AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Verstöße gegen Coronavirus-Maßnahmen: 1.523 Anzeigen in Wien

    24.03.2020 Nicht alle Wienerinnen und Wiener halten sich an die Auflagen, die zur Eindämmung des Coronavirus seitens der Bundesregierung erlassen wurden, wie die Wiener Polizei wissen lässt.

    Auch FPÖ-Hofer für flächendeckende Covid-Tests

    24.03.2020 Nach der SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner spricht sich auch FPÖ-Obmann Norbert Hofer für flächendeckende Testungen gegen das Coronavirus in Österreich aus. Hoffnung macht ein neu entwickelter Schnelltest.

    Zivilcourage in der Corona-Krise: Hilfeleistung bei Unfällen und Co. bleibt Pflicht

    24.03.2020 Auch in Krisenzeiten nicht auf Zivilcourage zu vergessen - diesen Appell sendet der ÖAMTC aus. Wer in der aktuellen Situation etwa einen Unfall beobachtet, sollte umso dringender helfen.

    Maßnahmen begrüßt: Spitalspersonal wird verstärkt getestet

    24.03.2020 Gesundheitsminister Anschober hat angekündigt, dass das Spitalspersonal regelmäßig und öfter getestet werden soll. Diese Maßnahme wird vom Spitalsärztevertreter begrüßt.

    Pressekonferenz zum Coronavirus: Wie sieht es in der Pflege aus?

    24.03.2020 Gesundheitsminister Anschober und Landwirtschaftsministerin und Zivildienstministerin Köstinger informieren heute um 13 Uhr über das Coronavirus. Auch VIENNA.at ist live via Stream dabei.

    NÖ verzeichnet 97 Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden

    24.03.2020 Aktuelle Zahlen aus Niederösterreich: Die Zahl der Coronavirus-Infektionen hat sich in diesem Bundesland binnen 24 Stunden um 97 auf 609 erhöht.

    Muslime nehmen Moschee-Verbot an - Ramadan sorgt für Unsicherheit

    24.03.2020 Laut der IGGÖ nehmen Österreichs Muslime die Verbote rund um das Coronavirus gut an. Für Probleme könnte aber der anstehende Fastenmonat Ramadan sorgen.

    "Hamstern unnötig": Arzneimittel weiterhin gut verfügbar

    24.03.2020 In Österreich wird es zu keinem Engpass bei Arzneimitteln kommen. Es seien weiterhin keine Versorgungsengpässe zu erwarten.

    Derzeit 542 Coronavirus-Erkrankungen in Wien

    24.03.2020 In Wien waren am Dienstag, Stand 10.00 Uhr, 542 bestätigte Coronavirus-Fälle bekannt.

    Viel Zeit daheim mit dem Haustier: Hund und Katze sinnvoll beschäftigen

    24.03.2020 In der momentanen Corona-Krise sind viele Tierhalter fast rund um die Uhr zuhause und halten auch Gassi-Gänge kürzer als sonst. Vier Pfoten gibt Tipps, Hund und Katze in dieser Zeit sinnvoll zu beschäftigen.

    Bis zu 1.800 Untersuchungen: Wien weitet Testkapazitäten aus

    24.03.2020 In Wien werden die Covid-19-Testkapazitäten ausgeweitet. Statt bisher 400 Testungen, soll nun 1.800 Untersuchungen pro Tag möglich werden.

    4.486 Covid-19-Infizierte und 25 Tote in Österreich

    24.03.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in Österreich ist am Dienstagmorgen auf knapp 4.500 gestiegen. Damit nahm die Zahl im 24-Stunden-Vergleich wieder deutlich zu. Zudem sind auch 25 Todesopfer offiziell bestätigt.

    LIVE: Wiens Bürgermeister Ludwig zu "Maßnahmen im Bereich Kultur"

    24.03.2020 Heute findet im Festsaal des Wiener Rathauses eine Pressekonferenz mit Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler zum Thema "Aktuelle Maßnahmen im Bereich Kultur" statt. Beginn ist um 11.30 Uhr.

