AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Intensivmediziner warnen vor experimentellen Coronavirus-Therapien

    14.07.2020 Die Autoren einer Studie der RISC-19-ICU-Kohorte, einer Untersuchung mit schwerstkranken Intensivpatienten in Europa, warnen vor der vorschnellen Anwendung experimenteller Coronavirus-Therapien. Wirkstoffe wie Chloroquin und Co. haben bisher statt Wirkung eher Nebenwirkungen gezeigt.

    NÖ: Rund 22.000 Screening-Testungen durchgeführt

    13.07.2020 In Niederösterreich sind bisher exakt 21.932 Coronavirus-Screening-Testungen durchgeführt worden.

    Covid-19-Tests in Drogerien dienen "individuellem Sicherheitsgefühl"

    14.07.2020 Die PCR-Tests, die von den Drogerieketten Bipa und dm angeboten werden, dienen aus Sicht des Gesundheitsministeriums "dem individuellen Sicherheitsgefühl" der Bevölkerung.

    Bei Infektion oder Quarantäne nach Urlaub in Corona-Ländern: Entgeltfortzahlung

    14.07.2020 Wenn man im Urlaub an dem Coronavirus erkrankt oder sich der Dienstantritt wegen behördlicher Maßnahmen oder Quarantäne verzögert, sollte es keine Probleme bei der Entgeltfortzahlung geben - vorausgesetzt, man hält sich an die landesüblichen Covid-19-Vorsichtsbestimmungen. Das betonte das Arbeitsministerium Mitte Juni.

    Mödling: Personal von drei Lokalen in Quarantäne

    13.07.2020 In Mödling wurde das Personal von drei Lokalen in Qurantäne gestellt. Grund dafür ist ein positiver Covid-19-Test bei einem Besucher aller Lokale.

    Burgenland will alle Covid-19-Tests im Land abwickeln

    13.07.2020 Künftig will das Land Burgenland alle Covid-19-Testungen in den eigenen Spitälern abwickeln. Lange Wartezeiten sollen damit reduziert werden.

    C5-Außenminister beraten über Grenzöffnung zu Drittstaaten

    13.07.2020 Am Dienstag beraten die Außenminister von Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei und Österreich über die Grenzöffnung zu Drittstaaten.

    Sport Austria-Präsident hofft auf Covid-19-Ampelregelung

    13.07.2020 Derzeit wird zwischen Bund und Ländern bezüglich einer Ampelregelung in der Coronakrise verhandelt. Laut Sport Austria-Präsident Niessl wäre dies die Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Normalität.

    Coronavirus: Weltweiter Peak ist noch nicht erreicht

    14.07.2020 Gesundheitsminister Anschober warnt erneut vor dem Coronavirus und ruft zu Vorsicht und Vernunft im Urlaub auf. Der weltweite Höhepunkt sei noch nicht erreicht und auch in Österreich gebe es immer wieder regionale Herde.

    Wien: Alle sieben Ordensspitäler wieder im Vollbetrieb

    13.07.2020 Die Wiener Ordensspitäler sind wieder im Vollbetrieb tätig. Kündigungen und Kurzarbeit konnten während des Shutdowns vermieden werden.

    Bildungsexpertin: Wir werden nicht aus der Corona-Krise lernen

    13.07.2020 Bildungsexpertin Heidi Schrodt stellt dem österreichischen Schulsystem während der Corona-Krise kein gutes Zeugnis aus. Besonders Schüler aus bildungsfernen Familien seien abgehängt worden. Besserung ist nicht in Sicht.

    Weniger Plasmaspender seit Coronakrise: Arzneimittelproduktion gefährdet

    13.07.2020 In Österreich sind bereits seit über 100 Tagen die Plasma-Spendezentren geöffnet. Dennoch ist die Auslastung gering.

    Millionäre fordern höhere Steuern gegen Corona-Krise

    13.07.2020 83 Millionäre aus sieben Ländern fordern höhere Steuern für Reiche, um den Wiederaufbau nach der Corona-Krise wieder voranzutreiben. Aus Österreich ist kein Superreicher bei den Unterstützern dabei.

    51 Neuinfektionen: 1.240 aktive Corona-Kranke in Österreich

    13.07.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Österreich wieder 51 Corona-Neuinfektionen dazu, die meisten davon aus Oberösterreich. Damit sind in Österreich 1.240 Menschen aktiv an dem Virus erkrankt.

    Banken vergeben Corona-Hilfskredit nicht leichtfertig

    13.07.2020 Banken vergeben Corona-Hilfskredite nicht leichtfertig, sondern prüfen zunächst das Unternehmen auf die Rückzahlbarkeit. So sollen laut Branchenvertretern "Zombie-Unternehmen" vermieden werden.

    Erneut über 100 Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden

    13.07.2020 Erneut ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich innerhalb der vergangenen 24 Stunden um über 100 Betroffene gestiegen. Mit Stand 9.30 Uhr sind laut Innenministerium 114 neue Personen positiv auf Covid-19 getestet worden - die meisten davon in Oberösterreich.

    Kurz mit Appell an die Bevölkerung: Auch im Urlaub achtsam bleiben

    12.07.2020 In ganz Österreich haben die Sommerferien begonnen. Nun hat sich Bundeskanzler mit einem Appell an die Bevölkerung gewandt, auch im Urlaub achtsam zu bleiben.

