AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kein Geld: Zukunft des Wiener Haus des Meeres "in der Schwebe"

    25.03.2020 Das Haus des Meeres in Wien hat wegen der Corona-Krise finanzielle Schwierigkeiten. Ohne Eintrittsgelder könne man nicht lange durchhalten, die monatlichen Fixkosten seien immer noch enorm.

    Corona-Krise: Krankenkassen werden tiefer in die roten Zahlen schlittern

    25.03.2020 Durch die Corona-Krise werden die Krankenkassen in ein noch tieferes Minus schlittern, als ohnehin erwartet. Es ist mit großen Verlusten zu rechnen.

    Laudamotion führt in Wien Leerflüge durch

    25.03.2020 Die Fluglinie Laudamotion führt seit der corona-bedingten Einstellung des regulären Flugbetriebs sogenannte Leerflüge durch. Gegenüber der APA erklärte Laudamotion, man führe derzeit "Technikflüge" durch, um die Flugtauglichkeit der Flotte jederzeit sicherzustellen.

    Heimische Kreuzfahrt-Urlauber durften in Italien von Bord

    25.03.2020 34 österreichische Passagiere, die sich an Bord des Kreuzfahrtschiffes "Costa Victoria" befanden, konnten am Mittwoch im Hafen der mittelitalienischen Stadt Civitavecchia von Bord gehen.

    96 Prozent der Covid-19-Infizierten mit mildem Krankheitsverlauf

    25.03.2020 In Österreich haben 96 Prozent der Covid-19-Infizierten einen milden Krankheitsverlauf. Lediglich 3,5 Prozent der Erkrankten müssen im Krankenhaus behandelt werden.

    Burgtheater-Direktor Kusej: "Diese Krise kann uns stärker machen"

    25.03.2020 Für Burgtheater-Direktor Martin Kusej ist die Coronavirus-Krise auch als Chance zu sehen, wie er in einem aktuellen Interview ausführt.

    Caritas startet Lebensmittel-Notausgabe in Wien

    26.03.2020 Am Mittwoch wurde die Notausgabe von Lebensmitteln der Caritas in Wien gestartet. Der übliche Betrieb wurde auf "Corona-Betrieb" umgestellt.

    Wiener Sommernachtskonzert wird auf September verschoben

    25.03.2020 Wegen der aktuellen Corona-Krise verschieben die Wiener Philharmoniker ihr eigentlich für den 21. Mai geplantes Sommernachtskonzert auf einen Termin im Herbst.

    Pestsäule am Wiener Graben mit Kerzen und Zeichnungen zur Krise versehen

    25.03.2020 Anlaufstelle für manch besorgten Städter scheint derzeit die Pestsäule am Wiener Graben zu sein: Am Sockel finden sich zahlreiche Kerzen, Kinderzeichnungen mit Gebeten hängen an der Balustrade.

    Junger Mann soll negatives Testergebnis vorgetäuscht haben: Wiener Arzt mit Coronavirus infiziert

    28.03.2020 Ein Wiener Arzt soll von einem Patienten mit Covid-19 angesteckt worden sein. Der Patient dürfte den Arzt bewusst getäuscht haben. Ihm drohen bis zu drei Jahre Haft.

    Post verzeichnet in Corona-Krise derzeit keine Engpässe

    25.03.2020 Bei der Post läuft bislang alles wie gehabt, allerdings könnte sich die eine oder andere Zustellung verzögern, wenn Lkw an den Grenzen im Stau stehen.

    Live: Frauen- und familienpolitische Aspekte in der Corona-Krise

    25.03.2020 Am heutigen Mittwoch werden die Ministerinnen Raab, Zadic und Aschbacher über frauen- und familienpolitischen Aspekte in der Corona-Krise sprechen. Wir berichten live ab 12 Uhr.

    Wiener Graben: Kerzen und Zeichnungen bei Pestsäule

    25.03.2020 Besorgte Städter sind zurzeit öfter bei der Pestsäule am Wiener Graben unterwegs. Dort sind nämlich Kerzen und Zeichnung zu sehen.

    Corona-Krise: Keine Zahlungspflicht bei Fitnesscenter-Mitgliedschaft

    26.03.2020 Wer Mitglied in einem Fitnesscenter, Yogastudio oder Sportcenter ist, hat derzeit aufgrund der Coronavirus-Maßnahmen keine Zahlungsverpflichtung

    Wien Museum will Corona-Alltag dokumentieren

    25.03.2020 Das Wien Museum möchte die aktuellen Geschehnisse rund um das Coronavirus für künftige Generationen festhalten. Deshalb wird um Mithilfe gebeten.

    94-Jähriger gestorben: Bereits 10 Coronavirus-Tote in NÖ

    25.03.2020 Im Landesklinikum Hollabrunn hat es am Mittwoch einen weiteren Covid-19-Todesfall in Niederösterreich gegeben.

    Arbeitsunfälle im Home Office: Politik sucht Lösung

    25.03.2020 Das Gesundheitsministerium will sich der Problematik rund um den Versicherungssschutz von Arbeitnehmern im Home Office annehmen.

    Supermarkt-Prämien werden von Regierung steuerfrei gestellt

    25.03.2020 Die Prämien für Supermarkt-Beschäftigte werden während der Corona-Krise nicht besteuert.

    Forscherin meint: Corona-Krise wird keine nachhaltigen Verhaltensänderungen bringen

    25.03.2020 Die Verhaltensforscherin Elisabeth Oberzaucher ist nicht der Meinung, dass die Corona-Krise nachhaltige Verhaltensänderungen bei den Menschen bringen wird.

