AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Einreisebestimmungen für Österreicher im europäischen Ausland

    23.10.2020 Im Folgenden ein Überblick über die Bestimmungen in der Coronakrise, die für Österreicher bei Reisen in andere europäische Länder gelten.

    Katholische Kirche erlässt Corona-Regeln für Taufe, Hochzeit, Begräbnis & Co.

    27.09.2020 Aufgrund der steigenden Infektionszahlen hat die katholische Kirche neue Regeln für die Durchführung von Taufen, Erstkommunionen, Firmungen, Trauungen und Begräbnisse festgelegt. Hier alle Details dazu.

    "Buch Wien" wird nun doch coronabedingt abgesagt

    25.09.2020 Die Buchmesse "Buch Wien" wird heuer nun doch nicht stattfinden. Kommende Woche hätte ein Präventionskonzept vorgestellt werden sollen. Nun hat der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels die Messe jedoch abgesagt.

    Regierung erinnerte Vereine an hohe Covid-Ansteckungsgefahr

    25.09.2020 Vertreter der Regierung haben sich mit Freiwilligen-Organisationen zu einem Austausch getroffen, um zu besprechen, wie Corona-Infektionen im Vereinsleben verhindert werden können.

    Anschober zur Corona-Ampel: Zahlen hoch, aber nicht mehr diese Zuwächse

    25.09.2020 684 Corona-Neuinfektionen bei 20.409 Tests sind in Österreich: Gesundheitsminister Rudolf Anschober sprach am Freitag bei der Pressekonferenz zur neuen Corona-Ampelschaltung von einer "Stabilisierung auf einem zu hohen Niveau".

    Wiener Forscher erweitern Corona-Ampel auf alle EU-Staaten

    25.09.2020 Wissenschafter des Complexity Science Hub (CSH) Vienna haben ihr Corona-Ampelsystem entscheidend erweitert. Nun gibt es eine EU-weite Darstellung der Covid-19-Entwicklung auf Bezirksebene.

    Geteilte Meinungen zu Gastro-Registrierungspflicht in Wien

    25.09.2020 Die in Wien beschlossene Registrierungspflicht für Gäste in Gastronomiebetrieben hat unterschiedliche Reaktionen in anderen Bundesländern ausgelöst.

    Konzept für Wintertourismus lässt für Hoteliers viele Fragen offen

    25.09.2020 Zum bevorstehenden Corona-Winter sind für heimische Hoteliers noch viele Fragen offen. Man wünscht sich von der Regierung Schadenersatz für Einnahmenausfälle und Überbrückungshilfen.

    Erste Bank Open in Wien trotz Corona mit Staraufgebot

    25.09.2020 Die Coronakrise hat die Welt weiter fest im Griff, aber das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle wird vom 24. Oktober bis 1. November mit etlichen Top-Spielern stattfinden.

    Coronakrise: Wiener Pflichtschullehrer fühlen sich im Stich gelassen

    25.09.2020 In einem offenen Brief an Bildungsminister Heinz Faßmann beklagen die Wiener Pflichtschullehrer und -direktoren die katastrophale Situation an den Schulen.

    Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer in NÖ geplant

    25.09.2020 In Niederösterreich werden ab Oktober erstmals Corona-Schnelltests für Arbeitnehmer angeboten.

    Gastro-Registrierung für Strache "nicht akzeptabel"

    25.09.2020 Team HC-Strache-Chef Heinz-Christian Strache hat am Freitag die angekündigte Registrierungspflicht in der Wiener Gastronomie kritisiert.

    Pendler von deutschen Reisewarnungen nicht betroffen

    25.09.2020 Die deutschen Reisewarnung für Wien und Vorarlberg hat keine Auswirkungen auf den Pendler- und Güterverkehr. Auch Grenzübertritte in familiären Angelegenheiten sind von den verschärften Einreisebestimmungen ausgenommen.

