AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Zwei Personen in Wien an Covid-19 gestorben

    24.05.2020 Erstmals seit fast zwei Wochen gab es in Wien wieder Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Zwei Männer im Alter von 67 und 68 Jahren sind gestorben.

    Italienischer Außenminister plant Wien-Besuch

    23.05.2020 Am 3. Juni will der italienische Außenminister Luigi Di Maio eine Reise nach Wien machen. Er will Österreich zur Aufhebung der Reisebeschränkungen Richtung Italien überreden.

    Kurz kann sich regionale Lockerungen bei Corona-Maßnahmen vorstellen

    23.05.2020 Aufgrund der unterschiedlichen Corona-Entwicklungen in Österreich, kann sich Kanzler Kurz regionale Lockerungen der Maßnahmen vorstellen. Unter anderem Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser zeigt sich davon erfreut.

    NÖ: 21 neue Coronavirus-Infektionen

    23.05.2020 In Niederösterreich gibt es im Vergleich zum Freitag 21 neue Coronavirus-Infektionen. Bisher starben 100 Menschen in Niederösterreich an der Erkrankung.

    11.000 vermisste Personen 2019 in Österreich: Großteil taucht nach einem Tag auf

    23.05.2020 Anlässlich des Tages der vermissten Kinder hat das Bundeskriminalamt berichtet, dass ein Großteil der vermissten Kinder in Österreich nach einem Tag wieder auftauchen.

    Kurz: "Keine Schuldenunion durch die Hintertür"

    23.05.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich in Zusammenhang mit dem von Deutschland und Frankreich vorgeschlagenen 500-Milliarden-Euro-Wiederaufbauplan erneut gegen eine "Schuldenunion durch die Hintertür" ausgesprochen.

    Bank-Austria-Filialen führen ab Montag Temperaturmessungen durch

    22.05.2020 Die Bank Austria erweitert in der Coronakrise ihre Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen.

    Zwei Covid-19-Fälle an Wiener Volksschulen

    23.05.2020 Am Freitag wurden zwei Covid-19-Fälle an Wiener Volksschulen bekannt. Die Kontaktpersonen der Infizierten wurden unter Quarantäne gestellt.

    Jeder Haushalt in St. Pölten erhält 20 Euro

    22.05.2020 Die Stadt St. Pölten will ab Juni mit 20 Euro pro Haushalt die eigene Wirtschaft ankurbeln.

    Fußball: Salzburg gegen Rapid erstes ORF-Livespiel

    22.05.2020 Am 3. Juni findet das erste live im ORF übertragene Fußball-Bundesliga-Spiel nach der Corona-Pause statt. Rapid Wien trifft dabei auf Salzburg.

    Mayer will im Gespräch mit Kulturschaffenden “zuhören”

    23.05.2020 "Es wird darum gehen, wie wir wieder öffnen": Die frischernannte Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) umriss am Freitagnachmittag vor einem Treffen mit zentralen Vertretern der heimischen Branche das Ziel der Gespräche.

    Wiener Lebensmittelpakete halfen bereits über 2.000 Mal

    23.05.2020 Am 14. März 2020 hat die Stadt Wien die Service-Nummer 01/4000-4001 gestartet. Sie bietet konkrete Unterstützung für jene Risikogruppen, die vom Corona-Virus besonders gefährdet sind. Nun zog der Bürgermeister Bilanz.

    ÖBB beendet Kurzarbeit bei Schaffnern

    23.05.2020 Bei den ÖBB wurde die Kurzarbeit abgesenkt. 6.000 Mitarbeiter sind weiterhin in Kurzarbeit. Bei den Schaffner wurde diese beendet.

    US-Botschafter: Österreich ist der sicherste Platz der Welt

    22.05.2020 US-Botschafter Trevor Traina lobt Österreich in einem Interview in höchsten Tönen. Die Maßnahmen auf das Coronavirus seien beeindruckend, so Traina in den Oberösterreichischen Nachrichten.

