AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    Mutmaßlicher Drogen-Dealer in Wien-Ottakring ertappt

    24.04.2014 Am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr konnten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei in Wien-Ottakring einen Suchtgifthandel beobachten. Es kam zu einer Festnahme.

    Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF für Wiener Schulen zugänglich

    23.04.2014 "ORF-TVthek goes school": Ab sofort können neue Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF von Wiener Schulen für den Unterricht genutzt werden.

    Wiener Immo-Treuhänder fordern nur noch "freie" Mietzinse

    23.04.2014 Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.

    Kein Frühstart für die Wiener Bäder: Eröffnung voraussichtlich erst am 2. Mai

    23.04.2014 Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.

    Betriebsversammlungen bei Wiener Linien: Personal erhält "Pocketalarme"

    23.04.2014 Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".

    Notbetrieb bei den Wiener Linien: Öffis wieder planmäßig unterwegs

    23.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.

    Notbetrieb der Wiener Linien: Reaktionen der Fahrgäste gemischt

    23.04.2014 Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.

    Notbetrieb der Wiener Linien wurde laut Sprecher gut angenommen

    23.04.2014 167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.

    Welttag des Buches in Wien: Lesungen, Veranstaltungen und Gratis-Bücher

    22.04.2014 Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.

    "Campus Plus" in Wien: Schule und Kindergarten künftig enger zusammen

    22.04.2014 Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Häupl sieht Protest-Öffi-Ausfall kritisch

    22.04.2014 Bürgermeister Michael Häupl sieht die geplante Betriebsversammlung der Wiener Linien kritisch, durch die am Mittwoch ab 4.00 Uhr der Öffi-Betrieb für mehr als zwei Stunden lahmgelegt wird. Er kreidet an, dass die Fahrgäste Leidtragende der Maßnahme sind.

    Handgranatenmord in Wien: U-Haft verlängert - Warten auf DNA-Gutachten

    22.04.2014 Die U-Haft gegen die drei Verdächtigen im sogenannten Wiener Handgranatenmord ist am Dienstag um einen Monat verlängert worden. Dies bestätigte der Anwalt des Zweitbeschuldigten, Marcus Januschke.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Öffis auch nach 6:30 Uhr beeinträchtigt

    22.04.2014 Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.

    Betriebsversammlung der Wiener Linien: Alle Infos zum Notbetrieb

    21.04.2014 167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.

    Wiener Linien-"Streik" am 23. April: Betriebsrat hofft auf Verständnis

    18.04.2014 Die Wiener Linien setzen nach den Attacken auf ihrer Mitarbeiter auf Sicherheit, daher ist für den 23. April eine Unterbrechung bei den Öffis geplant. Der Betriebsrat hoff auf das Verständnis der Fahrgäste.

    Öffi-Tickets werden teurer: ÖVP und FPÖ geißeln "rot-grüne Abzocke"

    18.04.2014 In Wien werden ab dem 1. Juli die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erhöht. Kritik kommt dabei jetzt von der ÖVP und der FPÖ.

    Rollstuhlfahrerin angeblich ausgeraubt: Frau entpuppte sich als Betrügerin

    18.04.2014 Eine gehbehinderte Frau, die angab Anfang April von Jugendlichen ausgeraubt worden zu sein, hat sich als Betrügerin entpuppt. Die Frau ist nicht auf den Rollstuhl angewiesen.

    Wiener Linien erhöhen Ticket-Preise ab 1. Juli

    17.04.2014 Preissteigerung bei den Öffis in Wien: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Betroffen sind Einzelfahrscheine, Monats- und Wochenkarte.

    Das Wetter zu Ostern: Wechselhaft und milde Temperaturen in Wien

    17.04.2014 Wecchselhaftes Wetter und milde Temperaturen: Wien muss sich am Osterwochenende auf typisches Aprilwetter mit Sonne, Wolken und Schauern einstellen.

    Gratis-Ostereier am Karsamstag auf sieben Wiener Märkten

    17.04.2014 Zum Osterwochenende gibt es pünktlich zum Beginn der inländischen Gemüseernte frischen Spinat, grünen Spargel, Paprika und Gurken. Zusätzlich erwarten die Einkäufer kostenlose Ostereier auf den Märkten.

