AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Wiener Linien-Kundenhotline glüht: 2.000 Anrufe pro Tag

    24.02.2013 Bei Fragen, Anregungen, Beschwerden: Die Hotline der Wiener Linien ist die erste Anlaufstelle für Kunden und Fahrgäste. Im vergangenen Jahr wurden 234.000 Anfragen an den Kundendienst. An Spitzentagen zählen die Mitarbeiter rund 2.000 Anrufe pro Tag.

    Winterwetter in Wien: Heftiger Schneefall sorgte für Probleme

    23.02.2013 Am Samstag hat heftiger Schneefall mit bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Osten zu Problemen geführt - etwa im Raum Wien im Frühverkehr. Das große Chaos blieb aber aus - wohl nicht zuletzt, weil Wochenende war. Am Flughafen Schwechat fielen mehrere Flüge aus. Auf niederösterreichischen Autobahnen gab es Lkw-Sperren und 17 teils tödliche Unfälle.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Wettlokal in Wien-Neubau

    23.02.2013 Am Fritagabend wurde ein Wettlokal in der Kaiserstraße in Neubau von einem unbekannten Mann überfallen. Er forderte das gesamte Geld und drohte dem 45-jährigen Angestellten, ihn zu erschießen, wenn sich dieser weigere. Der Räuber fesselte sein Opfer in weiterer Folge mit Klebeband.

    Schneechaos in Wien: 13A-Bus blieb in der Kellermanngasse hängen

    23.02.2013 Samstagfrüh kam es bei dichtem Schneetreiben zu einem Einsatz der Wiener Feuerwehr in Wien-Neubau. Ein Bus der Linie 13A war aufgrund der Witterungsverhältnisse auf der starken Steigung der Kellermanngasse hängengeblieben und drohte abzurutschen. Die Florianijünger eilten zur Hilfe.

    Kurdische Restaurants in Wien

    23.02.2013 Süße gebackene Nudeln oder ein richtig scharfes Kebap? Die kurdische Küche hat viele Facetten und zahlreiche raffinierte Gerichte. Die kurdischen Restaurants in Wien sind alle sehr unterschiedlich, aber jedes für sich hat einen ganz besonderen Charme.

    Jugend-Bande stahl auf der Mariahilfer Straße Kleidung

    22.02.2013 Am Donnerstagabend wurde eine Jugendclique bei einem Ladendiebstahl auf der Mariahilfer Straße erwischt. Einem Ladendetektiv und einer Verkäuferin waren die fünf jungen Burschen in einem Geschäft aufgefallen, da sie sich sehr verdächtig verhielten.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Neues Verzeichnis für 2013 erschienen

    22.02.2013 Chronische, psychische und seltene Erkrankungen werden oft als Tabu betrachtet. Ein Austausch mit Gleichgesinnten macht es Betroffenen in vielen Fällen leichter. Das für 2013 aktualisierte Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in Wien ist soeben erschienen.

    Depeche Mode geben ihr Wien-Konzert am 24. März im Museumsquartier

    22.02.2013 Am 24. März dürfen sich Depeche Mode-Fans auf ein musikalisches Weltevent freuen. Zum ersten Mal präsentiert die Band exklusiv ihre Songs aus dem neuen Album "Delta Machine" im Wiener Museumsquartier. Die Platte erscheint am 22. März bei bei Columbia/Sony Music.

    Schnee in Wien: Kurzparkzonen-Regelung bleibt bestehen

    22.02.2013 Wieder fällt in Wien Schnee - und viele Autofahrer bekommen die damit verbundenen Behinderungen zu spüren. Regelmäßig stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob man in der Bundeshauptstadt einen Parkschein ausfüllen muss, da es ja in solchen Fällen zuletzt öfter zu einer Aufhebung der Kurzparkzonen kam.

    Tanzquartier Wien setzt bei Programm auf österreichische Performances

    21.02.2013 Im Frühjahr 2013 setzt das Tanzquartier auf Performancekunst aus Österreich. Außerdem ist mit der Neubearbeitung des Stücks "DAH-DAH-SKO-DAH-DAH" des japanischen Choreographen Saburo Teshigawara eine Europapremiere zu erleben.

