AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Maßnahmen lassen Handynutzung in Österreich stark ansteigen

    23.03.2020 Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus schlagen sich auch in der Nutzung des Mobilfunks gewaltig nieder.

    Knapp 4.000 Coronavirus-Fälle in Österreich bestätigt

    23.03.2020 Mit Stand 15.00 Uhr wurden in Österreich am Montag insgesamt 3.924 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die meisten Todesopfer sind in Wien zu beklagen.

    Vienna Pride 2020 wegen Coronavirus abgesagt

    23.03.2020 Alle Veranstaltungen der insgesamt zweiwöchigen Vienna Pride 2020 sind aufgrund des Coronavirus abgesagt worden. Damit entfällt auch die Regenbogenparade am 13. Juni in Wien. Ein "Mini-Ersatzprogramm" im Herbst ist angedacht.

    19 bestätigte Coronavirus-Fälle beim Bundesheer

    23.03.2020 Beim Bundesheer kam es bereits in sechs Bundesländern zu einer Ansteckung mit dem Coronavirus.

    Corona-Partys: FPÖ-Politiker angezeigt, Polizeieinsätze in NÖ

    23.03.2020 Das Wochenende nutzten manche Menschen, um ihre Freunde auf sogenannten Corona-Partys zu treffen. Dieses rücksichtslose Verhalten führte zu so manchen Polizeieinsätzen - und auch ein FPÖ-Politiker war unter den Verdächtigen.

    Arbeitnehmer könnten bei Unfällen im Home Office durch die Finger schauen

    23.03.2020 Laut AK-Experte ist es unklar, inwiefern ein Unfallversicherungs-Schutz bei Home Office greift, weil es kaum eine Rechtsprechung dazu gibt.

    39 Polizisten in Österreich Covid-positiv

    23.03.2020 Insgesamt 39 Polizisten in Österreich wurden positiv auf das Coronavirus getestet. 16 Fälle verzeichnete man allein in Niederösterreich. Währenddessen setzte die Polizei 3.679 Anzeigen wegen Verstößen gegen das Covid-19-Maßnahmengesetz.

    Notflüge brachten bereits 4.000 Österreicher zurück in die Heimat

    23.03.2020 Rund 4.000 heimische Urlauber, die im Zuge der Corona-Pandemie im Ausland "gestrandet" waren, konnten bereits nach Österreich zurückgeholt werden.

    ORF: ZiB-Moderatoren ziehen in Isolationsbereiche

    24.03.2020 Um den Betrieb weiterhin sicherzustellen, werden beim ORF neue Maßnahmen gesetzt. Die ZiB-Moderatoren werden in Isolationsbereiche ziehen.

    Hofer ruft Kunden zur Bezahlung mit Karte auf

    23.03.2020 Um ein Ansteckungsrisiko zu vermindern, bittet der Diskonter Hofer seine Kunden zum Verzicht auf Barzahlung.

    Kein Geld für die Miete? Ratenzahlung kann helfen

    23.03.2020 Durch die Corona-Krise wird bei vielen Mietern auch das Geld für die Miete knapp. Experten raten frühzeitig das Gespräch zu suchen und um Ratenzahlungen oder Wohnbeihilfe anzusuchen. Zu Delogierungen soll es nicht kommen.

    Polizei-Dienststellen werden von BMI-Spitzensportlern unterstützt

    23.03.2020 Seit vergangenen Freitag werden die Polizei-Dienststellen in Österreich von zahlreichen Spitzensportlern unterstützt. Derzeit sind 60 Athleten im Einsatz.

    Coronavirus-Hotline 1450 verzeichnet weniger Anrufe in Wien

    24.03.2020 Waren es vergangene Woche noch mehr als 20.000 Anrufe, meldeten sich in den letzten Tagen nur rund 2.800 Personen bei der Gesundheitshotline in Wien.

    3.000 Milizsoldaten ab Mai im Corona-Einsatz

    23.03.2020 Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden erstmals in der Geschichte Teile der Miliz mobilgemacht. Einberufen werden nur Jägerkompanien und keine ganzen Bataillone.

    Coronavirus: Zahnarzt-Ordinationen fehlt Schutzausrüstung

    23.03.2020 Auch bei Zahnärzten herrscht ein Engpass bei Schutzbekleidung. Viele Ordinationen bleiben geschlossen oder behandeln Patienten nur im Notfall.

    Umfrage zeigt: Großteil findet Schulschließung "sehr richtig"

    23.03.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass acht von zehn Eltern und neun von zehn Lehrern die aktuellen Schulschließungen "sehr richtig" finden.

    ÖH fordert zusätzliche Toleranzsemester für Studenten

    23.03.2020 Die ÖH will für Studenten mindestens zwei zusätzliche Toleranzsemester für den Bezug von Studienbeihilfe, Familienbeihilfe sowie bei der Studiengebühren-Pflicht.

    Betrunkener attackierte Polizisten in Wien-Meidling

    23.03.2020 Am Sonntagabend wurde die Polizei in Wien-Meidling auf einen betrunkenen Pkw-Fahrer aufmerksam. Der junge Mann attackierte die Beamten im Streifenwagen.

    IKEA spendete in der Coronavirus-Krise 50.000 Schutzmasken

    23.03.2020 Hilfreiche Gabe vom schwedischen Möbelriesen: IKEA Österreich hat am Montag 50.000 chirurgische Schutzmasken gespendet.

    Coronavirus: Auch die Post zückt den Rotstift

    23.03.2020 Auch die Post rechnet in Österreich wegen des Coronavirus mit massiven Umsatzeinbußen und zückt daher den Rotstift. Das Unternehmen stellt "partielle Kurzarbeit und Urlaubsabbau" in den Raum.

