AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Bauarbeiten in Ottakring, Floridsdorf und Liesing ab Dienstag

    11.07.2014 Autofahrer aufgepasst: Ab dem 15. Juli beginnen in drei Wiener Bezirken Bauarbeiten, die Beeinträchtigungen des Verkehrs mit sich bringen. Wir haben die gesammelten Infos für Sie.

    EcoTram: Wiener Linien hat Energiespar-Bim getestet

    10.07.2014 Auf der Straßenbahnlinie 62 war bis Anfang Mai eine Energiespar-Bim unterwegs. Laut Angaben der Wiener Linien war das Projekt "EcoTram" erfolgreich, die Bim verbrauchte rund 13 Prozent weniger Energie als jene Modelle, die derzeit im Einsatz sind.

    Anti Radfahrer: Neue Facebook-Seite hetzt gegen Radler in Wien

    10.07.2014 Fahrradfahrer auf dem Gehsteig, Radfahrer, die bei Rot über die Ampel fahren, Radfahrer, die unter der Fahrt mit dem Handy telefonieren: Eine neue Facebook-Seite in Wien sammelt Fotos von Verkehrssündern auf zwei Rädern. Der Ton bei den Postings ist alles andere als neutral, das Motto der Seite lautet dem Profilbild entsprechend: "Kampf den Kampfradlern".

    Wochenende bleibt in Wien wechselhaft: Sonne setzt sich durch

    10.07.2014 Mit unbeständig und wechselhaften Wetter geht es in Wien in das Wochenende. Auch in den kommeden Tagen werden Regenschauer nicht ausgeschlossen, wobei sich in der Hauptstadt langsam die Sonne durchsetzt.

    Preis-Dumping der Hotellerie: So günstig sind Übernachtungen in Wien aktuell

    22.07.2014 Hoteliers in Wien müssen derzeit erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Um diese auszugleichen, senken viele die Preise und zwingen so die Konkurrenz, es ihnen gleich zu tun - ein Teufelskreis. Hier lesen Sie, warum man sich ausgerechnet von der Eröffnung weiterer Luxushotels Verbesserung erhofft und wo man bereits ab neun Euro pro Nacht und Person übernachten kann.

    Mietrecht: Wiener Makler verlangen zu viel Provision - "Mieten überhöht"

    9.07.2014 Bereits seit Jahren verspricht die SPÖ/ÖVP-Regierung eine Reform des Mietrechts. Die Liste der offenen Baustellen ist lang, sie reicht von der Einsicht in die Abrechnung der Betriebskosten über die Wartungspflichten bei Thermen bis zu den Richtwerten.

    Pensionistin in Wien-Ottakring mit Meißel attackiert: 16 Jahre Haft

    8.07.2014 Zu 16 Jahren Haft ist am Dienstag ein 34-Jähriger verurteilt worden, der im Herbst 2013 eine Pensionistin in Wien-Ottakring mit einem Meißel attackiert hat.

    74-Jährige mit Meißel niedergestochen: Prozess um Mordversuch in Wien

    8.07.2014 Ein versuchter Mord an einer betagten Passantin war am Dienstag Gegenstand eines Prozesses in Wien. Am 13. Oktober 2013 hatte ein Obdachloser in Wien-Ottakring ohne ersichtlichen Grund eine ihm völlig fremde Pensionistin mit einem Meißel attackiert.

    Randalierer attackierte am Yppenplatz Passanten mit Holzstange und Flasche

    8.07.2014 Am Montagnachmittag trieb am Yppenplatz in Wien-Ottakring ein Randalierer sein Unwesen. Der 44-Jährige ging auf Vorbeikommende los - erst mit einer Holzstange, dann warf er einer Frau eine Flasche nach.

    Das Wetter der kommenden Tage in Wien: Es wird kühler in der City

    8.07.2014 Abkühlung um knapp zehn Grad und Regenschauer warten in den kommenden Tagen auf Wien. "Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht" heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    “Deutsch im Park” startet wieder: Unterricht unter freiem Himmel

    8.07.2014 Lernen unter dem freien Himmel Wiens. Mit "Deutsch im Park" ist das auch in diesem Sommer wieder möglich. Wir haben den Überblick, wo man in der Hauptstadt in den kommenden Wochen lernen kann.

    Mädchen an Wilhelminenspital ohne Betäubung behandelt: Prozess in Wien

    7.07.2014 Ein Strafprozess um eine Operation an einer Fünfjährigen hat Behandlungsmängel und infrastrukturelle Defizite an der Kinderabteilung im Wiener Wilhelminenspital aufgezeigt.