    Kostenlose Führungen in Wien am 24. Februar 2013

    21.02.2013 Am 21. Februar ist der Welttag des Fremdenführers. Da unter der Woche meist wenig Zeit für Besichtigungstouren durch die eigene Stadt bleibt, werden am Sonntag anlässlich des Gedenktages kostenlose Stadtführungen angeboten, die sich sowohl an Einheimische als auch an Touristen richten.

    Wiener Unternehmer sprechen sich gegen Umgestaltung der MaHü aus

    13.01.2014 Die Unternehmer in Mariahilf und Neubau halten nicht viel von der geplanten Umgestaltung der Mariahilfer Straße. In einer Umfrage der Wirtschaftskammer sprachen sich zwei Drittel dagegen aus. Weiters stimmten 81 Prozent der Befragten für die Beibehaltung aller Querungen, weil sie ein stärkeres Verkehrsaufkommen befürchten.

    Wetter am Wochenende: Erneut verbreiteter Schneefall erwartet

    21.02.2013 Die Meteorologen der ZAMG erwarten für das kommende Wochenende winterliche Temperaturen und erneuten Schneefall.

    Wiener Erfolgsausstellung "nackte männer" zieht nach Paris weiter

    21.02.2013 Ab Herbst wird die Ausstellung "nackte männer" des Leopold Museums im Musée d'Orsay in Paris gezeigt. In Wien sahen seit der Eröffnung im Oktober 2012 rund 188.000 Besucher die Ausstellung - zum Teil auch selber nackt.

    Wohnungssanierungen sind der Stadt Wien heuer 211 Millionen Euro wert

    20.02.2013 Heuer werden Wohnhäuser um rund 211 Millionen Euro Saniert. Neben der Förderung der thermisch-energetischen Sanierung werden in diesem Jahr wieder sogenannte Blocksanierungsgebiete unterstützt, kündigte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Mittwoch an.

    Wiener wählen online den beliebtesten Installateur

    20.02.2013 Zuständig für Heizung, Warmwasser, Badezimmer und Toiletten gehören die Installateure zu den wichtigsten Berufsgruppen Wiens. Online kann man jetzt seine Stimme für seinen "Lieblingsinstallateur" abgeben.

    Bürgermeister Häupl feiert mit 976 Hochzeitspaaren ihre Jubiläen

    20.02.2013 Seit 1945 ehrt die Stadt Wien Ehepaare, die ihr Goldenes, Diamantenes oder noch späteres Hochzeitsjubiläum feiern. Im Februar lädt Bürgermeister Michael Häupl 976 Hochzeitspaare zu einer gemeinsam Wiener Jause ins Rathaus ein.

    Grippewelle nimmt weiter zu: 15.100 Neuerkrankungen in Wien

    19.02.2013 Der Grippemeldedienst der Stadt Wien hat weitere Neuerkrankungen an Influenza gemeldet. Die Grippewelle steigt dadurch noch weiter an.

    Hauptbücherei bietet Printmedien-Portal kiosk.at nun gratis an

    19.02.2013 Ein neues Angebot der Wiener Hauptbücherei sorgt für eine weitere Modernisierung, die den Bibliotheks-Benutzern zugute kommt. Mit kiosk.at, das nun kostenlos zur Verfügung steht, können die Besucher via Smartphone, Tablet oder Laptop auf 122 heimische und internationale Zeitungen als ePapers zugreifen.

    300 nackte Besucher sahen "nackte männer" im Wiener Leopold Museum

    19.02.2013 Rund 300 nackte Besucher kamen am Montag ins Wiener Leopold Museum, um sich die Ausstellung "nackte männer" anzusehen. Gefroren hätten die Gäste nicht, so ein Sprecher des Hauses. Im Gegenteil: Einige von ihnen begaben sich nach dem Museumsbesuch auch noch nackt ins Freie, um sich vor der Mr.Big-Skulptur fotografieren zu lassen.

