AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Eine Woche nach Wiederöffnung: Einzelhandel zeigt sich teils sehr zufrieden

    9.05.2020 Vor einer Woche hat der Einzelhandel wieder geöffnet. Die Bilanz ist teils sehr positiv.

    "Fridays for Future"-Camper fodern weiter Klima-Corona-Deal

    9.05.2020 Noch bis kommenden Mittwoch wollen die Aktivisten von "Fridays for Future" vor dem Bundeskanzleramt in Wien campen. Gefordert wird weiterhin ein "Klima-Corona-Deal".

    Covid-19-Lockerungsverordnung: Plexiglas-Scheibe statt Schutzmaske reicht

    8.05.2020 Wenn Angestellte im Handel zum Beispiel durch an den Kassen angebrachten Plexiglasscheiben von den Kunden getrennt sind, müssen sie zusätzlich keinen Mund-Nasen-Schutz oder Gesichtsschutz (Visier) tragen.

    Familienbesuche aus dem Ausland möglich

    8.05.2020 Der Besuch von Angehörigen in Österreich ist für Personen aus dem Ausland möglich, wenn bestimmte "berücksichtigungswürdige Gründe" vorliegen.

    Lufthansa ab Juni mit mehr Flügen - AUA wartet ab

    8.05.2020 Ab Juni weitet der Lufthansa-Konzern seinen Flugplan nach den Einschränkungen durch die Coronakrise wieder aus.

    Messe Wien: Hacker bezeichnet Vorwürfe als "grauslicher Wahlkampf"

    8.05.2020 Im Zusammenhang mit dem Corona-Zentrum Messe Wien kam es zu mehreren Vorwürfen. Hacker bezeichnet diese als "grauslichen Wahlkampf".

    101 Ruefa-Reisebüros öffnen am 2. Juni wieder ihre Türen

    8.05.2020 Ab 2. Juni können Reisen wieder direkt in den 101 Ruefa-Reisebüros gebucht werden.

    Kurz will bei Corona-Causa Ischgl kein "Blame Game" spielen

    9.05.2020 Für Bundeskanzler Sebastian Kurz ist die Aufklärung der Corona-Causa Ischgl zwar wichtig, jedoch sollten sich Nationen dabei nicht gegenseitig die Schuld an der Verbreitung der Pandemie geben.

    Beschleunigte Corona-Tests für "kritische Infrastruktur" in Wien

    8.05.2020 In Wien sollen Mitarbeiter der "systemkritischen Infrastruktur" - also in Spitälern, Pflegeeinrichtungen oder Schulen - schneller auf das Coronavirus getestet werden.

    Infektionszahlen in Wien: Hacker verärgert über Nehammers Aussagen

    8.05.2020 Am Freitag zeigte sich der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker über die Aussagen von Innenminister Nehammer verärgert. Nehammer sprach nämlich von besorgniserregenden Zahlen in Wien.

    Diese Regeln sollte man zur Gastro-Öffnung kennen

    9.05.2020 Die Corona-Regeln für die Gastronomie treten ab Dienstag in Kraft, sowohl Gäste als auch Mitarbeiter müssen sich an einige Vorschriften halten. Hier gibt es alle Verhaltensregeln für die Öffnung.

    Opposition über fehlende Transparenz bei Corona-Maßnahmen enttäuscht

    8.05.2020 Die Wiener Opposition erwartet von der SPÖ bei den Corona-Hilfsmitteln mit offenen Karten zu spielen. Nach dem heutigen Finanzausschuss zeigte man sich aber enttäuscht.

    AHS-Lehrer bewerten Ministeriums-Erlass als "unprofessionell"

    8.05.2020 Das Rundschreiben des Ministeriums zur Unterrichts-Organistation wurden von den AHS-Lehrer als "unprofessionell" bezeichnet. Es beinhalte "massive Schwächen".

    Virenfrei: Mobiles Drive-in-Festival im Autokinoformat geplant

    8.05.2020 Festivals und Open-Air-Events wird es im heurigen Sommer vorerst keine geben. Die Initiative "Künstler für Österreich" will nun ein mobiles Drive-in-Festival im Stile eines Autokinos bieten.

