29.08.2011
Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.
29.08.2011
Die Geschäfte in den Stationen der U6, die durch die Teilsperre kaum Öffi-Passagiere zu Gesicht bekommen, beklagen sich über Umsatzeinbüßen.
29.08.2011
Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.
29.08.2011
Jetzt ist es fix: Die Gebühren für Abfall, Parkometer, Wasser und Kanal werden steigen. Das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz sieht vor, dass Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden.
29.08.2011
Am 27. August findet mit dem Gürtel Nightwalk eines der Highlights jeder Sommer-Saison statt. Von Marilies Jagsch bis "Tanz, Baby" ist für jeden Geschmack etwas dabei.
29.08.2011
Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.
29.08.2011
Das Pilotprojekt "Wohngruppen für Fortgeschrittene" wurde am Donnerstag in Wien präsentiert. Dabei verfügen alle Mieter über eigene Wohnungen, bekennen sich aber zu einer engen Wohngemeinschaft mit vielen gemeinschaftlichen Aktivitäten.
29.08.2011
Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.
29.08.2011
Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.
4.06.2013
Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.
29.08.2011
Nach dem Messermord an einer 29-Jährigen aus Moldawien in der Nacht auf Samstag in Wien-Ottakring, ist der tatverdächtige 33-jährige Lebensgefährte in Untersuchungshaft genommen worden.
29.08.2011
ORF eins und Hitradio Ö3 suchen diesen Sommer in ganz Österreich nach Frauen, Männern und Kindern mit einzigartigen Talenten. Natürlich machte die Castingtour auch in Wien Halt.
29.08.2011
Ein 33-Jähriger soll in der Nacht auf Samstag in Ottakring eine 29-jährige Frau erstochen haben. Er selbst verständigte die Polizei, will aber erst vor Gericht sein Schweigen brechen.
29.08.2011
Ein 33-Jähriger soll eine 29-Jährige erstochen haben. Nachdem er selbst die Polizei verständigt hatte, wurde er festgenommen. Der Tat dürfte ein Beziehungsstreit vorangegangen sein.
29.08.2011
Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.
29.08.2011
Junge Eltern und Großmutter sollen vier Kleinkinder grob vernachlässigt haben und vor dem Fernseher im Kinderwagen fixiert haben. Die Kinder weisen schwere Entwicklungsdefizite auf.
29.08.2011
Nachdem die Sperrstunde für Clubs und Diskotheken ausgedehnt wurde, wollen nun auch die Wiener Kaffeehäuser etwas ändern: Sie wollen die Aufsperrstunde vorverlegen.
29.08.2011
Nachdem am Mittwoch der Sommer kurzzeitig in Wien Einzug hält, werden Sonnenanbeter am Donnerstag wieder enttäuscht: Der Regen kehrt zurück.
29.08.2011
In den rund 2500 Öffi-Stationen in Wien kam in den letzten Wochen wieder einige Bewegung auf. Die MA 48 hat viele der Mistkübeln an den Stationen ummontiert. Der Grund: Die Kübeln hingen genau unter den Fahrplänen und sorgten für teils bestialischen Gestank.
29.08.2011
Das Event zum Thema Sneakers in Europa gastiert diesen Herbst zum dritten Mal in Wien. Nach Zürich, Köln und Amsterdam steht auch die Bundeshauptstadt ganz im Zeichen von Sneakerness.
29.08.2011
Sanierungsarbeiten an allen Ecken und Enden der Stadt: Autofahrer müssen entweder lange Staus in Kauf nehmen oder Ausweichrouten planen. Vienna.at zeigt ihnen wo die HotSpots sind.
29.08.2011
Am Samstag wurden zwei Männer bei einem Einbruch in einen Lkw in Wien-Ottakring von einem Zuegen beobachtet. Die zwei Verdächtigen wurden von der Polizei festgenommen.
29.08.2011
387 Spielautomaten ohne Genehmigung beschlagnahmt und zwei Millionen Euro wegen steuerlicher Abgaberückstände hat die Finazpolizei gepfändet. Das berichtet die "Kronen Zeitung".
29.08.2011
Ein 24-Jähriger verdrosch in Ottakring seine 17-jährige Freundin. Die Polizei konnte ihn festnahmen und fand ein beachtliches Waffenarsenal.
29.08.2011
Die börsenotierte Oberbank plant, ihre Präsenz in Wien massiv zu verstärken. Schon heuer werden in der Bundeshauptstadt vier weitere Filialen des Linzer Instituts eröffnet.
