AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Wetter wird nach sonnigem Wochenende wieder unbeständig

    31.07.2020 Die Meteorologen der ZAMG prognostizieren sonniges und überwiegend trockenes Wetter mit isolierten Gewittern. Am Sonntag "wandern" dann Gewitter von Vorarlberg her bis in den Osten, wo sie am Abend ankommen. Ab Montag wird es generell unbeständig.

    Wiener Linien übernehmen Citybike-System

    29.07.2020 Bürgermeister Michael Ludwig sprach im Mittwoch in de Debatte um die Zukunft der Wiener Citybikes ein Machtwort. Er kündigte vor Journalisten an, dass die Wiener Linien das komplette System übernehmen werden.

    Unwetter nach Hitze: Feuerwehr in Wien gefordert

    29.07.2020 Nach der Hitze und rund 37 Grad in Wien kam es am Dienstagabend zu schweren Unwetter. Zwischen 20.30 Uhr und ca. 23.00 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr rund 150 Mal aufgrund der Gewitter und Regenfälle alarmiert, hieß es seitens der Feuerwehr am späten Abend zur APA.

    Goldgruben in Wien: In diesen Branchen verdient man am meisten

    29.07.2020 Für einen Job nach Wien zu ziehen zahlt sich aus, denn die Bundeshauptstadt liegt laut StepStone in puncto Einkommen an erster Stelle.

    Bezirks-Ranking: Hier wohnen die Wiener am liebsten

    28.07.2020 Die Corona-Krise hat eine Veränderung bei den Lieblingsbezirken der Wiener gebracht. Welche Grätzl der Stadt nun zu den Top-Wohngegenden bei Miete und Eigentum zählen, erfahrt ihr hier.

    Vienna Rumfestival und Ginmarkt Wien 2020 mit Zeitkarten-Modell

    16.09.2020 Im September verwandelt sich die Ottakringer Brauerei in Wien mit dem Vienna Rumfestival wieder in einen Hotspot für alle Rum-Liebhaber. Parallel findet wie gewohnt der GinmarktWien statt. Coronabedingt wurde ein neues Zeitkarten-Modell für Besucher eingeführt.

    Nach Fenstersturz in Wien-Ottakring: 36-Jähriger weiter in Lebensgefahr

    28.07.2020 Jener 36-jährige Mann, der bei einem Fenstersturz in Wien-Ottakring am Samstagabend schwer verletzt wurde, befindet sich weiterhin in Lebensgefahr.

    21-Jähriger lärmte in Wien-Ottakring: Mit Schnitzelklopfer attackiert

    28.07.2020 Weil seine Nachtruhe gestört wurde, griff ein 32-Jähriger in Wien-Ottakring zum Schnitzelklopfer und attackierte damit einen 21-Jährigen auf offener Straße.

    Wien-Ottakring: Dachgleiche bei Sanierung zweier Schulen

    27.07.2020 Um den Bedarf an zusätzlichem Schulraum abzudecken, werden die Schulen in der Landsteinergasse und in der Wiesberggasse in Wien-Ottakring erweitert, aufgestockt und generalsaniert.

    Zwei Festnahmen nach Messerstecherei in Wien

    26.07.2020 Nach einer Messerstecherei in Wien-Ottakring musste die Polizei am Samstag zwei Männer festnehmen. Die beiden sollen sich mit einer dritten Person über Geld gestritten haben.

    Mann stürzte in Wien-Ottakring aus Fenster: Wurde er gestoßen?

    26.07.2020 Ein myteriöser Fenstersturz beschäftigt derzeit die Polizei in Wien-Ottaking. Ein 26-Jähriger verletzte sich dabei lebensgefährlich. Unklar ist, ob der Mann gestoßen wurde oder "freiwillig" gesprungen ist.

    1.362.795 Wahlberechtigte für Bezirkswahlen in Wien

    25.07.2020 Bei der kommenden Wien-Wahl am 11. Oktober dürfen exakt 1.362.795 Personen ihre Stimme bei der Bezirksvertretungswahl in Wien abgeben.

    Ausweitung der Maskenpflicht tritt in Kraft

    24.07.2020 Mit Freitag tritt die Ausweitung der Maskenpflicht in Österreich in Kraft. Seit Mitternacht muss der Mund-Nasen-Schutz (MNS) nicht nur in Apotheken und öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden, sondern auch wieder im Lebensmittelhandel, in Tankstellenshops, in Bank- und Postfilialen sowie beim Besuch in Gesundheitseinrichtungen.