    Niederöstereich verschärft Coronavirus-Maßnahmen

    25.09.2020 Aufgrund steigender Coronavirus-Infektionen in Niederösterreich hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Freitag neue Corona-Maßnahmen für das Bundesland vorgestellt.

    300 Mio. Euro für Veranstaltungsbranche bei Absagen durch Coronavirus

    25.09.2020 Die Regierung stellt 300 Mio. Euro für die angeschlagene Veranstaltungsbranche bereit. Das verkündeten Vizekanzler Werner Kogler, Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (beide Grüne), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (beide ÖVP) am Freitag.

    Österreich verschärft Einreisebestimmungen für Corona-Risikogebiete

    25.09.2020 Nachdem Österreich neue Reisewarnungen erlassen hat, gelten für diese Länder und Gebiete ab Montag verschärfte Einreisebestimmungen. Rückkehrer benötigen einen negativen Corona-Test, andernfalls gibt es eine Quarantänepflicht.

    Covid-19-Aufruf an Zugreisende auf Strecke Graz-Wiener Neustadt

    25.09.2020 Die Agentur für Gesundheits- und Ernährungssicherheit (AGES) ruft Bahnpassagiere, die zwischen 17. und 20. September auf der Strecke Graz - Wiener Neustadt gereist sind, dazu auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten.

    Corona-Statistik in Wien am Freitag: 309 Neuinfektionen

    25.09.2020 Die Corona-Fälle in Wien kletterten auch am Freitag weiter in die Höhe. Binnen 24 Stunden kamen 309 neue Infektionen hinzu.

    Corona-Statistik: 684 Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    25.09.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Freitag (Stand 9:30 Uhr) in Österreich 684 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 309 Fälle entfallen dabei auf Wien.

    LIVE-Stream: Anschober zur aktuellen Corona-Ampelschaltung

    25.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober informiert in der Pressekonferenz über die Aktuelle Coronavirus-Lage in Österreich und über die aktuelle Ampelschaltung. Wir berichten ab 11 Uhr live.

    136 Corona-Neuinfektionen am Freitag in NÖ

    25.09.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektion mit Stand Freitagfrüh im Vergleich zum Vortag um 136 auf 6.204 angestiegen.

    LIVE-Stream: Schutzschirm für Veranstaltungsbranche

    25.09.2020 Am Freitag lädt die Bundesregierung zu einer Pressekonferenz zum Thema "Schutzschirm für die österreichische Veranstaltungsbranche". Wir berichten ab 10.30 Uhr via Live-Stream.

    Neues im Studienjahr 2020/21: Hybridbetrieb, neue Studien und CEU kommen

    25.09.2020 Die Coronakrise wirkt sich auch auf das in Kürze wieder beginnende Studentenleben aus: Das am 1. Oktober beginnende Studienjahr 2020/21 bringt für Studenten eine Art Hybridbetrieb an den Hochschulen.

    Corona-Ampel: Zehn weitere Bezirke werden "Orange"

    25.09.2020 Die Ampelkommission ließ bereits am Donnerstagabend wissen, dass zehn weitere Bezirke auf "Orange" geschaltet werden. Dazu werden zwölf Bezirke von grün auf gelb umgefärbt. Rot ist auf der Coronaampel noch nicht zu finden.

    Ab 15. Oktober: Anmeldung für Deutschland-Reise notwendig

    25.09.2020 Ab 15. Oktober müssen sich Personen aus österreichischen Bundesländern, die Deutschland als Risiko-Gebiete eingestuft hat, vor der Einreise digital anmelden.

    Mehrheit der Österreicher nehmen Reisewarnungen ernst

    24.09.2020 Die Mehrheit Österreicher meiden wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr Auslandsreisen. 88 Prozent nehmen auch die Reisewarnungen der Regierung ernst.

    Coronafall in Linz: Bezug zu Hochzeitsfeier in Schrems

    24.09.2020 Der Schremser Hochzeits-Cluster könnte nun das Virus auch nach Linz gebracht haben. Nach einer Hochzeitsfeier in Linz wurde eine Person positiv getestet. Diese war auch bei der Hochzeit in Schrems dabei.

