AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 22 Covid-19-Infizierte im Wiener Neustädter Freikirchen-Cluster

    16.07.2020 Am Donnerstag ist die Zahl der Covid-19-Infizierten im Wiener Neustädter Freikirchen-Cluster erneut gestiegen. Mittlerweile gibt es 22 Infizierte.

    Live: Ärztekammer zum Thema "Wie bekommt man die Pandemie in Griff?"

    16.07.2020 Am Donnerstag lädt die Ärztekammer zu einer Pressekonferenz. Das Thema dabei lautet: "Wie bekommt man die Pandemie in Griff?". Wir berichten live ab 10.30 Uhr.

    27 Covid-19-Neuinfektionen in Niederösterreich

    16.07.2020 Am Donnerstag wurden 27 Covid-19-Neuinfektionen in Niederösterreich registriert. Insgesamt laborieren derzeit 130 Personen an der Krankheit.

    Rendi-Wagner fordert Kurz zu Zustimmung bei EU-Coronahilfen auf

    16.07.2020 Vor dem EU-Gipfel hat SPÖ-Chefin Rendi-Wagner Bundeskanzler Kurz zur Zustimmung zu den EU-Coronahilfen aufgefordert.

    Coronakrise und Homeoffice veränderten Arbeitswelt

    16.07.2020 Die Arbeitswelt wurde durch die Coronakrise stark verändert. Dabei hat sich das Homeoffice zu einer etablierten Arbeitsweise entwickelt.

    Gestiegene Infektionszahlen: Weiterhin kein Feiern in Nachtlokalen

    15.07.2020 Wegen der gestiegenen Infektionszahlen kann die in Aussicht gestellte Lockerung für die Nachtgastonomie und eine Verlängerung der Sperrstunde bis 4 Uhr nicht am 1. August stattfinden. Erst Ende Juli wird entschieden, ob die Nachtlokale ab 15. August aufsperren dürfen, teilte der Sprecher des Verbands der österreichischen Nachtgastronomen, Stefan Ratzenberger am Mittwoch mit.

    Open-Air-Projekt "Kiss" widmet sich Nähe und Distanz

    15.07.2020 Das neue Ausstellungsprojekt "Kiss" der Kunsthalle Wien zeigt über den Sommer Interventionen von Wiener Künstlern an mehreren Orten in der Stadt.

    SPÖ will bundesweite Schul-Regeln für Umgang mit Corona-Fällen

    15.07.2020 Für den Herbst will die SPÖ bundesweite Regeln für Schulen in Bezug auf den Umgang mit Corona-Verdachts- oder Infektionsfällen.

    Corona: Wachau-Marathon abgesagt

    15.07.2020 Der Wachau-Marathon von Emmersdorf nach Krems, der für Ende September angesetzt war, ist aufgrund der Coronavirus-Einschränkungen abgesagt worden. Wie der Veranstalter via Aussendung mitteilt, lasse sich die theoretische Möglichkeit von Einzelstarts alle drei bis fünf Sekunden ebensowenig realisieren wie die erforderliche Regelung der Besucherströme oder die Nachvollziehbarkeit der Kontakte der Teilnehmer.

    Österreicher können ohne Einschränkungen nach Norwegen reisen

    15.07.2020 Norwegen hat am Mittwoch die coronabedingten Einschränkungen für Österreich und andere europäische Länder aufgehoben.

    Milizsoldaten leisteten 1,3 Millionen Arbeitsstunden

    15.07.2020 Anfang Mai hat die Miliz ihren Einsatz in der Corona-Krise aufgenommen, ihr Einsatz endet mit Ende Juli. Bis dahin leisteten die 1.400 Milizsoldaten über 1,3 Millionen Arbeitsstunden - also rund 1000 pro Mann.

    AUA muss nach neuen Landeverboten viele Flüge streichen

    15.07.2020 Nach der Ausweitung der Landeverbote, müssen zahlreiche AUA-Flüge wieder gestrichen werden. Betroffene Passagiere können eine Rückerstattung beantragen.

    Corona-Fälle in Eggenburger Schlachtbetrieb: 244 Mitarbeiter abgesondert

    15.07.2020 Mehrere Mitarbeiter eines Schlachtbetriebs in Eggenburg sind mit dem Coronavirus infiziert. 244 Personen wurden deswegen abgesondert.

