AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus in Wien: Vorerst keine strengeren Maßnahmen geplant

    8.07.2020 In Wien sind vorerst keine strengeren Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geplant. Laut Bürgermeister Ludwig sind künftige Verschärfungen jedoch nicht auszuschließen.

    Oberösterreich: Erneute Maskenpflicht in öffentlichen Räumen ab Donnerstag

    7.07.2020 Ab Donnerstag gilt im öffentlichen Raum in Oberösterreich wieder Maskenpflicht. In Amtsgebäuden gilt die Maskenpflicht bereits seit dem heutigen Dienstag.

    Maskenpflicht in Ordinationen gefordert

    7.07.2020 Patienten, die das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Ordinationen ablehnen, soll der Zutritt verweigert werden, rät die Wiener Ärztekammer.

    Polizei soll Corona-Symptome checken: Ärztekammer sieht "Armutszeugnis"

    7.07.2020 Künftig soll die Polizei Corona-Symptome checken. Die Ärztekammer reagiert darauf mit Unverständnis und bezeichnet es als "Armutszeugnis".

    Covid-Fälle bei Kapfenberger SV: Arzt passierte Missgeschick

    7.07.2020 Der Fall des Fußball-Zweitligisten Kapfenberger SV ist der Auslöser für eine Aktion scharf der Bundesliga in Sachen Corona-Tests.

    Arbeitslosigkeit in Österreich etwas zurückgegangen

    7.07.2020 In der vergangenen Woche ist die Arbeitslosigkeit in Österreich etwas zurückgegangen. Im Gegensatz zur Vorwoche sind 21.051 Personen weniger arbeitslos.

    Corona-Screenings in Wien: Kontaktpersonen-Tests auch ohne Symptome

    7.07.2020 Bei den Testungen auf Covid-19 setzt die Bundeshauptstadt auf eine eigene Strategie: Im Umfeld positiv getesteter Personen wird auch getestet, wenn bei Kontaktpersonen keine Symptome bestehen.

    Wiener Reisebüro Papageno Touristik insolvent

    7.07.2020 Das Wiener Reisebüro Papageno Touristik, das auch als Reiseveranstalter tätig war, ist insolvent.

    Wieder weniger Covid-Neuinfektionen in Österreich

    7.07.2020 Im Vergleich zu den vergangenen Tagen gab es am Dienstag österreichweit wieder deutlich weniger Corona-Neuinfektionen. Von 56 Fällen entfielen 21 auf Oberösterreich und 20 auf Wien.

    Experte zeigt sich über Corona-Herde besorgt

    7.07.2020 "Wenn wir die lokalen Wiederanstiege nicht in den Griff bekommen, ist es nicht unwahrscheinlich, schon im Sommer ein Problem mit steigenden Fallzahlen zu bekommen", warnt Simulationsexperte Niki Popper.

    Sechs neue Fälle lassen aktive Covid-Erkrankungen in NÖ auf 100 ansteigen

    7.07.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen bis Dienstagfrüh im Vergleich zum Vortag um sechs auf 3.035 gestiegen.

    Anschober lädt zu virtuellem Covid-Gesundheitsquintett

    7.07.2020 Coronabedingt findet das jährliche Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsminister erstmals virtuell statt.

    Rendi-Wagner für Wiedereinführung der Maskenpflicht

    7.07.2020 SPÖ-Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner hat sich in einem Interview für eine Wiedereinführung der Maskenpflicht in geschlossenen Räumen ausgesprochen.

    Oberösterreich fordert Bundesheer-Assistenzeinsatz wegen Coronavirus an

    7.07.2020 Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) forderte am Montag einen Assistenzeinsatz beim österreichischen Bundesheer an, um das Kontaktpersonen-Management trotz steigender Corona-Infektionszahlen weiter effektiv betreiben zu können.

    Corona-Experte Allerberger: Virus wohl nicht auszurotten

    7.07.2020 Laut Ages-Experte Franz Allerberger wird uns das Coronavirus noch lange begleiten und womöglich gar nicht auszurotten ist. Der Mediziner glaubt, "dass uns im Herbst etwas blühen wird".