    Seniorenkarten in Wien: Wiener Linien müssen Schadenersatz zahlen

    18.02.2013 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien geklagt. Nun muss das Unternehmen wegen Diskriminierung im Hinblick auf die Preisunterschiede bei Öffi-Seniorentickets Schadenersatz zahlen.

    Wetter in Wien: Nebel und Wolken lassen selten die Sonne durch

    17.02.2013 Während sich das restliche Österreich in der kommenden Woche vereinzelt auf Sonnenschein freuen darf, bleibt es in Wien nebelig und wolkig.

    Wiener Linien ließen Fahrgäste entscheiden: Wiener sind zufrieden

    17.02.2013 Die Wiener sind zufrieden mit den Wiener Linien. Das ergab eine Umfrage des Unternehmens. Rund 97 Prozent der Fahrgäste bewerteten die Leistung der Wiener Linien positiv.

    Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: In Wien herrscht Personalmangel

    17.02.2013 Zu wenig Polizisten für Wien. Die Polizeigewerkschaft schlägt abermals Alarm wegen Personalmangels. Hauptsächlich betroffen sei die Bundeshauptstadt.

    "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen" im Volkstheater

    16.02.2013 "Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zur Heiligen Schrift", so der volle Titel des Stücks von Tony Kushner, das am Freitag erstmals im Wiener Volkstheater gezeigt wurde. Die dreistündige Aufführung war langatmig wie der Titel, der Applaus des Publikums mehr höflich als begeistert.

    Defibrillatoren-Projekt der Wiener Polizei hat bereits zwei Leben gerettet

    16.02.2013 Das Projekt "Defibrillatoren bei der Wiener Polizei" ist erfolgreich angelaufen. Rund 50 Geräte sollen im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt werden, zwei Menschenleben wurden durch ihren Einsatz bereits gerettet.

    *gg* Kabarettistinnenfestival ab 25. Februar 2013 im Kosmos Theater

    15.02.2013 Vom 25. Februar bis zum 2. März 2013 findet im Wiener Kosmos Theater das prominent besetzte "*gg* Kabarettistinnenfestival" statt. Unter den mitwirkenden Kabarettistinnen befinden sich unter anderem Andrea Händler, Nadja Maleh und die mehrfach preisgekrönte Christine Prayon.

    Neuer Folder der Wiener Linien erklärt korrektes Verhalten in den Öffis

    15.02.2013 "Leitlinien für ein geregeltes Miteinander" heißt der neue Folder der Wiener Linien, der das korrekte Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Stationen thematisiert. Es wird zur Rücksichtnahme aufgerufen, Themen wie Essen oder Telefonieren in der U-Bahn werden aber ausgespart - letztlich gebe es dafür kein Verbot und man könne nur dazu aufrufen, dass sich jeder so verhalte, wie er es auch von seinen Mitfahrgästen erwarte, heißt es von den Wiener Linien.

    Ferienziel Haus des Meeres: Spaß beim Äffchen Füttern und Kois Streicheln

    14.02.2013 Wer genug vom Winter hat, kann in Wien ohne viel Aufwand einen Ausflug  in tropisch anmutende Gefilde unternehmen: Schnee, Eis und kalte Temperaturen sind vergessen, sobald man das Haus des Meeres betritt. Noch bis 24. Februar gibt es dort ein spezielles Ferienprogramm - Kois füttern inklusive. VIENNA.AT war für Sie vor Ort.

    Der Restaurant Day am 17. Februar wird auch in Wien begangen

    14.02.2013 Weltweit wird am 17. Februar der Restaurant Day begangen. An diesem Tag öffnen zahlreiche Pop-Up-Restaurants, die von Laien oder Profis geleitet werden. In Wien lädt die "Initiative kulturküche" zum Kulturbrunch.

    Eine Stadt. Ein Film: "Atmen" wird am 21. März gratis in Wiener Kinos gezeigt

    14.02.2013 Eine Stadt. Ein Film. In diesem Jahr nehmen wieder 16 Wiener Kinos an der Aktion teil und zeigen an einem Tag einen Film gratis. Heuer wird "Atmen" von Karl Markovic gezeigt.

