AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Datenschützer Max Schrems kann Kritik an Corona-App nicht ganz nachvollziehen

    21.07.2020 Die Kritik an der Corona-App des Roten Kreuzes kann Datenschützer Max Schrems nicht ganz nachvollziehen. "Ich glaube, dass bei der öffentlichen Debatte die Suppe etwas versalzen war", kommentierte er im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Dienstag. Dabei bezog er sich vor allem auf "gewisse politische Gruppen, die einfach dagegen waren". Es könnte sein, dass man mit der App zu schnell dran gewesen sei, was das Problem verursachte.

    AK und Gewerkschaft fordern Erleichterungen am Bau

    21.07.2020 Hitzefrei ab 32,5 Grad und Extra-Pausen - das soll laut Salzburger Arbeiterkammer und Gewerkschaft Baustellenarbeitern zustehen, weil sie durch die Coronakrise zusätzliche Belastungen ausgesetzt sind.

    Coronavirus: Hier gilt ab Freitag wieder die Maskenpflicht

    23.07.2020 Die Bundesregierung verschärft aufgrund der gestiegenen Coronavirus-Infektionszahlen wieder die Präventionsmaßnahmen. Ab Freitag gilt im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Banken und der Post wieder die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz bekannt.

    39 Corona-Infizierte in Cluster in Eggenburg

    21.07.2020 Im Coronavirus-Cluster um einen Schlachtbetrieb in Eggenburg (Bezirk Horn) ist die Zahl der infizierten Mitarbeiter bis Dienstag von zuvor 38 auf nunmehr 39 gestiegen.

    Vor möglicher Ausweitung der Maskenpflicht: Diskussion um Sinnhaftigkeit entbrannt

    21.07.2020 Da eine mögliche Wiederkehr einer ausgeweiteten Maskenpflicht in Österreich bevorsteht, ist erneut die Diskussion um deren Sinnhaftigkeit im Kampf gegen die Corona-Pandemie entbrannt. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sagte gegenüber dem ORF-Morgenjournal nach dem EU-Finanzgipfel am Dienstag, dass auf jeden Fall mehrere Maßnahmen notwendig sein werden - als zentralen Punkt nannte er dabei das Ampelsystem.

    Corona-Schere öffnet sich: Systemrelevante Berufe schlecht bezahlt

    21.07.2020 Obwohl die Information, dass ausgebildete Männer in Toppositionen weit mehr als Kassiererinnen und Krankenpfleger verdienen, nicht neu ist, hat die Tatsache in der Coronakrise an Aktualität gewonnen. Systemrelevante Berufe sind laut einer Auswertung des Jobportals Stepstone schlecht bezahlt und es gibt eine "Corona-Schere", die sich öffnet.

    Maskenpflicht-Verstöße: ÖBB straften bisher "ein gutes Dutzend" Maskensünder

    21.07.2020 In ÖBB-Garnituren wird seit dem gestrigen Montag das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken kontrolliert, was an sich schon seit Mitte April in den Beförderungsbedingungen verpflichtend vorgeschrieben ist.

    PCR-Test bei Bipa erhältlich: Testpersonen müssen sich bei Vorgang filmen

    22.07.2020 Die PCR-Tests auf das Coronavirus für den Heimgebrauch sind in den vergangenen Wochen in die Kritik geraten. Am Dienstag wurden die Heimkits der Entwickler "Lead Horizon" für Bipa vorgestellt.

    Wiener Linien bestraften bisher 90 Masken-Sünder in den Öffis

    21.07.2020 Fast 20.000 Fahrgäste wurden wegen fehlendem oder falsch getragenen Schutz seit Beginn der Kontrollen in den Wiener Öffis angesprochen - in 90 Fällen wurden Uneinsichtige sogar gestraft.

    32 Neuinfektionen in Wien: Drei weitere Fälle in Kirche

    21.07.2020 Die Gesamtzahl an Coronavirus-Infektionen ist in den vergangenen 24 Stunden wieder nach oben geklettert - um 32 Fälle. Insgesamt wurden in Wien bisher 4.604 Erkrankungen bestätigt.

    Arbeitsmarktkrise durch Coronakrise: 890.000 Personen aktuell direkt betroffen

    21.07.2020 Zwar ist die Arbeitslosigkeit im Wochenvergleich leicht rückläufig, allerdings ist die Zahl der Arbeitnehmer in Kurzarbeit wieder etwas angestiegen. Rechnet man die Zahlen zusammen, ergeben ist knapp 890.000 Personen, die aktuell von der Arbeitsmarktkrise direkt betroffen sind.