    Wiener Linien setzen nach Attacken auf Sicherheit: "Streik" am Mittwoch

    17.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, wollen die Wiener Linien das Thema Sicherheit nun forcieren. Mittwochfrüh finden Betriebsversammlungen statt, die Öffis fahren nicht regulär - ein Not-Ersatzdienst ist jedoch geplant.

    U-Bahn U6: Kürzere Wartezeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr ab Herbst

    17.04.2014 Die Wiener U-Bahn-Linie U6 ist eine der meistbefahrenen der ganzen Stadt. Ab kommenden Herbst sollen kürzere Wartezeiten in den morgendlichen Stoßzeiten zwischen 6.30 Uhr und 9.00 Uhr für Entlastung sorgen.

    Milde Influenzasaison: Erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen

    17.04.2014 Im heurigen Winter (Influenzasaison 2013/14) hat der Grippemeldedienst erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen. Außerdem wurde in ganz Europa eine besonders milde Influenzasaison verzeichnet.

    Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später

    16.04.2014 Nachdem erneuten tätlichen Angriff auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien, nämlich einer Attacke auf einen Straßenbahnfahrer, will man nun Taten folgen lassen. Der Betriebsrat der Wiener Linien hat für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt.

    Handgranatenmord in Wien: Polizei fand in der Donau Modeschmuck

    16.04.2014 Bei der Suche nach den Waffen, die beim sogenannten Handgranatenmord in Wien-Ottakring eine Rolle gespielt haben dürften, haben Taucher des Einsatzkommandos Cobra gestohlenen Modeschmuck aus der Donau in Wien gezogen. Schusswaffen und Granaten weiter im Wasser.

    MA 48 sucht das beste Bild beim großen Malwettbewerb 2014

    16.04.2014 Auch heuer startet die MA 48 wieder einen Malwettbewerb für alle Wiener Kindergartenkinder und Schüler bis zur 6. Schulstufe. Thematisch erlaubt ist dabei praktisch alles, was einen Bezug zur Arbeit der MA 48 hat. Einsendeschluss ist am 19. Mai.

    Schuss in einem Lokal in Wien-Ottakring: Vier Festnahmen

    15.04.2014 Zwischen einer Gruppe von Gästen einem Lokal in Wien-Ottakring brach Montagnacht ein Streit aus. Plötzlich zog einer der Männer eine Pistole und gab einen Schuss Richtung Lokaldecke ab.

    Handgranatenmord in Wien-Ottakring: Verdächtiger hat Geständnis bestätigt

    14.04.2014 Am Montag ist der Hauptverdächtige im sogenannten Handgranatenmord von Wien-Ottakring verhört worden. Dabei hat er erneut angegeben, Zlatko N. und Waldemar W. getötet zu haben, weil diese ihn massiv unter Druck gesetzt haben sollen.

    Wien veröffentlicht Gemeindebudget online: Wohin fließt das Steuergeld?

    14.04.2014 Seit Montag ist das Gemeindebudget der Stadt Wien online abrufbar. Genaue Zahlen und bunte Visualisierungen der größten Ausgabeposten und ihrer Entwicklung warten auf Interessierte.

    Polizisten erkannten gesuchten Räuber in Wien - Ottakring

    14.04.2014 Im 16. Wiener Gemeindebezirk haben Polizisten einen gesuchten Räuber auf einen Fahndungsfoto erkannt und ihn verhaftet.

    Typisches Aprilwetter in der Woche vor Ostern in Österreich

    13.04.2014 In ganz Österreich wird in der Woche vor Ostern typisches Aprilwetter herrschen. Wärmer und freundlicher wird es laut Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erst am Karfreitag. Die Tageshöchsttemperaturen steigen nicht über 21 Grad Celsius.

    Getu Feleke und Anna Hahner gewinnen den Vienna City Marathon 2014

    13.04.2014 Obwohl er mit Magenschmerzen antrat, gewann der Äthiopier Getu Feleke den Wien-Marathon und stellte einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Damen siegte die Deutsche Anna Hahner.

    50-Jähriger lag tot in Stiegenhaus in Wien-Ottakring: Sturz wahrscheinlich

    11.04.2014 Am Donnerstagnachmittag wurde in einem Stiegenhaus in Wien-Ottakring von einem Nachbarn der leblose Körper eines 50-jährigen Bewohners gefunden. Die Polizei geht von einem Sturz des Mannes aus.