    In Wien werden 3,75 Millionen Euro für Schulmaterialien zu Verfügung gestellt

    14.02.2013 Der zuständige Gemeinderatsausschuss hat am Mittwoch die Höhe des "Warenkorbs" beschlossen, der den öffentlichen Pflichtschulen in Wien zur Verfügung steht. Um 3,75 Millionen Euro können heuer Schreibhefte, Lineale, Blei- und Buntstifte, Pinsel, Zirkel, Radiergummis und andere Schulmaterialien eingekauft werden.

    Dieb auf der Mariahilfer Straße ertappt: Über 450 Beute-Stücke in Wohnung

    14.02.2013 Am Mittwochabend wurde ein unbekannter Mann vom Detektiv eines Kaufhauses in der Mariahilfer Straße bei einem Ladendiebstahl erwischt. Wie sich kurz darauf herausstellte, schien der Mann das Stehlen gewerbsmäßig betrieben zu haben - in seiner Wohnung fanden sich hunderte Artikel, die offenbar Diebsgut waren.

    Valentinstag: So feiert und schenkt Wien am Tag der Liebenden

    14.02.2013 Der 14. Februar ist bekanntlich der romantischste Feiertag des Jahres – Blumen, Pralinen, Parfüm, … zum Valentinstag gibt es zahlreiche Geschenke. Doch wie feiert Wien eigentlich den Tag der Liebenden? VIENNA.AT hat nachgefragt.

    Kuchen-Shops in Wien: Hier gibt's die besten Muffins, Cupcakes & Brownies

    23.08.2014 Wer liebt sie nicht: Süße kleine Kuchen- und Keks-Leckereien wie Muffins, Cupcakes und Brownies, Chocolate Chip Cookies, Cheesecake und wie sie alle heißen. Zum Glück muss man nicht erst in die USA oder nach Großbritannien fahren, um derlei Köstlichkeiten zu genießen - auch in Wien gibt es inzwischen zahlreiche Shops, in denen man kultiges Süßes findet.

    Umgestaltung der Mariahilfer Straße: Ergebnis der Anrainerbefragung am 27.2.

    13.02.2013 Am 27. Februar wird das Ergebnis der Anrainerbefragung zur Umgestaltung der Mariahilfer Straße vorliegen. Am Donnerstag soll zudem bei einem Gesprächstermin zwischen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, den Bezirken und der Wirtschaftskammer über Lieferzeiten, Ladezonen und Zufahrtsmöglichkeiten für Taxis in der künftigen Fußgängerzone diskutiert werden.

    Straßenräuber bewarfen ihr Opfer in Wien-Neubau mit einem Schneeball

    13.02.2013 In der Nacht auf Mittwoch ist es in der Zieglergasse zu einem Straßenraub durch zwei unbekannte Täter gekommen. Die Männer hatten ihr Opfer zunächst mit einem Schneeball beworfen und ihm dann die Laptoptasche entrissen.

    Erwartetes Schneechaos in Wien bleibt aus: Schneefront abgeschwächt

    13.02.2013 Das erwartete Schneechaos in Wien und Umgebung soll nun doch nicht eintreffen. Der Flughafen rechnet dennoch mit Ausfällen im Flugverkehr. VIENNA.AT hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Stadt Wien vergibt Umweltpreis: Acht Wiener Unternehmen sind nominiert

    13.02.2013 Die Stadt Wien vergibt wieder einen Umweltpreis. Dabei habes es insgesamt acht Wiener Unternehmen in das Finale geschafft.

    Ideen rund ums Radfahren in Wien: Kreativagentur "departure" startet Wettbewerb

    12.02.2013 Die Stadt Wien sucht anlässlich des heuer ausgerufenen Fahrradjahres "smarte Ideen" rund um das Vehikel: Die städtischen Kreativagentur "departure" hat einen Wettbewerb zum Thema Fahrradfahren in der Stadt ausgerufen. Vorschläge können bis 15. April online eingereicht werden. Für die innovativsten Projekte gibt es bis zu 7.000 Euro.

