Im Ranking der grünsten Städte des Jahres 2018 des Online-Reisevermittler TravelBird liegt Wien etwas abgeschlagen auf dem 17. Rang, wenn man nach Grünfläche pro Einwohner geht. Prozentual gesehen mischt die Bundeshauptstadt aber vorne mit.
Am Dienstag stand das Urteil gegen jenen 28-Jährigen fest, der im April 2017 einen Bekannten in Wien-Brigittenau auf offener Straße erschossen haben soll.
In der Nacht auf Dienstag kam es in der Pazmanitengasse beim Wiener Augarten zu einem Diebstahl. Zwei junge Männer montierten den Katalysator eines Autos ab und versuchten zu flüchten.
Bundeskanzler Sebastian Kurz betonte, dass die Regierung in Bezug auf die Mindestsicherung nicht auf die von den Sozialreferenten für Ende Juni angekündigten Reformvorschläge warten werde. Ein Begutachtungsentwurf ist schon mit 1. Juni geplant.
Am Dienstag musste sich ein 46-jähriger Wiener erneut vor Gericht verantworten, da er seine Ehefrau im vergangenen Jahr von einer Dachterrasse gestoßen hatte. Er wurde wegen Totschlags zu acht Jahren Haft verurteilt.
Der Blockbuster “Bodyguard” von 1992 mit Whitney Houston wird nun, unter gleichem Namen aber einigen Änderungen zum Film, als Musicaladaption am 27. September seine Österreichprämiere im Wiener Ronacher feiern.
Bereits im November 2017 wurde eine 80-Jährige in Wien während einer Geldbehebung an einem Bankomaten von zwei bislang Unbekannten bestohlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
Tierschutz steht immer in Verbindung zum Menschen, darin waren sich die Redner bei der ersten Internationalen Tierschutz-Konferenz in Wien am Dienstag einig.
Im November 2017 eskalierte ein Lokalstreit in Wien-Brigittenau. Ein derzeit unbekannter Täter steht im Verdacht, einen 47-Jährigen im Bereich des Kopfes schwer verletzt zu haben.
Ein 39-jähriger Mann, der keinen Führerschein besitzt, hat in Wien-Favoriten einen Unfall mit drei Verletzten verursacht. Auch ein Baby befand sich in einem der Unfallautos.
Am Dienstag beteiligten sich wie am Vortag etwas weniger als 18 Prozent aller Bahn-Mitarbeiter an dem Protest gegen die Bahnreform der Regierung, es streikten aber gut 63 Prozent der Lokführer.
MediaMarkt und Saturn bieten seit kurzem auch einen Reparaturservice für Smartphones und Tablets an. Ob defekte Batterie oder gesprungenes Display, in insgesamt 42 Shops kann man sein mobiles Endgerät reparieren lassen. In Wien gibt es insgesamt zwölf Anlaufstationen.
Beamte der Polizeiinspektion Purkersdorf konnten am 8. März 132 Cannabispflanzen sicherstellen, die kurz vor der Ernte standen. Ein Hinweis führte die Beamten zum Haus des 40-jährigen Mannes, der mit bereits 6.000 Gramm Cannabiskraut bisher 60.000 Euro Gewinn machen konnte.
Für einen Ausbau der direkten Forschungsförderung und eine Erhöhung der Mittel für grundlagenorientierte Wissenschaft hat sich Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Dienstag in Wien in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Wissenschaftsfonds FWF ausgesprochen.
Die Österreichische Singer-Songwriterin Clara Luzia ist mit einem neuen Werk am Start. “When I Take Your Hand” heißt ihr neues Album, das die Künstlerin aus Wien ab 28.April auf ihrer Tour präsentieren wird.
Am Montagnachmittag kam es auf der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden eine PKW-Lenkerin und ihr Beifahrer verletz, am Auto entstand ein Totalschaden.
Für die Wiener wird die alte Sommerfrische wieder interessant. Laut Prognosen wird im Jahr 2040 jeder vierte Sommertag in Wien ein Hitzetag. Für voralpine Gebiete in der Nähe der Bundeshauptstadt bietet sich dadurch die Möglichkeit, Touristen anzulocken.
Am 13. Mai ist Muttertag und wie jedes Jahr soll auch dieser Tag heuer etwas Besonderes werden. Wir haben euch die besten Aktivitäten für den Muttertag in Wien herausgesucht, die nicht nur Mütter von vorne bis hinten verwöhnen, sondern auch für die ganze Familie geeignet sind.
Fast 700 Gäste haben im Vorjahr beim ersten “Austrian World Summit” in der Wiener Hofburg teilgenommen. Am 15. Mai 2018 geht der Gipfel mit Arnold Schwarzenegger und seiner Klimaschutzinitiative in die zweite Runde.
Am 16. April 2017 wurde der 26-jährige Igor Z. auf offener Straße in Wien-Brigittenau erschossen. Am Dienstag wird am Wiener Landesgericht der Prozess gegen den 28-jährigen Angeklagten fortgesetzt.
Der Zweitangeklagte im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere, Walter Meischberger, muss sich heute den Fragen von Richterin Marion Hohenecker stellen.
Nach dem Motto “Der Dreck muss weg!” soll es heuer zum 13. Mal bis zum 6. Mai eine große Putzaktion geben. Umweltstadträtin Ulli Sima lädt die Wiener deshalb zum gemeinsamen Aufräumen ein.