    Mega-Datenleck: Register soll nun offline sein

    8.05.2020 Nach dem NEOS-Alarmruf soll das Datenregister nicht mehr zugänglich sein. Die NEOS sehen die Verantwortung beim Finanz- und Wirtschaftsministerium.

    Zahl der Covid-Infektionen in Österreich sinkt rasch ab

    8.05.2020 Die Zahl der Covid-Infizierten in Österreich ist in den letzten 24 Stunden um rund 121 Erkrankte gesunken. Nur 22 Menschen haben sich neu infiziert.

    Air Serbia fliegt ab 18. Mai wieder Wien an

    8.05.2020 Die serbische Fluglinie Air Serbia wird am 18. Mai ihre Flüge wieder aufnehmen und Destinationen wie Wien, Frankfurt, Zürich und London anfliegen.

    Intensivmediziner: Covid-19-Maßnahmen waren gerade richtig

    8.05.2020 Österreichs Intensivmediziner fanden den Umgang mit dem Coronavirus richtig. Zum Höhepunkt der Pandemie hätten die Kapazitäten der Intensivbetten gerade ausgereicht.

    Gastro-Öffnung: Kurz kündigte "Wirtenpaket" an

    9.05.2020 Am Freitagnachmittag wird die Veröffentlichung der Vorerdnung für die Gastronomie Klarheit für die Gastro-Öffnung am 15. Mai sorgen. In der Regierungs-Pressekonferenz wurde außerdem ein "Wirtenpaket" angekündigt,.

    Entwarnung: Kein Corona-Fall an Gymnasium in Wiener Neustadt

    8.05.2020 Ein Schüler im Gymnasium Babenbergerring hatte während einer Schularbeit über Übelkeit geklagt und wurde deswegen auf das Coronavirus getestet. Nun konnte Entwarnung gegeben werden.

    Wiener für Gastro-Öffnung, planen aber keine Besuche

    8.05.2020 Bei einer Online-Befragung der Wirtschaftskammer sprechen sich die Wiener für eine baldige Öffnung der Gastronomie auf, zwei Drittel wollen allerdings nicht mehr so oft ausgehen wie zuvor.

    Abgelehnte Corona-Gesetze landen im Verfassungsausschuss

    8.05.2020 Der Nationalrat ist am Freitag wegen des Bundesrat-Vetos zu einigen Corona-Gesetzen zu einer kurzen Sondersitzung zusammengetreten, um die von SPÖ und FPÖ abgelehnten Corona-Gesetze voranzutreiben.

    Live: So soll es in der Gastronomie weitergehen

    8.05.2020 Österreichs Gastronomie sperrt wieder auf - Bundeskanzler Kurz, Tourismusministerin Köstinger, Gesundheitsminister Anschober und WKÖ-Chef Mahrer geben heute in einer Pressekonferenz an, wo die Herausforderungen liegen.

    Plattform #kunsterhalten ermöglicht direkte Spenden

    8.05.2020 Die Agentur "Direct Mind" bündelt Spendenaufrufe von Kulturinstitutionen und sammelt sie auf ihrer Plattform "kusnterhalten". Institutionen wie das Belvedere, die Volksoper und das KHM in Wien nehmen bereits teil.

    Coronavirus-Todesfälle: Erste Obduktionen in Wien

    8.05.2020 Ob jemand an den Folgen des Coronavirus gestorben ist oder an einer Vorerkrankung - das beschäftigt Wissenschafter weltweit. In Wien wurden nun erste Obduktionen durchgeführt.

    Grenzöffnungen: Nehammer in Kontakt mit Nachbarländern

    8.05.2020 Der Innenminister zeigt sich optimistisch, was die Aufhebung der Grenzkontrollen betrifft, denn auch die Nachbarländer Österreichs haben eine günstige Entwicklung bei den Corona-Zahlen.

    LIVE-Stream: Aktuelles zur Corona-Eindämmung in Wien

    8.05.2020 Ab 11.00 Uhr gibt die Wiener Stadtregierung ein Update zu den Entwicklungen bei der Bekämpfung des Coronavirus. Wir berichten via Livestream.

