16.08.2017
Vom 28. August bis 3. September 2017 kann während der Wiener Restaurantwoche wieder exklusiv geschmaust werden und das zu günstigen Preisen. Reservierungen können bereits vorgenommen werden.
13.08.2017
In der kommenden Woche wird es in Wien wieder sommerlicher, die Temperaturen liegen bei 28 bis 32 Grad. Das prognostiziert die ZAMG am Sonntag.
12.08.2017
In Wien wurde am Montag, 7. August, eine Frau in ihrer Wohnung bestohlen. Eine Unbekannte hatte den sogenannten "Glaswassertrick" gegen die Frau angewendet.
12.08.2017
Wem ein Fitnesscenter zu teuer ist, der hat in Wien die Möglichkeit auf kostenlose Trainingsplätze im Freien auszuweichen. 23 solcher Freiluft-Fitnesscenter stehen in den städtischen Parks zur Verfügung.
11.08.2017
Am Donnerstag kam es in Wien-Ottakring zu einem spektakulären Zwischenfall bei einem Polizeieinsatz: Ein 27-Jähriger, der bereits von den Behörden gesucht wurden, tauchte im AMS in der Huttengasse auf, als er eintreffende Beamte erblickte ergiff er kurzerhand die Flucht.
12.08.2017
Angesichts der Tatsache, dass das kommende Wochenende aus Erfahrung eines der verkehrsschwächsten im Sommer ist, werden zahlreiche wichtige Bauarbeiten durchgeführt, die Sperren benötigen.
5.08.2017
In der Hasnerstraße in Wien-Ottakring kam es am Freitag zu einem Streit zwischen einer 34- und einer 36-Jährigen, der weitreichende Folgen nach sich zog.
3.08.2017
Die aktuelle Hitzewelle endet am kommenden Sonntag. Am Freitag und Samstag ist es noch heiß mit Temperaturen bis 38 Grad, ab Sonntag wird es dann etwas angenehmer mit "nur" knapp unter 30 Grad. Dazu kommen Gewitter und Schauer.
3.08.2017
Die derzeitige Hitzewelle in Wien lässt die Einwohner der Bundeshauptstadt rund ein Viertel mehr Wasser als an Durchschnittstagen verbrauchen, so eine aktuelle Statistik der Wasserwerke.
2.08.2017
Die Hitzewelle in Wien sorgt für Hochbetrieb in Wiens Freibädern. In der heurigen Saison besuchten bereits 1.735.500 Badegäste die 17 Wiener Sommerbäder.
2.08.2017
Nach dem sensationellen Erfolg der Frauen-ÖFB-Mannschaft bei der EM wird das Halbfinale, das am Donnerstag stattfindet, in Wien bei zahlreichen Public Viewings übertragen. Hier finden Sie alle Infos.
1.08.2017
Ganz Wien stöhnt derzeit unter der extremen Hitzewelle, in vielen Wohnungen ist es fast so heiß wie draußen. Die Austria Trend Hotels starten deshalb die "30-Grad-Aktion", bei der Wiener in einem der klimatisierten Hotels eine erholsame Nacht verbringen können - und das zum kleinen Preis.
31.07.2017
Die Wiener Polizei hat erste Hinweise zu einem Räuber erhalten, der am 10. Juli eine Mitarbeiterin einer Tankstelle in Ottakring mit einem Baseballschläger angegriffen und schwer verletzt hat. Der Aufenthaltsort des wegen versuchten Mordes gesuchten Mannes sei nach wie vor unbekannt.
31.07.2017
In den Sonntagabendstunden führten Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) Suchtgift-Schwerpunktaktionen an mehreren Örtlichkeiten in Wien durch - es kam zu Festnahmen.
31.07.2017
Wie kann man als Fahrgast klimatisierte von nicht klimatisierten Öffis optisch unterscheiden? Warum werden manche Busse, Bims und U-Bahnen gekühlt - und andere nicht? Und wer entscheidet überhaupt, welche Temperatur die "richtige" ist? VIENNA.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt.
31.07.2017
Ein bisher unbekannter Mann versuchte am 10. Juli eine Tankstelle in Wien-Ottakring zu überfallen. Als eine Angestellte flüchtete, attackierte der Mann die Frau mit einem Holzschläger und verletzte sie schwer.
27.07.2017
Nach den kühlen Regentagen in der vergangenen Woche startet ab dem Wochenende wieder der Sommer durch. In Österreich wird außerdem eine erneute Hitzewelle mit Höchstwerten mit bbis zu 36 Grad erwartet.