    456 Wildbienenarten summen in Wien

    24.07.2020 Eine von der Stadt Wien-Umweltschutz beauftragte Studie ergab, dass in Wien 456 unterschiedliche Wildbienenarten zu Hause sind - dazu zählen übrigens auch die Hummeln.

    Hepatitis-Erkrankter biss Wiener Polizistin in den Unterarm

    22.07.2020 Die Wiener Berufsrettung forderte bei der Behandlung eines aggressiven Patienten Unterstützung der Polizei an. Im Spital biss der 21-Jährige, der positiv auf Hepatitis B und C getestet wurde, eine Polizistin in den Unterarm.

    Brüder sollen Wiener brutal zusammengeschlagen haben: Schädelbruch

    22.07.2020 Ein Brüderpaar soll in Gerasdorf im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg einen 31-jährigen Wiener brutal zusammengeschlagen haben. Laut Polizei erlitt das Opfer schwere Kopfverletzungen und einen Schädelbruch. Die Beschuldigten im Alter von 24 und 25 Jahren wurden festgenommen, verweigerten bisher jedoch die Aussage.

    Wetter-Aussichten: Die kommende Woche wird sommerlichter

    20.07.2020 In der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder sommerlicher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Wiener Radler missachtete Rotlicht und verletzte Polizisten

    19.07.2020 Ein Wiener Radfahrer wurde in der Nacht auf Samstag beim Überfahren eines Rotlichts in Wien-Ottakring erwischt und ärgerte sich über den folgenden Polizeieinsatz. Dabei wurde einer der Beamten verletzt.

    Coronavirus-Cluster in serbisch-orthodoxer Kirche in Wien

    19.07.2020 In Wien gibt es in einer serbisch-orthodoxen Kirche einen neuen Coronavirus-Cluster. Bisher seien sieben Personen positiv getestet worden.

    Gasleitung vor Delogierung in Wien-Ottakring geöffnet: Mieter wollte Suizid begehen

    19.07.2020 Der 61-Jährige, der eine Gasleitung in seiner Wohnung in Wien-Ottakring manipuliert haben soll, zeigte sich geständig. Er wollte laut eigenen Aussagen erst Suizid begehen, flüchtete dann aber ins Freie.

    Gasleitung in Wien-Ottakring manipuliert: Gesuchter Mieter festgenommen

    17.07.2020 Nach der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos konnte die Wiener Polizei am Freitag jenen Mann festnehmen, der die Gasleitung in seiner Wohnung vor einer Delogierung manipuliert haben soll. Gegen ihn wird wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt.

    Gasleitung in Wien manipuliert: Polizei fahndet nach Mieter

    17.07.2020 Am Dienstag hätte die Manipulation einer Gasleitung in einer Wohnung in Wien-Ottakring fast zu einer Explosion geführt. Nun wird nach dem Mieter gefahndet.

    Gleisbauarbeiten auf der Lerchenfelder Straße: Staus erwartet

    16.07.2020 Auf der Lerchenfelder Straße in der Josefstadt beginnen Freitagfrüh Gleisbauarbeiten. Laut ÖAMTC ist infolgedessen mit Staus im Bereich um den Gürtel zu rechnen.

    Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

    16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

    Mehrfacher Mordversuch in Wien-Ottakring: Gasleitung vor Delogierung manipuliert und knapp vor Explosion

    14.07.2020 Nur durch Glück ist es in Wien-Ottakring nicht zu einer Gasexplosion gekommen. Ein Schlosser öffnete am Dienstagvormittag die Tür zur Wohnung eines 61-jährigen Mieters, der delogiert werden sollte. Im Inneren bemerkten die Anwesenden Gasgeruch und flüchteten ins Freie. Der 61-Jährige dürfte die Gasleitung entsprechend manipuliert haben. Es wird wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Der Mann ist flüchtig.

    Äußerer Gürtel: Jährliche Betonfeldersanierung beginnt am Dienstag

    13.07.2020 Bauarbeiten stehen an: Jahr für Jahr wird eine Instandsetzung beschädigter Betonfelder auf dem Äußeren Gürtel in Wien durchgeführt - ab Dienstag ist es wieder soweit.

