AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Hochzeitsfeiern auf zehn Personen beschränkt

    22.09.2020 Auch Hochzeiten sind von den neuen Restriktionen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen. Nur mehr zehn Personen dürfen an Hochzeitsfeiern teilnehmen.

    Coronamaßnahmen: Die Beschränkungen im Sport

    22.09.2020 Im Sportbereich gilt die 10-Personen-Regel nur in Ausnahmefällen. Auch Fitnesscenter sind etwa nicht betroffen. Alle genaue Regelungen findet ihr hier.

    Österreich erhält weitere 4 Mrd. Euro Coronahilfen

    21.09.2020 Die EU-Kommission hat grünes Licht für weitere 4 Mrd. Euro an Wirtschaftskrisenhilfen für österreichische Unternehmen gegeben.

    Einkaufsstraßen und -zentren mit großen Umsatzeinbußen

    21.09.2020 Die Maskenpflicht, aber auch die Situation allgemein, macht Einkaufsstraßen und -zentren schwer zu schaffen. Allein in Wien kommt es pro Monat zu einem Umsatzminus von 100 Mio. Euro.

    "Act Out": Förderschiene für österreichische Künstler im Ausland

    21.09.2020 Ein neues Förderprogramm soll künftig Künstlern im Ausland helfen. Es läuft unter dem Titel "Act Out".

    Sportunion konnte während Coronakrise 60.000 Teilnehmer erreichen

    21.09.2020 In der Sommersportoffensive konnte die Sportunion trotz Coronakrise 60.000 Teilnehmer erreichen. Nun folgt eine Vereinsoffensive.

    "Tag des Denkmals" 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt

    21.09.2020 Wegen der Corona-Pandemie kann der "Tag des Denkmals", bei dem jedes Jahr am letzten Sonntag im September österreichweit historische Objekte besichtigt werden können, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, 2020 nicht stattfinden.

    Wiener ÖVP fordert Entmachtung von Gesundheitsstadtrat Hacker

    21.09.2020 Massive Angriffe gegen Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ): Die ÖVP ortet angesichts steigender Fallzahlen und teils langer Wartezeiten auf Testergebnisse ein Versagen des Corona-Managements in Wien.

    Foitik: Fatalismus bei über 1.000 Coronavirus-Neuinfektionen nicht notwendig

    21.09.2020 Sollte die Zahl der täglichen Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich an einem der nächsten Tage trotz der wieder erweiterten Hygienemaßnahmen über 1.000 steigen, solle man trotzdem keinen Fatalismus entwickeln, betonte Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) am Montag, denn "den Erfolg dieser Maßnahmen sieht man leider erst frühestens in ein bis zwei Wochen".

    Hacker reagiert harsch auf Anschober-Kritik: "Befindet sich im Wahlkampf"

    21.09.2020 Ziemlich ungehalten hat der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) auf die Kritik von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bezüglich angeblich mangelnder Corona-Vorbereitungen Wiens reagiert.

    Edtstadler "aus Sicherheitsgründen" nicht bei EU-Ministerrat

    21.09.2020 Am Dienstag wird Europaministerin Edstadler nicht am EU-Ministerrat teilnehmen. Sie tut das "aus Sicherheitsgründen" - in ihrem Kabinett gab es einen Corona-Fall.

    Schlüsselpersonal darf trotz Absonderung wegen Corona-Kontakts arbeiten gehen

    21.09.2020 Bereits im August getroffene Empfehlungen kommen derzeit im Gesundheitsbereich zur Anwendung - es geht dabei um als "versorgungskritisch" eingestufte Personen, die Corona-Kontakte hatten.

    172 Coronavirus-Neuinfektionen in Wien

    21.09.2020 172 Coronavirus-Neuinfektionen wurden am Montag in Wien registriert. Insgesamt gibt es in Wien aktuell 4.486 aktive Fälle.

    Häusliche Gewalt stieg im Corona-Lockdown kaum an

    21.09.2020 Während des Corona-Lockdowns kam es in Österreich zu keiner relevanten Steigerung von häuslicher Gewalt. Die Annäherungs- und Betretungsverbote sind laut Frauenministerin Raab aber "leicht gestiegen".