    Mehr Mittel für Aids-Vorsorge gefordert

    21.07.2020 Grüne und NEOS warnen wegen der Corona-Krise vor einer Verringerung oder Streichung der Mittel für die Aids-Vorsorge.

    Coronavirus-Statistik: 84 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    21.07.2020 In Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) 84 neue Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Behördenfehler ermöglichte Landung eines russischen Privatjets in Österreich

    21.07.2020 Ein finnischer Behördenfehler, der in Helsinki eine unkomplizierte Einreise in den Schengenraum erlaubte, ermöglichte Ende Juni einem russischen Business-Jet, ein geltendes Corona-Landeverbot zu umgehen.

    Coronavirus-Antikörper bieten vermutlich längerfristig Immunität

    21.07.2020 Einer aktuellen Studie zufolge haben Corona-Patienten in vielen Fällen dauerhaft so viele Antikörper, dass eine erneute Infektion mit dem Virus vermutlich abgewehrt werden kann.

    LIVE-Stream: Entscheidung um Maskenpflicht in Österreich

    21.07.2020 Die Regierung wird am heutigen Dienstagnachmittag weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bekanntgeben. Erwartet wird etwa eine Ausweitung der Maskenpflicht. Wir berichten ab 15.00 Uhr live von der Pressekonferenz im Stream.

    Corona-Statistik in NÖ: Elf Neuinfektionen am Dienstag

    21.07.2020 In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen bis Dienstagfrüh im Vergleich zum Vortag um elf auf 3.204 erhöht.

    Entscheidung um Maskenpflicht: "Mehrere Maßnahmen notwendig"

    21.07.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz verteidigte am Dienstag die Vertagung der Entscheidung über die Maskenpflicht wegen seiner Teilnahme am EU-Gipfel in Brüssel. Es gehe nicht nur um eine Einzelentscheidung, "es werden mehrere Maßnahmen notwendig sein", sagte Kurz.

    Niederösterreich-Rallye wegen Coronavirus abgesagt

    20.07.2020 Die Veranstalter der Niederösterreich-Rallye haben als vierter Staatsmeisterschaftslauf vor der Coronavirus-Pandemie kapitulieren müssen.

    Coronavirus: Infizierte Person reiste mit Westbahn nach Wien-Meidling und zurück

    21.07.2020 Eine positiv auf das Coronavirus getestete Person ist am Donnerstag gemeinsam mit ihrer Familie per Westbahn von Vöcklabruck nach Wien-Meidling gereist. Die Rückfahrt war am Freitag. Das teilte der Krisenstab des Landes Oberösterreich am Montagnachmittag mit und rief dazu auf, dass Mitreisende ihren Gesundheitszustand genau beobachten und sich gegebenenfalls melden sollen.

    Coronakrise: Bundesheer-Milizeinsatz zu Ende

    20.07.2020 Mit dem heutigen Montag wurde der angesichts der Corona-Pandemie einberufene Milizeinsatz des Bundesheeres beendet. Seit Anfang Mai haben insgesamt rund 1.400 Soldaten in 13 Jägerkompanien in allen neun Bundesländern 1.325.000 Personenstunden Dienst geleistet. In 300 Heeresfahrzeugen fuhren sie außerdem rund 1,5 Millionen Kilometer weit und wurden mit 319.000 Mahlzeiten versorgt. Das gab das Ministerium via Aussendung bekannt.

    ÖBB strafen Masken-Verweigerer mit 40 Euro

    21.07.2020 Seit Montag werden uneinsichtige ÖBB-Fahrgäste zur Kasse gebeten: Sollte die Schutzmaske fehlen, wird eine Strafgebühr von 40 Euro fällig.

    Coronabedingte Ausfälle: AUA wollen Ticket-Rückerstattungen beschleunigen

    20.07.2020 Bei den Austrian Airlines will man die Refundierungen für stornierte Tickets bis Ende August erledigt haben. Das Volumen der Anfragen habe in der Coronakrise ein historisches Niveau erreicht.

    Corona-Cluster in Wien weitestgehend unter Kontrolle

    20.07.2020 Die zwei aktuellen Corona-cluster in Wien haben sich in den letzten Tagen kaum verändert. Ein weiterer Infektionsfall wurde am Wochenende im Zusammenhang mit dem Wirtschaftskammer-Reinigungspersonal gemeldet.

    Events: Oeticket-CheckIn ermöglicht Covid-19-Contact-Tracing und verkürzt Wartezeiten

    20.07.2020 "Oeticket-CheckIn" über das Smartphone ermöglicht Contact-Tracing bei Coronavirus-Verdachtsfällen nach Veranstaltungsbesuchen und verkürzt Wartezeiten vor Ort.

