AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Straßenbahnen kollidiert - Schulkinder verletzt

    4.05.2009 In Wien-Ottakring kollidierten Montagvormittag zwei Straßenbahnen. Sechs Personen, darunter Schulkinder, kamen mit leichten Verletzungen davon.

    Feuerwehr rettet fünf Menschen aus ihren Wohnungen

    4.05.2009 Die Wiener Feuerwehr musste Sonntagnachmittag insgesamt fünf Menschen aus ihren Wohnungen in Hernals und in Ottakring retten.

    Mann in Ottakring brutal zusammengeschlagen

    2.05.2009 Eine Frau hörte plötzlich Schreie und alarmierte die Polizei: Ein Mann wurde von bislang von unbekannten Tätern auf offener Straße zusammengeschlagen. Bislang fehlt jede Spur.

    Ladendiebstahl: zwei Verdächtige festgenommen

    30.04.2009 Die beiden Ladendiebe - ein 22-jähriger Mann und eine 20-jährige Frau - versuchten am Mittwoch durch ein Ablenkungsmanöver eine Parfümerie zu berauben. Was sie nicht wussten: sie wurden dabei von Polizisten beobachtet.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Yppenplatz wird neu gestaltet

    23.04.2009 Der Yppenplatz in Ottakring soll neu gestaltet werden. Umweltstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Franz Prokop präsentierten am Donnerstag die Pläne, die Opposition sieht darin "nur halbe Sachen".

    Jugendbande dingfest gemacht

    21.04.2009 Insgesamt 14 Jugendliche sorgten für Angst und Schrecken in den Straßen von Wien. In dem sie meist ebenfalls Jugendliche bedrohten, ausraubten und manchmal sogar verletzten, haben die Kids nun einiges auf dem Kerbholz.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Kind überfahren und geflüchtet

    7.04.2009 Ein derzeit noch unbekannter Autoraser hat am Montagnachmittag in Wien-Ottakring ein Kind niedergestoßen, schwer verletzt. Anschließend beging der Lenker Fahrerflucht!

    Mumaßlicher Betrüger in Wien unterwegs

    7.04.2009 Der derzeit noch unbekannte Mann spricht auf der Straße ältere Menschen an und gibt vor, ein ehemaliger Arbeitskollege zu sein. Schließlich versuche er, den Opfern unechte Lederjacken zu verkaufen, teilte die Wiener Polizei in einer Aussendung mit.

    98,3 Superfly feierte Geburtstag in der Ottakringer Brauerei

    5.04.2009 Ein Jahr! Ein Jahr "Soulful Music" bei 98,3 Superfly: In der Ottakringer Brauerei feierte ein Radiosender ersten Geburtstag. Mit vielen Promis - und mit Vienna Online. Vienna Online Partypics!

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Bewaffneter Raubüberfall auf Postamt in Ottakring

    27.03.2009 Laut Polizei haben zwei maskierte Männer eine Angestellte mit einer Pistole bedroht und so die Herausgabe von Bargeld erzwungen.

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Von Autotür gerammt: Radfahrer schwer verletzt!

    20.03.2009 Ein 20-jähriger Autolenker parkte seinen Pkw Donnerstag Abend auf der Ottakringer Straße. Beim Öffnen der Autotür übersah er einen vorbeifahrenden Mountainbiker. Dieser erlitt schwere Verletzungen.

    Neue Hausordnung in Wiener Spitälern

    19.03.2009 Der Ärger über Krankenbesuche durch Großfamilien ist immer wieder groß in Wiener Spitälern. Jetzt gibt es eine gesetzliche Regelung, die dem Krankenhauspersonal die Möglichkeit in die Hand gibt, im Ernstfall einzuschreiten.

    Auszeichnung für engagierte Lehrbetriebe

    18.03.2009 Sechs vorbildliche Lehrbetriebe aus Penzing und Ottakring wurden jüngst im Rahmen der Veranstaltung "Lehre: Ausgezeichnet & Informiert" im Schloss Wilhelminenberg ausgezeichnet.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Photoausstellung von Heinz Grosskopf ab 17. April im C.I. in Wien-Ottakring!

    16.03.2009 Ab 17. April stellt der als Irland-Photograph bekannt gewordene Heinz Grosskopf im Cafe Club International C.I. eine Serie von Photographien aus, die allesamt unter dem Sammelbegriff “Mauern“ stehen.

    Einbruch in Wien Ottakring

    13.03.2009 Als ein Mann zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt, versuchte der eine die Flucht durch eine massive Glasscheibe, was ihm einen Krankenhausaufenthalt einbrachte.

    Vier Menschen vor dem Feuertod gerettet

    12.03.2009 Mittwoch Nachmittag rettete die Feuerwehr vier Personen aus einer brennenden Lagerhalle in Wien Ottakring. Wie es zu dem Brand kam ist bisher noch unklar.