    Umfrage zeigt: Mehrheit bewertet Verhalten im Corona-Alltag als zu sorglos

    12.07.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass ein Großteil der Österreicher das Verhalten im Corona-Alltag als zu sorglos empfindet.

    onQ.20-Festival im Wiener Porgy am 2. und 3. September

    12.07.2020 Am 2. und 3. September findet das erste onQ.20-Festival statt. Es wird im Wiener Porgy & Bess über die Bühne gehen.

    Coronavirus in NÖ: Zahl der Erkrankten gesunken

    11.07.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der Covid-19-Erkrankten gesunken. Derzeit sind 86 Personen am Virus erkrankt.

    Coronavirus: 94 Neuinfektionen in Österreich

    12.07.2020 Am Samstag gab es 94 Coronavirus-Neuinfektionen. In Oberösterreich gab es erneut die meisten Neuinfektionen.

    Stadt:Kultur-Festival Baden heuer unter freiem Himmel

    11.07.2020 Coronabedingt findet das Stadt:Kultur-Festival Baden heuer unter freiem Himmel statt. Von 4. bis 15. August wird es über die Bühne gehen.

    Nächste Beantragungsphase bei Härtefallfonds startet

    11.07.2020 Beim Corona-Härtefallfonds für Selbstständige kann ab kommenden Donnerstag für das vierte "Covid-Monat" von 16. Juni bis 15. Juli eine Förderung beantragt werden.

    Covid-Infektionen: Reproduktionszahl leicht gesunken

    10.07.2020 Die Reproduktionszahl, also wie viele Personen ein Corona-Infizierter im Durchschnitt weiter ansteckt, liegt derzeit bei 1,29.

    Grünes Licht für 27. Runde der Zweiten Liga

    10.07.2020 Die für den Freitag bis zum Sonntag angesetzte 27. Runde der Fußball-2.-Liga kann wie geplant durchgeführt werden.

    Ludwig: Corona-Ampeln für Wiener Bezirke nicht sinnvoll

    10.07.2020 Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".

    Kleinstfirmen erhalten mehr Geld für Aufnahme von Lehrlinge

    10.07.2020 Der Lehrlingsbonus wird für Kleinstfirmen um bis zu 1.000 Euro aufgestockt.

    Österreicher müssen nach Einreise in England nicht mehr in Quarantäne

    11.07.2020 Seit Freitag müssen Österreicher bei einer Einreise in England nicht mehr in Quarantäne.

    U-Bahn-Stars der Wiener Linien sind wieder zurück

    10.07.2020 Die U-Bahn-Stars der Wiener Linien sind nach einer coronabedingten Pause zurück. Sie spielen nun sogar Outdoor.

    Ab Samstag: Klagenfurt führt Maskenpflicht auf Märkten ein

    10.07.2020 Ab Samstag gilt auf Märkten in Klagenfurt Maskenpflicht. Ausgenommen von der Maskenpflicht ist die Gastronomie.

    Van der Bellen überholt Kurz im Vertrauensindex

    10.07.2020 Der Bundespräsident liegt im Vertrauensindex nun wieder an erster Stelle. Danach folgen Kurz und Anschober, die sich Platz 2 teilen.

    Coronavirus: 94 Neuinfektionen in Österreich

    10.07.2020 Am Freitag gab es in Österreich 94 Coronavirus-Neuinfektionen. Oberösterreich und Wien sind erneut die Coronavirus-Hotspots.

    Corona-Screenings: Von 2.744 Tests bisher 10 positiv

    11.07.2020 Die seit einigen Tagen in ganz Österreich durchgeführten Corona-Screening-Tests haben erste Fälle zutage gefördert.

    Acht-Punkte-Plan für neuerliche Schulschließung

    10.07.2020 Sollten die Schulen im Herbst aufgrund einer zweiten Corona-Welle wieder geschlossen werden, gibt es einen "Backup-Plan" der Grünen.

    Nationalrats-Abgeordnete tagten fast 220 Stunden

    10.07.2020 Am Donnerstag hat der Nationalrat seine letzte Penarsitzung vor dem Sommer abgehalten. Hier eine Bilanz der Tagungen.

    Coronavirus in NÖ: Zahl der Erkrankten gesunken

    10.07.2020 Am Freitag ist in Niederösterreich die Zahl der Personen, die am Coronavirus erkrankt sind, gesunken.

    Immunsystem kann weite Teile des Coronavirus gut erkennen

    10.07.2020 Forschungen haben gezeigt, dass das menschliche Immunsystem weite Teile des Coronavirus erkennen kann. Damit eröffne sich eine zusätzliche Option bei der Impfstoffentwicklung.

    Sommerferien beginnen in sechs Bundesländern

    10.07.2020 Rund 650.000 Schüler starten am heutigen Freitag in die Sommerferien. Das Schuljahr war geprägt von der Corona-Pandemie.

    Corona-Ampelsystem soll Risiko auf Bezirksebene einstufen

    10.07.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Donnerstag in einer Regierungs-Pressekonferenz erste Details für das bis September geplante Corona-Ampelsystem genannt.

    59 Prozent der Österreicher für Maskenpflicht

    10.07.2020 59 Prozent der Österreich sprechen sich für eine Maskenpflicht aus. Das ergab eine Umfrage des Research Affairs Instituts unter 1.000 Personen im Auftrag der Tageszeitung "Österreich".