4.12.2021
Zum zehnten Mal findet heuer die Aktion "Wärmestube" statt: Wiener Pfarren und kirchliche Einrichtungen öffnen ihre Türen, um im Winter tagsüber Menschen in Not aufzunehmen.
4.12.2021
Die Polizei wurde am Freitag zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Wien-Ottakring alarmiert, da ein Mann und eine Frau sich gegenseitig mit einer Eisenstange und einem Messer attackiert hatten.
27.11.2021
Der Boden schwingt im derzeitigen Lockdown stärker durch menschliche Aktivität als in den vorigen Lockdowns. Das stellte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit Erdbebenmessgeräten fest.
26.11.2021
Die Wetterprognosen für die kommenden Tage zeigen, dass der Winter nun mit Schneefällen und Schneeregen bis in die Niederungen in ganz Österreich Einzug hält. Auch in Wien ist mit dem ersten Schnee zu rechnen.
25.11.2021
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind auf Wiener Covid-Stationen rund 400 schwangere Frauen stationär behandelt worden. Eine Patientin im Alter von Anfang 30 ist im Februar 2021 in der Klinik Ottakring gestorben, bestätigte der Wiener Gesundheitsverbund am Donnerstag.
24.11.2021
Der Quadratmeterpreis bei Eigentumswohnungen lag 2021 im Schnitt bei 5.800 Euro - das sind rund 12 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. In einzelnen Bezirken wurden die Quadratmeterpreise sogar um bis zu 23 Prozent teurer.
25.11.2021
Auf Wiens Märkten gilt für Standler als auch für Konsumenten wieder die Maskenpflicht. Der Flohmarkt am Naschmarkt findet derzeit nicht statt. zudem gelten auf einigen Wiener Märkten weitere Corona-Maßnahmen.
22.11.2021
Am Montag startet in ganz Österreich der Lockdown: Die Stadt Wien hat darauf hingewiesen, dass die Ämter und Dienststellen den persönlichen Parteien- und Kundenverkehr auf das Nötigste reduzieren.
19.11.2021
Mittwochfrüh fasste das Landeskriminalamt Wien einen 42-Jährigen, der mittels EU-Haftbefehl gefahndet wird. Die Polizei konnte den Dokumentenfälscher in Wien-Ottakring festnehmen.
11.11.2021
Ein Polizist bemerkte am Montag in Wien-Ottakring eine Person, die an einem Zivil-Pkw der Polizei hantierte. Der Mann wollte laut einem Polizeisprecher in den Wagen einbrechen.
11.11.2021
Der "Europäische Preis für Stadtkultur" geht an die Brunnenpassage Wien. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021.
9.11.2021
Vom 12. Bis 14. November kehrt das Festival "Fesch'markt" für Design, Food & Lifestyle wieder in die Ottakringer Brauerei in Wien zurück. 250 Aussteller präsentieren ihre Waren auf 5000 Quadratmetern.
10.11.2021
Das Unternehmen MyPlace-SelfStorage und die Wiener Tafel sammeln haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Armutsbetroffene in Wien. In allen MyPlace-Filialen in Wien können Spenden abgegeben werden.
10.11.2021
In der Nacht des 9. November auf den 10. November 1938 wurden bei den Novemberpogromen tausende Juden ermordet. Jüdische Aktivisten setzten am Dienstag ein Zeichen und überkleben Nazi-Straßenschilder.
8.11.2021
Sonntagabend kam es in einer Wohnung in der Gablenzgasse zu einem Streit. Dabei ging ein 21-Jähriger mit dem Messer auf zwei Bekannte los und verletzte die beiden. Die Polizei nahm den Täter fest.
6.11.2021
Eine 38-Jährige wurde am späten Freitagabend in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Ottakring von ihrem eigenen Mann gewürgt und geschlagen. Der 41-Jährige war betrunken und warf die Frau danach aus dem Appartment.
6.11.2021
Im Oktober führte die Polizei vermehrt Verkehrskontrollen in Wien-Ottakring durch. Die Bilanz: 63 Strafverfügungen und 23.610 Euro eingehobene Strafen.
