DÖW bietet während Corona-Krise Online-Ausstellungen zu NS-Zeit an

Das DÖW hat seine Arbeiten aufgrund des Corona-Virus gänzlich auf Home Office umgestellt und bietet virtuell nun ein größeres Angebot. So sind etwa die Ausstellungen zur Geschichte des Nationalsozialismus nun unter diesem Link einsehbar.
Das Online-Angebot des DÖW während der Corona-Krise
Die Schau zur Geschichte der NS-Medizinverbrechen am Spiegelgrund in Wien findet man unter diesem Link, dort sind unter anderem auch Videointerviews mit Überlebenden abrufbar. Viele Publikationen, Texte und Datenbanken sind über die DÖW-Homepage ebenfalls kostenlos zugänglich.
Während alle Besucherausstellungen in der Wiener Innenstadt und am Steinhof wegen der Ausgangsbeschränkungen bis mindestens 14. April geschlossen bleiben, werden inhaltliche und organisatorische Anfragen weiterhin behandelt, teilte das DÖW zudem mit.
(apa/red)