AA

Soll Parkpickerlzone in Ottakring ausgeweitet werden?

Derzeit markiert in Ottakring die Sandleitengasse die Parkpickerlzonengrenze.
Derzeit markiert in Ottakring die Sandleitengasse die Parkpickerlzonengrenze. ©Vienna.at/ Sarah van den Berg
Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop hatte sich schon vor dem Inkrafttreten der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung dafür eingesetzt, dass das Parkpickerl in Ottakring flächendeckend kommt. In einem Radio-Interview am Montag kündigte er an, die Grenze der Parkpickerlzone in Ottakring bis an den Wienerwald verschieben zu wollen.
Parkplatzsituation in Ottakring
Lokalaugenschein in Ottakring

Seit einer Woche ist die Parkraumbewirtschaftung in Wien auf fünf weitere Bezirke ausgeweitet und erste Probleme zeichnen sich bereits ab. Einerseits leiden jene Bezirke wie etwa Wien-Währing, in denen die neue Regelung nicht zum Tragen kommt, unter einer neuen Parkplatzknappheit. Nicht nur Pendler, sondern auch Anrainer der benachbarten Bezirke weichen auf die Kurzparkzonen-freien Bereiche aus. Andererseits gibt es auch innerhalb der Bezirke, die neue, aber nicht flächendeckende, Kurzparkzonen eingeführt haben, deutliche Unterscheide auf beiden Seiten der Zonengrenze. In Ottakring ist es die Sandleitengasse – aber bereits jetzt gibt es Pläne für eine Ausweitung der Zone.

Ausweitung in Ottakring geplant

Die unterschiedliche Parkplatzsituation auf beiden Seiten der Zonengrenze scheint dem Bezirksvorsteher ein Dorn im Auge zu sein. Neben der Wilhelminenstraße seien vor allem der Flötzersteig, die Johann Staud-Straße und die Baumeistergasse betroffen, so Prokop am Montag. Die Entscheidung obliege aber nicht dem Bezirksvorsteher allein, kritisierte die FPÖ Prokops Vorstoß.

Eine Übersicht über die genauen Grenzen der Parkpickerlzonen finden Sie hier, alle Infos zum Parkpickerl und Parken in Wien finden Sie in unserem Special.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 16. Bezirk
  • Soll Parkpickerlzone in Ottakring ausgeweitet werden?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen