AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Coups wegen Spielsucht: Häftling als Wiener Serienbankräuber identifiziert

    9.04.2014 Erfolg einer polizeilichen Täterausschreibung mit Lichtbild in Wien: Ausgerechnet von einem Justizwachebeamten ist ein 38-jähriger Strafhäftling als Serienbankräuber identifiziert worden. Dem Mann wurden sechs Überfälle auf Geldinstitute in Wien nachgewiesen.

    Neue Förderkriterien für Garagen in Wien: Neue Park-and-Ride-Anlagen

    9.04.2014 Derzeit gibt es in Wien 24 Wohnsammelgaragen, in denen man dank öffentlicher Zuschüsse besonders günstig parken kann. Das Förderprogramm der Stadt soll weiterlaufen, allerdings wird die Entscheidung über künftige Standorte bzw. eingereichte Anträge nach einem neuen Kriterienkatalog getroffen, so Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch.

    Passantin bei Verkehrsunfall in Wien-Ottakring getötet

    9.04.2014 Am Mittwochvormittag ereignete sich in Wien-Ottakring ein tödlicher Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von einem Lkw überfahren.

    Wien im Lauf-Fieber: Sportartikel-Umsatz von 50 Millionen Euro

    9.04.2014 Der Vienna City Marathon (VCM) sorgt für einen konstanten Run auf Laufsportartikel in Wien. Der Sportartikelhandel macht in Wien einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.

    Studie zeigt: In Wien gibt es eine Dreiteilung des Mietmarktes

    9.04.2014 Steigende Wohnungspreise sind für die Mieter in Wien ein allgegenwärtiges Problem. Trotz schlechter Prognosen für 2014 hält sich der Wiener Wohnungsmarkt jedoch erstaunlich stabil. Vor allem die Preise in der Innenstadt bewegen sich im oberen Drittel.

    Vienna City Marathon 2014: Öffi-Einschränkungen bei Bim und Bus in Wien

    9.04.2014  Am kommenden Wochenende findet der Vienna City Marathon 2014 statt. Neben zahlreichen Straßensperren und Verkehrsbehinderungen, müssen auch Öffi-Nutzer mit Einschränkungen bei Bim- und Bus-Verkehr rechnen.

    Das Kulturfestival "Soho in Ottakring" übersiedelt

    8.04.2014 Die 13. Ausgabe findet vom Kulturfestival "Soho in Ottakring" von 17. bis 31. Mai findet erstmals an mehreren Orten in Sandleiten, also im Norden des Bezirks, statt.

    Wien-Marathon 2014: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen im Detail

    10.04.2014 Während des Wien-Marathons kommt es auf einigen Routen zu Straßensperren. Rund 40.000 Teilnehmer aus aller Welt stellen sich in 5 Bewerben der läuferischen Herausforderung sowohl am Samstag, den 12.April als auch am Sonntag, informiert der ARBÖ-Informationsdienst.

    Handgranatenmord in Wien: Suche nach der Waffe geht weiter

    7.04.2014 Im Fall der Festgenommenen nach dem Handgranatenmord von Wien-Ottakring, wurde Untersuchungshaftgegen das Trio verhängt. Unterdessen ging die Suche nach der Tatwaffe weiter.

    Handgranatenmord: U-Haft über Verdächtigen-Trio verhängt

    7.04.2014 Im Fall des Handgranatenmordes von Wien-Ottakring ist noch am Sonntagabend die Untersuchungshaft über die drei in der vergangenen Woche festgenommenen Verdächtigen verhängt worden. Die ist das übliche Verfahren nach einem Mord-Delikt.

    Blutspende-Aktion in der Ottakringer Brauerei: Führung durchs Haus winkt

    7.04.2014 Am Mittwoch findet auf dem Gelände der Ottakringer Brauerei bereits zum dritten Mal eine ganz besondere Blutspendeaktion statt. Jeder Blutspender kann einen Blick hinter die Kulissen der Ottakringer Brauerei werfen und wird in die Geheimnisse der Kunst des Bierbrauens eingeweiht.

    Kaltfront stört das Frühlingswetter in Wien kurz

    6.04.2014 Eine Kaltfront wird das sonnige Frühlingswetter beenden, dafür aber die von der Landwirtschaft so ersehnten Niederschläge bringen.

    Handgranatenmord: Rohrbombe sollte in Ottakring eingesetzt werden

    5.04.2014 Die am Freitag aus einem Kellerabteil in Wien-Landstraße geborgene Rohrbombe sollte ursprünglich im Jänner bei der Bluttat in Ottakring eingesetzt werden. Das hat einer der Verdächtigen, der 34-jährige Kristijan H., bei seiner Einvernahme zugegeben, sagte am Samstag Nina Bussek, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien.