    Tschauner und Shakespeare: Der Theatersommer 2014 in Wien und NÖ

    7.07.2014 In Wien und Niederösterreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, laue Sommerabende zwischen Klassikern und Uraufführungen zu verbringen: Der Theatersommer 2014 hat bereits begonnen.

    Erneuter Wetterumschwung in Wien: Regen und Temperatursturz

    6.07.2014 Von Sonne zu Regen und von 30 Grad, auf 20: Wöchentlich schwankt das Wetter. Auch in der kommenden Woche folgt auf das sommerliche Wetter Regen, Wind und ein Temperatursturz.

    Wien bewirbt wieder das Gehen: "So selbstverständlich wie Atmen"

    4.07.2014 Eine neue Werbekampagne fürs Zufußgehen startet die Stadt Wien. Im Mittelpunkt der Inserate, Radiospots und Veranstaltungen steht diesmal der Gesundheitsaspekt. Täglich 10.000 Schritte sollten es schon sein.

    Wiener Mietwohnungen: Betriebskosten stiegen leicht an

    4.07.2014 Teuerung bei den Mietwohnungen in Wien: Deren Betriebskosten sind um 3,22 Prozent - und damit leicht über die Inflationsrate von 2 Prozent - gestiegen. Im Durchschnitt zahlen Mieter ohne Lift nun 1,72 Euro pro Quadratmeter im Monat.

    Straßenraub in Wien-Ottakring: Opfer erkannte Täter auf der Straße wieder

    4.07.2014 Ein 14-Jähriger ist am Donnerstagnachmittag in der Gaullachergasse in Wien-Ottakring von zwei Männern attackiert worden. Die beiden stahlen ihm Fahrrad und Handy.

    Wohnungsnachfrage steigt weiter: Rekordhöhe bei Sozialbau-Neuvolumen

    3.07.2014 Mit über 48.000 verwalteten Wohnungen ist die zum VIG-Konzern gehörende Sozialbau AG größter privater Hausherr in Österreich - und baut derzeit auf Rekord-Niveau: Weil sie bei der Seestadt Aspern in Wien mitmacht, waren im Vorjahr 1.886 Einheiten in Bau.

    Häupl: Wiener Busspuren könnten für Motorradfahrer geöffnet werden

    3.07.2014 Gute Neuigkeiten für Biker in der Bundeshauptstadt: Motorradfahrern könnten in Wien bald auch die Busspuren zur Verfügung stehen. Diesen Vorschlag hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) nun aufs Tapet gebracht, wie am Donnerstag einige Medien berichteten.

    Hochsommerliches Schönwetter mit kurzer Pause in Wien

    3.07.2014 Rechtzeitig zum Ferienbeginn breitet sich hochsommerliches Schönwetter über das Land. Nur am Samstag sorgt eine Störung verbreitet für gewittrige Schauer.

    Mieten in Wien sind im ersten Halbjahr 2014 leicht gesunken

    1.07.2014 Nach jahrelangen Preissteigerungen hat sich der Wiener Immobilienmarkt heuer im ersten Halbjahr stabilisiert. Die Mieten seien leicht gesunken und Eigentumspreise wuchsen nur marginal, sagen die Experten von FindMyHome.at. 

    Arbeitslosigkeit im Juni 2014 in Wien um 15 Prozent gestiegen

    1.07.2014 99.442 Menschen waren im Juni beim Wiener AMS als arbeitssuchend gemeldet - im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 21,3 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnehmer um zwei Prozent auf 30.096 gesunken. Unterm Strich waren somit per Ende Juni um 15 Prozent mehr Personen ohne Job als noch vor einem Jahr.

    Ottakringer Braukultur-Wochen 2014 von 3. Juli bis 3. September

    19.07.2014 Neun Wochen lang wird das Gelände um die Ottakringer Brauerei erneut zu einer der größten Summer-Eventlocations der Stadt - jede Menge erfrischende Biere, Schmankerln und ein umfassendes Programm inklusive.

    Leserreporter: Pkw-Lenker landet in Wien-Ottakring in Baugrube

    30.06.2014 Bekanntlich finden auf der Koppstraße in Wien-Ottakring seit Wochen langwierige Bauarbeiten statt, die nahezu die gesamte Straße lahmlegen. Am Sonntagabend kam es dort zu einem Unfall, auf den Leserreporter Manuel A. aufmerksam wurde.