28.07.2017
Theater-Begeisterte werden in Wien auch im Sommer glücklich. Das Programm der Sommerbühnen bietet Shakespeare, Kabarett, Comedy und Konzerte.
26.07.2017
Im Wilhelminenspital kommt jetzt Bio-Gips zum Einsatz. Knochenbrüche werden mit einem biologisch abbaubaren Material auf Holzbasis versorgt.
25.07.2017
Die Beach Volleyball WM in Wien lockt zahlreiche Sportfans auf die Wiener Donauinsel. Die Stadt rechnet mit rund 55.000 Nächtigungen infolge der Großveranstaltung, sagte ein Sprecher des Wien-Tourismus am Dienstag auf Anfrage der APA.
20.07.2017
Die Verordnung, Marktstandlern ab sofort keine kleinen Imbiss-Bereiche mehr zu genehmigen, sorgte für massive Kritik. Die Grünen Wien haben nun ein eigenes Konzept für die Wiener Märkte vorgestellt.
20.07.2017
Am Donnerstag wurden Reformen im Bereich des Rettungs- bzw. Krankenstransportwesens von der Wiener Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger angekündigt.
20.07.2017
Der soeben veröffentlichte Drogenreport von Gesundheit Österreich und dem European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction stellt der Alpenrepublik kein besonders gutes Zeugnis aus.
20.07.2017
Bei einer Schwerpunktaktion in Wien nahm die Polizei am Mittwoch sechs mutmaßliche Dealer in den Bezirken Innere Stadt, Leopoldstadt und Ottakring fest.
20.07.2017
Das Google Street View-Auto, das am Donnerstag in Wien im Einsatz ist, wurde am Mittwoch am Wiener Heldenplatz in der Innenstadt präsentiert.
18.07.2017
Am Wiener Straflandesgericht hat sich am Dienstag ein 32-jähriger Mann wegen einer angeblichen Vergewaltigung nach einem Barbesuch am 8. Oktober 2016 verantworten müssen. Der 32-Jährige aus Mali soll der Frau, während sie kurz die Theke verließ, KO-Tropfen in ihr Getränk gemischt haben.
18.07.2017
Fünfzig Autodiebstähle konnte die Soko Kfz des Bundeskriminalamtes in Wien klären. Eine serbische Bande hatte sich auf den Diebstahl von Auto, BMW und Mazda-Geländewagen spezialisiert. Vier Männer im Alter zwischen 34 und 46 Jahren wurden verhaftet.
18.07.2017
14 Monate nachdem ein psychisch hochgradig gestörter Kenianer auf dem Brunnenmarkt eine 54-jährige Frau auf dem Weg zur Arbeit mit einer Eisenstange erschlug, hat die eingesetzte Sonderkommission ihren Bericht zum Versagen der Behörden präsentiert.
17.07.2017
Am Montagnachmittag ist es in Wien-Ottakring zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen Eheleuten gekommen. Ein 45-Jähriger stach seiner 44-jährigen Frau mehrfach in den Rücken. Der Sohn des Ehepaares alarmierte die Rettung, als er seine blutende Mutter fand.
17.07.2017
Lodernde Flammen, prasselndes Holz, leuchtende Gesichter, auf die der Feuerschein fällt, dann hat vielleicht noch jemand eine Gitarre mit und es wird gemeinsam gesungen ... Lagerfeuer sind an gemütlicher Atmosphäre kaum zu überbieten. Doch wo in Wien darf man ein solches entfachen und was gilt es zu beachten? VIENNA.at hat nachgefragt.
16.07.2017
Ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender Mann zog vor einem Lokal in der Ottakringer Straße eine Gaspistole und bedrohte damit mehrere Gäste.
15.07.2017
In der Nacht auf Freitag führte die Wiener Polizei Schwerpunktaktionen gegen Alko- und Drogenlenker in den Bezirken Ottakring, Rudolfsheim-Fünfhaus, Döbling und Josefstadt durch.
12.07.2017
(Fast) Ganz Wien radelt: Im vergangenen Juni sind an den städtischen Drahtesel-Zählstellen neue Bestwerte registriert worden. Das hat die aktuelle Auswertung für Werktage ergeben, wie das Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Mittwoch berichtete.
11.07.2017
Zwischen 12. und 27. Juli 2017 wird die Waidhausenstraße wegen Bauarbeiten am Flötzerteig gesperrt. Alle Infos zur Baustelle finden Sier hier.
