AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Kostenloses Jugend- Freizeit- angebot bei "Check den Park"

    27.08.2009 Von Mai bis Ende Oktober 2009 bietet der Verein Wiener Jugendzentren Parkbetreuung für Kinder und Jugendliche in gleich fünf Wiener Bezirken an.

    Arbeiter von Kran geschleudert - schwer verletzt

    22.08.2009 Zwei Männer, die sich zu Reinigungsarbeiten auf einem Kran befanden, wurden Freitagabend in Wien-Ottakring bei einem Unfall schwer verletzt, als ein vorbeifahrender Lkw gegen den Auslegearm des Krans stieß.

    “menschen, menschen san ma alle“

    21.08.2009 ein kunst-projekt zu freiheit.gleichheit.menschlichkeit im rahmen von rassismusfreiezone.at

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Flauschige Pfauenküken am Landgut Wien Cobenzl

    13.08.2009 Niedlichen Nachwuchs gibt es im Landgut Wien Cobenzl. Gleich vier Pfauenküken mischen dort die Ställe auf.

    Großbrand bei Lagerhalle von "SelfStorage"

    9.08.2009 Die Ursache für den Großbrand ist derzeit noch unklar.

    Wien: Sterneschauen im August

    7.08.2009 Warme Sommernächte im August : Ideal zum Sterneschauen. Die Wiener Astronomie-Einrichtungen Planetarium, Urania und Kuffner Sternwarte wissen welche Sternbilder und Himmelsphänomene im August zu sehen sind.

    Geld verspielt: Bande überfiel Wiener Hotels

    3.08.2009 Vier Freunde trafen sich fast täglich in einem Wettlokal in Wien-Ottakring. Mit Vorliebe setzten sie auf Fußballwetten, das richtige Ergebnis errieten sie allerdings fast nie. Als sie kein Geld mehr hatten, entschlossen sie sich zu bewaffneten Raubüberfällen. Am Montag gab es im Wiener Straflandesgericht ein böses Erwachen. Die jungen Männer im Alter zwischen 20 und 25 Jahren wurden zu unbedingten Freiheitsstrafen zwischen dreieinhalb und sechs Jahren verurteilt.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Mumifizierte Leiche in Wien-Ottakring gefunden

    30.07.2009 In einer Wohnung in der Friedmanngasse wurde am Mittwoch die Leiche einer 66-jährigen Frau gefunden. Ein Nachbar alamierte aufgrund des unangenehmen Geruchs, der seit längerem aus der Wohnung austrat, die Polizei.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Einbrecher auf frischer Tat ertappt

    21.07.2009 Weil drei Einbrecher von einem Nachbarn beobachtet wurden, klickten rasch die Handschellen.

    Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    Versuchter Raub auf Trafik: Täterin auf der Flucht

    12.07.2009 Samstag Früh betrat eine mit einer Pistole bewaffnete Frau eine Trafik in der Odoakergasse in Wien-Ottakring. Der Trafikantin gelang es in ein Hinterzimmer zu flüchten. Daraufhin machte sich die Unbekannte aus dem Staub.

    Sonntag: Radrundfahrt sorgt für Behinderungen bei den Öffis

    10.07.2009 Am Sonntag wird es auf einigen Straßenbahnlinien zu Einschränkungen aufgrund der letzten Etappe der Österreichischen Radrundfahrt kommen. Betroffen sind die Linien 1,2, D und 31.

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Polizei schnappte auf einen Schlag drei Autoeinbrecher

    3.07.2009 Innerhalb von drei Stunden gelang es der Polizei Wien gleich drei Autoeinbrecher dingfest zu machen. Die Beschuldigten hatten es in erster Linie auf teure Navigationsgeräte abgesehen.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    Sturzbetrunken in Wohung eingebrochen: Dieb legte sich schlafen

    11.06.2009 Auf was für Ideen manche Diebe kommen. Ein 40-Jähriger hatte in eine Wohnung in Ottakring eingebrochen. Angestrengt von der Tat legte er sich ins Bett der Wohnungsinhaberin zum Schlafen.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Schwerer Raub in Ottakring: Drei Verdächtige geschnappt!

    5.06.2009 Freitagmorgen, kurz nach halb neun: Etliche Polizeiautos jagen mit heulenden Sirenen in Richtung Ottakring. Wenige Minuten zuvor, um 08.30 Uhr, betraten ein 25-jähriger und ein 36-jähriger Mann eine Bankfiliale in der Thaliastraße. Ihre Absicht: Raub!