    Anschober mahnt: "Tage der Weichenstellung" im Anmarsch

    25.09.2020 Gesundheitsminister Anschober mahnt, dass die nächsten Tage entscheidend für den Pandemieverlauf seien. Besonders die Zahlen in Wien und Niederösterreich seien zu hoch.

    Wien: Pflicht-Gästeliste in der Gastronomie ab Montag

    24.09.2020 Wer in Wiener Lokalen essen oder trinken will, muss sich künftig in einer verpflichtenden Gästeliste eintrage. Das gab Bürgermeister Ludwig am Donnerstag bekannt. Die Regelung tritt bereits ab Montag in Kraft und wird bis Jahresende gelten.

    Experte: Apres Ski muss an Corona-Situation angepasst werden

    24.09.2020 "Apres Ski im Sitzen kann nicht der einzige Schritt sein", so Public-Health-Experte Hans-Peter Hutter, der "neue, kreative Konzepte" fordert. Bei der Entscheidung über die konkreten Maßnahmen für den Wintertourismus sollen jedenfalls die Betreiber miteinbezogen werden.

    Ryanair streicht zwölf Strecken ab Wien-Schwechat

    24.09.2020 Auch von Ryanair fordert die Coronakrise ihren Tribut. Noch im September werden 12 Destinationen ab Wien gestrichen, im Oktober sollen 9 weitere folgen.

    Maßnahmen gegen Covid-19 schaden psychischer Gesundheit

    24.09.2020 Die Maßnahmen der Regierung gegen Covid-19 schaden der psychischen Gesundheit bei vielen Menschen. Viele Österreicher seien ängstlicher, gereizter und verlieren ihre Lebensfreude.

    SPÖ und NEOS befürchten kulturelle Wüste in Österreich

    24.09.2020 Am Donnerstag haben die SPÖ und NEOS vor einer kulturellen Wüste in Österreich gewarnt. Die Parteien beklagen das Fehlen von konkreten Plänen für eine Verbesserung der Kulturinstitutionen.

    Corona-Cluster in Schrems: Bürgermeister verteidigt Hochzeit

    24.09.2020 Der Schremser Bürgermeister verteidigt die türkische Hochzeit, bei der sich ein Corona-Cluster gebildet hat: Die geltende Rechtslage wurde eingehalten, die Veranstaltung sei dennoch "rückblickend ein Fehler" gewesen.

    Metaller-KV: Überraschende Einigung auf 1,45 Prozent mehr Lohn

    24.09.2020 Schneller als gedacht haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf einen neuen Kollektivvertrag für die Metalltechnischen Industrie geeinigt. Die Ist- und KV-Löhne sowie -Gehälter steigen ab November um 1,45 Prozent.

    Auch Ministerin Schramböck in Corona-Quarantäne

    24.09.2020 Nach einem Infektionsfall beim Handelsministertreffen ist auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck in häusliche Quarantäne gegangen. Ein durchgeführter Corona-Test verlief bereits negativ.

    Österreich verhängt Reisewarnung für Prag und Paris

    24.09.2020 Österreich verhängt Reisewarnungen für die tschechische Hauptstadt Prag sowie die französischen Regionen Île de France (Großraum Paris) und Provence-Alpes-Côte d'Azur.

    Wiener Regierung fordert verpflichtende Gastro-Gästeliste

    24.09.2020 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker setzt sich weiter für verpflichtende Gästelisten in der Gastronomie ein. Der Wiener Stadtrat verwies auf gute Erfahrungen im Theaterbereich.

    Kurz kündigte "Skivergnügen ohne Apres Ski" an

    24.09.2020 Um eine Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu vermeiden, wird es im bevorstehenden Wintertourismus diverse Einschränkungen geben. Bundeskanzler Kurz versprach Skivergnügen, "aber ohne Apres Ski".

    Corona-Statistik: 832 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    24.09.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Donnerstag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 832 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. 431 Fälle davon entfallen auf Wien.