    Wiener Beamter soll gefälschte Parkpickerl verkauft haben

    12.02.2013 Ein Wiener wird beschuldigt, mit gefälschten Parkpickerl gehandelt zu haben. Der Beamte soll rund 400 falsche Pickerl in Umlauf gebracht haben.

    Schnee-Chaos: Vier Unfälle und viele Verspätungen bei den Wiener Linien

    12.02.2013 In Wien haben die Schneefälle in der Nacht auf Dienstag nicht nur für einen Großeinsatz des Winterdienstes der MA 48 gesorgt - auch die Wiener Linien waren vom Schneechaos massiv beeinträchtigt. Es gab am Dienstagvormittag gleich vier Unfälle mit Pkws, mehrere Ausfälle und Störungen.

    Heftige Schneefälle halten MA 48 Winterdienst in Wien auf Trab

    12.02.2013 Schneechaos in Wien: Seit den frühen Morgenstunden ist der Winterdienst der MA 48 am Dienstag auf Hochtouren aktiv. Aktuell sind 1.400 Einsatzkräfte unterwegs, die das 2.800 km lange Straßennetz und die 26.000 Straßenübergänge betreuen. Los ging es für die Schneeräum-Profis mit dem Großeinsatz schon mitten in der Nacht.

    Kurzparkzonen in Wien trotz großer Schneemenge gültig

    12.02.2013 Schlechte Nachrichten für alle Autofahrer: Wer aufgrund der großen Menge Schnee, die derzeit in Wien fällt, auf eine Aufhebung der Kurzparkzonen hofft, hofft umsonst. Am Dienstag wird man in der Bundeshauptstadt ganz regulär einen Parkschein ausfüllen müssen. Doch das könnte sich über Nacht ändern.

    Valentinstag für Singles in Wien: Tipps, Events und Ideen

    9.02.2017 Der 14. Februar wurde zum Tag der Liebe auserkoren - wie böse Zungen meinen, von der Blumen-, Grußkarten- und Pralinenindustrie. Seit Jahren wird er auch bei uns begangen und ist in den Geschäften und Medien allgegenwärtig. Doch was tun, wenn man an diesem höchsten Pärchen-Feiertag ohne Partner ist? VIENNA.AT weiß Rat, wie der Valentinstag trotz allem ein schöner Tag wird.

    Wiener Volksbefragung: Laut Experten sind Fragen schwammig und verwirrend

    28.02.2013 Die Wiener werden befragt und sollen ihre Meinung zu Parksituation, Olympischen Sommerspiele, Privatisierung und erneuerbare Energieprojekte äußern. Laut Experten sind die Fragen der Volksbefragung "schwammig und verwirrend".

    12. Wiener Töchtertag am 25. April 2013

    10.02.2013 Ein spezielles Angebot der Stadt Wien richtet sich auch heuer wieder an Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, die erste Ideen sammeln möchten, wohin es beruflich gehen könnte: der Wiener Töchtertag am 25. April 2013. An diesem Tag können Mädchen einen Elternteil an den Arbeitsplatz begleiten, sich Freundinnen (im Betrieb deren Eltern) anschließen oder sich ein Unternehmen aussuchen, das sie interessiert.

    Feuer in Lager in Wien-Neubau: Brandstiftung vermutet

    9.02.2013 Am Freitag um 06.20 Uhr brannte eine Holzhütte in der Breite Gasse, die als Leergutlager diente völlig aus. Durch die Flammen wurde auch die Hausfassade des angrenzenden Restaurants stark beschädigt.

    Fasching in Wien: Tipps fürs Wochenende

    11.02.2013 Buntes Faschingstreiben findet an diesem Wochenende in Wien statt. Sie möchten gerne mitmischen, wissen aber nicht, wo welche Events stattfinden? VIENNA.AT hat eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.

    Faschingskrapfen in Wien wiesen laut Marktamt kaum Mängel auf

    8.02.2013 14 Kontrollen mit je 25 bis 30 Krapfen hat das Wiener Marktamt in den vergangenen eineinhalb Jahren durchgeführt. Dabei gab es zwei Beanstandungen wegen mangelnder Hygiene.

