AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiener Prater sperrt am 29. Mai wieder auf

    21.05.2020 Am 29. Mai sperrt der Wiener Prater wieder auf. Die Fahrbetriebe hätten Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sagte eine Sprecherin auf APA-Nachfrage am Donnerstag.

    Bundesheer-Einsatz im Postzentrum Wien-Inzersdorf startet

    22.05.2020 Am Donnerstag um 14.00 Uhr startet der Schicht-Einsatz des Bundesheeres im Postzentrum Wien-Inzersdorf. Dort werden bis Anfang Juni rund 250 Soldaten und Zivilbedienstete ihren Einsatz versehen.

    Coronavirus: 39 Neuinfektionen in Wien

    21.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 39 neue Infektionsfälle gegeben. Am Donnerstag (Stand: 08:00 Uhr) waren damit bisher 3.059 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

    LIVE-Stream: Regierung zum Thema "Urlaub in Österreich"

    21.05.2020 Heute informiert die Regierung in einer Pressekonferenz zum Thema "Urlaub in Österreich". Wir berichten ab 12.00 Uhr via Live-Stream.

    NÖ: Sieben neue Coronavirus-Infektionen

    21.05.2020 Donnerstagfrüh ist in Niederösterreich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen um sieben Personen auf 2.800 gestiegen.

    Asylwerber in Traiskirchen positiv getestet: Betretungsverbot

    21.05.2020 Am Mittwoch wurde ein Asylwerber im Erstaufnahmezentrum (EAST Ost) in Traiskirchen positiv auf das Coronavirus getestet. Nun wird ein Screening aller in der Betreuungsstelle aufhältigen Personen durchgeführt.

    Slowenien will Grenzen zu Österreich bald öffnen

    20.05.2020 Slowenien bemüht sich, die Grenzen zu Österreich bald zu öffnen. Der slowenische Wirtschaftsminister ist optimistisch, dass eine Vereinbarung im Juni möglich ist.

    AUA: Erste Flüge Mitte Juni

    20.05.2020 Der Flugstopp der AUA wird nochmals bis 14. Juni verlängert, ab dann heben die ersten Flieger wieder ab. Derweil wird über die erhofften Staatshilfen verhandelt.

    500 Menschen bei FPÖ-Demo am Wiener Heldenplatz

    21.05.2020 Zwischen 500 und 1.500 Demonstranten kamen heute auf dem Wiener Heldenplatz zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. FPÖ-Parteiobmann Nepp polterte über den "Corona-Wahnsinn" und auch Johann Gudenus war anwesend.

    AGES wies 268 Corona-Cluster in Österreich nach

    21.05.2020 Von 16.266 Covid-19-Erkrankungen in Österreich sind 4.672 einer konkreten Übertragungskette zuordenbar. Rund ein Viertel der Fälle stammen davon aus drei Freizeit-Clustern wie etwa Apres-Ski-Partys in Tirol.

    "Lime" mit 500 E-Scootern zurück auf Wiens Straßen

    20.05.2020 Nach mehrwöchiger, coronabedingter Pause ließ der Anbieter "Lime" am Mittwoch wissen, dass das Leih-Angebot mit 500 E-Scootern zurück in Wien ist. Außerdem treten die neuen Regeln der Stadt in Kraft.

    Studie zeigt: Corona-Maßnahmen haben Bezahlverhalten der Österreicher verändert

    20.05.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass die Coronamaßnahmen zu einem Boom beim digitalen Bezahlen mit sich gebracht haben. Außerdem haben 43 Prozent der Österreicher mehr denn je online eingekauft.

    Kleine bis mittlere Wiener Bühnen mit "wenig Hoffnung" bei neuer Verordnung

    20.05.2020 Die mittleren und kleinen Wiener Bühnen blicken "mit Spannung, aber auch wenig Hoffnung auf die neuerliche Verordnung des Bundes für den Kulturbereich", nachdem der angebotene konstruktive Dialog mit den kulturpolitisch Verantwortlichen der Bundesregierung nicht stattgefunden hat, ließ Richard Schweitzer, kaufmännischer Leitung von brut wien, am Mittwoch im Namen von "Pakt Wien" wissen.