    Keine Kündigungen: AIDA meldet über 300 Mitarbeiter zur Kurzarbeit an

    24.03.2020 Seit über einer Woche sind alle AIDA-Filialen geschlossen. Kündigungen soll es laut dem Wiener Traditionsunternehmen jedoch nicht geben, mehr als 300 Mitarbeiter werden in die Kurzarbeit geschickt.

    Handwerker gesucht: So finden Konsumenten seriöse Notfalldienste in Wien

    24.03.2020 Wer in Zeiten der Corona-Krise einen Rohrbruch oder Kurzschluss hat oder sich von zuhause aussperrt, hat es schwerer als sonst, rasch professionelle Hilfe zu bekommen. Erfahren Sie hier, wohin Sie sich wenden können.

    Großbaustellen: Elektrobranche fordert klare Regelung in Corona-Krise

    24.03.2020 Angesichts der Corona-Krise fordert die Elektrobranche eine Regelung für große Baustellen. Es brauche "endlich wirklich klare Regelungen, wer, wann, wo, wie arbeiten darf".

    Auch Wizz Air stellt Flüge ab Wien endgültig ein

    24.03.2020 Auch die Billigfluggesellschaft Wizz Air stellt ihre Wien-Flüge nun gänzlich ein. Bis voraussichtlich 1. Mai landen oder starten in Wien-Schwechat keine Flieger mehr.

    Große Nachfrage bei Büromöbeln für das Home Office in der Corona-Krise

    24.03.2020 Das Home Office hat in Zeiten der Corona-Krise Hochsaison und Büromöbel für daheim sind höchst gefragt - so lautete der Tenor eines APA-Rundrufs bei Möbelproduzenten und -häusern.

    LIVE: Regierung informiert zum neuesten Stand in der Corona-Krise

    24.03.2020 Die Regierung informiert heute ab 11 Uhr über den aktuellen Stand in der Coronakrise. Der Bundeskanzler, Vizekanzler, Innen- und Gesundheitsminister geben dabei ein Statement ab. Auch VIENNA.at ist per Video-Stream live dabei.

    Bereits 7.000 Anmeldungen für Ernte- und Lebensmittel-Jobs

    24.03.2020 Mehr als 100 landwirtschaftliche Betriebe haben auf "dielebensmittelhelfer.at" ihren Arbeitskräftebedarf angemeldet, knapp 7.000 Arbeitskräfte haben sich bereits gemeldet. Es winkt ein Mindestlohn von 1.500 Euro brutto.

    Taxis beklagen 80 Prozent weniger Umsatz durch Coronavirus

    24.03.2020 Taxiunternehmer leider ebenso unter der Coronakrise, Fahrgäste bleiben großteils aus. Viele Taxi-Unternehmen bieten daher vermehrt Botendienste an.

    Industriellenvereinigung rechnet mit BIP-Absturz in Österreich

    24.03.2020 Der IV-Chefökonom Helmenstein fürchtet eine Rezession von 2,5 Prozent und lobt die Kurzarbeit. Durch das neue Modell könne ein Absturz wie etwa 2008/09 verhindert werden. Besorgt blicke man jedoch in die USA.

    Regierung kauft in Corona-Krise zwei Millionen OP-Masken

    24.03.2020 Die Regierung kauft in der Corona-Krise nun eigenständig zwei Millionen OP-Masken und verteilt sie an entsprechende Einrichtungen. Bisher mussten sich Spitäler und Co. selbst um die Beschaffung kümmern.

    Coronavirus: Besuchsrecht bei Scheidungskindern geklärt

    24.03.2020 Nach Protesten gegen ein Besuchsverbot der Eltern von Scheidungskindern lenkte das Justizministerium nun ein und erlaubte die Besuche auch während der Corona-Krise. Die Polizei wüsste auch Bescheid.

    Coronavirus: Rendi-Wagner verweist auf WHO-Empfehlung

    24.03.2020 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner bleibt - trotz Absage des Gesundheitsministers - bei ihrer Forderung nach wesentlich mehr Coronavirus-Tests in Österreich.

    Ski-Ass Manuel Feller rappt über Corona-Krise

    23.03.2020 Skifahrer und Teilzeit-Rapper Manuel Feller lieferte auf Instagram einen ganz speziellen musikalischen Beitrag zur Corona-Krise.