    Umfrage zeigt: Regierung bekommt gutes Zeugnis für ihr Handeln

    23.05.2020 Zwei Umfragen haben gezeigt, dass die Regierung für ihr Handeln während der Coronakrise ein relativ gutes Zeugnis von den Österreichern bekommen.

    Hoteliervereinigung erfreut: Werbetrommel für Urlaub in Österreich wird gerührt

    22.05.2020 Mit dem Öffnen der Grenzen lebt auch die Hotellerie wieder auf. Auch die Werbetrommel für Urlaub in Österreich wird gerührt - die Hoteliervereinigung begrüßt diesen Schritt.

    Flug abgesagt: Passagieren haben Recht auf Rückzahlung

    22.05.2020 Viele Flüge wurden aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Passagiere haben in diesen Fällen ein Recht darauf, den gesamten Reisepreis zurückbezahlt zu bekommen.

    Gespräche mit AUA laufen laut Blümel auf Hochtouren

    22.05.2020 Derzeit wird mit der AUA noch über geplante Staatshilfen verhandelt. Laut Blümel laufen die Gespräche auf Hochtouren.

    Geschäft läuft nach Gastro-Öffnung durchwachsen

    23.05.2020 Eine Woche nach der Gastro-Öffnung läuft das Geschäft immer noch nicht richtig an. Besonders in Städten bleiben die Touristen aus und auch zu Mittag wird weniger Geschäft gemacht. Am Land sieht die Sache besser aus.

    Zwölf Prozent der Schüler für Lehrer kaum erreichbar

    22.05.2020 Lehrer sorgen sich um jene Schüler, die sie während der Corona-Pandemie nicht erreichen können. Zudem seien die meisten Schüler mit dem Home Schooling überfordert.

    Soldaten in Post-Zentrum Hagenbrunn positiv getestet

    22.05.2020 Bei zwei Soldaten im Post-Zentrum Hagenbrunn wurde das Coronavirus nachgewiesen. Die Männer zeigen keine Symptome, sie wurden ebenso wie neun Kontaktpersonen in häusliche Quarantäne geschickt.

    Nationalrat: Opposition protestiert gegen "Fake-Budget"

    22.05.2020 Am Freitag hat die Opposition gemeinsam gegen den bevorstehenden Budgetausschuss protestiert. Außerdem wurde der Regierung die Missachtung des Parlaments vorgeworfen.

    Wiener Tourismus-Direktor: Jahr ist "nicht zu retten"

    23.05.2020 Wegen der Pandemie gibt es weiterhin kaum Touristen in der Stadt. Die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend. Für den Wiener Tourismusdirektor Norbert Kettner ist das Jahr nicht mehr zu retten.

    Corona: Wiener Mediziner wollen Risiko von Blutdrucksenkern klären

    22.05.2020 Medikamente gegen Bluthochdruck stehen im Verdacht, das Risiko für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung zu erhöhen. Wiener Mediziner wollen nun klären, ob das tatsächlich der Fall ist. 

    FPÖ Wien will Flohmarkt am Naschmarkt "sofort" öffnen

    22.05.2020 Der Mariahilfer FPÖ-Bezirksparteiobmann Kohlbauer sieht in der Pause des Flohmarkts am Wiener Naschmarkt "reine Schikane" und will den Markt "sofort" wieder öffnen. Auch die Öffnungszeiten sollen verlängert werden.

    Mehrheit will sich gegen Corona impfen lassen, 25 Prozent nicht

    22.05.2020 Laut einer Umfrage des Gesundheitsministeriums wären drei Viertel der Österreicher bereit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Rund ein Viertel lehnt eine Impfung allerdings ab.

    Sozialpartner fordern Förder-Paket für Lehrlinge

    22.05.2020 Die Sozialpartner fordern ein Lehrlingspaket in der Coronakrise. Dadurch soll der Fachkräftemangel nicht weiter verschlimmert werden. 150 Millionen Euro sollen dafür ausgeschüttet werden.