    Das sind die Drogen-Hotspots Wiens

    13.07.2020 Im Jahr 2019 wurden in Wien 13.136 Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. Einige Bezirke sind dabei besonders stark vertreten, wie aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Karl Nehammer hervorgeht. Hier die Drogen-Hotspots Wiens und die jeweils beliebtesten Suchtmittel der Bezirke.

    Kellerbrand in Wien-Ottakring: Mehrere Verletzte

    13.07.2020 In Wien-Ottakring kam es Sonntagmittag zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste drei Personen mit Fluchtfiltermasken retten. Mehrere Personen wurden verletzt - fünf der Verletzten mussten zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Gewista reduziert Wiener City Bike-Verleih: Rund 60 Stationen fallen weg

    11.07.2020 Rund die Hälfte aller Verleihstationen der Wiener City Bikes wird abgebaut, nachdem die Gewista mit der Stadt Wien keine Einigung über die jährlichen Kosten erzielen konnte.

    Ludwig: Corona-Ampeln für Wiener Bezirke nicht sinnvoll

    10.07.2020 Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".

    Gehsteig in der Possingergasse wird verschmälert

    10.07.2020 Um platz für Markierungen von Radfahrstreifen zu schaffen, wird in der Possingergasse zwischen Gablenzgasse und Koppstraße der Gehsteig verschmälert.

    DIF-Sommertour: Das Programm zur 3. Woche

    10.07.2020 Seit 10 Tagen ist das Donauinselfest als #dif20 Tourbus in ganz Wien unterwegs. Für die 3. Woche gibt es nun neue Acts. Hier finden Sie das Programm.

    Trio nach Tankstellenraub in Wien-Ottakring gesucht: 2.500 Euro Belohnung

    9.07.2020 Drei unbekannte Männer stehen im Verdacht, eine Tankstelle in Wien-Ottakring mit einer Schusswaffe ausgeraubt zu haben. Für sachdienliche Hinweise wurde nun eine Belohnung von 2.500 Euro ausgelobt.

    Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

    9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

    Wiener ÖVP fordert mehr Maskenkontrollen in Öffis

    9.07.2020 Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.

    Bahnsteige der U3-Station Ottakring werden über den Sommer saniert

    8.07.2020 Die Wiener Linien kündigen für die Sommerferien Bahnsteigsanierungen in der U3-Endstation Ottakring an. Die gute Nachricht: Die U3 fährt trotz der Bauarbeiten ungehindert.

    Statt Braukulturwochen: 2020 Ottakringer Bierfest in der Ottakringer Brauerei

    7.07.2020 Auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten gibt es wieder Gelegenheit, am Gelände der Ottakringer Brauerei mit einem kühlen Bier den Sommer zu genießen - das „Ottakringer Bierfest“ findet statt.

    Türen der Wiener Öffis öffnen nicht mehr automatisch

    7.07.2020 Während der Coronakrise öffneten die Türen in den Wiener Öffis automatisch in jeder Station. Ab sofort müssen Fahrgäste wieder den Knopf drücken.

    Wien plant einheitliches Kurzparkzonen- und Tarifmodell

    4.07.2020 Die Stadt Wien plant ein neues einheitliches Zonen- und Tarifmodell in der Parkraumbewirtschaftung. Dazu ist ein eigenes Landesgesetz geplant, wie Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer am Freitag im Gespräch mit Journalisten berichteten.

    Teil der Ottakringer Straße wird wieder instandgesetzt

    3.07.2020 Nachdem ein Teil der Ottakringer Straße wegen Rohrarbeiten aufgegraben wurde, werden nun die Gehsteige zweischen Deinhardsteingasse und Hubergasse wieder instandgesetzt.

    Die Maroltingergasse in Wien-Ottakring wird erneuert

    3.07.2020 Nach Aufgrabungen der Maroltingergasse beginnt die Stadt Wien am Dienstag, dem 7. Juli 2020, mit Instandsetzungsarbeiten im Fahrbahn- und Radwegbereich in Fahrtrichtung 17. Bezirk vor der Kreuzung mit der Wernhardtstraße im 16. Bezirk.

    Schwerer Arbeitsunfall auf Baustelle in Wien-Simmering

    3.07.2020 Die Wiener Berufsrettung musste am Donnerstag in Wien-Simmering ausrücken, weil ein Bauarbeiter von einer Platte am Kopf getroffen wurde. Ein weiterer Unfall ereignete sich auch in Ottakring.