    Neuer Rekordwert seit April: 133 Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden

    15.07.2020 Am Mittwoch wurde wieder ein Zuwachs von über hundert Fällen in Österreich vermeldet. Mit 133 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden bedeutet das einen neuen Rekordwert seit April. Bisher sind 710 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben (Stand: 9.30 Uhr). Derzeit befinden sich 96 Personen im Krankenhaus - zehn davon auf der Intensivstation.

    Corona-Arbeitslosigkeit: Überwiegend Frauen betroffen

    15.07.2020 Von dem Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich in Folge der Coronakrise sind überwiegend Frauen betroffen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Jene Branchen mit einem hohen Frauenanteil bei den Arbeitskräften, wie etwa der Handel, Beherbergung und Gastronomie, Erziehung und Unterricht sowie Gesundheit und Soziales, waren am stärksten betroffen.

    Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

    16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

    Leere Hotels: Wien-Tourismus leidet massiv unter der Coronakrise

    15.07.2020 Städtetourismus ist in Zeiten von Corona wenig gefragt - davon können Wiens Hoteliers diesen Sommer ein Lied singen. Ein Bericht in der ORF-Nachrichtensendung "Wien heute" zeichnet ein trauriges Bild.

    Corona-Fälle in Wiener Neustädter Freikirche: Alle Kirchen geschlossen

    15.07.2020 Nach dem Bekanntwerden mehrerer Covid-Fälle im Umfeld der Wiener Neustädter "Pfingstkirche Gemeinde Gottes" hat man nun alle Kirchen im Land geschlossen. Die Zahl der Fälle ist von vier auf neun gestiegen.

    25 Covid-Neuerkrankungen in NÖ am Mittwoch

    15.07.2020 In Niederösterreich sind Mittwochfrüh im Vergleich zum Vortag 25 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden.

    Österreich hebt Reisewarnung für die Lombardei auf

    15.07.2020 In der Nacht auf Donnerstag wird Österreich die partielle Reisewarnung für die Lombardei aufheben. Weiterhin aufrecht bleibt aber die Sicherheitsstufe 4 für ganz Italien.

    270 Personen in Quarantäne: Vier Covid-19-Fälle in Wiener Neustädter Freikirche

    15.07.2020 Nachdem im Umfeld einer Wiener Neustädter Freikirche vier Covid-19-Fälle registriert wurden, befinden sich nun 270 Personen unter Quarantäne.

    Corona-Krise verschärft Frauenarbeitslosigkeit

    14.07.2020 Branchen mit einem hohen Frauenanteil wie Gastronomie und Hotellerie leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Der Ruf nach mehr Förderungen wird lauter.

    Die effektivsten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung

    15.07.2020 In Zeiten der Corona-Pandemie wurden weltweit bereits viele Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus möglichst rasch einzudämmen. Eine Analyse zeigt, welche davon sich als äußerst effektiv erwiesen haben.

    Ende Juli soll neues Kurzarbeitsmodell stehen

    14.07.2020 Bis Ende Juli soll ein neues Kurzarbeitsmodell stehen, das besser auf die Anforderungen der einzelnen Branchen eingehen soll. Genauere Details konnte Wirtschaftsministerin Schramböck am Dienstag nicht geben.

    73 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet

    14.07.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich wieder 73 Neuinfektionen gemeldet. Das Bundesland Oberösterreich wurde dieses Mal von Wien überholt und hat nun nur noch die zweitmeisten Neuinfektionen.

    Covid-19-Tests: Drogerien mit Nachfrage zufrieden

    14.07.2020 Seit Montag sind im Online-Shop der Drogerie-Kette dm Covid-19-Tests erhältlich. Bisher zeigt man sich mit der Nachfrage zufrieden.

    Kommt wieder Maskenpflicht im Supermarkt?

    14.07.2020 Die SPÖ und auch die Grünen denken laut über die erneute Einführung der Maskenpflicht in Supermärkten nach. Bei lokalen Infektionsherden soll aber ein Ampelsystem auf Gefahren hinweisen.