    Senkung der Mehrwertsteuer: Kritik am Modell

    7.07.2020 Die seit Anfang Juli gesenkte Mehrwertsteuer für Gastronomie, Hotellerie und diverse Kultureinrichtungen sorgt für Kritik. Die Unterstützung einzelner Branchen gilt laut Experten als Beihilfe, daher bedarf es der Genehmigung seitens der EU-Kommission.

    Neue Corona-Fälle in Schlachthöfen in Oberösterreich entdeckt

    6.07.2020 In drei oberösterreichischen Schlacht-Großbetrieben wurden in den letzten Tagen insgesamt zehn positive Coronavirus-Fälle gefunden. Im Umfeld der Mitarbeiter gebe aber es weitere positive Fälle. Weitere Tests laufen.

    Für Bipa & Apotheke: Wiener Start-up entwickelte Corona-Test-Set für zu Hause

    6.07.2020 Lead Horizon, ein Wiener Start-up, hat ein Corona Test-Set für zu Hause entwickelt, das demnächst bei Bipa und in Apotheken erhältlich sein wird.

    Coronakrise ließ Preise für Treibstoff purzeln

    6.07.2020 Während der Coronakrise sind die Treibstoffkosten in Österreich rapide gefallen. Ein Liter Diesel kostete im Schnitt 1,08 Euro und kratzte auch schon an der Euromarke. Für Super musste man nur wenig mehr zahlen.

    Coronavirus: Wieder über 1.000 aktive Fälle in Österreich

    7.07.2020 Die Zahl der aktive Erkrankten in Österreich ist wieder über 1.000 gestiegen. In den letzten 24 Stunden kamen erneut 85 Corona-Fälle hinzu. Den größten Anstieg verzeichnete dabei Oberösterreich. Es gibt jedoch auch Bundesländer ohne neue Fälle.

    Mit Badner Bahn und Bus zum Badespaß im Wiener Umland

    6.07.2020 Urlaub vor der Haustür kann so einfach sein: Wer Abwechslung beim Baden sucht und Wien verlassen will, den bringen Badner Bahn und Bus schnell und einfach zu Schwimmteich und Co.

    Niederösterreich zählt knapp 100 Corona-Kranke

    6.07.2020 In Niederöstereich wurden in den letzten 24 Stunden fünf weitere Covid-Fälle ausgemacht. Somit steigt die Zahl der aktiv Erkrankten auf 99. Die Todeszahl liegt weiterhin bei 104.

    Live: Maturaergebnisse 2020 und Ausblick auf 2021

    6.07.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann präsentiert heute die Maturaergebnisse des "Corona-Jahrs" 2020. Zudem soll auch ein Ausblick auf das nächste Jahr gegeben werden.

    Nationalrat absolviert Marathonwoche vor Sommerpause

    6.07.2020 Von Dienstag bis Donnerstag stehen bei den NR-Sitzungen erneut Maßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise im Fokus. Freuen können sich Familien, Arbeitslose, Landwirte, Wirtschaftstreibende und generell Steuerzahler.

    Polizei überwachte bislang rund 50.500 Quarantäne-Maßnahmen

    6.07.2020 Laut Innenministerium wurden österreichweit bislang 50.547 Quarantäne-Maßnahmen von der Polizei überwacht. Wien bildet dabei mit nur vier Fällen das Schlusslicht.

    Corona-Proben von "Cats" im Wiener Ronacher

    5.07.2020 Mit zwei Probedurchläufen vor jeweils 250 geladenen Gästen brachten die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) am Freitag und Samstag im Ronacher "Cats" auf die Bühne.

    Film Festival am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet

    5.07.2020 Trotz Corona-Epidemie ist es auch heuer möglich, dass das Film Festival am Wiener Rathausplatz stattfindet - und zwar #soWIENie. Am Samstag fand die feierliche Eröffnung statt.

