AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • AUA bietet wieder mehr Flüge an

    9.07.2020 Die AUA bietet wieder mehr Flüge an und wird ab September diverse Wiederaufnahmen und eine große Kapazitätsaufstockung durchführen, wie die Airline heute mitteilte.

    Heimischer Buchmarkt in Corona-Krise: Umsatzminus im ersten Halbjahr

    9.07.2020 Um 8,6 Prozent weniger Umsatz als im Vergleichszeitraum 2019 vermeldet der heimische Buchmarkt im Zuge der Corona-Krise. Im Juni jedoch verzeichnete man "erfreulichen Zuwachs".

    Medizin-Aufnahmetest findet an mehreren Standorten statt

    9.07.2020 Am 14. August findet heuer der Aufnahmetest für das Medizin-Studium statt. Heuer wird er an noch mehr Standorten abgehalten.

    Coronavirus-Regeln in beliebten Urlaubsländern im Detail

    10.07.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie gibt von Land zu Land, oft sogar von Region zu Region, unterschiedliche Regelungen. Der ÖAMTC hat eine Übersicht erstellt und rät dringend, vor Abreise die notwendigen Informationen einzuholen.

    Qualitätshotellerie in Österreich bisher sehr schwach ausgelastet

    9.07.2020 Diesen Sommer ist die Qualitätshotellerie bisher schwach ausgelastet. Im Juli etwa sind die Betten nur zu 40 Prozent ausgelastet.

    Corona-Containment: Polizeibefugnisse werden neu geregelt

    9.07.2020 Die Befugnisse der Exekutive beim Corona-Containment bzw. deren Neuregelung beschäftigen am Donnerstag den Nationalrat. Ein umstrittener Passus im Epidemiegesetz wird leicht korrigiert.

    Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

    9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

    Covid-19-Fonds des KSVF: Zweite Phase startet

    9.07.2020 Am morgigen Freitag startet die zweite Phase des Covid-19-Fonds für Künstler. Damit sollen auch jene Künstler und Vermittler angesprochen werden, die weder beim Härtefallfonds noch beim neuen Überbrückungshilfe-Fonds anspruchsberechtigt sind.

    Mehr Pfusch in der Coronakrise

    9.07.2020 Durch die Coronakrise ist die Schwarzarbeit in Österreich gestiegen. Viele pfuschen selbst öfter oder lassen vermehrt im Pfusch arbeiten. "Die Schattenwirtschaft dient somit als Puffer für sonst noch wesentlich höhere Einkommensverluste", sagte der Linzer Ökonom Friedrich Schneider am Donnerstag.

    102 Covid-19-Neuinfektionen in Österreich

    9.07.2020 Am Donnerstag gab es in Österreich erneut 102 Covid-19-Neuinfektionen. Am meisten Fälle gab es in Oberösterreich mit 45 Neuinfektionen.

    Statistik zeigt: Vier Prozent der Todesfälle im März und April durch Covid-19

    9.07.2020 Im März und April 2020 sind 588 Personen an Covid-19 gestorben. Das sind vier Prozent aller Todesfälle.

    97 Covid-19-Erkrankungen in Niederösterreich

    9.07.2020 Am Donnerstag gab es 97 Covid-19-Erkrankungen in Niederösterreich. Damit ist die Zahl im Vergleich zum Vortag um 5 Fälle gesunken.

    Polizei soll auf Corona-Symptome checken: NEOS wollen Beschluss verschieben

    9.07.2020 Die türkis-grüne Regierung plant, dass die Polizei künftig auf Corona-Symptome checken soll. Die NEOS wollen diesen Beschluss verschieben.

    Corona-Abstandsregel für Verkehrsanbieter große Herausforderung

    9.07.2020 Die heimischen Verkehrsanbieter können sich laut Experten nicht alleine um die Einhaltung der Corona-Abstandsregeln kümmern. Vor allem Kunden sollen mehr Eigenverantwortung zeigen.

    Schwierigkeiten durch Coronakrise: Wien prüft Beteiligung an 20 Firmen

    9.07.2020 Nachdem während der Coronakrise viele Firmen in Schwierigkeiten geraten sind, will sich Wien an einigen beteiligen. Derzeit wird die Beteiligung an 20 Firmen geprüft.

    Einreise nach Finnland für Österreicher wieder möglich

    8.07.2020 Österreicher und viele andere Europäer dürfen ab der kommenden Woche wieder nach Finnland reisen.

    Urlaub im Ausland: Diese Länder verlangen eine Online-Voranmeldung

    10.07.2020 Nach Griechenland nun auch Spanien, Portugal & Co.: Immer mehr Urlaubsländer verlangen eine Vorab-Anmeldung bei Einreisen.

    Stellenabbau bei Casinos Austria: Rund 500 Mitarbeiter verlieren Job

    8.07.2020 Nach der Billigung des Sparpakets durch den Aufsichtsrat werden bei Casinos Austria wohl rund 500 Stellen gestrichen.

    Bundesheer hilft bei Contact-Tracing in Oberösterreich

    8.07.2020 25 Soldaten des Bundesheeres unterstützen im Rahmen eines Assistenzeinsatzes die Behörden in Oberösterreich beim Corona-Kontaktpersonen-Management.

    Hacker kritisiert Symptom-Erhebung durch die Polizei

    9.07.2020 Der Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker hat die Pläne der Regierung, dass die Polizei bei der Corona-Symptom-Erhebung mitwirken solle, stark kritisiert.