    22-Jähriger in der U6-Station Josefstädter Straße festgenommen

    27.06.2014 Bei einer Polizeikontrolle in der U-Bahnstation Josefstädter Straße ist am Donnerstag ein 22-Jähriger festgenommen worden. Gegen ihn liegt ein Aufenthaltsverbot vor, zudem wird er für einen Ladendiebstahl auf der Mariahilfer Straße verantwortlich gemacht.

    Wiener Öffi-Ausbau ist fix: U2 bis Wienerberg, U5 bis Elterleinplatz

    27.06.2014 Nach langem Diskutieren und Spekulieren ist der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien fix. Die U-Bahnlinie U2 wird künftig über Neubaugasse, Bacherplatz und Matzleinsdorfer Platz bis Wienerberg gehen, und auch die U5-Route ist fix.

    U6-Störung: U-Bahn-Zug bei Alt Erlaa aus den Schienen gesprungen

    27.06.2014 Am Freitag kam es im Frühverkehr zu einer Störung auf der U-Bahn-Linie U6. Wie VIENNA.AT von den Wiener Linien erfuhr, war eine U-Bahn-Garnitur "entgleist" bzw. aus den Schienen gesprungen. Verzögerungen folgten.

    Mopedlenker wurde bei Unfall in Wien-Ottakring verletzt

    27.06.2014 Leserreporter Jerzy G. hat am Freitagmorgen einen Unfall an der Kreuzung Wattgasse/ Wilhelminenstraße beobachtet. Ein Pkw und ein Moped sind kollidiert, der Mopedlenker wurde verletzt. Feuerwehr, Rettung und das Unfallkommando der Polizei waren im Einsatz.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Kostenlose Fahrrad-Checks in Wien im Sommer 2014

    26.06.2014 Auch heuer werden in Wien unter dem Motto "Mit dem Rad in den Sommer" kostenlose Fahrrad-Checks angeboten. An 37 Standorten vor Bädern, Open Air-Kinos und Schanigärten in Wien werden Fahrräder durchgecheckt und bei Bedarf Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Alle Termine auf einen Blick.

    U-Bahn-Dialoge von El Awadalla: Wenn es im Wiener Untergrund menschelt

    23.01.2015 1,4 Millionen Passagiere nutzen tagtäglich die Wiener U-Bahn - da findet so einiges an sozialer Interaktion statt. Worüber in Stationen und Zügen geredet, gestritten und heftig diskutiert wird, hat Autorin El Awadalla in Form echter U-Bahn-Dialoge festgehalten. VIENNA.AT stellt das unterhaltsame Buch vor.

    Im EU-Vergleich größter Preisanstieg bei Wohnungen in Wien

    26.06.2014 Mit 3.500 bis 4.200 Euro pro Quadratmeter liegt Wien bei den Wohnungspreisen EU-weit zwar im Mittelfeld. Zugleich gilt die Bundeshauptstadt aber mit einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr als Spitzenreiter bei den Preissteigerungen.

    Gratis-Jause mit Bio-Obst an Wiener Schulen geplant

    25.06.2014 Im kommenden Schuljahr will sich die Stadt Wien am Schulobstprogramm "Schlaue Früchtchen" der Europäischen Union beteiligen und kostenlos Bio-Obst und -Gemüse an Schulen verteilen.

    In Wien wird es in der kommenden Woche wechselhaft

    22.06.2014 Eine wechselhafte Woche hat die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag für ganz Österreich in Aussicht gestellt. In Wien muss man auf Sonne aber nicht komplett verzichten.

    Erneut Schwerpunktaktion der Wiener Polizei: Abermals Festnahmen

    22.06.2014 Bei erneuten Schwerpunktaktionen in Wien konnte die Polizei abermals mehrere Personen festnehmen. Den Beamten gingen mehrere Dealer ins Netz.

    Wien Tourismus freut sich über Nächtigungsrekord im Mai 2014

    20.06.2014 Auch wenn vor allem russische Gäste derzeit ausbleiben, konnte Wien im Mai 2014 einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. 1,277.000 Nächte verbrachten Reisende im Mai in Wien - sie kamen laut Wien Tourismus vor allem aus Deutschland und Österreich.