5.11.2021
Nachdem die Mietpreise in Wien jahrelang nur den Weg nach oben kannten, hat sich der Markt im vergangenen Jahr spürbar stabilisiert. In 12 von 23 Stadtbezirken sinken die Gesamtmieten sogar. Dennoch bleiben die inneren Bezirke ein teures Pflaster.
2.11.2021
Dank GPS-Ortung konnte am Montag ein gestohlenes E-Bike schnell aufgefunden werden. Die Polizei stoppte den mutmaßlichen Dieb in der U3-Station Kendlergasse.
2.11.2021
Einmal mehr wurden in Wien hilflose Tierkinder einfach ausgesetzt und sich selbst überlassen. Eine Passantin entdeckte in einem verlassenen Karton am Brunnenmarkt in Wien-Ottakring einen Wurf Kitten.
1.11.2021
Ein 35-Jähriger hat am Sonntagabend in Wien-Ottakring mit einer Pistole aus einem Wohnungsfenster gefeuert und damit einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst.
29.10.2021
Am Donnerstag gelang der Wiener Polizei ein Schlag gegen den Drogenhandel in Wien. Für elf Dealer klickten die Handschellen, diverses Suchtmittel sowie Bargeld wurden bei Wohnungsdurchsuchungen sichergestellt.
29.10.2021
Zwei Polizisten der Polizeiinspektion Brunnengasse sind in diesem Sommer in Wien-Ottakring als Lebensretter in Erscheinung getreten - ebenso wie Rettungsteams der Berufsrettung Wien.
30.10.2021
Wer zu Allerheiligen mit dem Auto die Wiener Friedhöfe besucht, benötigt am Feiertag keinen Parkschein. Es gibt allerdings sehr wohl Ausnahmen.
29.10.2021
In der Rankgasse in Wien-Ottakring werden ab dem 3. November beschädigte Betonfelder saniert. Dafür wird die Bushaltestelle "Ottakring" temporär verlegt.
30.10.2021
Während im letzten Jahr viele Halloween-Partys ausfielen, geht es 2021 wieder rund. Hier ein Überblick, welche Halloween-Partys und Events man heuer in Wien am Schirm haben sollte.
28.10.2021
Im Rahmen des Projekts "BaF - Biodiversität am Friedhof" bitten Wissenschafter der Uni Wien Friedhofsbesucher um Zusendungen von Fotos oder Sichtungsberichten von Tieren und Pflanzen.
28.10.2021
Am 27. September startete die Aktion "Impfen im Gemeindebau" in Wien. Das Corona-Impfangebot der Stadt Wien wird verlängern. Weitere Termine werden folgen.
27.10.2021
Noch bis zum 2. November können bei den Allerheiligenmärkten vor den Wiener Friedhöfen Kränze, Bouquets, Gestecke uvm. für Gräber erworben werden. Mehr Infos dazu hier.
25.10.2021
Nach dem großen Erfolg des Wiener Reparaturbons geht die Aktion nun in die bereits dritte Runde. Ab dem 2. November werden wieder Reparaturbons zum Download zur Verfügung stehen, die in den Betrieben des Reparaturnetzwerks eingelöst werden können.
25.10.2021
Verkaufsfertiges Marihuana und Marihuanapflanzen im Wert von rund einer halben Million Euro konnte die Wiener Polizei vor kurzem beschlagnahmen. Die Pflanzen wurden in zwei Groß-Plantagen in der Donaustadt und in Liesing angebaut.
19.10.2021
Seit 15. September gelten in Wien strengere Corona-Regeln als in Rest-Österreich. Im Rathaus wertet man die Maßnahmen als Erfolg - mit Verweis auf die aktuellen Statistiken.
12.10.2021
In Wien ist es am Montag zu Kollisionen gekommen, betroffen davon waren die Bezirke Ottakring und Hernals. Eine der beiden Schwerverletzten ist 83 Jahre alt.
