AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Keine Rapid-Fans wegen Corona: Geisterspiele als großer Nachteil

    14.05.2020 Dass aufgrund der Coronavirus-Pandemie keine Zuschauer bei den Fußballspielen im Stadion dabei sein dürfen, trifft Rapid Wien als Verein mit dem höchsten Zuschauerschnitt besonders hart.

    Sitzungsprotokolle der Coronavirus-Taskforce vor Veröffentlichung

    14.05.2020 Der Fachbeirat des Gesundheitsministeriums will kommende Woche entscheiden, welche Schritte in Richtung Transparenz bezüglich der Taskforce-Besprechungsprotokolle gesetzt werden.

    LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

    15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

    AUA nimmt Betrieb frühestens ab 8. Juni auf

    15.05.2020 Die österreichische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) hebt nicht vor dem 8. Juni ab.

    Wiener U-Kommission unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen fortgesetzt

    14.05.2020 Am Donnerstag wurde die Wiener U-Kommission zu den Vereinen fortgesetzt. Virusbedingt kam es zu speziellen Sicherheitsmaßnahmen.

    Länder öffnen Grenzen: So steht es um den Sommerurlaub im Ausland

    14.05.2020 Hält der positive Trend bei den Corona-Zahlen an, sind in Europa einige Grenzen bereits ab Mitte Juni wieder offen. Die Hoffnung auf Urlaub im Ausland steigt, mehrere Länder bereiten sich bereits auf Touristen vor.

    Umfrage zeigt: Sieben Prozent der Eltern wollen Kinder nicht in die Schule schicken

    15.05.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass nur sieben Prozent der Eltern ihre Kinder vorerst nicht in die Schule schicken wollen. Im April waren es noch 29 Prozent.

    Corona-Krise kostet Drittel der Wirte und Hoteliers die Existenz

    15.05.2020 Hotellerie und Gastronomie sind von der Corona-Krise schwer gebeutelt. Auch im Best Case-Szenario werden massive Verluste prognostiziert, wodurch ein Drittel der Betriebe von der Pleite bedroht ist.

    Kritik reißt nicht ab: Anschober gibt Lunacek Rückendeckung

    14.05.2020 In den vergangenen Tagen hagelte es Kritik an Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek. Nun bekam sie Rückendeckung von Gesundheitsminister Anschober.

    Rettung der AUA: Blümel lädt Politik und Betroffene zu Rundem Tisch

    15.05.2020 Die AUA-Rettung wird zum Politikum: Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat für Freitagnachmittag zu einem Runden Tisch zum Thema Standort Luftfahrt in Österreich geladen.

    Coronakrise: Urlaubssperre für Polizisten bis 31. Mai

    14.05.2020 Seit 11. März gilt für die gesamte Bundespolizei die von Innenminister Karl Nehammer angeordnete Urlaubssperre. Diese endet mit 31. Mai.

    Wiens Künstleragenturen fordern eigenes Kulturhilfspaket

    14.05.2020 Ein eigenes Kulturhilfspaket und einen konkreten Wiedereröffnungsplan - diese Dinge werden derzeit von Wiens Künstleragenturen gefordert.

    Befristete Vermögensabgabe: Arbeiterkammer drängt auf Umsetzung

    14.05.2020 Millionäre werden zur Kasse gebeten: Die Arbeiterkammer (AK) hat am Donnerstag eine befristete Vermögensabgabe aufs Tapet gebracht, um die durch die Coronakrise angehäuften Schulden zu bewältigen.

    MQ: Hygienewände im Café Leopold schützen vor Corona-Infektion

    15.05.2020 Im Café Leopold sorgen ab Freitag sogenannte Hygienewände für den nötigen Corona-Schutz. Darauf zu sehen sein werden unterschiedliche Motive aus dem MQ.

    Forscher weiter auf der Suche nach zuverlässigen Antikörpertests

    14.05.2020 Derzeit forschen die heimischen Medizin-Unis an validen Antikörpertests, die als zweite Möglichkeit neben PCR-Test zum Einsatz kommen sollen.

    Schicksal von Laudamotion und AUA entscheidet sich im Mai

    14.05.2020 Das Überleben der heimischen Fluglinien AUA und Laudamotion hängt am seidenen Faden, ihr Schicksal soll sich in den nächsten Tagen klären. Und auch dann ist ein Überleben keinesfalls gesichert.

    Beschleunigte Öffnung ab Juni möglich - Anschober aber gegen Ampelsystem

    14.05.2020 In Sachen Coronakrise dürfte Österreich auf einem guten Weg sein. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) könnten die Öffnungsmaßnahmen ab Juni beschleunigt werden.

    Mobile Pflege: NÖ nahm weitere Drive-in-Stationen für Corona-Tests in Betrieb

    14.05.2020 In Wiener Neustadt, Mistelbach und Zwettl sind nun ebenfalls Drive-in-Stationen für Corona-Tests von mobilen Pflegekräften verfügbar.

    Nationalbank zieht Lockdown-Bilanz: Bisher zwölf Milliarden Euro BIP-Verlust

    14.05.2020 Nach einem Tiefpunkt Ende März erholt sich Österreichs Wirtschaft schrittweise wieder. In der ersten Maiwoche hat sich der Aufwärtstrend deutlich verstärkt, teilte die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) am Donnerstag mit.

    Coronavirus in Österreich: Erstmals unter 1.000 Personen infiziert

    14.05.2020 Am Donnerstag waren in Österreich 949 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Erstmals seit Mitte März gab es damit weniger als 1.000 Erkrankte.