    Familienunternehmen sucht 120 Friseurlehrlinge und 30 Hairstylisten in Wien und NÖ

    21.05.2020 Friseurweltmeister Peter Schaider Junior von „the Hairstyle by Schaider“ startet sucht gemeinsam mit seinem Vater, Peter Schaider von „Intercoiffeur Schaider-Strassl“, nach 120 Lehrlingen, 30 Hairstylisten und einigen Salonmanagern für ihre 42 Standorte in Wien und Niederösterreich.

    Hilfspaket beschlossen: Zehn Mio. Euro für Mitglieder der Wiener AK

    20.05.2020 Die Wiener Arbeiterkammer hat ein zehn Mio. Euro schweres Hilfspaket für ihre Mitglieder geschnürt, das am heutigen Mittwoch vom Vorstand beschlossen wurde.

    Wieder unter 1.000 aktive Covid-Krankte in Österreich

    20.05.2020 Nachdem bereits in der letzten Woche die 1.000er-Marke bei Corona-Infizierten unterschritten wurde, wurde sie heute erneut gebrochen. Dieses Mal könnte es dabei allerdings bleiben.

    Corona-Cluster: Privates Umfeld der Infizierten im Fokus

    20.05.2020 Die Infektionskette der Corona-Cluster in Wien und NÖ reicht bereits von den Post-Zentren in Hagenbrunn und Inzersdorf in ein Asylheim in Erdberg, einen Kindergarten in Liesing, eine Möbelhaus-Logistikzentrale in Floridsdorf und ein Wohnhaus in Simmering.

    Anschober setzt bei Coronavirus auf Vernunft statt auf Impfpflicht

    21.05.2020 Es wird keine Impfpflicht geben, sagt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Mittwoch in Bezug auf das Coronavirus. "Meine Erwartung und Hoffnung ist, dass die Krise so manifest da ist, dass das auf freiwilliger Ebene auch erreichbar ist", so der Gesundheitsminister bei einer Pressekonferenz.

    Corona-Krise: Selbstständige kommen jetzt leichter zu Arbeitslosengeld

    20.05.2020 Selbstständige, die wegen der Coronakrise nicht ihrer Tätigkeit nachgehen können, sollen bis September leichter zu Arbeitslosengeld kommen. Vor allem Ein-Personen-Unternehmen (EPU) seien von der Krise "besonders hart getroffen" worden und könnten von der Lockerung des Zugangs zum Arbeitslosengeld profitieren, so Rolf Gleißner, Leiter der sozialpolitischen Abteilung der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

    Anschober will Maskenpflicht beibehalten

    20.05.2020 Am Mittwoch hat sich Gesundheitsminister Anschober für die Beibehaltung der Maskenpflicht ausgesprochen. Diese würden in der jetzigen Situation eine wesentliche Funktion erfüllen.

    Rückzahlung von Corona-Strafen: Wien erwägt Kulanzlösung

    20.05.2020 Die Rückzahlung von Strafen für Privatbesuche während der Ausgangsbeschränkungen wird nicht per Erlass geregelt. In Wien wolle man sich alle Fälle genau ansehen.

    Heer übernimmt ab Donnerstag zweites Postzentrum bei Wien

    21.05.2020 Das Bundesheer übernimmt am Donnerstag nach dem Postzentrum Hagenbrunn auch das Zentrum Inzersdorf. Die Mitarbeiter werden in den nächsten zwei Wochen in strenger Isolation gehalten.

    Integrationsministerin Raab will Wien in der Coronakrise "unterstützen"

    20.05.2020 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat am Mittwoch im Politstreit zwischen der ÖVP und der Stadt Wien um Maßnahmen zur Coronavirusbekämpfung nachgelegt.

    Viertel der Familien kam mit Heimunterricht sehr gut zurecht

    20.05.2020 Laut einer Umfrage des Dachverbands der Pflichtschulelternvereine unter Eltern von 12.000 Schülern im Alter von sechs bis 14 Jahren ist ein Viertel der Familien sehr gut mit dem Heimunterricht zurechtgekommen. Tatsächlich haben 28 Prozent (AHS-Unterstufe und Neue Mittelschule) bzw. 22 Prozent (Volksschule) angegeben, dass das Lernen besser funktioniere, als in regulären Schulzeiten.

    EU-Wiederaufbauplan: Gewessler zurückhaltend zu Kurz' Gegenentwurf

    20.05.2020 Bundeskanzler Kurz hat einen Gegenvorschlag zum deutsch-französischen Entwurf für einen EU-Wiederaufbauplan angekündigt. Gewessler hält sich diesem gegenüber zurückhaltend.