    Handgranatenmord in Wien und Rohrbombe: Viele Fragen offen

    5.04.2014 Nach der Klärung des Handgranatenmordes von Ottakring, bei dem im Jänner zwei Männer ums Leben gekommen waren, und dem damit zusammenhängenden Fund einer Rohrbombe am Freitag, blieben am Samstag noch viele Fragen offen.

    Bombe in Wien-Landstraße steht in Verbindung mit Handgranaten-Mord

    5.04.2014 Der Bombenfund in einem Kellerabteil in der Erdbergstraße 103 steht im Zusammenhang mit dem am Freitag geklärten Handgranaten-Mord in Wien-Ottakring vom Jänner.

    Handgranatenmord in Wien: Ein Geständnis nach drei Festnahmen

    4.04.2014 Der "Handgranatenmord" in Wien-Ottakring mit zwei Toten in einem BMW dürfte geklärt sein: Am Donnerstag sind drei Personen festgenommen worden. Ein Verdächtiger hat laut Polizei zugegeben, im Jänner die tödlichen Schüsse auf sein im Auto sitzendes Opfer abgegeben und den Sprengsatz, der den zweiten Mann tötete, gezündet zu haben. Das genaue Motiv sei noch unklar, aber es ging "um Geld".

    Festnahmen nach Handgranatenmord: Motiv drehte sich um Geld

    4.04.2014 Nach der Explosion einer Handgranate und zwei Toten in einem BMW in Wien-Ottakring im Jänner hat die Polizei am Donnerstag drei Verdächtige festgenommen. Das genaue Motiv der Tat sei noch unklar, allerdings "ist es um Geld gegangen", hieß es bei einer Pressekonferenz.

    18 Kilometer Radstraßen wären in Wien möglich

    4.04.2014 "Je mehr wir werden, desto mehr Platz brauchen wir", meint Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou und drängt auf den Bau von Radstraßen in Wien. 18 Kilometer wären möglich.

    Handgranatenmord in Ottakring: Zwei Männer und Frau unter Verdacht

    4.04.2014 Paukenschlag im Fall um den Handgranatenmord in Ottakring: Nach der Explosion einer Handgranate und zwei Toten in einem Auto in Wien-Ottakring am 11. Jänner sind drei Verdächtige festgenommen worden.

    U2-Störung im Frühverkehr am Freitag

    4.04.2014 Freitagfrüh gab es auf der U-Bahn-Linie U2 eine Störung, die eine Fahrtbehinderung nach sich zog. Der reguläre Betrieb war daraufhin unterbrochen, es konnte nicht die gesamte Strecke befahren werden.

    Handgranaten-Mord in Wien-Ottakring geklärt: Drei Personen in Haft

    4.04.2014 Die Explosion einer Handgranate und zwei Tote in einem Auto in Wien-Ottakring geben der Polizei seit dem 11. Jänner Rätsel auf. Nun gilt der Fall als geklärt, drei Verdächtige wurden festgenommen.

    Nach Vandalenakten in Wiener Kirchen wurde U-Haft verhängt

    3.04.2014 Nach Fällen von Sachbeschädigung in insgesamt fünf Wiener Kirchen ist am Donnerstag über einen 37-jährigen Verdächtigen die U-Haft verhängt worden.

    Frühjahrsputz in Wien ab dem 23. April: Freiwillige säubern zum 9.Mal die Stadt

    3.04.2014 Auch heuer wird von der Stadt Wien eine Frühjahrsputzaktion veranstaltet. "Wer einmal selber geputzt hat und merkt, welch harte Arbeit das ist, der passt künftig besser auf sein Umfeld, die Parks und Gehsteige auf", meint Umweltstadträtin Ulli Sima und hofft auf die Anmeldung vieler Freiwilliger.

    Radrettung der Wiener Grünen: Alle Termine für 2014 auf einen Blick

    3.04.2014 Auch heuer bieten die Grünen bei ihrer "Radrettung" wieder kostenlose Sicherheits-Checks und kleine Reparaturen von Fahrrädern an. Alle Termine im Überblick.

    Wartelisten für Deutschkurse an Wiener AMS-Standorten

    3.04.2014 Am Donnerstag eröffneten an den sechs Wiener AMS-Deutschkurs-Stadorten offene Bücherwände, die zum Lesen einladen sollen. Wer aber einen Deutschkurs absolvieren möchte, muss bis Juni warten. Derzeit gibt es nämlich lange Wartelisten.