    Flamme des Friedens brennt in Wien

    10.03.2009 Seit vergangenem Wochenende ist Österreichs Hauptstadt, um ein wesentliches Denkmal – und damit um einen sozio-kulturellen Auftrag – reicher: Im Foyer des Schloss Wilhelminenberg wurde eine 2.70 m-große "Flamme des Friedens" enthüllt.

    Arbeiter stürzte 26 Meter tief von Gerüst - gestorben

    10.03.2009 Ein junger Arbeiter ist am Dienstagvormittag in Ottakring von einem Gerüst 26 Meter in die Tiefe gestürzt und gestorben. Der 29-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen, hieß es bei der Polizei.

    "Citybike" wird massiv ausgeweitet

    5.03.2009 Das Wiener Gratis-Rad-System der "Citybikes" wird auf einen Großteil der Stadt ausgeweitet. In allen westlichen Gürtel-Außenbezirken sind Stationen geplant.

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    "Versager ohne Zukunft"

    4.03.2009 Obwohl sie ständig vom Scheitern reden, haben sie es geschafft: VOZ holten als erste Hip-Hop-Crew Österreichs den Titel "Album des Monats" in einem der größten deutschen Musik-Magazine.

    Bewaffneter überfällt Automaten-Lokal in Ottakring

    3.03.2009 Ein mit einer Pistole bewaffneter Mann hat am Donnerstag vergangener Woche ein Automaten-Lokal in Wien-Ottakring überfallen.

    Überfall in Wien Ottakring

    23.02.2009 Zwei bislang unbekannte Männer täuschten in einem Supermarkt zunächst einen harmlosen Einkauf vor, doch dann zog plötzlich einer der Männer eine Schusswaffe.

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Wiener Schule startet Kolleg für Schmuckdesign

    16.02.2009 Das Schulzentrum Herbststraße steht für eine umfassende Ausbildung in Mode und Kunst in Wien. Mit dem Schuljahr 2009/10 startet nun auch ein neues, sechssemestriges Abendkolleg für Schmuckdesign.

    Islam-Lehrer hat Schuld eingestanden

    13.02.2009 Jener islamische Religionslehrer, der an einer Wiener Schule antisemitische Flugblätter an seine Schüler verteilt haben soll, hat seine Schuld eingestanden, wie das Unterrichtsministerium am Freitag berichtete.

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Islam-Lehrer drohen strafrechtliche Konsequenzen

    12.02.2009 Neben dem verhangenen Unterrichtsverbot könnten nun auch strafrechtliche Konsequenzen aufgrund von Verhetzung für den islamistischen Religionslehrer drohen. Schmied verlangt den endgültigen Entzug der Unterrichtserlaubnis.

    Islam-Lehrer: Erstes Unterrichtsverbot für Religionslehrer

    12.02.2009 Der besagte Lehrer soll antisemitische Flugblätter an die Schüler verteilt und so zum Boykott von jüdischen Unternehmen aufgerufen haben. Nun droht ihm der Entzug der Unterrichtserlaubnis.

    Versuchter Raub in Wien Ottakring

    12.02.2009 Eine unbekannte Frau wählte sich eine Drogeriefiliale in Wien-Ottakring aus, um diese mit einer Faustfeuerwaffe zu überfallen. Allerdings musste die Verbrecherin mit leeren Hände das Weite suchen.

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Ampeln am Wiener Gürtel abgeschaltet

    10.02.2009 Derzeit winkt die Polizei am Lerchenfelder Gürtel den Verkehr "manuell" durch. Der Grund: Die Ampel-Anlagen stehen bis Donnerstag still. Sie werden umgebaut.

    Stadtwache für Wien? Mahrer begrüßt die Diskussion

    10.02.2009 3.000 Helfer für die Polizei soll die Stadt Wien nach dem Willen der ÖVP anstellen: eine Stadtwache mit eingeschränkten Kompetenzen. Die Stadtregierung steht der Idee misstrauisch gegenüber, die Polizei freut sich über alle hilfreichen Ideen.

    Mord und Selbstmord: Für Polizei Fall abgeschlossen

    9.02.2009 Der schwer kranke 76-jährige Mann hatte seine 77-jährige Frau mit mehreren Schüssen in den Kopf getötet und sich mit einem Schuss das Leben genommen. Warum das Paar aus Ottakring im Josef-Strauß-Park sein Leben beendete, bleibt rätselhaft. Vorbericht

    Tod im Josef-Strauß-Park: Opfer sind identifiziert

    8.02.2009 Im Josef-Strauß Park an der Kaiserstraße in Wien Neubau wurden ein Mann und eine Frau im Pensionsalter tot aufgefunden. Mittlerweile kennt die Polizei auch die Identität der beiden Erschossenen.

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr