AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Mutmaßlicher Heroin-Dealer in Wien-Donaustadt festgenommen

    24.09.2020 Am Mittwoch wurde ein 43-Jähriger festgenommen. Er soll in Wien-Donaustadt Heroin verkauft haben.

    Reisewarnungen zwingen AUA zu Flugplan-Änderungen

    24.09.2020 Nachdem mehrere Länder Reisewarnungen für Teile Österreichs erlassen haben, muss die AUA ihren Flugplan ausdünnen. Temporäre Einstellungen ganzer Strecken seien derzeit aber nicht vorgesehen.

    Corona-Statistik in Wien: 431 Neuinfektionen und drei Todesfälle

    24.09.2020 In Wien gab es in den vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) 431 Coronavirus-Neuinfektionen. Auch drei neue Todesfälle wurden registriert.

    181 Neuinfektionen lassen aktive Covid-Fälle in NÖ auf über 6.000 ansteigen

    24.09.2020 In Niederösterreich stiegen die bestätigten Covid-19-Infektionen am Donnerstag um 181 auf 6.068 an, womit der bisherige Rekordzuwachs-Wert vom Montag eingestellt wurde.

    Mikrobiologe Michael Wagner: "Falsch positive PCR-Tests spielen in der Praxis keine Rolle"

    24.09.2020 Am Mittwochabend sprach der Mikrobiologe Michael Wagner über Gurgeltests, PCR-Tests und Antigentests. Laut ihm gebe es in der Praxis keine falsch positiven PCR-Tests, falsch negative jedoch zu kleinen Teilen jedoch schon.

    Stellenabbau: Casinos Austria lädt Mitarbeiter zu Gesprächen

    24.09.2020 Jene Mitarbeiter, die vom Stellenabbau bei Casinos Austria betroffen sind, werden in den kommenden Wochen zu Gesprächen über Teilzeit- oder andere Ausstiegsmodelle geladen.

    Livestream: Regierung informiert zu "Sicherem Wintertourismus in Österreich"

    24.09.2020 Am Donnerstag informiert die Bundesregierung zum Thema "Sicherer Wintertourismus in Österreich". Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Wiener Tourismus auch im August schwer von Corona gebeutelt

    24.09.2020 Im August wurden in Wien um 71,5 Prozent weniger Nächtigungen verzeichnet als 2019. Auch das Gesamtjahr liegt durch die Coronakrise längst im Minus.

    AUA-Flieger heben ab Oktober wieder nach China ab

    24.09.2020 Ab 2. Oktober fliegt die AUA vorerst einmal wöchentlich wieder nach Shanghai. Weitere Verbindungen sind denkbar.

    Wiener UNO-Organisationen: Weitere Mitarbeiter Covid-positiv

    24.09.2020 Bei den UNO-Organisationen am Vienna International Center (VIC) gibt es drei weitere Infektionen mit SARS-CoV-2.

    Metaller-KV wird im Schatten der Coronakrise verhandelt

    24.09.2020 Heute startet die Herbstlohnrunde mit den Metallern. Nach der traditionellen Forderungsübergabe findet die erste Verhandlungsrunde mit coronabedingt verkleinerten Teams statt.

    Deutschland stuft Vorarlberg als Corona-Risikogebiet ein

    24.09.2020 Angesichts der hohen Anzahl an Neuinfektionen gilt nun auch Vorarlberg in Deutschland offiziell als Corona-Risikogebiet.

    "Silent Waltz": Wiener Tanzschulen laden zum Tanz-Event im Stadtpark

    24.09.2020 Am 26. September laden die Wiener Tanzschulen um 15 Uhr zum "Silent Waltz" vor dem Johann-Strauß-Denkmal im Stadtpark. Dresscode gibt es keinen, die Teilnahme ist kostenlos.

    Coronakrise: Landeschefs treffen am Freitag auf Regierungsspitze

    23.09.2020 Freitagnachmittag werden die Landeschefs im Kanzleramt auf die Regierungsspitze treffen, denn angesichts der steigenden Infektionszahlen und Reisewarnungen brauche es auch weiterhin eine enge Abstimmung mit den Ländern, hieß es aus dem Kanzleramt. Bei dem Treffen soll die weitere Vorgehensweise im Kampf gegen die Coronakrise besprochen werden.