    Schwerpunktaktion der Wiener Polizei brachte Erfolg gegen Drogenkriminalität

    20.06.2014 Von Dienstag bis Donnerstag hat die Wiener Polizei in der U-Bahn und an verschiedenen anderen Hotspots eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Diese brachte, so wurde am Freitag betont, "Erfolge gegen die Drogenkriminalität".

    Fahrgäste bewerten Wiener Linien - hohe Zufriedenheit mit Öffis

    19.06.2014 Erneut haben die Wiener Linien eine Umfrage bezüglich der Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr durchführen lassen. 2.000 Personen wurden 2013 dafür befragt und gaben dem Auftraggeber die Durchschnittsnote 1,8.

    Vor Erdogan-Rede in Wien: Volksfest- Stimmung bei Demos und in Halle

    19.06.2014 Um 14 Uhr begann das Rahmenprogramm für den Auftritt des türkischen Premiers Tayyip Erdogan in der Albert-Schultz-Halle in Wien, seine Rede sogar noch später. Dennoch waren um 11 Uhr schon zahlreiche Anhänger auf dem Vorplatz, die besten Plätze vor der Videowall bereits besetzt. Auch die Demos gegen ihn waren schon unterwegs.

    Lebensrettung durch Reanimation von Polizisten nach Unfall in Ottakring

    19.06.2014 Donnerstagfrüh ereignete sich an einer Kreuzung in Ottakring ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuglenker aus noch unbekannter Ursache in ein geparktes Fahrzeug prallte. Der Fahrer war bewusstlos und hatte die Kontrolle über seinen Pkw verloren.

    Erdogan-Besuch in Wien: Routen der zwei Gegendemos am Donnerstag

    19.06.2014 Dass der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag Wien besucht, ruft auch seine Gegner auf den Plan. Es wurden zwei Demonstrationen angemeldet, die den Protest gegen die Veranstaltung mit Erdogan zum Ziel haben.

    Schülerinnen in Wien-Ottakring von Motorrad erfasst

    17.06.2014 Zwei elf- bzw- zwölfjährige Schülerinnen sind am frühen Montagnachmittag in Ottakring von einem Motorrad erfasst und verletzt worden.

    Car2Go vergrößert die Flotte: 800 Smarts in Wien unterwegs

    17.06.2014 Der Carsharing-Anbieter Car2Go stockt seine Flotte in Wien auf: 100 weitere Fahrzeuge werden angeschafft, um insgesamt 800 Smarts zur Verfügung zu stellen.

    Wienerwald Trails: Mountainbiker wollen eigenes, legales Streckennetz

    16.06.2014 Als Ausläufer der Nordalpen stellt der Wienerwald ideale Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker dar. Letztere bewegen sich allerdings zumeist illegal in den Wäldern. Eine Tatsache, die eine Gruppe ambitionierter Radsportler nun ändern will – mit einem Netz aus Singletrails.

    Ausstellung: W. Otto Geberzahn – die Werkserie „PARA !?! DIESE“

    16.06.2014 W.Otto GEBERZAHN, zeigt seine Werkserie zum Jahresthema PARADIESE  ab Mitte Juli nun auch im Club International in Wien Ottakring. Am 1. August reist der Künstler zur Ausstellungspräsentation und zum Künstlergespräch wieder extra nach Wien.

    "Anschlag": Kommunistisches Lokal in Wien-Ottakring beschädigt

    14.06.2014 Spekulationen um "Anschlag": In der Nacht auf Freitag ist in Wien-Ottakring die Scheibe eines Lokals beschädigt worden, in dem mehrere kommunistische Organisationen und ein Arbeiterbildungsverein untergebracht sind.

    Wiener Linien gegen Gewalt: Drei Minuten Stillstand am Freitag

    13.06.2014 Am Freitag um 11 Uhr stand der öffentliche Verkehr in Wien still: Alle Verkehrsmittel der Wiener Linien wurden für drei Minuten angehalten, um auf die Übergriffe auf Mitarbeiter, die sich in den letzten Monaten gehäuft haben, aufmerksam zu machen. Die Fahrgäste haben ganz unterschiedlich auf die Aktion gegen Gewalt reagiert.

    Alle Sommerkinos in Wien 2014 auf einen Blick

    29.07.2014 Filme vom Blockbuster über den Kultfilm bis hin zur Doku - beim Programm der Wiener Sommerkinos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Filmvergnügen unter freiem Himmel liebt, kommt auch diesen Sommer in Wien wieder voll und ganz auf seine Kosten. Alle Infos dazu finden Sie hier.