12.10.2021
Ende August wurden zwei Polizisten in Wien-Ottakring zu Lebensrettern. Durch die offen stehende Tür einer Wohnung drang Rauch ins Freie - als klar wurde, dass sich darin noch Menschen befanden, zögerten die Beamten keine Sekunde.
11.10.2021
Bis zum 28. Oktober kann in den neuen Soho Studios in Wien-Ottakring die Ausstellung "Wie ist das mit dem guten Leben?" besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
9.10.2021
Ab April nächsten Jahres werden in Wien die ersten Bikesharing-Stationen mit den ersten 1.000 WienMobil Rädern eröffnet. Bis zum Vollbetrieb im Herbst 2022 werden es insgesamt 3.000 Räder sein.
7.10.2021
Die Vienna Hobby Lobby hat jetzt zwei weitere Standorte - und zwar in Wien-Landstraße beziehungsweise Wien-Ottakring. Das Social Business stellt seit mehr als zwei Jahren Gratis-Kurse zur Verfügung und richtet sich dabei an sozial benachteiligte Jugendliche.
14.10.2021
Am Donnerstag ist es wieder soweit: Es ist Woman Day! Online und offline kann bei zahlreichen Shops und Marken nach Herzenslust eingekauft werden - Rabatte von bis zu 30% warten. VIENNA.at verrät, wo es diese gibt.
4.10.2021
Sonntagfrüh gegen 9:15 Uhr kam es im Bereich der U6-Station Thaliastraße zu einem Zwischenfall, der zu einer Verfolgungsjagd über Gleise und einer daraus resultierenden U-Bahn-Störung führte.
28.09.2021
Seit zwei Wochen touren in Wien Impfbusse und mobile Impfteams zu den Wiener Schulen und Bildungseinrichtungen. Inzwischen wurden dort 1.660 Stiche verabreicht.
29.09.2021
Zur "Langen Nacht der Museen 2021" verwandelt sich die Ottakringer Brauerei in Wien am 2. Oktober wieder für eine Nacht in ein Museum - Führungen und Verkostungen inklusive.
24.09.2021
Die Stadt Wien bietet ab kommender Woche Impfaktionen in zahlreichen Gemeindebauten an. Das Ziel ist es, die Corona-Impfung unkompliziert vielen Mietern anzubieten. Geimpft wird jeweils von 11 bis 20 Uhr.
23.09.2021
Der Wiener Polizei gelang am Mittwoch ein Schlag gegen den Drogenhandel. Insgesamt wurde über ein Kilo Heroin mit einem Straßenverkaufswert von rund 40.000 Euro aus dem Verkehr gezogen, drei Männer wurden festgenommen.
19.09.2021
Im Jahr 2020 wurden in Wien fast drei Viertel aller Wege mit dem Rad, den Öffis oder zu Fuß zurückgelegt. Knapp die Hälfte aller Wiener Haushalte, immerhin 47 Prozent, besitzt kein Auto.
18.09.2021
Die Wiener Freibäder schließen am Sonntag ihre Pforten, die Bilanz der zweiten Corona-Sommer-Badesaison ist durchwachsen. Mit rund 1,15 Mio. Besuchern ist man noch weit entfernt von einer normalen Frequenz.
17.09.2021
Ein 27-Jähriger versuchte am Donnerstag in einem Zimmer in einem Asylquartier in Wien-Ottakring ein Feuer zu legen. Er setze Kleidungsstücke in Brand. Die dadurch alarmierten Polizisten attackierte der Mann.
18.09.2021
Am 12. Oktober demonstrieren die Betreuerinnen der privaten Wiener Kindergärten für mehr Ressourcen. Während der öffentlichen Betriebsversammlung sollen die Einrichtungen geschlossen bleiben.
16.09.2021
Mit dem Anstieg der Corona-Infektionen müssen zunehmend auch mehr Erkrankte wieder in Spitälern behandelt werden. An den Intensivstationen ist derzeit in Wien das Systemrisiko am Höchsten.