    Corona-Gesetze sorgten für untergriffige Debatte im Nationalrat

    23.09.2020 Die neuen Corona-Gesetze haben am Mittwoch im Nationalrat zu einer polemischen Debatte geführt. Nicht nur die Koalition wurde diesmal von FPÖ und NEOS angegriffen, sondern auch die SPÖ, weil sie mit ihrem angekündigten Ja auch im Bundesrat das rasche Inkrafttreten der neuen Bestimmungen zu Ausgangssperren und Corona-Ampel ermöglicht. Die attackierten Parteien sahen dies als Wahlkampf-Getöse bzw. als Schüren von Ängsten.

    Ärger über "letztklassige" Entlohnung von Contact Tracern in OÖ

    23.09.2020 Für einen Vollzeit-Job als Contact Tracer verdient man laut Stellenausschreibung des Landes Oberösterreichs zwischen 1.100 und 1.500 Euro brutto. Für diese "Ausbeutung" hagelt es Kritik von SPÖ und Grünen.

    ÖVP-Abgeordneter berichtet von Corona-Erkrankung und warnt davor, das Virus zu unterschätzen

    24.09.2020 Am Mittwoch hat ÖVP-Abgeordneter Martin Engelberg im Nationalrat von seiner eigenen Coronavirus-Erkrankung berichtet. Er warnt eindringlich davor, Covid-19 auf die leichte Schulter zu nehmen. Seinen eigenen Angaben zufolge ist Engelberg noch vor 48 Stunden im Spital gelegen.

    FPÖ-Politiker wollte keine Maske tragen: Polizeieinsatz am Flughafen Wien

    23.09.2020 Weil der FPÖ-Abgeordnete Peter Wurm bei einem AUA-Flug keine Maske tragen wollte, schlug eine Stewardess Alarm. Nach der Landung in Wien-Schwechat wurde der Politiker bereits von der Polizei erwartet.

    Coronavirus: Einblick in Wiens geheimes und streng gesichertes Pandemielager

    23.09.2020 Das große Pandemielager der Stadt ist derzeit wohl einer der wichtigsten, geheimsten und meist gesicherten Orte Wiens. Für den weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie liegt hier ein Vorrat an Schutzausrüstung und Schutzmaterialien bereit, der im Falle eines Versorgungsengpasses für zwölf Wochen reichen würde. Am Mittwoch wurde Journalisten ein Einblick in das Areal mit den eisernen Reserven gestattet.

    Vienna Capitals setzen wegen Corona vermehrt auf einheimische Talente

    23.09.2020 Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Vienna Capitals mehr auf einheimische Talente setzen. Man geht mit nur sechs Legionären in die neue Saison, dafür stehen 19 Wiener im Kader.

    Nur 0,6 Prozent der Lehrer wegen Covid-19 vom Präsenzunterricht befreit

    24.09.2020 Lediglich 767 der insgesamt rund 123.000 Lehrer haben sich aufgrund von Covid-19 vom Unterricht im Klassenzimmer befreien lassen, zeigen aktuelle Zahlen des Bildungsministeriums.

    Häusliche Gewalt wird von älteren Frauen oft verheimlicht

    23.09.2020 Die Dunkelziffer bei häuslicher Gewalt ist gerade bei älteren Frauen sehr hoch. Demenz und soziale Isolation in der Coronakrise stellen Risikofaktoren für häusliche Gewalt dar.

    Einkaufen: Österreicher scheinen sich an Coronaregeln zu gewöhnen

    23.09.2020 Bei den Österreichern scheint trotz Coronaregeln mit Tragen einer Mundnasenschutzmaske und Abstand halten Normalität beim Einkaufen einzukehren. Bei einer Umfrage mit 1.248 Teilnehmern Ende Juli/Anfang August gaben 57 Prozent gegenüber Offerista an, sich beim Einkaufen wie vor Corona zu fühlen. Mitte April waren es nur 30 Prozent gewesen. Auch die Angst vor einer Ansteckung beim Einkauf ging von 26 auf 16 Prozent zurück.

    1.706 Personen wandeten sich 2019 an Bundesstelle für Sektenfragen

    23.09.2020 Am Mittwoch wurde der jährliche Sektenbericht vorgelegt. Im vergangenen Jahr haben sich 1.706 Personen an die Bundesstelle für Sektenfragen gewandt. Es wurden auch bereits Verschwörungstheorien rund um Covid-19 miteinbezogen.

    305 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

    23.09.2020 Am Mittwoch sind in Wien binnen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) insgesamt 305 neue Infektionen mit dem Coronavirus diagnostiziert worden.

    Causa Ischgl: Verbraucherschutzverein brachte vier Amtshaftungsklagen ein

    23.09.2020 Am Mittwoch gab der Verbraucherschutzverein bekannt, dass vier Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl eingebracht wurden.

    Roscic bedauert Opernball-Absage: "Es tut uns allen sehr leid"

    23.09.2020 Bogdan Roscic, der Direktor der Wiener Staatsoper, hat am Mittwoch sein Bedauern über die in Absprache mit der Bundesregierung getroffene Absage des Wiener Opernballs wegen der Coronakrise ausgedrückt.

    Coronakrise trifft auch Bahn-Güterverkehr schwer

    23.09.2020 Auch der Bahn-Güterverkehr wurde von der Coronakrise scher getroffen. Vor allem im grenzüberschreitenden Warentransport gab es starke Rückgänge.

    Wirbel um Hochzeit in Schrems: "Begrenzung anscheinend egal gewesen"

    24.09.2020 Jene türkische Hochzeit in Schrems mit 700 Gästen, die zum Ausgangspunkt eines Corona-Clusters geworden ist, sorgt nun für scharfe Kritik an Stadtchef Karl Harrer.

    AMS-Chef Kopf rechnet nicht mit 800.000 Arbeitslosen

    23.09.2020 Zwar rechnet AMS-Chef Johannes Kopf in den nächsten Monaten mit steigenden Arbeitslosenzahlen, er erwartet jedoch keine 800.000 Arbeitslose.

    Strache gründet Unternehmerplattform und kritisiert Corona-Maßnahmen

    23.09.2020 Heinz-Christian Strache will nun Wirtschaftstreibenden helfen: Der ehemalige FPÖ-Chef hat mit seinem gleichnamigen Team, das auch bei der Wien-Wahl antritt, eine eigene Unternehmerplattform gegründet.

    Corona-Statistik: 681 Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    23.09.2020 Am Mittwoch wurden im 24- Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 681 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Auf Wien entfallen 305 Fälle.

    Bundesheer überwacht erneut Botschaften in Wien

    23.09.2020 Ab Mittwochabend übernehmen Soldaten der Militärpolizei die Überwachung von Botschaften und internationalen Instituten in Wien.

    Angehobene Notstandshilfe wird bis Ende 2020 ausbezahlt

    23.09.2020 Die Auszahlung der Notstandshilfe in Höhe des Arbeitslosengeldes läuft nicht mit Ende September aus sondern wird um weitere drei Monate verlängert.

    Wiens zweite Coronavirus-Teststraße wird auf der Donauinsel eingerichtet

    23.09.2020 Bereits seit einigen Tagen ist bekannt, dass es in Wien eine zweite Coronavirus-Teststraße geben wird. Nun steht auch fest, wo und wann.

    Coronavirus: AUA plant Schnelltests für Passagiere

    15.10.2020 Im Oktober will die deutsche Lufthansa damit beginnen, Passagieren Corona-Schnelltests zur Verfügung zu stellen. Auch bei der österreichischen Tochter AUA gibt es ein entsprechendes Projekt.

    Verkleinerte Version des Wiener Opernballs war keine Option

    23.09.2020 Die Absage des Wiener Opernballs war laut Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer "eine schwere Entscheidung". Den Traditionsball im kleineren Rahmen durchzuführen, wäre aber "ein ärmliches Signal" gewesen.

    Absage des Wiener Opernballs für Lugner "gescheit"

    23.09.2020 Stammgast Richard Lugner hat Verständnis für die Entscheidung, den Wiener Opernball 2021 aufgrund der Coronapandemie abzusagen.

    Schramböck verteidigt coronabedingte frühere Gastro-Sperrstunde

    23.09.2020 Verteidigende Worte hat Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) am Mittwoch hinsichtlich der früheren Sperrstunde in drei Bundesländern gefunden.

    Coronavirus: Auch Tirol und Vorarlberg auf Belgiens roter Liste

    23.09.2020 Nach Wien stuft Belgien nun auch die Bundesländer Tirol und Vorarlberg als Corona-Risikogebiet ein.