AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • "Kleine Veranstaltungen im Sommer": Anschober macht Kultur-Szene Hoffnung

    13.05.2020 Im Bereich von Kulturveranstaltungen soll es bis zum 29. Mai einen "größeren Schritt" geben. Laut Anschober sei es aber gar nicht so einfach, Lösungen zu finden.

    Zehn neue Covid-Infektionen in Niederösterreich

    13.05.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Niederösterreich zehn neue Corona-Infektionen hinzu. Somit sind derzeit 2.712 Personen aktiv erkrankt.

    Große Verunsicherung vor Gastro-Öffnung nach Corona-Lockdown

    13.05.2020 In Österreich gibt es insgesamt 41.236 gastronomische Betriebe, ein Großteil davon wird nach dem mehrwöchigen Corona-Lockdown am Freitag wieder öffnen. Dabei sorgen jedoch nicht nur die rigorosen Auflagen für Verunsicherung.

    Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

    13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

    Lunacek dementiert Gerüchte um Rücktritt

    13.05.2020 Kultur-Staatssekretärin Ulrike Lunacek hat einen "Standard"-Bericht, wonach sie vor Tagen ihren Rücktritt in den Raum gestellt haben soll, zurückgewiesen.

    Hilfsfonds für Sportvereine weiter in der Schwebe

    13.05.2020 Sportvereine müssen wohl noch länger auf das von Werner Kogler versprochene finanzielle Hilfspaket warten. Die Opposition kritisiert diesbezüglich das mangelnde Durchsetzungsvermögen des Vizekanzlers.

    Deutsch-österreichische Grenze ab 15. Juni offen

    13.05.2020 Die coronabedingt geschlossenen Grenzen zwischen Deutschland und Österreich werden am 15. Juni vollständig geöffnet.

    Aktuelle Covid-Studien: So wird das Virus bekämpft

    13.05.2020 Derzeit forschen Wissenschafter weltweit an Methoden zur Therapie und Bekämpfung des Coronavirus. Einige Ansätze zeigten bereits Erfolge.

    Bundesländer verzichten auf Lehrer-Freistellung ab 60

    13.05.2020 Wie nun bekanntgegeben wurde, ermöglichen fünf Bundesländer die Freistellung von älteren Lehrern, die nicht zur Corona-Risikogruppe zählen, nicht.

    Technisches Museum ab 30. Mai wieder geöffnet

    12.05.2020 Ab 30. Mai ist das Technische Museum wieder für Besucher geöffnet. Vorerst ist jedoch nur an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.

    Härtefallfonds für Selbstständige: Durchschnittlich 1.046 € ausbezahlt

    12.05.2020 153.000 Selbstständige haben bereits etwas aus dem Härtefallfonds ausbezahlt bekommen. Durchschnittlich gab es 1.046 Euro.

    Corona-Krise: Regionalitätsgipfel sucht Lösungen für Bauern und Handel

    12.05.2020 Am Dienstag kamen Vertreter der Regierung, Gastronomie, Nahrungsmittelindustrie, des Lebensmitteleinzelhandels und Lebensmittelgroßhandels im Bundeskanzleramt zum Regionalitätsgipfel zusammen.

    2. Liga: Clubs entscheiden kommende Woche über Saison-Fortsetzung

    12.05.2020 Ob und wann der Spielbetrieb in der 2. Fußball-Bundesliga wieder aufgenommen werden kann, steht weiter in den Sternen.

    Fußball: Amateursport soll schrittsweise wieder starten

    12.05.2020 Ab dieser Woche soll es auch beim Amateurfußball wieder eine schrittweise Rückkehr auf den Rasen geben. Der ÖFB veröffentlichte dafür Empfehlungen.

    Betrügereien haben laut FMA in der Coronakrise zugenommen

    12.05.2020 Die Finanzmarktaufsicht warnt: Betrügerische Delikte im Finanzsektor haben im Zuge der Coronakrise zugenommen. Betrüger setzen etwa auf Kryptowährungen wie Bitcoin und nutzen die Home-Office-Situation aus.

    Kurz vor Re-Opening: Hoteliers wegen fehlender Regelung verunsichert

    12.05.2020 In zweieinhalb Wochen dürfen touristische Beherbergungsbetriebe wieder öffnen. Bei den Hoteliers herrscht diesbezüglich Verunsicherung, da genaue Vorgaben bisher fehlen.

    Knapp 16.000 Corona-Erkrankungen in Österreich

    12.05.2020 Bisher wurden insgesamt 15.961 Personen positiv auf das Coronavirus getestet, das sind 79 mehr als am Montag. Der vergleichsweise hohe Anstieg war auf Wien zurückzuführen.

    Tag der Pflege: Frauen laut Ministerin Raab unverzichtbar

    12.05.2020 Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege hat Frauenministerin Susanne Raab die zentrale Bedeutung von Frauen in diesem Bereich hervorgehoben. Berufsvertreter fordern zudem eine bezahlte Ausbildung.

    Coronavirus-Fall in Wiener Kindergarten: Erkrankt ist Mitarbeiterin

    12.05.2020 In einem Kindergarten in Wien-Liesing wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet - es handelt es sich jedoch nicht wie kolportiert um einen Mann, sondern um eine Mitarbeiterin.

    Sonderzug mit Pflegekräften: Alle 24-h-Betreuerinnen negativ auf Covid-19 getestet

    12.05.2020 Am Montag sind 80 Pflegekräfte in Österreich angekommen. Alle sind negativ auf Covid-19 getestet worden.

    "Rettungsschirm für Kreative": Künstler fordern mehr Unterstützung von der Regierung

    12.05.2020 Mehrere Künstler haben gemeinsam eine Initiative gebildet. Sie fordern einen "Rettungsschirm für Kreative".

    500 Euro für alle: "Helikoptergeld" soll Konsum ankurbeln

    12.05.2020 Bekommen wir wegen der Corona-Krise nun 500 Euro geschenkt? Der Handelsverband forderte eine solche Geldspritze, um die Kaufkraft zu stärken.