    Vandalenakte in Wiener Kirchen: U-Haft-Antrag gegen Verdächtigen

    2.04.2014 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat am Mittwochnachmittag der Verhängung der Untersuchungshaft über den 37 Jahre alten Mann beantragt, der Vandalenakte in sechs Kirchen zugegeben hat. Der Mann gab an, im Auftrag Gottes gehandelt zu haben.

    Elektro-Autos: Wien könnte bald eine ganze E-Taxi-Flotte bekommen

    2.04.2014 Eine der großen Taxi-Flotten in Wien könnte bald auf Elektro-Autos umsteigen. Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) und Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind sich in dieser Hinsicht einig, Details wurden jedoch noch nicht festgelegt.

    Rollstuhlfahrerin in Wien-Ottakring von Jugendlichen ausgeraubt

    2.04.2014 Am Dienstagabend baten zwei Jugendliche eine Rollstuhlfahrerin im 16. Bezirk um eine Zigarette. Als die Frau in ihrer Tasche nach der Zigarettenpackung suchte, entriss ihr einer der Burschen die Geldbörse. Bislang konnten die Täter von der Polizei nicht ausfindig gemacht werden.

    Rekord bei Firmen-Ansiedlungen in Wien: 133 Niederlassungen im Vorjahr

    1.04.2014 Wie am Dienstag während einer Pressekonferenz verkündet wurde, konnte im Vorjahr ein neuer Rekord bei Firmen-Ansiedelungen erzielt werden. 2013 haben sich 133 internationale Unternehmen in der Bundeshauptstadt niedergelassen - so viele wie noch nie.

    Das sind die unbeliebtesten U-Bahnstationen in Wien

    2.04.2014 Die User von VIENNA.at haben in einer Umfrage die Station Volkstheater zur beliebtesten U-Bahnstation Wiens gekürt. Es gab aber auch einige Stationen, die anscheinend niemandem so wirklich gefallen. Welche das sind, lesen Sie hier.

    Maria Vassilakou will eine neue Straßenbahnlinie im Süden Wiens

    1.04.2014 In Sachen Öffis tut sich in Wien derzeit viel: Vergangene Woche wurde der Bau der U-Bahnlinie U5 verkündet, aber auch für das Straßenbahnnetz gibt es Pläne. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wünscht sich, dass der Süden der Stadt durch eine neue Bim-Verbindung erschlossen wird.

    Neue MaHü und Radzählstelle: Diese Maßnahmen gefallen Radlern in Wien

    1.04.2014  Die Meinung der Fahrradfahrer in Wien ist bei der Verleihung der "Goldenen Speiche" gefragt: Mit welcher Radverkehrsmaßnahme sind sie besonders zufrieden? Derzeit auch unter den Top Ten der Vorschläge: Die verkehrsberuhigte Mariahilfer Straße, auf der die Fahrradfahrer - zumindest in der Fußgängerzone - nicht bei allen gern gesehen werden.

    Pferde-Tram mit Lipizzanern am Ring: Wiener Linien erlauben sich Aprilscherz

    1.04.2014 Wer diese Meldung liest, sollte nicht vergessen, welches Datum wir heute haben: Die Wiener Linien sorgten am Dienstag mit einer Aussendung für Schmunzeln, in der behauptet wurde, dass eine "Vienna Horse Tram" ab sofort gegen die Fahrtrichtung am Ring unterwegs sei.

    Vandalenakte in Wiener Kirchen: Schönborn sicherte Unterstützung zu

    1.04.2014 Nach mehreren schweren Vandalenakten in Kirchen in der Bundeshaupststadt hat Kardinal Christoph Schönborn den betroffenen Pfarren Hilfe der Erzdiözese zugesichert. "Das ist bisher der ärgste Akt von Vandalismus in meiner Zeit als Erzbischof", sagte er.

    Studienplatzfinanzierung: Rückgang der Studienanfänger

    31.03.2014 Der Testlauf zur Studienplatzfinanzierung in fünf Fächergruppen hat zu einem deutlichen Rückgang der Anfängerzahlen in den betroffenen Fächern geführt. In den Wirtschaftswissenschaften begannen rund 60 Prozent weniger Studenten mit dem Studium als noch im Jahr zuvor.

    Eintrittspreise in den Wiener Freibädern: Heuer wird das Baden teurer

    31.03.2014 Die Sommerbäder in Wien verlangen heuer mehr Eintritt: Um bis zu sieben Prozent mehr kostet das Badevergnügen 2014. Alle Eintrittspreise im Überblick.

