Vor 5 Std. | In Österreich gibt es keine Ausbildungsregeln für das Bewachungsgewerbe und auch einheitliche Ausbildungsstandards fehlen. Das hat zur Folge, dass ein Drittel der Security-Mitarbeiter nur unzureichend ausgebildet ist.
Vor 4 Std. | Beim Treffen von Strache und Mailath-Pokorny wurde über die Zukunft des Ernst-Happel-Stadions beraten.
Vor 6 Std. | Ein 46-Jähriger, der in den vergangenen Jahren mit 28,6 Kilogramm Cannabisblüten gehandelt hat, konnte nun von Ermittler des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See verhaftet werden.
Vor 6 Std. | Ein junger Mischlingsrüde wurde am Dienstagabend aus dem Hundestall des WTV von Unbekannten gestohlen.
Vor 5 Std. | Am Donnerstag dem 19. April wurden der Produzent Markus Spiegel für seine Entdeckungen und Kicker-Legende Toni Polster für seine Tore, mit dem Großen Goldenen Verdienstzeichen der Stadt Wien geehrt.
Vor 6 Std. | Von 19. April bis 4. Mai findet zum ersten Mal das Urban Bloom Festival statt.
Vor 5 Std. | Beim Wien-Marathon am kommenden Sonntag gehen Peter Herzog, Christian Steinhammer und Christian Robin als die österreichischen Topläufer an den Start. Ein gutes Abschneiden könnte auch einen Platz bei der Leichtathletik-EM in Berlin bedeuten.
Vor 6 Std. | Der Umsatz an Fahrrädern hat im Vergleich zu 2016 stark zugenommen.
Vor 5 Std. | Die ÖVP-Salzburg hat am Donnerstagvormittag den Wahlkampf abgeschlossen. Wilfried Haslauer wurde dabei von Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie 100 Funktionären und Unterstützern begleitet.
Vor 5 Std. | In Salzburg ist am Donnerstag der Prozess um die mutmaßliche Ermordung eines Salzburgers gestartet.
Vor 7 Std. | Auf dem Betriebsgelände der Wiener Liliputbahn kurvt derzeit die Wasserstoff-Lok “HydroLilly” herum. Die Versuchs- und Erprobungsfahrten dienen als Demonstrator für einen emissionsfreien Antrieb im Schienenverkehr.
Vor 5 Std. | Die teilstaatliche Telekom Austria erhält mit Thomas Arnolder einen neuen Konzernchef.
Vor 5 Std. | Am Donnerstag machten Aktivistinnen auf das Frauenbudget aufmerksam, wobei Frauen mit nur 2,28 Euro pro Kopf im Bundeshaushalt vorgesehen seien.
Vor 6 Std. | Der Austropop-Musiker Wilfried Scheutz wird beim 18. Amadeus Austrian Music Award posthum mit dem Lebenswerkpreis ausgezeichnet.
Vor 6 Std. | Mit weiteren Zeugenvernehmungen und dem medizinischen Gutachten ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt der Prozess um den tödlichen Motorbootunfall am Wörthersee vom 2. Juni 2017 fortgesetzt worden.
Vor 7 Std. | Im Wiener Haus des Meeres können Besucher Jungtiere der hochgiftigen Uracoan-Klapperschlangen bestaunen.
Vor 7 Std. | Am letzten Tag der Budgetdebatte im Nationalrat sorgt vor allem der Bildungsbereich für heftige Diskussionen. Die Opposition kritisiert das vorgesehene Budget und bezeichnet die Pläne unter anderem als “Zukunftsraub” und “Retro-Politik”.
Vor 8 Std. | Polizisten erwischten am 18. März vier mutmaßliche Suchtgiftdealer in Wien.
Vor 8 Std. | Passanten, Polizei und Rettung konnten am Mittwoch in Wien-Landstraße das Leben eines 82-jährigen Mannes zu retten. Der Mann war am 18. April 2018 gegen 14:00 Uhr in der Erdbergstraße zusammengebrochen.
Vor 7 Std. | Im Fall des Doppelmords am Investigativjournalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten wird ein internationales Team ermitteln.
Vor 9 Std. | Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Wien-Floridsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21 Monate altes Kind schwer verletzt wurde. Das Kind dürfte zwischen zwei geparkten Autos auf die Fahrbahn gelaufen sein.
Vor 7 Std. | “Momentan spricht er nicht die Sprache eines Stiftungsratsvorsitzenden”, so die Kritik Kettners.
Vor 7 Std. | Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat am Donnerstag die Schuldsprüche gegen die Ex-Politiker Gerhard Dörfler und Uwe Scheuch im Untreue-Prozess um die BZÖ-Wahlbroschüre aus dem Jahr 2009 bestätigt.
Vor 9 Std. | Mit der Vienna Ring Tram können Touristen aber auch Einheimischen eine Rund durch Wien drehen und das Rathaus, die Staatsoper und andere Sehenswürdigkeiten mit der Straßenbahn kennen lernen. Waren es 2010 noch 43.000 Fahrgäste, so zählten 2017 schon 87.000 Interessierte zu den Gästen.
Vor 7 Std. | In der kommenden Saison wird die Wiener Staatsoper das 150-jährige Bestehen des Hauses feiern.
Vor 8 Std. | Flugpassagiere müssen sich weniger Sorgen um ihr aufgegebenes Gepäck machen.
Vor 8 Std. | Die Sammelklage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) gegen Volkswagen steht. Bis 20. Mai können sich vom Abgasskandal betroffene Autokäufer auf verbraucherrecht.at anmelden.
Vor 10 Std. | Im Sommer 2018 gastiert der Bassist von Kiss mit seiner Gene Simmons Band in Wien.
Vor 8 Std. | Der Hauptangeklagte im Prozess um das A4-Flüchtlingsdrama von 2015 bedauert den Tod der 71 Migranten in einem Lkw.
Vor 11 Std. | Rapid Wien verlor am Mittwochabend mit 3:2 gegen Sturm Graz im ÖFB-Cup-Halbfinale. Für die Steirer bedeutet das einen Aufstieg ins Finale. Hier die Stimmen zum Spiel.
Vor 8 Std. | Die meisten Bundesländer überziehen weiter die Planstellen für die Lehrer an den allgemeinbildenden Pflichtschulen.
Vor 8 Std. | Facebook sieht von einer weltweiten Anwendung der neuen umfassenden EU-Datenschutzregeln ab.
Vor 11 Std. | Immer weniger Menschen suchen in Österreich um Asyl an. Im ersten Quartal 2018 wurden 3.992 Anträge gestellt. Dies ist der niedrigste Wert seit 2013.
Vor 11 Std. | Am Donnerstag stellt die Regierung die Weichen für ein Nulldefizit im kommenden Jahr. Die ersten beiden Budgets sollen beschlossen werden. Debatten werden dabei speziell in Bezug auf die Bereiche Arbeit und Soziales sowie Bildung erwartet.
Vor 8 Std. | Ab Samstag, 21.4, kommt es in Wien wegen des Vienna City Marathons zu verkehrstechnischen Herausforderungen.
Vor 8 Std. | Der gesuchte Mann hatte noch einige Monate Haft aus dem Jahr 2017 wegen versuchten Diebstahls offen.
Vor 9 Std. | Am Sonntag ist es so weit: Die Spitzenkandidaten für die Salzburg-Wahl werden am Sonntagvormittag ihre Stimmen abgeben. Die Stunden vor den ersten Hochrechnungen verbringen sie mit ihren Familien.
Vor 10 Std. | Die letzten Wahllokale bei der Salzburger Landtagswahl schließen erstmals schon um 16.00 Uhr.