Heuer 14 Weihnachtsmärkte in Wien geöffnet

In kaum einer anderen europäischen Stadt gibt es mehr Weihnachtsmärkte als in Wien: Auf 14 Märkten sorgen insgesamt 777 Stände, davon 179 Gastrostände, mit glitzerndem Christbaumschmuck, kleinen und großen Geschenksmöglichkeiten aller Art, Weihnachtsdekorationen für verschiedenste Geschmäcker und natürlich auch Glühwein, Punsch und sonstigen Köstlichkeiten für perfekte Unterhaltung und abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Weihnachtsmärkte in Wien öffnen ab 10. November wieder ihre Pforten
Wie jedes Jahr wurden die Christkindl- und Weihnachtsmärkte vom Marktamt bewilligt und werden alle ebenso kontrolliert. Das Marktamt wird auch heuer wieder sämtliche Lebensmittel- und Gastronomiestände auf die Einhaltung der Lebensmittelhygiene genau unter die Lupe nehmen, außerdem werden Lebensmittelproben gezogen. Aufgrund der strengen Kontrollen gab es im letzten Jahr kaum Beanstandungen bei den Wiener Adventmärkten.
Erster Christkindlmarkt in Wien im Jahr 1722
1722 fand erstmals in Wien auf der Freyung der Nikolo-, Weihnachts- und Krippenmarkt statt. 120 Jahre später wurde dieser Markt vom Marktamt auf den Platz am Hof übersiedelt. Im Jahr 1903 wurden die Standbauten erneuert und der Christkindlmarkt erhielt erstmals eine elektrische Beleuchtung.
Im Jahr 1918 wurde der Markt auf den Stephansplatz und 1975 schließlich auf den Rathausplatz verlegt. Seit den 1980er Jahren werden in Wien immer mehrere Weihnachts- und Christkindlmärkte vom Marktamt bewilligt und abgehalten. Heuer sind es 14 Märkte.

(Red)