    FPÖ OÖ fordert Ende des Rauchverbots anlässlich Gastro-Öffnung

    21.05.2020 Ein Ende des Rauchverbots in Lokalen hat die FPÖ Oberösterreich am Mittwoch in Linz gefordert. Die Gastronomie habe unter der aktuellen Corona-Situation ohnehin zu leiden.

    Aufenthalt im Ausland: Wenn Österreicher wieder einreisen wollen

    21.05.2020 Wer vom Ausland nach Österreich einreisen will, dem blüht in der Regel eine zweiwöchige Selbstisolation. Bei einigen direkten Nachbarländern gelten jedoch Ausnahmen.

    Die Toten Hosen sagen "Alles ohne Strom"-Tournee ab

    20.05.2020 Am Mittwoch gaben Die Toten Hosen bekannt, dass die Verschiebung der bevorstehenden "Alles ohne Strom"-Tour an "organisatorischen Problemen" gescheitert ist. Gekaufte Karten werden rückerstattet.

    Neue Regeln in der Schule: SPÖ fordert weniger Einschränkungen für Kinder

    20.05.2020 Am Mittwoch hat die SPÖ die Regierung dazu aufgefordert, die wegen der Corona-Pandemie geltenden Einschränkungen für Kinder zu überdenken.

    Corona-Situation auf heimischen Intensivstationen stabil

    20.05.2020 Am Mittwoch mussten nur mehr 37 Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden, wie Gesundheitsminister Anschober bekanntgab. Zu einer Überlastung der Intensivstationen ist es bislang nicht gekommen.

    Coronakrise ließ Umsätze um 67 Prozent einbrechen

    20.05.2020 Laut einer vom ÖVP-Wirtschaftsbund beauftragte Studie beklagen Unternehmer wegen der Corona-Krise einen Umsatzrückgang von 67 Prozent. Mit den Maßnahmen sind die meisten aber zufrieden.

    Rekordarbeitslosigkeit: SPÖ will aus Krise "herausinvestieren"

    20.05.2020 Angesichts der aktuellen Rekordarbeitslosigkeit fordert die SPÖ das größte Konjunkturpaket seit 1945. Man solle sich aus der Krise "herausinvestieren".

    Corona-Krise beschert Wien Totalausfall bei Gäste-Nächtigungen im April

    20.05.2020 Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Gäste-Nächtigungen im April in Wien um 98,2 Prozent auf lediglich 29.000 geschrumpft.

    Ausnahmeregelung: Russische Privatjets durften in Österreich landen

    20.05.2020 Trotz eines Verbots sind zwei russische Privatjets im Mai in Österreich gelandet. Beide Fälle wurden jedoch durch eine Ausnahmeregelung möglich.

    Coronavirus-Fälle in NÖ: Zahl wurde nach unten korrigiert

    20.05.2020 Weniger Coronavirus-Fälle als kolportiert gab es im Bundesland Niederösterreich. Eine Datenbereinigung zeigte die notwendige Korrektur der Statistik auf.

    Original Sacher-Torte feiert nach Corona-Lockerungen ihre Rückkehr

    20.05.2020 Mit der Wiedereröffnung der Gastronomie feiert auch ein beliebtes Wiener Original sein Comeback: Nach zwei Monaten gibt es wieder die "echte" Sacher Torte - und das nun auch "To Go".

    Andrea Mayer als Staatssekretärin für Kunst und Kultur angelobt

    20.05.2020 Mittwochvormittag wurde Andrea Mayer von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg angelobt - selbstverständlich unter Einhaltung der Abstandsregeln. Damit wechselt die frisch gebackene Staatssekretärin für Kunst und Kultur von der Präsidentschaftskanzlei, die sie seit 2017 leitete, zu Vizekanzler Werner Kogler ins Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

    Corona-Protest: ICI leitet Volksbegehren ein

    20.05.2020 Der "Initiative für evidenzbasierte Corona Informationen" (ICI) sind die gesetzlichen Einschränkungen, welche die Corona-Pandemie mit sich bringt, schon länger ein Dorn im Auge - nun macht man mobil.

    Ordnerdienst und Lichtschranke regeln Einlass in Wiener Stephansdom

    20.05.2020 Am morgigen Donnerstag feiert Kardinal Schönborn erstmals nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder einen öffentlichen Gottesdienst im Stephansdom.

    Zahl der Corona-Infektionen in Wien um 18 angestiegen

    20.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.