11.07.2017
Mit September 2017 gibt es zahlreiche Änderungen im Öffi-Netz der Wiener Linien: Ab 2. September wird die U1-Verlängerung im Betrieb genommen, außerdem kommt es auf zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien zu Umstellungen.
11.07.2017
Die heftigen Unwetter haben der Wiener Berufsfeuerwehr mehr als 200 Einsätze zusätzlich gebracht. Betroffen waren laut Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf insgesamt sieben Wiener Bezirke.
11.07.2017
Am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring ist es am Montagnacht gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Zeugenangaben stolperte ein 25-jähriger Fußgänger über einen Randstein und stürzte auf die Fahrbahn.
7.07.2017
Ein neues Brustgesundheitszentrum macht's möglich: Die Abklärung von Brustkrebserkrankungen wird im Wiener Wilhelminenspital künftig besonders rasch erfolgen können. Denn das Spital verfügt nun über einen modernen Brustkrebs-Scanner, der in dem Krankenhaus ab sofort eingesetzt wird.
7.07.2017
Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei konnten am Donnerstag mehrere erfolgreiche Amtshandlungen verzeichnen. Es kam zu vier Festnahmen. Unter anderem sorgte ein mutmaßlicher Dealer für eine U6-Störung, weil er Baggies mit Suchtgift auf die Gleise warf.
6.07.2017
Am Mittwochvormittag konnten Einsatzkräfte der Polizei einen äußerst nervösen Mann auf einer Parkbank im Bereich des Yppenplatzes ausmachen und kontrollieren.
1.07.2017
Der 35-Jährige zückte im Wilhelminenspital im 16. Bezirk in Wien ein Klappmesser und bedrohte einen Spitalsmitarbeiter mit dem Umbringen. Er wurde schließlich von der Polizei festgenommen.
30.06.2017
Der Flötzersteig ist eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen dem Stadtgebiet im Westen Wiens und dem 16. Bezirk und Bestandteil des Hauptradverkehrsnetzes, daher wird in diesem Bereich ab Montag ein durchgehender Radweg errichtet.
30.06.2017
Am Donnerstag gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, drei Männer wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels festzunehmen. Die Festnahmen erfolgten in Meidling, in Ottakring und in der Inneren Stadt.
29.06.2017
Am Mittwochnachmittag beobachteten Beamte der Bereitschaftseinheit im Zuge einer Schwerpunktaktion im Bereich der U-Bahnstation Josefstädter Straße einen Suchtgiftdeal.
28.06.2017
Am Mittwoch beschäftigte sich ein Schöffensenat im Landesgericht für Strafsachen mit den dramatischen Folgen einer Massenschlägerei in Wien-Ottakring. Das Leben eines damals 35-Jährigen änderte sich mit einem Schlag, nachdem er in der Nacht auf den 29. Juni 2014 brutal attackiert wurde, obwohl er an der Auseinandersetzung gänzlich unbeteiligt war.
28.06.2017
Am Mittwochvormittag konnte die Polizei einen 19-Jährigen auf einer Wiener Baustelle festnehmen. Nach dem Mann wurde europaweit wegen sexueller Nötigung und Verkauf von Suchtmitteln gefahndet.
23.06.2017
Ende Mai bekamen rund 5.000 Anrainer in Wien-Ottakring ein Informationsschreiben des Bezirksvorstehers Franz Prokop zu dem geplanten Projekt am Parkplatz des Ottakringer Bades. Die Ottakringer konnten sich für oder gegen die Errichtung eines Nahversorgers, einer Garage und eines Wohnbaus mit geförderten Wohnungen an diesem Standort aussprechen. Die Mehrheit stimmte dagegen, teilte die Wiener SPÖ am Freitag per Aussendung mit.
30.06.2017
Nachdem ein Zeuge die Polizei wegen eines Einbruchs in ein Auto alarmiert hatte, war die eingeleitete Fahndung zumindest zum Teil von Erfolg gekrönt.
21.06.2017
Öffi-Fahrer in Ottakring aufgepasst: Der Umbau am Johann-Nepomuk-Berger-Platz hat bereits begonnen. Der Platz wird für die Neugestaltung der Straßenbahnlinien 2 und 44 gesperrt – Umleitungen und Ersatzverkehr sind ab 3. Juli in kraft.
20.06.2017
Der Immobilienmarkt in Wien hat sich im ersten Halbjahr 2017 merkbar verändert. Die Suchanfragen bei der Website FindMyHome.at geben Aufschluss über die beliebtesten Bezirke für Miete und Eigentum.