    In Wien findet im Herbst 2014 erstmals die Aktion "Open House" statt

    12.06.2014 Am 13. und 14. September findet in Wien erstmals ein stadtweites "Open House" statt. Im Rahmen der Aktion können Gebäude besucht werden, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

    McDonald's weitet seinen Lieferservice ab sofort auf ganz Wien aus

    12.06.2014 Ab sofort können Speisen und Getränke von McDonald's in ganz Wien nach Hause geliefert werden lassen. Nach einer ersten Testphase in ausgewählten Bezirken weitet das Unternehmen seinen Lieferservice ab 12. Juni auf alle Gemeindebezirke aus.

    Preise für Immobilien in Wien im Schnitt um 4,7 Prozent gestiegen

    11.06.2014 Immobilien in Wien und den anderen Landeshauptstädten Österreich haben sich weiter verteuert. Insbesondere gebrauchte Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind von der Preissteigerung betroffen, berichtet Patrick Schenner, Geschäftsführer von Immobilien.net.

    Wien-Ottakring: Oberleitung auf der Wilhelminenstraße beschädigt

    11.06.2014 Am Mittwochmittag ist die Oberleitung auf der Wilhelminenstraße beschädigt worden, wie Leserreporter Jerzy G. berichtet. Auf den Straßenbahnlinien 10 und 44 kam es zu Verzögerungen.

    Wiener Polizei zieht nach Pfingsten Bilanz: 80 Alko-Lenker und 51 Unfälle

    10.06.2014 Die Wiener Polizei hat am Pfingstwochenende im gesamten Stadtgebiet verstärkt Kontrollen durchgeführt. Mehr als 5.000 Lenker waren zu schnell unterwegs, 80 Alko-Lenker wurden erwischt und 67 Personen bei Unfällen verletzt. Tödliche Verkehrsunfälle gab es in Wien jedoch keine.

    Fesch'Markt vom 13. bis 15. Juni 2014 in der Wiener Ottakringer Brauerei

    13.06.2014 Bereits zum achten Mal findet in Wien der Fesch'Markt statt. An drei Tagen wird in der Ottakringer Brauerei Originelles aus den Bereichen Produktdesign, Mode, Kunst, Accessoires, Kids Design, Delikatessen sowie Bikes & Boards präsentiert.

    Ganzjähriges Betreuungsangebot für Kinder in Wien

    10.06.2014 In Wien wird für Kinder auch während der Sommerferien ein umfassendes Betreuuungsangebot geboten. Egal ob Kindergarten oder Hort, beide Angebote haben auch während der Ferien geöffnet.

    Alle WM-Nationen in Wien vertreten: 35.969 Deutsche fiebern mit

    9.06.2014 In Wien leben Menschen aus allen 32 Nationen, die heuer bei der Fußball-WM in Brasilien antreten. Die größte Fan-Gruppe in der österreichischen Hauptstadt hat die deutsche Nationalmannschaft.

    Festnahme nach versuchtem Pkw-Einbruch in Wien-Ottakring

    9.06.2014 Ein Zeuge alarmierte in der Nacht auf Sonntag die Polizei, weil er auf der Koppstraße in Wien-Ottakring einen lauten Knall gehört hatte. Er vermutete, dass aus einer Waffe ein Schuss abgegeben worden war. Wie sich herausstellte, war der Lärm durch eine eingeschlagene Pkw-Scheibe verursacht worden.

    Polizisten stellen Dealer mit 500 Gramm Cannabis in Wien-Ottakring

    7.06.2014 Am Freitagnachmittag wurden Polizeibeamte in Wien-Ottakring Zeugen eines Drogendeals. Es gelang ihnen, die Übergabe des Marihuanas zu vereiteln. Sie stellten 500 Gramm der Droge sicher.

    Wiener Luxusimmobilien bei Russen und Arabern sehr gefragt

    6.06.2014 Laut aktuellem "European Cities Review" des britischen Vermögensberaters Knight Frank werden Wiener Luxusimmobilien am stärksten von Superreichen aus Russland und anderen GUS-Staaten nachgefragt, gefolgt von Deutschland und Saudi-Arabien.

    Attacke auf Bim-Fahrer in Wien: Verdächtiger nicht einvernahmefähig

    6.06.2014 Nach der Attacke auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien am Donnerstag ist der festgenommene Mann bisher nicht einvernahmefähig. Dem Opfer, ein Bim-Fahrer, wurde bei dem Übergriff die Schädeldecke eingedrückt.