    Wiener Handgranatenmord: Tat war ursprünglich in Salzburg geplant

    11.04.2014 Nach dem "Handgranatenmord", der in der Nacht auf den 11. Jänner in der Odoakergasse in Wien-Ottakring zwei Menschenleben gekostet hat, sind am Freitag weitere Details bekannt geworden. Dem Attentat ging offenbar akribische Planung voraus.

    Neue Wiener U-Bahnlinie U5: Renate Brauner will ab 2018 bauen

    11.04.2014 Die Pläne, die es für die neue U-Bahnlinie U5 gibt, nehmen konkretere Züge an: In den kommenden Monaten sollen alle Details feststehen, ab 2018 könnte gebaut werden. "Die Konzepte liegen am Tisch",  meinte Vizebürgermeisterin Renate Brauner (SPÖ).

    Infos zur EU-Wahl in Wien stehen ab sofort auch online zur Verfügung

    10.04.2014 Am 25. Mai findet die EU-Wahl 2014 statt. Ab sofort findet man alle Infos zur Wahl in Wien online.

    Das Wochenende in Wien wird unbeständig

    10.04.2014 Am Wochenende wird es laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eher kühl und unbeständig. Und auch Anfang der kommenden Woche ist immer wieder mit Schauern zu rechnen.

    12,76 Prozent Reichweite in Wien für VIENNA.at

    10.04.2014 ÖWA Plus weist Stadtportal VIENNA.at im vierten Quartal 2013 409.511 Unique User aus. Über 7 Prozent der österreichischen Internetnutzer informieren sich auf VIENNA.at. In Wien beträgt die Reichweite 12,76 Prozent.

    U6 Josefstädter Straße: Suchtgift bei Personenkontrolle sichergestellt

    10.04.2014 Am Dienstag konnten Polizeibeamte in einer U6-Bahnstation bei einem Mann Suchtgift sichergestellt. Der Verdächtige wurde angezeigt.

    Rauch in der U3: Störung im Donnerstag-Frühverkehr

    10.04.2014 Donnerstagfrüh kam es zu einer Störung im Bereich der Linie U3. Wegen Rauchentwicklung in der Station Zieglergasse musste die Feuerwehr eingeschaltet werden - wie sich herausstellte, war jedoch lediglich ein Zug defekt.

    Coups wegen Spielsucht: Häftling als Wiener Serienbankräuber identifiziert

    9.04.2014 Erfolg einer polizeilichen Täterausschreibung mit Lichtbild in Wien: Ausgerechnet von einem Justizwachebeamten ist ein 38-jähriger Strafhäftling als Serienbankräuber identifiziert worden. Dem Mann wurden sechs Überfälle auf Geldinstitute in Wien nachgewiesen.

    Neue Förderkriterien für Garagen in Wien: Neue Park-and-Ride-Anlagen

    9.04.2014 Derzeit gibt es in Wien 24 Wohnsammelgaragen, in denen man dank öffentlicher Zuschüsse besonders günstig parken kann. Das Förderprogramm der Stadt soll weiterlaufen, allerdings wird die Entscheidung über künftige Standorte bzw. eingereichte Anträge nach einem neuen Kriterienkatalog getroffen, so Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch.

    Passantin bei Verkehrsunfall in Wien-Ottakring getötet

    9.04.2014 Am Mittwochvormittag ereignete sich in Wien-Ottakring ein tödlicher Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von einem Lkw überfahren.

    Wien im Lauf-Fieber: Sportartikel-Umsatz von 50 Millionen Euro

    9.04.2014 Der Vienna City Marathon (VCM) sorgt für einen konstanten Run auf Laufsportartikel in Wien. Der Sportartikelhandel macht in Wien einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.

    Studie zeigt: In Wien gibt es eine Dreiteilung des Mietmarktes

    9.04.2014 Steigende Wohnungspreise sind für die Mieter in Wien ein allgegenwärtiges Problem. Trotz schlechter Prognosen für 2014 hält sich der Wiener Wohnungsmarkt jedoch erstaunlich stabil. Vor allem die Preise in der Innenstadt bewegen sich im oberen Drittel.

    Vienna City Marathon 2014: Öffi-Einschränkungen bei Bim und Bus in Wien

    9.04.2014  Am kommenden Wochenende findet der Vienna City Marathon 2014 statt. Neben zahlreichen Straßensperren und Verkehrsbehinderungen, müssen auch Öffi-Nutzer mit Einschränkungen bei Bim- und Bus-Verkehr rechnen.