    SPÖ will "Bildungsmilliarde" zur Bewältigung der Corona-Krisenfolgen

    12.05.2020 Die Corona-Situation ist für Schulkinder und Schulen besonders herausfordernd. SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid fordert nun eine "Bildungsmilliarde", um die aktuellen Schieflagen auszugleichen.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Meldeproblem: 65 neue Covid-Fälle in Wien

    12.05.2020 Wegen eines Problems bei der Datenübertragung stieg die Zahl der Covid-Neuerkrankungen in Wien in den letzten 24 Stunden auf 65 Personen an.

    Coronakrise: Heimischer Buchhandel verzeichnet weiter starkes Minus

    12.05.2020 Schlechte Nachrichten vom heimischen Buchhandel: Auch im April, dem zweiten von der Coronakrise stark beeinträchtigten Monat, hat dieser ein starkes Umsatzminus zu verzeichnen gehabt.

    Hochzeiten in 2021: Wiens Wedding-Planner an Samstagen ausgebucht

    13.05.2020 Der Coronavirus hat vielen Paaren einen Strich durch die Hochzeitspläne gemacht. Fast alle Feste wurden auf 2021 verschoben - mit bereits jetzt deutlichen Terminauswirkungen. Laut Branchenvertretern sind während der Saison 2021 in Wien keine Samstage mehr frei.

    Haanl Modehandels GmbH: Sanierungsverfahren eröffnet

    12.05.2020 Über die Hanau Modehandels GmbH wurde das Sanierungsverfahren eröffnet. Gläubiger sollen eine Quote von 20 Prozent erhalten.

    Bundesliga: Geisterspiele können Anfang Juni starten

    12.05.2020 Grünes Licht für den erhofften Neustart der österreichischen Bundesliga: Wie Sportminister Werner Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Dienstag bei einem Pressetermin mit Liga und ÖFB erklärten, kann das wegen der Coronavirus-Pandemie ausgesetzte Oberhaus unter strengen Bedingungen Anfang Juni ohne Zuschauer fortgesetzt werden.

    Aschbacher: Verlängerung der Corona-Kurzarbeit steht im Raum

    12.05.2020 Medienberichten zufolge steht bei der Kurzarbeit, die Kündigungen vermeiden soll, einen Verlängerung im Raum. Aus dem Büro von Arbeitsministerin Christine Aschbacher gab es dazu eine Rückmeldung.

    550.000 Menschen ohne Job, 1,3 Millionen in Kurzarbeit

    12.05.2020 Über 1,8 Millionen Menschen in Österreich sind derzeit arbeitslos oder auf Kurzarbeit. Gegenüber dem Höhepunkt Mitte April konnte aber ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen verzeichnet werden.

    WHO ruft zu "extremer Vorsicht" angesichts Corona-Lockerungen auf

    12.05.2020 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat angesichts von Lockerungen bei den strengen Corona-Maßnahmen in vielen Ländern "extreme Vorsicht" angemahnt. Eine zweite Ansteckungswelle droht.

    Köstinger erfreut über EU-Pläne zur Grenzöffnung

    12.05.2020 Tourismusministerin Köstinger zeigt sich erfreut über die Pläne der EU, die Grenzen schrittweise zu öffnen.

    Corona-Gesetze: Opposition blitzt an Verfassungsausschuss ab

    12.05.2020 Die Einsprüche der Opposition im Bundesrat gegen vier Coronagesetze laufen ins Leere. Der Verfassungsausschuss empfiehlt, die Einwände zu verwerfen.

    LIVE: So entwickelt sich die Situation am Arbeitsmarkt

    12.05.2020 Am Dienstag um 9.45 Uhr informieren Arbeitsministerin Christine Aschbacher und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck über die Arbeitsmarktdaten.

    Mannschaftssport: Neue Regeln bei Fußball und Co.?

    12.05.2020 Sportminister Kogler, Gesundheitsminister Anschober, ÖFB-Präsident Windtner und Austria-Wien-Vorstand Stöger stellen heute die Lockerungsmaßnahmen im Mannschaftssport vor.

    Radsport und Triathlon hoffen auf Wettkämpfe ab Juli

    12.05.2020 Österreichs Radsport hofft darauf, wieder im Juli Wettkämpfe ausüben zu dürfen. Die Verbände haben Konzepte für Rennen ohne Publikum und mit Abstandsregeln ausgearbeitet.

    Museen öffnen nach Corona: Das muss man wissen

    12.05.2020 Museen und Büchereien öffnen ab 15. Mai wieder unter bestimmten Maßnahmen - etwa Mund-Nasen-Schutz für Besucher - ihre Tore. Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek will als Nächstes die Öffnung von Theater und Kinos in Angriff nehmen.

    Coronavirus: Breiter Einsatz von Antikörpertests

    12.05.2020 Viele Menschen, die kürzlich Erkrankungen durchgemacht haben, deren Symptomatik mit einer Covid-19-Erkrankung zusammenpasst, stellen sich die Frage, ob es das neuartige Virus gewesen sein könnte. Aufschluss darüber könnten Antikörper-Labortests geben.

    Wien-Liesing: Kindergarten-Betreuer positiv getestet

    12.05.2020 In einem Wiener Kindergarten ist ein Betreuer positiv auf Covid-19 getestet worden Die Einrichtung in Wien-Liesing bleibt geschlossen.