    Kurzarbeit in Corona-Krise: Krankenstand könnte für Unternehmer teuer werden

    23.03.2020 Prinzipiell hat die Regierung eine von der Wirtschaft sehr begrüßte großzügige Regelung zur Kurzarbeit versprochen. Was dabei noch zuwenig thematisiert wurde, ist das Auftreten etwaiger Krankenstände in dieser Zeit.

    Anschober will Coronavirus-Tests massiv ausweiten

    23.03.2020 Gesundheitsminister Anschober will die Coronavirus-Tests in den kommenden Wochen massiv erhöhen. Auch Spitalspersonal soll regelmäßig getestet werden. Über 2.000 Testungen wurden in den letzten 24 Stunden durchgeführt.

    14 Tage "Vorlaufzeit" für Matura: Maturanten wieder in "Schulmodus" bringen

    23.03.2020 Die Zentralmatura soll am 19. Mai stattfinden. Dafür seien jedoch zwei Wochen Vorlaufzeit notwendig, um die Maturanten wieder in den "Schulmodus" zu holen.

    Online-Plattform "Die Helfer Wiens" sucht Freiwillige

    23.03.2020 In Zeiten der Corona-Krise zählt jede helfende Hand. Bei der Vermittlung von Freiwilligen startete nun auch die Online-Plattform "Die Helfer Wiens" eine Initiative.

    DÖW bietet während Corona-Krise Online-Ausstellungen zu NS-Zeit an

    23.03.2020 Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus hat das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) sein virtuelles Angebot im Netz erweitert.

    Coronavirus: Fristverlängerung für Führerschein-Neulinge

    23.03.2020 Die derzeitige Situation rund um das Coronavirus führt auch im Führerscheinwesen zu außergewöhnlichen Maßnahmen und Anpassungen.

    Live: Verteidigungsministerin informiert über Maßnahmen im Milizbereich

    23.03.2020 Am Montag wird Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu den aktuellen Maßnahmen im Milizbereich Stellung nehmen. Wir berichten live ab 12 Uhr.

    "Pooling" könnte Engpässe bei Coronavirus-Tests entschärfen

    23.03.2020 Das Prinzip von "Pooling" ist einfach: Die Coronavirus-Proben mehrerer Personen werden mit nur einem Test getestet. Sollte dieser negativ sein, ist keiner der Getesteten infiziert.

    Literatur und Coronavirus: Virtuelle Buchpräsentation und Online-Vorlesen

    23.03.2020 Literaturkonsum in Zeiten der Corona-Krise: Publikumsliebling Chris Lohner und Burgschauspielerin Caroline Peters machen vor, wie man in Zeiten von Ausgangssperre trotzdem live sein Publikum erreichen kann.

    Austrian World Summit und Climate Kirtag werden verschoben

    23.03.2020 Der Austrian World Summit und der Climat Kirtag können nicht wie geplant Ende Mai stattfinden. Sie werden auf den 17. September verschoben.

    Österreich kritisiert Ungarns Gesetzespläne gegen Corona

    23.03.2020 Österreichs Parteien orten hinten den Gesetzesplänen von Ungarns Ministerpräsident Orban gegen das Coronavirus eine stille Machtübernahme. Die Demokratie in Ungarn sei in Gefahr.

    Wiener Künstler erhalten kostenlose Unterstützung vom Verein Red Carpet

    23.03.2020 Der Verein Red Carpet will die von der Corona-Krise gebeutelte Kulturszene in Wien mit kostenlosen Maßnahmen unterstützen.

    Schutzausrüstung soll in heimischen Betrieben hergestellt werden

    23.03.2020 Schutzausrüstung ist in den österreichischen Spitälern dringend benötigt. Nun wird die Produktion in heimischen Betrieben forciert.

    Österreichischer Apothekerverband gibt Lagebericht zur Corona-Krise

    23.03.2020 In diesen schwierigen Tagen stellen viele Berufsgruppen sicher, dass die Österreicherinnen und Österreicher mit den wichtigsten Dingen des Alltags versorgt werden - das betrifft auch Arzneimittel.

    Checkliste hilft bei Entscheidung über Gemeinden-Quarantäne

    23.03.2020 Ein neuer Leitfaden des Gesundheitsministeriums stellt für die Bundesländer während der Corona-Krise klar, ab wann eine Gemeinde unter Isolation gestellt werden sollte.

    Italien bekommt per AUA-Flug Schutzmaterial aus China geliefert

    23.03.2020 Dringend benötigt: Italien erwartet eine Großlieferung von Schutzmaterial aus China. Möglich gemacht wurde diese durch die logistische Unterstützung der österreichischen Regierung.

    Flugbetrieb bei der AUA bis 19. April eingestellt

    23.03.2020 Die AUA hat ihren Flugbetrieb für drei Wochen länger als geplant eingestellt. Bis zum 19. April sollen alle Maschinen am Boden bleiben.

    Tojner bietet Hotel Intercontinental zur Spitalsentlastung an

    23.03.2020 Der Investor Michael Tojner bietet sein gesamtes Hotel Intercontinental am Wiener Heumarkt dem Krankenanstaltenverbund (KAV) zur Entlastung der Spitäler an.

    Livestream: Faßmann informiert über Entwicklungen im Schulbetrieb

    23.03.2020 Am Montag wird Bildungsminister Heinz Faßmann über die aktuellen Entwicklungen im Schulbetrieb informieren. Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

    Wien: Saisonstart der städtischen Bäder wird verschoben

    23.03.2020 Die städtischen Bäder können heuer nicht zur gewohnten Zeit eröffnen. Der Saisonstart wird auf einen noch unbekannten Termin verschoben.