    Gratis-Grippeimpfung für Kinder: 350.000 Impfdosen stehen bereit

    21.09.2020 Die Grippe-Impfung ist heuer erstmals im kostenfreien Kinderimpfprogramm enthalten. 350.000 Impfdosen stehen bereit, die Maßnahme soll die Verbreitung der Grippe stark eindämmen.

    Mit Coronavirus infizierter Steirer reiste per Zug von Wien nach Graz

    21.09.2020 Wie nun bekannt wurde, ist ein mit dem Coronavirus infizierter Mann aus der Steiermark am vergangenen Donnerstag mit einem ÖBB-Zug von Wien nach Graz gefahren. Mitreisende sind eventuell gefährdet worden.

    563 Corona-Neuinfektionen am Montag: NÖ überholt Wien

    21.09.2020 563 Neuinfektionen gab es in den 24 Stunden von Sonntag auf Montag in Österreich. Dabei wurden in Niederösterreich die meisten Fälle verzeichnet, knapp dahinter folgt Wien.

    Niederösterreich: Neuer Höchstwert an Coronavirus-Neuerkrankungen

    21.09.2020 Laut dem Sanitätsstab Niederösterreich ist die Zahl der Coronavirus-Infizierten Montagfrüh um 181 Fälle auf 1.097 derzeit Erkrankte gestiegen. Damit gibt es einen neuen Höchstwert, denn der bisherige Rekord an Neuerkrankungen lag bei 167 am 26. März.

    Live: Studie zu häuslicher Gewalt während Corona wird präsentiert

    21.09.2020 Innenminister Karl Nehammer, Frauenministerin Susanne Raab und der Leiter des Markt- und Meinungsforschungsinstituts OGM, Wolfgang Bachmayer, präsentieren am Montag eine Studie, die sich mit häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie in den Monaten März und April 2020 auseinandersetzt.

    Live: Gratis Grippeimpfung für Kinder wird vorgestellt

    21.09.2020 Gesundheitsminister Anschober stellt am Montag die Gratis-Grippeimpfung für Kinder vor. Die Live-Pressekonferenz wird ab 9 Uhr hier im Stream übertragen.

    Coronakrise: Strom- und Gas wurden billiger

    21.09.2020 Die Preise von Strom und Gas sackten in der Covid-19-Pandemie ab. Der Gaspreis ist weiter niedrig, Strompreise erreichen aber bereits ihr Normalniveau vom Vorjahr.

    Anschober zuversichtlich: Zweite Coronawelle bleibt aus

    21.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist zuversichtlich, dass eine zweite Coronawelle ausbleibt. Die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner will eine "neue Schnellteststrategie für Österreich" und auf Antigen-Schnelltests statt den üblichen PCR-Tests umsteigen.

    Alle Corona-Maßnahmen zu Feiern, Freizeit und Gastro

    21.09.2020 In Österreich gelten ab Montag wieder verschärfte Coronavirus-Maßnahmen. Hier gibt es die Einschränkungen zu Feiern, Freizeit und Gastro im Überblick.

    Strenge Corona-Richtlinien sollen sichere Wien-Wahl ermöglichen

    21.09.2020 Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober gelten in den Wahllokalen strenge Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Wahlberechtigte müssen einen Mundschutz tragen, zudem wird gebeten, einen eigenen Stift zum Ankreuzen mitzunehmen.

    Coronakrise wird laut Experten Hauptthema der Wien-Wahl sein

    21.09.2020 Dass die Corona-Zahlen in Wien zuletzt stark angestiegen sind, könnte sich laut Experten auch auf das Ergebnis der Wien-Wahl auswirken, vor allem für die SPÖ.

    10-Personen-Limit bei privaten Indoor-Veranstaltungen gilt ab Montag

    21.09.2020 Mit Montag treten in Österreich weitere Einschränkungen zur Verhinderung einer Weiterbreitung von SARS-CoV-2 in Kraft. Bei nicht professionell organisierten Indoor-Veranstaltungen ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze sind dann nur mehr zehn Personen zulässig.