    Das Kulturfestival "Soho in Ottakring" übersiedelt

    8.04.2014 Die 13. Ausgabe findet vom Kulturfestival "Soho in Ottakring" von 17. bis 31. Mai findet erstmals an mehreren Orten in Sandleiten, also im Norden des Bezirks, statt.

    Wien-Marathon 2014: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen im Detail

    10.04.2014 Während des Wien-Marathons kommt es auf einigen Routen zu Straßensperren. Rund 40.000 Teilnehmer aus aller Welt stellen sich in 5 Bewerben der läuferischen Herausforderung sowohl am Samstag, den 12.April als auch am Sonntag, informiert der ARBÖ-Informationsdienst.

    Handgranatenmord in Wien: Suche nach der Waffe geht weiter

    7.04.2014 Im Fall der Festgenommenen nach dem Handgranatenmord von Wien-Ottakring, wurde Untersuchungshaftgegen das Trio verhängt. Unterdessen ging die Suche nach der Tatwaffe weiter.

    Handgranatenmord: U-Haft über Verdächtigen-Trio verhängt

    7.04.2014 Im Fall des Handgranatenmordes von Wien-Ottakring ist noch am Sonntagabend die Untersuchungshaft über die drei in der vergangenen Woche festgenommenen Verdächtigen verhängt worden. Die ist das übliche Verfahren nach einem Mord-Delikt.

    Blutspende-Aktion in der Ottakringer Brauerei: Führung durchs Haus winkt

    7.04.2014 Am Mittwoch findet auf dem Gelände der Ottakringer Brauerei bereits zum dritten Mal eine ganz besondere Blutspendeaktion statt. Jeder Blutspender kann einen Blick hinter die Kulissen der Ottakringer Brauerei werfen und wird in die Geheimnisse der Kunst des Bierbrauens eingeweiht.

    Kaltfront stört das Frühlingswetter in Wien kurz

    6.04.2014 Eine Kaltfront wird das sonnige Frühlingswetter beenden, dafür aber die von der Landwirtschaft so ersehnten Niederschläge bringen.

    Handgranatenmord: Rohrbombe sollte in Ottakring eingesetzt werden

    5.04.2014 Die am Freitag aus einem Kellerabteil in Wien-Landstraße geborgene Rohrbombe sollte ursprünglich im Jänner bei der Bluttat in Ottakring eingesetzt werden. Das hat einer der Verdächtigen, der 34-jährige Kristijan H., bei seiner Einvernahme zugegeben, sagte am Samstag Nina Bussek, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien.

    Handgranatenmord in Wien und Rohrbombe: Viele Fragen offen

    5.04.2014 Nach der Klärung des Handgranatenmordes von Ottakring, bei dem im Jänner zwei Männer ums Leben gekommen waren, und dem damit zusammenhängenden Fund einer Rohrbombe am Freitag, blieben am Samstag noch viele Fragen offen.

    Bombe in Wien-Landstraße steht in Verbindung mit Handgranaten-Mord

    5.04.2014 Der Bombenfund in einem Kellerabteil in der Erdbergstraße 103 steht im Zusammenhang mit dem am Freitag geklärten Handgranaten-Mord in Wien-Ottakring vom Jänner.

    Handgranatenmord in Wien: Ein Geständnis nach drei Festnahmen

    4.04.2014 Der "Handgranatenmord" in Wien-Ottakring mit zwei Toten in einem BMW dürfte geklärt sein: Am Donnerstag sind drei Personen festgenommen worden. Ein Verdächtiger hat laut Polizei zugegeben, im Jänner die tödlichen Schüsse auf sein im Auto sitzendes Opfer abgegeben und den Sprengsatz, der den zweiten Mann tötete, gezündet zu haben. Das genaue Motiv sei noch unklar, aber es ging "um Geld".

    Festnahmen nach Handgranatenmord: Motiv drehte sich um Geld

    4.04.2014 Nach der Explosion einer Handgranate und zwei Toten in einem BMW in Wien-Ottakring im Jänner hat die Polizei am Donnerstag drei Verdächtige festgenommen. Das genaue Motiv der Tat sei noch unklar, allerdings "ist es um Geld gegangen", hieß es bei einer Pressekonferenz.