    20 Prozent der Kleinbetriebe stehen am Abgrund

    22.05.2020 Eine Umfrage des Instituts für Volkswirtschaftslehre der Uni Wien zeigt: Viele Klein- und Kleinstunternehmen fürchten in der Coronakrise um ihre Existenz. Mit den Hilfen der Regierung sind sie nicht zufrieden.

    Soziale Isolation erhöht Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle

    22.05.2020 Neuen Untersuchungen zufolge haben sozial isolierte Menschen ein um mehr als 40 Prozent höheres Risiko, einen kardiovaskulären Vorfall wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden als diejenigen, die sozial integriert sind.

    Rekorddefizit: Nationalrat beschließt Krisenbudget

    22.05.2020 Die Regierung beschließt in der kommenden Woche sein erstes Budget. Schon jetzt steht fest: Durch die Coronakrise dürfte es zu Rekordausgaben und einem Rekorddefizit kommen.

    Corona-Krise drückt auch Umsätze im Schuhhandel

    22.05.2020 Auch der Schuhandel leidet unter der Coronakrise. Der Umsatzrückgang in der Frühjahrssaison beträgt 30 Prozent, viele Händler stünden bereits kurz vor der Insolvenz.

    Am Montag startet die "Corona-Matura" in Österreich

    22.05.2020 Mit einiger Verspätung beginnt am Montag die "Corona-Matura" in Österreich. Auftakt machen die nicht-standardisierten Fächer der Fachklausuren, die Zentralmatura startet ab Dienstag mit dem Fach "Deutsch".

    Covid-19: Tests für dritte Dunkelziffer-Studie beginnen

    22.05.2020 Im Auftrag des Wissenschaftsministeriums hat Statistik Austria dazu eine repräsentative Stichprobe von 3.500 Personen ab 16 Jahren ausgewählt, die derzeit verständigt und vom 27. bis 30. Mai getestet werden.

    AUA spart bei Personal 300 Millionen Euro ein

    21.05.2020 300 Millionen Euro werden den Beschäftigten der Austrian Airlines (AUA) bis 2024 als Sanierungsbeitrag infolge der Coronakrise abverlangt. Nun liegen Vereinbarungen mit den Arbeitnehmervertretern vor.

    Corona-Strafen bei Privatbesuchen: Unterschiedliche Vorgangsweise

    22.05.2020 Die Bundesländer gehen höchst unterschiedlich mit den während des Corona-Lockdowns verhängten Strafen für Privatbesuche um, wie ein APA-Rundruf ergab.

    Soldaten im Postzentrum Wien-Inzersdorf: "Alles nach Plan"

    21.05.2020 Seit Donnerstag ist das Bundesheer auch i Postzentrum Wien-Inzerdorf im Einsatz, um den Betrieb nach etlichen Coronavirus-Fällen aufrecht zu erhalten. "Es läuft alles nach Plan", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums der APA am Nachmittag.

    Drei Milizkompanien an Grenze in NÖ im Einsatz

    22.05.2020 Mit der gänzlichen Übernahme des Assistenzeinsatzes durch die Miliz am Freitag werden drei Kompanien in Niederösterreich an der tschechischen und slowakischen Grenze präsent sein.

    Hotellerie fordert weitere Coronahilfen

    21.05.2020 Die Hotellerie ruft nach weiteren Unterstützungsmaßnahmen in der Coronakrise.

    Schul-Neustart hat Mobilität der Österreicher merklich erhöht

    22.05.2020 Während die Öffnung der Schulen ab Montag die Mobilität der Österreicher merklich miterhöht hat, hält sich der Effekt der Gastronomie-Öffnung noch in Grenzen.

    Sicherheit im Tourismus: Flächendeckende Corona-Tests angekündigt

    21.05.2020 Österreich will sich in der Coronakrise als extra sicheres Reiseland präsentieren. Dahingehend sollen Tourismusmitarbeiter flächendeckend aufs Virus getestet werden - so viele so oft wie möglich.