    Intensivmediziner warnen vor rasch steigenden Infektionszahlen

    21.09.2020 Die rapide steigenden Infektionszahlen sind für Intensivmediziner äußerst besorgniserregend. "Ohne ausreichende Maßnahmen droht, dass wir wieder den stationären Routinebetrieb einschränken müssen", wird auf den Ernst der Lage hingewiesen.

    Begutachtung der überarbeiteten Corona-Gesetze zu Ende

    20.09.2020 Zur Novelle des Covid-Maßnahmengesetzes sind erneut mehrere Tausend Stellungnahmen eingegangen, hauptsächlich von Gesetzesgegnern.

    Kontrollen in Wiener Club-Szene: Partygäste pfeifen auf Covid-Maßnahmen

    21.09.2020 An mehreren bekannten Party-Hotspots der Stadt wurden in der vergangenen Woche Corona-Kontrollen durchgeführt. Dabei bot sich den Kontrollorganen in vielen Clubs und Lokalen ein erschreckendes Bild.

    Rekord bei Corona-Tests: Mehr als 100.000 in dieser Woche

    20.09.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober Im Schnitt gab es laut Ministerium im September bisher durchschnittlich 13.200 Tests. Somit werden derzeit so viele Testungen wie noch nie in Österreich durchgeführt, betonte der Minister.

    THC-Chef Strache kann keine Corona-Pandemie erkennen

    20.09.2020 Auf die Coronakrise hat Heinz-Christian Strache seine eigene Sicht. Er könne keine Pandemie erkennen, die Regierung würde eine "überzogene Angst- und Panikmache" betreiben.

    Parallel-Training von 10er-Gruppen im Sport erlaubt

    20.09.2020 In einer Sportstätte dürfen weiterhin mehrere Gruppen mit je 10 Personen parallel trainieren, sofern eine Durchmischung ausgeschlossen werden kann.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    Corona-Cluster im Waldviertel: Tests in Großbetrieb negativ

    20.09.2020 Testungen in einem Großbetrieb im Bezirk Zwettl, die in Verbindung mit einem Dämmerschoppen bzw. einer Hochzeit in einer Gaststätte und 37 Corona-Erkrankten stehen, sind bisher durchwegs negativ verlaufen.

    Automatisierte Covid-Test-Aufbereitung an Donau-Uni Krems

    20.09.2020 Ein 90.000 Euro teures Gerät ersetzt an der Donau-Universität Krems künftig die händische Aufbereitung von Corona-Proben.

    Nationalrat beschäftigt sich nach Sommerpause mit Corona-Themen

    20.09.2020 Beim ersten regulären Plenum des Nationalrats nach der Sommerpause werden am Mittwoch die Corona-Ampel gesetzlich determiniert und Betretungsverbote genauer definiert.

    Kurz: "Hoffe, dass Situation in Wien nicht außer Kontrolle gerät"

    20.09.2020 Die Verschärfung der Corona-Maßnahmen wäre für Sebastian Kurz schon Ende des Sommers sinnvoll gewesen. Zudem kritisiert der Bundeskanzler die mangelnde Umsetzung der Maßnahmen.

    NÖ: 94 Covid-Neuinfektionen in 24 Stunden

    20.09.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen bis Sonntagfrüh um 94 auf 5.521 geklettert.

    Erster Finaltag des Wiener Donauinselfests mit Hauch von Normalität

    20.09.2020 Beim Wiener Donauinselfest bemühten sich die Live-Acts am Samstag sichtlich, einen Hauch von Festivalnormalität zu erzeugen. Die knapp mehr als 1.000 Besucher konnten das Fehlen der Zehntausenden anderen Fans aber nicht wirklich kompensieren.

    319 neue Corona-Fälle am Sonntag in Wien diagnostiziert

    20.09.2020 In Wien sind binnen 24 Stunden 319 neue Infektionen mit dem Coronavirus diagnostiziert worden. Die Stadt arbeitet bereits an einer Impfstrategie.