    Neue App für Handy-Parken in Wien: SMS sind künftig überflüssig

    31.03.2014 Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit mit A1 eine neue App fürs Handy-Parken entwickelt. Wichtigste Neuerung: Es müssen künftig keine SMS mehr verschickt werden, um einen elektronischen Parkschein zu lösen. Vorerst ist die App nur für Android-Nutzer erhältlich.

    Verdächtiger wird nach Vandalismus in Wiener Kirchen erneut einvernommen

    31.03.2014 Ein 37-Jähriger wurde, nachdem er am Samstag eine Statue im Wiener Stephansdom beschädigt hatte, auf freien Fuß gesetzt. Mittlerweile steht fest, dass es an diesem Tag in mehreren Kirchen zu Beschädigungen gekommen ist und man will den Verdächtigen, einen Asylwerber aus Ghana, erneut befragen.

    Fahndungen nach abgängigen Kindern in Wien

    31.03.2014 Sowohl in Ottakring als auch in Döbling kam es am Wochenende zu Polizeifahndungen: Kinder wurden als abgängig gemeldet, Suchaktionen der Polizei folgten.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im März 2014

    30.03.2014 Ein Unfall auf der Linie 66A, ein WEGA-Einsatz am Faschingsdienstag im Bermudadreieck und "tobende Musikanten" am Graben- das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat März.

    Gasgeruch sorgte am Sonntag für einen Großeinsatz der Wiener Feuerwehr

    30.03.2014 Starken Gas- und Benzingeruch hat Leserreporter Erich W. am Sonntagmorgen vor seiner Haustür wahrgenommen. In Wien war er nicht der Einzige: Unzählige Anrufe gingen bei der Feuerwehr ein, die schließlich zu einem Großeinsatz ausrückte.

    Vandalismus-Serie in Wiener Kirchen: Nicht nur Stephansdom betroffen

    30.03.2014 Nicht nur im Stephansdom ist es am Samstag zu Beschädigungen gekommen. Die Polizei berichtet von einer ganzen "Vandalismus-Serie". Insgesamt vier Kirchen sollen betroffen sein, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt, ist derzeit noch unklar.

    Ortungsapp führte Polizei zu mutmaßlichem Seriendieb in Wien

    30.03.2014 Ein Student ist in der Nacht auf Samstag in der Linie U2 eingeschlafen und wurde bestohlen. Pech für den Dieb: Auf dem Mobiltelefon war eine Ortungsapp installiert, es konnte rasch lokalisiert werden.

    Polizist außer Dienst nimmt Supermarkträuber in Ottakring fest

    30.03.2014 Maskiert und mit einer Pistole bewaffnet hat am späten Samstagnachmittag ein Unbekannter einen Supermarkt im 16. Bezirk überfallen. Ebenfalls vor Ort: Ein Polizist außer Dienst. Dieser zögerte nicht lange und stellte den Verdächtigen.

    Mit der Sommerzeit kommt in Wien auch das Sommerwetter

    30.03.2014 Nicht nur die Uhren wurden in der Nacht auf Sonntag auf Sommerzeit umgestellt, auch das Wetter hat sich am Wochenende schon ziemlich der warmen Jahreszeit angenähert. Nach dem warmen und freundlichen Samstag legt der Sonntag noch einen drauf, versprechen Meteorologen.

    Wiener Kriminalstatistik für 2013: Fünf Prozent mehr Straftaten als 2012

    27.03.2014 Am Donnerstag wurde vom Landeskriminalamt Wien die Kriminalstatistik für die Bundeshauptstadt für Jänner bis Dezember 2013 veröffentlicht. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt Rückgänge bei Raubüberfällen, aber einen Zuwachs bei Einbrüchen, Diebstahls- und Betrugsdelikten.

    Wiener Linien-Kampagne: Twitter-Beschwerden über Öffi-Vorfälle

    27.03.2014 Über ein halbes Jahr läuft bereits die Wiener Linien-Kampagne zum Thema Rücksichtnahme in den Öffis. Betrachtet man aktuelle Tweets zum Thema, hat sich scheinbar nicht viel verbessert - Nutzer beschweren sich über Essen, Telefonieren und Co. Wir haben bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Wien-Karte ab April auch für 48 Stunden erhältlich

    27.03.2014 Bei Touristen ist die für 72 Stunden gültige Wien-Karte sehr beliebt. Ab April wird es das Ticket auch eine Variante mit einer Gültigkeit von 48 Stunden geben - zum Preis von 18,40 Euro.