    Weiter keine klare Coronavirus-Linie bei Baustellen in Österreich

    23.03.2020 Solange keine klare Linie für die Baustellen in Österreich gefunden wurde, bleiben die bisherigen Corona-Regelungen aufrecht.

    Wiener AKH meldet 16 Corona-Erkrankungen bei Personal

    24.03.2020 Sechs Ärzte, neun Pfleger und ein weiterer Mitarbeiter des Wiener AKH sind laut KAV mit dem Coronavirus infiziert.

    Gefängnisse laut WHO besonders durch Corona gefährdet

    23.03.2020 Laut WHO sind Gefängnisinsassen besonders gefährdet, am Coronavirus zu erkranken. In Italien und Kolumbien kam es wegen des Besuchsverbots bereits zu Gefängnisrevolten mit einigen Toten.

    Trotz Corona-Kurzarbeit: Arbeitslosenzahlen steigen weiter

    12.01.2021 In nur einer Woche stieg die Zahl der Arbeitslosen in Österreich um 115.600 Personen an. Laut AMS-Chef gibt es zudem schon "wahnsinnig viele Anträge" für Kurzarbeit.

    Große Händler arbeiten noch an Kurzarbeitslösung

    24.03.2020 Große Handelsketten wie XXXLutz, H&M oder auch dm arbeiten noch an einer Kurzarbeitslösung für ihre Mitarbeiter. Bis jetzt meldeten bereits mehr als 20.000 Unternehmen Interesse an der Kurzarbeit an.

    Flieger mit dringend benötigter Schutzausrüstung in Wien gelandet

    23.03.2020 Am Montagnachmittag sind in Wien-Schwechat zwei AUA-Maschinen aus China gelandet, die 130 Tonnen Schutzausrüstung an Bord hatten.

    Wizz Air steht vor Einstellung des Flugbetriebs

    23.03.2020 Der immer noch aktive Billigflieger Wizz Air hat am Montag davor gewarnt, seinen Flugbetrieb bald wohl einstellen zu machen. Die Reiseeinschränkungen würden Flüge "unmöglich" machen.

    Kogler plädiert für Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio

    24.03.2020 Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sprach sich am Montag dafür aus, die bevorstehenden Olympischen Spiele in Tokio angesichts der Corona-Pandemie zu verschieben.

    Corona-Maßnahmen lassen Handynutzung in Österreich stark ansteigen

    23.03.2020 Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus schlagen sich auch in der Nutzung des Mobilfunks gewaltig nieder.

    Knapp 4.000 Coronavirus-Fälle in Österreich bestätigt

    23.03.2020 Mit Stand 15.00 Uhr wurden in Österreich am Montag insgesamt 3.924 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die meisten Todesopfer sind in Wien zu beklagen.

    Vienna Pride 2020 wegen Coronavirus abgesagt

    23.03.2020 Alle Veranstaltungen der insgesamt zweiwöchigen Vienna Pride 2020 sind aufgrund des Coronavirus abgesagt worden. Damit entfällt auch die Regenbogenparade am 13. Juni in Wien. Ein "Mini-Ersatzprogramm" im Herbst ist angedacht.

    19 bestätigte Coronavirus-Fälle beim Bundesheer

    23.03.2020 Beim Bundesheer kam es bereits in sechs Bundesländern zu einer Ansteckung mit dem Coronavirus.

    Corona-Partys: FPÖ-Politiker angezeigt, Polizeieinsätze in NÖ

    23.03.2020 Das Wochenende nutzten manche Menschen, um ihre Freunde auf sogenannten Corona-Partys zu treffen. Dieses rücksichtslose Verhalten führte zu so manchen Polizeieinsätzen - und auch ein FPÖ-Politiker war unter den Verdächtigen.

    Arbeitnehmer könnten bei Unfällen im Home Office durch die Finger schauen

    23.03.2020 Laut AK-Experte ist es unklar, inwiefern ein Unfallversicherungs-Schutz bei Home Office greift, weil es kaum eine Rechtsprechung dazu gibt.