    ÖGB präsentierte Maßnahmen zur Senkung der Corona-Arbeitslosigkeit

    20.07.2020 Mithilfe von öffentlichen Investitionen, Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogrammen will der ÖGB die Arbeitslosigkeit in einem Jahr wieder auf das Niveau vor Corona senken.

    Twin City Liner fährt in Kürze wieder von Wien nach Bratislava

    21.07.2020 Ein Stück Normalität kehrt auch auf der Donau zurück: Der Twin City Liner wird ab 1. August wieder auf seiner Stammstrecke zwischen Wien und der slowakischen Hauptstadt Bratislava verkehren.

    Wiener NEOS verlangen Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit

    20.07.2020 Angesichts der angespannten Lage am Wiener Arbeitsmarkt haben die NEOS ein Maßnahmenpaket mit Gebührensenkungen, Investitionsoffensive und Sonntagsöffnung präsentiert.

    Covid-19: Wieder mehr als 100 Kranke im Spital

    20.07.2020 Zum ersten Mal seit über eineinhalb Monaten befanden sich wieder über 100 Covid-19-Patienten in Österreichs Spitälern. Die Zahl der Neunfektionen lag erneut bei unter 100.

    Maskenpflicht: Entscheidung erst am Dienstag

    20.07.2020 Die Entscheidung über eine Ausweitung der Maskenpflicht in Österreich verschiebt sich auf Dienstag, da sich der EU-Gipfel in Brüssel mit Bundeskanzler Kurz noch verlängert.

    NÖ: Coronavirus-Cluster weiten sich aus

    20.07.2020 Die Zahl der direkt Erkrankten im Coronavirus-Cluster um die Wiener Neustädter Freikirche "Pfingstkirche Gemeinde Gottes" hat sich am Montag um zwei auf 28 Infizierte erhöht. Laut einem Sprecher von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) gab es außerdem acht neue Folgefälle. Auch die anderen Cluster in Niederösterreich weiten sich aus.

    Niederösterreich: Sieben Corona-Neuinfektionen

    20.07.2020 Insgesamt sind in Niederösterreich 189 Menschen aktiv an dem Coronavirus erkrankt. In den letzten 24 Stunden gab es sieben Neuinfektionen.

    Wiener Ärztekammer fordert Coronaprämie für Gesundheitsberufe

    20.07.2020 Die Wiener Ärztekammer fordert die zugesicherte Coronaprämie für Gesundheitsberufe. In anderen Bundesländern wurde der Bonus bereits ausgezahlt.

    Entscheidung über Maskenpflicht am Montag

    20.07.2020 Am heutigen Montag wird sich zeigen, ob die Maskenpflicht in Österreich wieder ausgeweitet wird. Zuletzt lagen die Neuinfektionen wieder unter 100 Fälle.

    Telefonische Krankmeldung wird wieder eingestellt

    21.07.2020 Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführte telefonische Krankmeldung ohne Arztbesuch wird wieder eingestellt.

    Mehr als 750.000 Coronavirus-Tests in Österreich

    20.07.2020 Am Sonntag wurde in Österreich die Grenze von 750.000 Coronavirus-Tests überschritten. Das verkündete Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in einer Aussendung.

    Kurz berät Maskenpflicht abends am Telefon mit Ministern

    20.07.2020 Die Entscheidung über eine mögliche Wiedereinführung der Maskenpflicht nach dem Ansteigen der Coronvirus-Infizierten wurde auf Montag verschoben.

    Coronavirus-Infektionen im Burgenland gehen auf Cluster in NÖ zurück

    20.07.2020 Im Burgenland hat sich die Zahl der aktiven Coronavirus-Infektionen um vier auf 16 erhöht.

    Coronavirus-Cluster in serbisch-orthodoxer Kirche in Wien

    19.07.2020 In Wien gibt es in einer serbisch-orthodoxen Kirche einen neuen Coronavirus-Cluster. Bisher seien sieben Personen positiv getestet worden.

    Corona-Statistik: 82 Neu-Infektionen am Sonntag in Österreich

    19.07.2020 Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus stieg in den vergangenen 24 Stunden nicht so stark wie zuletzt. Nach mehreren Tagen mit mehr als hundert Neuinfektionen vermeldete das Innenministerium am Sonntag, dass es im 24-Stunden-Vergleich 82 neue Fälle gab (Stand: 9.30 Uhr), die meisten davon in Oberösterreich.