    La Sombra: Karibik-Feeling mitten in Wien-Ottakring

    5.06.2009 Ottakrings erste Freiluftbar lädt auch in diesem Sommer wieder dazu ein, bei kühlen Cocktails und heißen karibischen Rhythmen direkt bei der U3 Ottakring zu entspannen und die Freizeit zu genießen.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Gleich zwei Feuer- Dramen in einer Nacht

    4.06.2009 Horrornacht in Wien: In der Nacht auf heute, Donnerstag, sind in der Bundeshauptstadt gleich zwei Brände entfacht: Bei einem wurde sogar eine Frau Opfer der Flammen.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Autolenker fährt Fußgängerin nieder und flüchtet

    29.05.2009 Eine 21-jährige Studentin ist Freitag früh von einem unbekannten Pkw-Lenker in Wien-Ottakring angefahren und verletzt worden. Der Unbekannte gab Gas und brauste davon, der Spiegel des Fluchtautos ist abgebrochen und an der Unfallstelle zurückgeblieben.

    Fast and Furious in Wien Ottakring

    29.05.2009 Zwei Pkw-Lenker gaben sich Donnerstag Abend ein wildes Verfolgungsmanöver in Wien-Ottakring. Durch gegenseitiges Überholen und Blockieren des jeweils anderen Fahrzeugs kam es schlussendlich zum Crash. Stadtreportervideo: Roadrunner

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Baumpflanzung zum "Aids Memorial Day" in Wien-Ottakring

    27.05.2009 Am 6. Juni findet in Wien-Ottakring der "Aids Memorial Day" unter dem Motto "Aids gedenken - Aids bedenken" statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Gedenktafel enthüllt, ein Baum gepflanzt, Rosen niedergelegt sowie Gedenkteppiche ausgebreitet.

    Motorräder und Mopeds: Fünf Unfälle in Wien

    23.05.2009 Brigittenau, Währing, Ottakring, Floridsdorf: Vier Wiener Bezirke, fünf Unfälle mit Einspurigen, also mit Motorrädern oder Mopeds. Die Wiener Polizei warnt deren Lenker jetzt, besonders aufmerksam zu sein.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Einbruch in Meinl-Unternehmenszentrale

    8.05.2009 In die Unternehmenszentrale von Meinl in Wien-Ottakring ist in der Nacht auf Donnerstag eingebrochen worden: Ein Panzerschrank wurde geknackt, Bargeld entwendet.

    Ärzte klagen über Arbeitsbedingungen

    7.05.2009 Um die Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern ist es den Ärzten zufolge immer schlechter bestellt: Überlange Arbeitszeiten, zunehmende Bürokratie und überfüllte Ambulanzen.

    Brennender PKW in Wien Ottakring

    6.05.2009 Ein in Floridsdorf gestohlenes Fahrzeug wurde von unbekannten Personen in Ottakring in Brand gesteckt. Die Polizei ermittelt.

    Streetsoccerturnier und Oldtimernight in Ottakring

    6.05.2009 Das vierte Streetsoccerturnier und die zweite Oldtimernight werden bei der U3 Ottakring veranstaltet.

    Straßenbahnen kollidiert - Schulkinder verletzt

    4.05.2009 In Wien-Ottakring kollidierten Montagvormittag zwei Straßenbahnen. Sechs Personen, darunter Schulkinder, kamen mit leichten Verletzungen davon.

    Feuerwehr rettet fünf Menschen aus ihren Wohnungen

    4.05.2009 Die Wiener Feuerwehr musste Sonntagnachmittag insgesamt fünf Menschen aus ihren Wohnungen in Hernals und in Ottakring retten.

    Mann in Ottakring brutal zusammengeschlagen

    2.05.2009 Eine Frau hörte plötzlich Schreie und alarmierte die Polizei: Ein Mann wurde von bislang von unbekannten Tätern auf offener Straße zusammengeschlagen. Bislang fehlt jede Spur.

    Ladendiebstahl: zwei Verdächtige festgenommen

    30.04.2009 Die beiden Ladendiebe - ein 22-jähriger Mann und eine 20-jährige Frau - versuchten am Mittwoch durch ein Ablenkungsmanöver eine Parfümerie zu berauben. Was sie nicht wussten: sie wurden dabei von Polizisten beobachtet.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Yppenplatz wird neu gestaltet

    23.04.2009 Der Yppenplatz in Ottakring soll neu gestaltet werden. Umweltstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Franz Prokop präsentierten am Donnerstag die Pläne, die Opposition sieht darin "nur halbe Sachen".

    Jugendbande dingfest gemacht

    21.04.2009 Insgesamt 14 Jugendliche sorgten für Angst und Schrecken in den Straßen von Wien. In dem sie meist ebenfalls Jugendliche bedrohten, ausraubten und manchmal sogar verletzten, haben die Kids nun einiges auf dem Kerbholz.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Mumaßlicher Betrüger in Wien unterwegs

    7.04.2009 Der derzeit noch unbekannte Mann spricht auf der Straße ältere Menschen an und gibt vor, ein ehemaliger Arbeitskollege zu sein. Schließlich versuche er, den Opfern unechte Lederjacken zu verkaufen, teilte die Wiener Polizei in einer Aussendung mit.