    2.721 Covid-Infektionen in Niederösterreich

    14.05.2020 Die Zahl der Covid-Positiven in Niederösterreich ist in den letzten 24 Stunden nur noch um 9 gestiegen. 20 Menschen sind in der Zeit wieder gesundet.

    Gegen "Corona-Wahnsinn": Wiener FPÖ kündigt Kundgebung an

    14.05.2020 Die Wiener FPÖ hat für kommenen Mittwoch eine Kundgebung gegen den "Corona-Wahnsinn" am Heldenplatz angekündigt.

    51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

    14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

    Corona-Protokolle: NEOS verlangen "Ende der Angstmacherei"

    14.05.2020 Die NEOS fordern Transparenz von der Regierung, warum die Entscheidung zum Corona-Lockdown getroffen wurde. Aus Sitzungsprotokollen ging zunächst hervor, dass Experten einen moderaten Weg vorschlugen.

    Wiener Bar "Kleinod Prunkstück" setzt beim Abstand auf Puppen

    15.05.2020 Die Wiener Cocktailbar "Kleinod Prunkstück setzt bei den Vorgaben in der Gastronomie auf Originalität: Damit die Gäste die vorgegebenen Regeln im Lokal einhalten, wurden modisch gekleidete Puppen an den Tischen und im Barbereich platziert.

    Kinderpsychiater: Schul-Öffnung kann "Druck herausnehmen"

    14.05.2020 Die Rückkehr an die Schulen steht unmittelbar bevor. In diesem Zusammenhang stellen sich erneut Fragen zur Gefährlichkeit von Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen sowie zu ihrer Rolle bei der Verbreitung.

    Zweiter Korridorzug aus Rumänien brachte 24-h-Pflegerinnen nach Wien

    14.05.2020 Mit dem zweiten Korridorzug aus Rumänien sind am Donnerstag 103 weitere 24-Stunden-Betreuerinnen in Österreich angekommen.

    Museen in ganz Europa sammeln Erinnerungsstücke zur Coronavirus-Pandemie

    14.05.2020 In den letzten Wochen wurde weltweit Geschichte geschrieben. Noch wütet weltweit die Coronapandemie, da sammeln einige Museen bereits Erfahrungsberichte und Gegenstände aus dem Leben im Lockdown.

    Kein Rückgang: Coronakrise verhindert Kellereinbrüche nicht

    14.05.2020 Während der Coronakrise gab es einen Rückgang bei Einbruchsdelikten in Wohnungen und Wohnhäuser. Bei Kellereinbrüchen wurde jedoch kein Rückgang festgestellt.

    Studie: Übertragung von Coronavirus vor allem beim Sprechen möglich

    14.05.2020 Einer aktuellen Studie aus den USA zufolge könnte das Coronavirus möglicherweise vor allem beim Sprechen übertragen werden. Denn die dabei ausgestoßenen Tröpfchen bleiben minutenlang im Umlauf.

    Schwimmen in Corona-Zeiten: Ein Fakten-Check

    15.05.2020 Wenn mit dem Sommer die Hitze kommt, wächst die Sehnsucht nach Abkühlung. Aber darf man in Corona-Zeiten ins Freibad, an den Badesee oder ins Meer? Und wie hoch ist das Ansteckungsrisiko im Wasser?

    Mehr Platz für Schanigärten statt Parkplätzen in Döbling gefordert

    14.05.2020 "Arbeitsplätze statt Parkplätze!" so der Appell des Döblinger Bezirksvorsteher-Stellvertreters Thomas Mader. Konkret meint er, dass es mehr Platz für Schanigarten bedürfe, um die Gastronomie wieder anzukurbeln.

    Privatauto hat durch Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen

    14.05.2020 Die Corona-Krise hat die Kauflaune in Bezug auf Fahrzeuge nicht beeinflusst, denn Autos sind angesichts der Pandemie wichtiger denn je. Die meisten Neuzulassungen bei E-Autos wurden in Wien-Währing verzeichnet.

    Paketversand bei der Post 2020 stark gestiegen

    14.05.2020 Im 1. Quartal konnte bei der österreichischen Post ein Anstieg beim Paketversand von 23,8 Prozent verzeichnet werden. Das Betriebsergebnis ist durch Corona jedoch eingebrochen.

    Integrationskurse für Flüchtlinge starten wieder

    14.05.2020 Ab Freitag finden nach einer coronabedingten Pause wieder Deutsch- und Wertekurse für Flüchtlinge statt. Strikte Sicherheits- und Hygieneregeln gelten dabei.

    Umfrage: Viele Österreicher können sich mit Home-Office anfreunden

    14.05.2020 Arbeiten von zuhause aus, zumindest ab und zu: Was in Zeiten von Corona gang und gäbe wurde, könnte ruhig auch künftig zum Arbeitsleben gehören, wenn es nach vielen Österreichern geht.

    Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

    14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.

    Covid-Risiko in Sammelunterkünften hoch

    14.05.2020 Das Covid-Risiko ist in Sammelunterkünften besonders hoch. Mehrbettzimmer gibt es etwa in der Land- und Forstwirtschaft und auch am Bau seien enge Baracken keine Seltenheit.

    Live: Dem Corona-Virus mit Antikörpertests auf der Spur

    14.05.2020 Unter dem Titel "Coronavirus: Antikörpertests, Qualitätssicherung und Anwendungsgebiete" findet heute eine Pressekonferenz im Gesundheitsministerium statt. VIENNA.at berichtet live.

    22 aus Wien: 29 Corona-Fälle im Postzentrum Hagenbrunn

    14.05.2020 Im Postverteilzentrum Hagenbrunn wurden rund 10 Prozent der Belegschaft positiv auf das Coronavirus getestet. 22 Fälle stammen dabei aus Wien.