    Streit um Verkauf von Wohnungen: SPÖ will Wiener Gemeindebauten schützen

    8.02.2013 In einem Interview mit der Tageszeitung "Kurier" hat sich der Wiener ÖVP-Obmann Manfred Juraczka für den Verkauf von Gemeindewohnungen ausgesprochen. Die SPÖ reagiert in einer Aussendung empört und betont erneut, dass sie sich für den Privatisierungsschutz einsetzen wird.

    Partys in Wien: Skurrile Attraktionen, große Discoparty und neues im Loft

    7.02.2013 An diesem Wochenende dreht sich alles um die schrillste Zeit des Jahres. Doch neben den zahlreichen Faschingsfesten gibt es in Wien noch viele weitere Highlights für das Partyvolk. VIENNA.AT stellt drei der angesagtesten Partys am Wochenende vor.

    Vereinzelt Schnee und wenig Sonne: Typisches Winterwetter in Wien

    7.02.2013 Kaum Sonne, dafür Nebel, Wolken und womöglich auch Schnee: Der Winter hat Wien fest im Griff.

    Semesterferien in Wien neigen sich dem Ende zu: Stau erwartet

    7.02.2013 Bei den Semesterferien heißt bald Schichtwechsel: Für Wien, Niederösterreich und Vorarlberg  neigen sich die Ferien dem Ende zu. Nun darf sich Burgenland, Salzburg, Kärnten und Tirol freuen. Es wird wieder Stau erwartet-

    Fasching in Wien: Das sind die schrillsten und buntesten Partys der Stadt

    11.02.2013 Fasching zählt neben Halloween und Silvester zu den beliebtesten Feiern des Wiener Partyvolks. Wir haben die schrillsten und ausgefallensten Partys und Clubbings zusammengetragen und verlosen viele Gästelistenplätze.

    Wiener Frauenhäuser ziehen Bilanz für 2012: Mehr Platz und mehr Betreute

    7.02.2013 Vier Einrichtungen der Wiener Frauenhäuser übersiedelten 2012 in ein neues Gebäude, dessen Standort wie üblich geheim gehalten wird. Die Zahl der Plätze stieg dadurch von 166 auf 175, aber auch die Zahl der betreuten Frauen stieg 2012 an.

    Po-Grapschen-Flashmob vor dem Justizministerium in Wien

    6.02.2013 Um ein Zeichen gegen Alltagssexismus zu setzen, fanden sich am Mittwochnachmittag rund 15 Personen vor dem Justizministerium in Wien-Neubau zu einem Flashmob der etwas anderen Art zusammen. Unter dem provokanten Motto "Wir lassen uns nicht verARSCHen!" griffen sie zu Farbe und "begrapschten" sich öffentlich gegenseitig.

    Wien will's wissen: Schon vor der Volksbefragung online diskutieren

    28.02.2013 Sich Informieren und Mitdiskutieren soll man online schon vor der Wiener Volksbefragung, die vom 7. bis 9. März stattfindet. Die Plattform wienwillswissen.at macht es möglich.

    111 Orte in Wien, die man gesehen haben muss: Als Tourist im Alltag

    21.01.2015 Auflistungen von "Orten, die man gesehen haben muss" sind mit ja bekanntlich Vorsicht zu genießen. Das neue Buch von Peter Eickhoff listet 111 solcher Orte in Wien auf und als Einheimischer kann man nicht anders, als mit Erstaunen zu reagieren, denn es handelt sich laut Angaben des Autors um Orte "abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten". Orte des Wiener Alltags, die aber tatsächlich mit dem Wort "sehenswert" am besten beschrieben werden.

    Grippewelle in Wien: Bisheriger Höchststand mit 12.600 Neuerkrankungen

    5.02.2013 Die Grippewelle nimmt ihn Wien weiter ihren Lauf. Mit rund 12.600 Neuerkrankungen an Influenza oder grippalen Infekten erreichte die Grippewelle in der Bundeshauptstadt laut Gesundheitsamt (MA 15) einen neuen Höchstand.