    Grenze zu Österreich: Slowenien führt Gesundheitschecks durch

    25.03.2020 Slowenien führt ab Mitternacht Gesundheitschecks auch an der Grenze zu Österreich durch.

    Mindestsicherung: Wien beschließt Jugendunterstützung

    25.03.2020 Am kommenden Donnerstag wird der Wiener Landtag das Mindestsicherungsgesetz ändern. Konkret geht es in der Novelle darum, dass für Menschen unter 25 Jahren künftig die sogenannte Wiener Jugendunterstützung zum Tragen kommt.

    Corona-Krise: Bessere Bedingungen für Lkw-Fahrer gefordert

    25.03.2020 Die Arbeiterkammer (AK) und die Verkehrsgewerkschaft vida fordern bessere Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer in den herausfordernden Zeiten der Corona-Krise.

    Erstberatungs-Hotline: Psychotherapie am Telefon möglich

    25.03.2020 Psychotherapie kann während der Corona-Krise auch telefonisch stattfinden. Nun wurde außerdem eine Erstberatungs-Hotline eingerichtet.

    Virologe erklärt: Schnelltests sollen Durchseuchung klären

    25.03.2020 Am Dienstag hat Virologe Herwig Kollaritsch die Sinnhaftigkeit von Schnelltests erläutert. Sie könnten eine Durchseuchung klären.

    Kurz: Schulschließung könnte länger dauern

    25.03.2020 Laut Bundeskanzler Kurz könnte die Schulschließung auch nach Ostern noch andauern.

    Wiener Spitäler stoppen freie Maskenentnahme

    25.03.2020 In den Wiener Spitälern wurde die freie Entnahme von Schutzausrüstung gestoppt. Die Ausgabe erfolgt nun selektiver.

    Lieferservice in Wien: Auch Schoko-Osterhase wird gebracht

    25.03.2020 In der Corona-Krise entstehen unter anderm neue Lieferdienste. So werden in Wien jetzt sogar die Schoko-Osterhasen ausgeliefert.

    Flächendeckende Tests fragwürdig: Aktuelle Tests sind nicht perfekt

    25.03.2020 Zwar werden immer wieder flächendeckende Tests gefordert, diese sind jedoch noch fragwürdig. Die Tests seien zwar gut, aber nicht perfekt.

    5.264 Coronavirus-Infektionen in Österreich

    25.03.2020 Mit dem heutigen Mittwoch gibt es nachweislich 5.264 Personen in Österreich, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben.

    Ludwig will Öffnung der Bundesgärten in Wien

    25.03.2020 Wiens Bürgermeister Michel Ludwig drängt trotz Corona-Krise darauf die Bundesgärten in Wien wieder aufzusperren, wie er in einem am Donnerstag erscheinenden Interview mit der "Presse" bekräftigte

    Coronavirus-Pandemie: 138.000 mehr Arbeitslose in Österreich

    25.03.2020 Seit dem Beginn der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gibt es vom 16. bis 23. März zusammengerechnet um 138.000 mehr registrierte Arbeitslose als noch am 15. März.

    Hofer verkürzt Öffnungszeiten auf 18 Uhr

    25.03.2020 Der Lebensmitteldiskonter Hofer verkürzt ab kommenden Montag (30. März) seine Öffnungszeiten auf 18.00 Uhr.

    Frauenlauf in Wien wegen Coronavirus abgesagt

    25.03.2020 Der für den 17. Mai 2020 in Wien geplante Frauenlauf wurde nun abgesagt. Die Organisatoren haben sich "schweren Herzens" dazu entschlossen, wie sie am Dienstag bekanntgaben.

    4.876 bestätigte Coronavirus-Fälle am Dienstag in Österreich

    24.03.2020 Die Zahl der nachweislich mit dem neuen Coronavirus infizierten Fälle hat sich in Österreich am Dienstagnachmittag in Richtung 5.000 bewegt

    Caritas öffnet in Wien vier Lebensmittel-Ausgabestellen

    25.03.2020 Die Caritas öffnet ab Mittwoch drei Lebensmittelnotausgabestellen in Wien. Eine vierte wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz betrieben.

    Covid-19: Regierung stellt 100 Mio. Euro für Pflege bereit

    24.03.2020 Die Regierung hat ein Maßnahmenpaket für die Pflege geschnürt. Es sollen 100 Mio. Euro bereitgestellt werden, um "Notsituationen" abzuwenden, sagten Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Dienstag.

    Gutscheine und Online-Kauf sollen Kleinbetriebe retten

    24.03.2020 Viele kleine Händler und Gastronomen leiden besonders unter der Corona-Krise. Verschiedene Initiativen sollen nun ihr Überleben sichern.

    Verstärkte psychologische Betreuung via Helpline in Corona-Krise

    24.03.2020 Aktuell besteht erhöhter Bedarf nach schneller, psychologischer Hilfe - um dem nachzukommen, hat der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖG) sein telefonisches Helpline-Angebot erweitert.

    Erneut weniger Influenza-Fälle in Österreich und ganz Europa

    24.03.2020 Ein Grund zum Aufatmen in Zeiten der stärker um sich greifenden Coronavirus-Pandemie: Die Influenza zieht sich zurück.

    voestalpine schickt 20.000 Mitarbeiter in die Kurzarbeit

    24.03.2020 Auch 20.000 Mitarbeiter des Stahlkonzerns voestalpine wechseln wegen der Corona-Krise in die Kurzarbeit. Zunächst sollen jedoch alle offenen Aufträge abgearbeitet werden.