    Kabarettisten touren durch heimische Wirtshäuser

    15.07.2020 Die Kabarettisten Eva Maria Marold, Gregor Seberg und Michael Buchinger sorgen im Rahmen von "Gast, Wirt & Kultur" im August für Lacher in den heimischen Wirtshäusern. 20 Auftritte stehen am Programm.

    Reisewarnung für Gütersloh wurde aufgehoben

    14.07.2020 Reisende aus Gütersloh müssen bei der Einreise nach Österreich keinen negativen Covid-19-Test mehr vorweisen. Auch die Quarantänepflicht entfällt.

    KMU bauten während der Corona-Krise 10 Prozent ihrer Mitarbeiter ab

    14.07.2020 Kleine und mittlere Unternehmen mussten in der Coronakrise im Schnitt zehn Prozent ihrer Mitarbeiter entlassen. Die Firmen erwarten heuer im Schnitt Einnahmeausfälle von über einem Drittel.

    Wieder mehr Personen in Österreich in Kurzarbeit

    14.07.2020 Laut Arbeitsministerin Aschbacher stieg die Zahl der Menschen in Kurzarbeit zuletzt wieder um 50.000 an. Grund seien rückwirkende Anträge von Betrieben. Zudem waren 438.421 ohne Job.

    World-Tour-Turnier im Beach-Volleyball steigt in Baden

    14.07.2020 Baden wird vom 19. bis 23. August überraschend Schauplatz eines World-Tour-Turniers im Beach-Volleyball. Die Ticketanzahl ist stark limitiert, die Spiele können aber auch kostenfrei live online mitverfolgt werden.

    Covid in NÖ: Keine Neuinfektion am Dienstag

    14.07.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Niederösterreich ist mit Stand Dienstagfrüh im Vergleich zum Vortag mit 3.067 unverändert geblieben.

    Rund 22.000 Coronavirus-Screening-Testungen in NÖ durchgeführt - 33 positiv

    14.07.2020 Bislang wurden in Niederösterreich genau 21.932 Coronavirus-Screening-Testungen durchgeführt - dabei wurden 33 positive Ergebnisse verzeichnet, teilte die Landessanitätsdirektorin Irmgard Lechner am Montagabend mit.

    Intensivmediziner warnen vor experimentellen Coronavirus-Therapien

    14.07.2020 Die Autoren einer Studie der RISC-19-ICU-Kohorte, einer Untersuchung mit schwerstkranken Intensivpatienten in Europa, warnen vor der vorschnellen Anwendung experimenteller Coronavirus-Therapien. Wirkstoffe wie Chloroquin und Co. haben bisher statt Wirkung eher Nebenwirkungen gezeigt.

    NÖ: Rund 22.000 Screening-Testungen durchgeführt

    13.07.2020 In Niederösterreich sind bisher exakt 21.932 Coronavirus-Screening-Testungen durchgeführt worden.

    Covid-19-Tests in Drogerien dienen "individuellem Sicherheitsgefühl"

    14.07.2020 Die PCR-Tests, die von den Drogerieketten Bipa und dm angeboten werden, dienen aus Sicht des Gesundheitsministeriums "dem individuellen Sicherheitsgefühl" der Bevölkerung.

    Bei Infektion oder Quarantäne nach Urlaub in Corona-Ländern: Entgeltfortzahlung

    14.07.2020 Wenn man im Urlaub an dem Coronavirus erkrankt oder sich der Dienstantritt wegen behördlicher Maßnahmen oder Quarantäne verzögert, sollte es keine Probleme bei der Entgeltfortzahlung geben - vorausgesetzt, man hält sich an die landesüblichen Covid-19-Vorsichtsbestimmungen. Das betonte das Arbeitsministerium Mitte Juni.

    Mödling: Personal von drei Lokalen in Quarantäne

    13.07.2020 In Mödling wurde das Personal von drei Lokalen in Qurantäne gestellt. Grund dafür ist ein positiver Covid-19-Test bei einem Besucher aller Lokale.

    Burgenland will alle Covid-19-Tests im Land abwickeln

    13.07.2020 Künftig will das Land Burgenland alle Covid-19-Testungen in den eigenen Spitälern abwickeln. Lange Wartezeiten sollen damit reduziert werden.