    Weitere Reisewarnungen für Österreicher: Eine Übersicht

    10.07.2020 Österreichs Regierung hat auch am Mittwoch neue Reisewarnungen ausgesprochen. Hier finden Sie eine Übersicht der Länder, für die Einschränkungen bei der Rückreise nach Österreich gelten

    Warnung vor gefälschten Corona-Schutzmasken

    8.07.2020 Kriminelle nutzen derzeit Gesetzeslücken in einzelnen Ländern, um risikobehaftete und gefälschte Medizinprodukte zu verkaufen.

    Auszahlungen aus Künstler-Überbrückungsfonds starten

    8.07.2020 Aus dem neu geschaffenen Künstler-Überbrückungsfonds gibt es ab morgen erste Auszahlungen. Bei der zuständigen Sozialversicherung der Selbstständigen SVS sind bereits 1.000 Anträge eingelangt.

    "Wir haben kein Meer": Van der Bellen hat volles Verständnis für Kroatienurlauber

    9.07.2020 Van der Bellen hat volles Verständnis für Menschen, die heuer ihren Urlaub am Meer verbringen wollen. Denn auch in Österreich könnte eine Infektion passieren.

    Wiener ÖVP fordert mehr Maskenkontrollen in Öffis

    9.07.2020 Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.

    Corona-Statistik: 92 Neuinfektionen am Mittwoch

    8.07.2020 Bisher gab es in Österreich 18.513 positive Testergebnisse. Seit Dienstag kamen 92 Infektionen hinzu.

    Lebensqualität armer Familien hat sich in Corona-Krise verschlechtert

    8.07.2020 Wie die Volkshilfe aus einer aktuellen Umfrage schließt, hat sich die Lebensqualität armutsbetroffener Familien in Zeiten der Corona-Pandemie eklatant verschlechtert.

    Wiener Studie: Nur Teil der Corona-Infizierten wird "immun"

    8.07.2020 Eine in Wien durchgeführte SARS-CoV-2-Antikörperstudie zeigt, dass offenbar nur ein Teil der Infizierten eine schützende Immunität entwickelt.

    "Sozial ungerecht": Kritik an Bonus für Arbeitslose und Familien

    8.07.2020 Die Einmalzahlungen für Arbeitslose und Familien sorgen im Nationalrat weiter für Diskussionen. Die SPÖ kritisierte die Maßnahme als "zu wenig, nicht nachhaltig und sozial ungerecht".

    Corona-Zahlen in NÖ: 102 aktive Fälle, 104 Todesopfer

    8.07.2020 Aktuell sind in Niederösterreich 102 aktive Corona-Fälle gemeldet. Das sind um sechs mehr als am Dienstag.

    Zweite Welle: Kurz stimmt sich mit Bundesländern ab

    8.07.2020 Sebastian Kurz will sich gemeinsam mit den Bundesländern auf eine mögliche zweite Corona-Welle vorbereiten und klären, wie auf regionale Ausbrüche bestmöglich reagiert werden kann.

    Maskenpflicht in Kärntner Tourismusorten ab 21.00 Uhr

    8.07.2020 Die Kärntner Landesregierung hat am Mittwoch eine Maskenpflicht für Tourismus-Hotspots angekündigt. Von 21.00 Uhr bis 2.00 Uhr muss im öffentlichen Raum ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

    Coronavirus: Strengere Grenzkontrollen, weitere Reisewarnungen

    8.07.2020 Die österreichische Regierung verhängt weitere Reisewarnungen und verschärft die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien.

    Unterstützung für Stopp-Corona-App durch Plattform

    8.07.2020 Die Stopp-Corona-App bekommt Unterstützung durch eine gleichnamige Plattform, zu der sich Vertreter aus dem Gesundheitsbereich und der Politik, Sozialpartner sowie Datenschützer und weitere zivilgesellschaftliche Initiativen zusammengefunden haben.

    Österreich und Nachbarländer bereiten sich auf Coronavirus und Grippe im Herbst vor

    8.07.2020 Die Gesundheitsminister von Österreich, Deutschland, Luxemburg, Schweiz und Liechtenstein haben am Dienstagabend auf Einladung von Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) über die Herausforderungen des Herbsts gesprochen.

    Stauwarnung in Richtung Slowenien zum Ferienstart im Süden und Westen

    8.07.2020 Die Geduld der Autofahrer wird am kommenden Wochenende auf eine Zerreißprobe gestellt: Der ARBÖ warnt vor Wartezeiten von drei Stunden und mehr in Fahrtrichtung Slowenien, wenn die Schulferien starten.

    1. Corona-Fall in Fußball-Bundesliga: Hartberg-Spieler positiv

    7.07.2020 Nach dem Abschluss der Qualifikation- und Meistergruppe erlebt die Fußball-Bundesliga ihren ersten Corona-Fall.

    Kaum Covid-19-Fälle bei Wiener Schulstudien

    8.07.2020 Kaum Infektionsfälle hat es bei zwei großen Studien zur Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus an Wiener Schulen gegeben.

    Coronavirus in Österreich: Viele Cluster im familiären Umfeld

    7.07.2020 Das Coronavirus wird in Österreich am häufigsten lokal oder im familiären Umfeld weitergegeben. Rund 43 Prozent der Infektionen lassen sich spezifischen Clustern zuordnen.

    Aufregung um möglichen Rechenfehler bei Härtefallfonds

    7.07.2020 Beim Härtefallfonds soll ein Rechenfehler dazu geführt haben, dass zahlreiche Unternehmer nur 500 Euro erhalten haben. Die WKÖ prüft nun die Fälle.