29.08.2011
Von Freitag, den 29. Juli, bis Montag, den 1. August kommt es auf der Südosttangente (A23) im Bereich des Knoten Kaisermühlen zu Sperren. Der ÖAMTC befürchtet starke Behinderungen am Wochenende.
29.08.2011
Die Wahnsinnstat von Freitag erschüttert noch immer ganz Europa. Auch die Wiener sind von dem Massenmord, den der 32-jährige Anders Behring Breivik in Oslo begangen hat, geschockt. Wir haben nachgefragt: "Welche Strafe fordern Sie für den Oslo-Attentäter?"
29.08.2011
Im Online Stadtplan "Wien Umweltgut" steht ab sofort ein neues Service zur Verfügung: Wiener können sich per Mausklick über die potenzielle Eignung aller Dachflächen im Stadtgebiet für Dachbegrünungen informieren.
20.07.2011
Eine kaum 20 Quadratmeter große Hütte einer Kleingartenanlage in der Waideckergasse in Wien-Ottakring ist am Mittwoch gegen 12.50 Uhr in Brand geraten.
18.07.2011
Nachdem im Mai Zollfahnder in Frankfurt am Main (D) auf ein Postpaket mit 210 Gramm Kokain aufmerksam wurden, das an eine Adresse in Wien gehen sollte, konnte die Wiener Polizei bei einer Hausdurchsuchung knapp 5,6 Kilo Kokain und Heroin sicherstellen.
17.07.2011
Die Wiener U-Bahn-Linie U6 wird von Montag (18. Juli) bis Ende August teilweise gesperrt. Zwischen Westbahnhof und der Station Alser Straße verkehren in dieser Zeit keine Züge.
15.07.2011
Die Bundeshymne wird geschlechtergerecht. Wir haben nachgefragt, wie die Wienerinnen und Wiener zum Thema "Töchter in der Bundeshymne" stehen.
15.07.2011
Am Freitagvormittag wurde ein Juwelier in Wien-Ottakring von zwei bislang unbekannten Männern überfallen und ausgeraubt. Der Geschäftsinhaber musste mit schweren Gesichtsverletzungen in ein Spital gebracht werden.
15.07.2011
Der innere Gürtel wird während der Sommermonate zum Nadelöhr: die Betonplatten auf der Fahrbahn werden von der MA28 saniert. Autofahrer brauchen Geduld.
15.07.2011
Binnen weniger Minuten zogen am Donnerstagabend schwarze Wolken über Wien auf und entfesselten ein schweres Unwetter über der Bundeshauptstadt.
13.07.2011
Am Mittwoch, 13.7., hieß es cool bleiben: Das Thermometer kletterte auf bis zu 37 Grad Celsius und sorgte für Freibäder, die aus allen Nähten platzten.
11.07.2011
Seit 08.07.2011 ist der ehemalige Lobmeyr Hof
samt umliegenden Häusern von Aktivisten besetzt. Der Grund für die Besetzung soll die bedenkliche Entwicklung in Wien sein. Wir sprachen mit den Hausbesetzern!
11.07.2011
Die Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou will Milde walten lassen. Bei dem angekündigten Radschwerpunkt soll die Polizei nicht zu hart durchgreifen.
7.07.2011
Die Mietpreise sind seit Jahresbeginn um rund einen Prozent gestiegen, der Preis für Eigentumsimmobilien pro Quadratmeter um rund 1,2 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte werden weiter steigende Preise prognostiziert.
4.07.2011
Für Kurt Huber, den Vorstand der 3. Medizinischen Abteilung im Wilhelminenspital, wo Elsner zum mittlerweile fünften Mal behandelt wird, ist die Haft des 76-Jährigen "nicht mehr zu verantworten".
4.07.2011
Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.
2.07.2011
Am Samstagvormittag wurde ein Juwelier in der Thaliastraße von zwei bewaffneten Männern überfallen. Ein Räuber konnte festgenommen werden, ein zweiter ist weiterhin flüchtig.
1.07.2011
Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.
29.06.2011
Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.
28.06.2011
Weil er innerhalb kürzester Zeit fünf Prostituierte in einem Laufhaus in Wien-Ottakring überfallen, ausgeraubt und vergewaltigt hatte, ist am Dienstag im Straflandesgericht ein 28-jähriger Ägypter zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden.
28.06.2011
Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.
28.06.2011
Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.
16.03.2012
Das neue Sicherheitskonzept für das Wiener Donauinselfest ist laut Angaben der Organisatoren aufgegangen. Die Anzahl der Bühnen wird dennoch nicht wieder erhöht werden.
16.03.2012
Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.
16.03.2012
Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.