    OÖ: Covid-Fälle in drei Schlachthöfen bestätigt

    5.07.2020 In drei fleischverarbeitenden Großbetrieben in Oberösterreich wurden nun Corona-Infektionen von mehreren Mitarbeitern bekannt.

    Am Sonntag wieder über 100 Neuinfektionen in Österreich gemeldet

    5.07.2020 Die Zahl der aktiv an Corona Erkrankten nähert sich der 1.000er-Marke.In den letzten 24 Stunden wurden österreichweit erneut mehr als 100 neue Fälle gemeldet.

    Zwei Corona-Neuinfektionen in Niederösterreich

    5.07.2020 In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Covid-19-Infektionen mit Stand Sonntagfrüh im Vergleich zum Vortag um zwei auf 3.024 erhöht.

    Coronavirus: Anschober kündigt Ampel-System an

    4.07.2020 Erneut wurden in den letzten 24 Stunden über 100 Neuinfektionen in Österreich verzeichnet. Da es sich dabei meist um lokale Herde handelt, kündigte Gesundheitsminister Anschober ein Ampelsystem für Bundesländer an.

    Arbeiterkammer kritisiert 100-Euro-Familienzuschuss

    4.07.2020 Die Arbeiterkammer kritisiert den 100-Euro-Familienzuschuss der Regierung in der Coronazeit. Für die Kammer ist der Betrag zu gering, der gesetzliche Rahmen würde 150 Euro erlauben.

    Coronavirus: Infektionen in Österreich wieder dreistellig

    4.07.2020 Zum dritten Mal in vier Tagen gab es in Österreich wieder mehr als 100 Neuinfektionen. Diesmal hat das Bundesland Wien vor Oberösterreich die Nase vorn. Zweistellig wurde es auch in der Steiermark.

    53 Neuinfektionen: 4.000er-Marke in Wien überschritten

    4.07.2020 Seit Beginn der Coronakrise verzeichnete Wien am heutigen Samstag erstmals mehr als 4.000 positive Fälle. In den letzten 24 Stunden kamen 53 Neuinfektionen hinzu.

    AGES: Effektive Reproduktionszahl liegt bei 1,37

    4.07.2020 Die Häufigkeit von SARS-CoV-2-Infektionen hat zwischen 19. Juni und 1. Juli (13 Tage) im Vergleich zum um eine Woche früheren Zeitraum in Österreich etwas zugenommen. Die effektive Reproduktionszahl liegt bei 1,37.

    500 Euro-Corona-Strafe: Brisantes Urteil zu Ein-Meter-Abstand

    4.07.2020 Ein Urteil des Wiener Landesverwaltungsgerichts zu den Coronastrafen könnte beachtliche Folgen haben. Das Gericht befand laut einem Bericht der "Presse", dass nur beim Betreten, aber nicht beim Verweilen öffentlichen Raums der Ein-Meter-Abstand einzuhalten war.

    Coronavirus: 16 Bewohner in Pflegeheim in Wien-Liesing verstorben

    3.07.2020 In jenem Pflegeheim in Wien-Liesing, in dem zuletzt zahlreiche Infektionen mit dem Coronavirus diagnostiziert worden waren, sind in den vergangenen Wochen insgesamt 16 Bewohner gestorben.

    Erste europäische Zulassung für Coronamittel Remdesivir

    4.07.2020 Der Wirkstoff Remdesivir wird in Europa unter Auflagen als erstes Mittel zur Therapie von Covid-19 zugelassen. Die Entscheidung gab die EU-Kommission am Freitag bekannt.

    Regierung plant Krisengesetz für künftige Corona-Wellen

    3.07.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler gaben heute auf einer Pressekonferenz bekannt, in Zukunft besser auf das Coronavirus reagieren zu wollen. Dabei soll ein Krisen- und Katastrophenschutzgesetz auf den Weg gebracht werden.

    Nachtlokale sollen ab 1. August wieder öffnen dürfen

    3.07.2020 Wenn alles nach Plan verläuft, werden Nachtlokale ab 1. August wieder bis 4 Uhr früh öffnen dürfen.