    Führerscheinprüfung nur mit Mund-Nasenschutz

    8.05.2020 Die Führerscheinprüfung kann seit 1. Mai wieder durchgeführt werden. Bei der praktischen Prüfung sind allerdings maximal drei Personen im Fahrzeug erlaubt, es gilt Maskenpflicht.

    Schulstart: Höchstens 18 Schüler pro Klasse, Samstagsunterricht erlaubt

    8.05.2020 Der neue Schulstart am 18. Mai bringt neue Regeln mit sich. So dürfen pro Klasse maximal 18 Schüler anwesend sein, Turnen entfällt und auch im Musikunterricht wird auf Singen verzichtet. An Oberstufen kann zudem am Nachmittag und Samstag unterrichtet werden.

    "Pfusch" wegen der Corona-Krise im Aufschwung

    9.05.2020 Der Linzer Ökonom Friedrich Schneider geht von einem Anstieg der Schattenwirtschaft in Österreich aus. Je höher die von der Coronakrise ausgelöste Rezession, umso mehr dürfte auf Schwarzarbeit zurückgegriffen werden.

    Klimakrise für Österreicher größeres Problem als Coronakrise

    8.05.2020 Die Österreicher sehen in der Klimakrise eine größere Krise als in der Coronakrise. Auch die persönliche Bedrohung durch Umweltzerstörung wird höher eingestuft als die durch Covid-19.

    Chefs von Austria und Rapid nach Gesprächen über Bundesliga optimistisch

    7.05.2020 Für Markus Kraetschmer und Christoph Peschek hat der Donnerstag den Optimismus in die Fußball-Bundesliga zurückgebracht.

    KV-Austausch geplant: Laudamotion setzt Mitarbeiter unter Druck

    7.05.2020 Die Laudamotion-Geschäftsführung will den bestehenden Kollektivvertrag durch eine billigere Vereinbarung ersetzen. Den rund 560 Bord-Mitarbeitern wurde bereits mit Jobverlust gedroht, sollte man eine individuelle Vereinbarung ablehnen.

    Endlich Einigung bei Pflege-Korridorzug mit Rumänien erzielt

    7.05.2020 Nach Klärung der letzten Details gibt es nun grünes Licht für den Korridorzug aus Rumänien, der 24-Stunden-Pflegerinnen nach Österreich bringen soll.

    Falschmeldung um angeblich abgängige Flüchtlinge in der Messe Wien

    8.05.2020 Am Donnerstag machten Gerüchte die Runde, dass mehrere Flüchtlinge, die nach den Corona-Fällen im Heim in Erdberg vorläufig in die Messe Wien verlegt wurden, verschwunden seien.

    Weiterhin keine Entscheidung über Start der Fußball-Bundesliga

    8.05.2020 Erst kommende Woche wird Klarheit darüber herrschen, ob und wann die Fußball-Bundesliga in Österreich den Spielbetrieb wieder aufnehmen kann.

    SPÖ warnt vor Mangel an Lehrstellen durch Corona-Krise

    7.05.2020 Die SPÖ befürchtet einen massiven Wegfall von Lehrstellen durch die Corona-Krise und fordert von der Regierung eine Lösung für die drohende Ausbildungskatastrophe.

    Mega-Datenleck bei Härtefallfonds: 1 Mio. Bürger betroffen

    8.05.2020 Die NEOS orten den größten Datenschutzskandal der Republik rund um den Härtefallfonds: Über die Homepage des Wirtschaftsministeriums sollen die persönlichen Daten von mehr als einer Million Österreicher abrufbar sein.

    Antikörpertests: NEOS kritisieren Einkaufspolitik

    7.05.2020 Die NEOS wollen von der Regierung wissen, welche Strategie in puncto Antikörpertests verfolgt wird und ob exklusiv auf jene des Schweizer Pharmariesen Roche gesetzt wird.

    Miliz-Soldat mit Coronavirus infiziert: 30 Personen in Quarantäne

    7.05.2020 In der Steiermark wurde ein Miliz-Soldat positiv auf das Coronavirus getestet, weswegen nun auch 30 seiner Kameraden eine 14-tägige Quarantäne antreten müssen.