    Studie zu Lebensqualität in Wien: Öffis, Wohnen und Schulen als Probleme

    26.03.2014 Die Wiener lieben ihre Stadt: Bei einer aktuellen Studie der Stadt Wien in Kooperation mit der Uni Wien gaben 97 Prozent der Befragten an, gerne oder sehr gerne in Wien zu leben. Die Lebensqualität wird positiv bewertet, aber Probleme auch beim Namen genannt: Die Wohnsituation, der öffentliche Verkehr oder das Schulangebot für Kinder.

    Bankraub in Wien-Ottakring: Täter-Fahndung per Lichtbild

    26.03.2014 Dienstagfrüh kam es wie berichtet zu einem Banküberfall in Wien-Ottakring. Nun liegt ein Lichtbild des mutmaßlichen Täters vor. Die Polizei bittet um Mithilfe. Eine Belohnung von 2000 Euro winkt.

    Polizei-Einsätze in U6-Stationen: Kriminalität in der Wiener U-Bahn

    26.03.2014 Immer wieder kommt es rund um die Wiener U-Bahn zu teils spektakulären Polizeieinsätzen. Daraus entsteht der Eindruck, dass es sich nicht gerade um ein sicheres Verkehrsmittel handelt. Aktuelle Zahlen zeigen, wie "sicher" die einzelnen U6-Stationen wirklich sind - VIENNA.AT hat die Polizei dazu befragt.

    Tierfreundliche Hotels in Wien: Adressen für Urlaub mit Hund und Katze

    20.06.2017 Viele Menschen, die in Wien Urlaub machen wollen, möchten dabei nicht auf ihren geliebten Vierbeiner verzichten. Doch in den meisten Hotels darf man Hund oder Katze nicht ohne Weiteres mitbringen. VIENNA.AT stellt tierfreundliche Hotels vor.

    Ottakringer bezeichnet Ungarn-Tochter als "Flop"

    25.03.2014 Ottakringer nennt die Ungarn-Tochter nach schwächerem Ergebnis einen "Flop". Grund: Die ungarische Brauerei Pecs ist im Vorjahr ein Sorgenkind des Ottakringer-Konzerns geblieben.

    Eis-Neuheiten 2014: Eskimo präsentierte neue Produkte

    25.03.2014 Am Montag wurden im "Dachboden" des 25 Hours Hotels die neuen Eis-Highlights aus dem Hause Eskimo präsentiert und verkostet. Neben neuen Magnum-Sorten wird auch dei Produktpalette von Cornetto und Cremissimo vergrößert. Auch ein Hit aus en 80ern wird wieder in den Kühltruhen zu finden sein.

    Mieten in Wien steigen heuer um bis zu 2,5 Prozent

    25.03.2014 Heuer wird der Anstieg der Mietpreise in Wien auf zwei bis 2,5 Prozent geschätzt. Während bestehende Mieten geschützt sind, kann es bei Neuvermietungen teuer werden. Am höchsten sind die Mietpreise derzeit in den Bezirken Josefstadt und Alsergrund.

    Bankraub in Wien-Ottakring: Täter ist auf der Flucht

    25.03.2014 Am Dienstag um 09.50 Uhr wurde die Bank Austria-Filiale am Richard Wagner Platz in Wien-Ottakring überfallen. Der Täter konnte flüchten.

    Kraftorte in Wien: Plätze zum Energie Tanken und Ausgleich Finden

    23.01.2015 Jeder kennt das Phänomen: Es gibt bestimmte Orte, an denen man sich besonders wohlfühlt und gerne länger verweilt - ohne zu wissen, warum. Ein neuer Bildband widmet sich diesen besonderen Plätzen. VIENNA.AT hat "Kraftorte in Wien" für Sie gelesen.

    Bewaffneter Raub in Wien-Ottakring: Angestellte gefesselt

    23.03.2014 Am Samstag gegen 18.19 Uhr wurden zwei Angestellte eines Lebensmittelgeschäftes in der Koppstraße von einem unbekannten Täter ausgeraubt. Der Mann ist auf der Flucht.

    Mehrere Fälle von Ladendiebstahl in Wien am Samstag

    23.03.2014 Gleich mehrere Male schlugen Ladendiebe in Wien am Samstag zu. In einem Fall erlitt ein Angestellter durch die mutmaßliche Diebin Verletzungen im Genitalbereich.

    Bombendrohung: AMS-Filiale in Wien-Simmering evakuiert

    21.03.2014 Donnerstagfrüh sorgte ein Anrufer in der AMS-Filale in der Hauffgasse in Wien-Simmering für Aufregung: Der Mann am anderen Ende der Leitung drohte mit einem Bomben-Angriff auf das Gebäude. VIENNA.AT hat alle Details zu dem Zwischenfall.