    Wiener Anruf-Sammeltaxi "ASTAX" wird zu Rufbus

    2.07.2020 Ab 5. Juli startet der neue Rufbus-Service der Wiener Linien. Im Unterschied zum auslaufenden ASTAX-Angebot gibt es dann fixe Strecken und Abfahrtszeiten laut Fahrplan.

    Tägliche Covid-Neuinfektionen in Wien leicht rückläufig

    1.07.2020 Während in Wien im Mai noch durchschnittlich 25 Covid-Neuinfektionen pro Tag gemeldet wurden, waren es im Juni nur mehr rund 21 Fälle.

    Motorrad-Dieb in Wien-Ottakring geschnappt

    1.07.2020 In der Nacht auf Dienstag wurde die Polizei auf einen Motorrad-Dieb aufmerksam, als dieser gerade das Fahrzeug am Gehsteig schob.

    Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

    29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.

    68.000 Wiener Gastro-Gutscheine wurden bereits eingelöst

    29.06.2020 Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.

    Autos beschädigt, Polizisten verletzt, mit Messer bedroht: Wiener festgenommen

    28.06.2020 In Wien-Ottakring hat ein 23-Jähriger am Samstag mehrere Autos beschädigt, eine gefährliche Drohung mit einem Messer begangen und die einschreitenden Polizisten attackiert. Zwei Beamte wurden dabei verletzt.

    Donauinselfest 2020: Bus-Tour startet ab 1. Juli mit Live-Acts

    27.06.2020 Ab 1. Juli ist der Donauinselfest-Tour-Bus in Wien unterwegs. Statt der geplanten Megaparty am kommenden Wochenende werden im Sommer in ganz Wien öffentliche Plätze bespielt.

    Bis zu 102 Euro: Pickerl-Preise in Wien im Vergleich

    26.06.2020 Ein Vergleich von Wiener Kfz-Werkstätten zeigt, dass die Überprüfung des Pickerls ganz schön teuer kommen kann.

    Pfand-Ranking: In diesen Wiener Bezirken wird am meisten verpfändet

    24.06.2020 In welchen Wiener Bezirken während der Corona-Krise die meisten Dinge zu Geld gemacht werden, zeigt eine neue Auswertung von 2.000 Transaktionen.

    Erste Wiener Haushalte haben Gastrogutschein erhalten

    23.06.2020 Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.

    Blutige Eskalation bei Streit betrunkener Männer in Wiener Wohnung

    23.06.2020 In der Nacht auf Montag gerieten in einer Wohnung in Wien-Ottakring mehrere betrunkene Männer in einen Streit. Einer der Beteiligten fügte seinem Kontrahenten eine blutende Kopfwunde zu.

    Aufruf: Plasmaspenden von Corona-Genesenen dringend benötigt

    23.06.2020 Die Ärztekammer sucht dringend Corona-Genesene für weitere Plasmaspenden. Für eine Spende ist eine überstandene und durch einen Test nachgewiesene Covid-19-Erkrankung notwendig.

    Sanierung der Gehsteige bei der Sandleitengasse in Wien 16

    22.06.2020 Ab Dienstag finden im Bereich der Sandleitengasse nächtliche Sanierungsarbeiten der Gehsteige statt. Weitere Infos dazu hier.

    Corona-Krise sorgte auch im Mai für Totalausfall bei Nächtigungen in Wien

    22.06.2020 Um dramatische 97,5 Prozent gingen die Nächtigungen in Wien im Mai auf nur 39.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank von rund 84 Prozent auf 4,5 Prozent.

    DO&CO bietet mit "The Lazy Chef" Abholgerichte für zuhause

    21.06.2020 Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.

    Eintragungswoche für fünf Volksbegehren startet

    21.06.2020 Ab Montag kann für fünf Volksbegehren unterschrieben werden. Hier alle Infos zu den Eintragungslokalen in Wien.

    Am Freitag 35 Corona-Neuinfektionen in Wien

    19.06.2020 In Wien ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten binnen 24 Stunden um 35 nach oben geklettert.

    Mann ohne Führerschein, zu schnell und mit Waffen in Wien unterwegs

    19.06.2020 Am Donnerstag war ein 25-Jähriger viel zu schnell in Wien-Ottakring unterwegs. Nach einer Fahrerflucht konnte er schließlich in Wien-Penzing angehalten werden. Er besaß keinen gültigen Führerschein und hatte trotz Verbot Waffen dabei.