AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Volksschulen: NEOS fordern normalen Unterricht ab Juni

    19.05.2020 Neben dem Aus für die Maskenpflicht wünschen sich die NEOS ab Juni die Rückkehr zum Normalbetrieb an den Volksschulen.

    Mitte Juni sollen Grenzen zu Tschechien, der Slowakei und Ungarn geöffnet werden

    19.05.2020 Mitte Juni soll eine abgestimmte Grenzöffnung zu Tschechien, die Slowakei und Ungarn stattfinden. Das konkrete Datum könnte nächste Woche fixiert werden.

    Aktuell 2.799 Coronavirus-Infektionen in Niederösterreich

    19.05.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Niederösterreich hat sich bis Dienstagfrüh (8.00 Uhr) im Vergleich zum Vortag um 14 auf 2.799 erhöht.

    Andrea Mayer als Kulturstaatssekretärin vorgestellt: "Ein echter Profi"

    19.05.2020 "Wir haben mit Andrea Mayer einen echten Profi gefunden", zeigte sich Kulturminister Werner Kogler (Grüne) am Dienstag bei der offiziellen Vorstellung der designierten Kunst- und Kulturstaatssekretärin überzeugt.

    2.900 Lokale zu: Clubbetreiber fordern Perspektive zur Wiedereröffnung

    23.05.2020 2.900 Bars, Tanzlokale und Diskotheken haben derzeit noch geschlossen. Clubbetreiber fordern nun Klarheit über eine mögliche Wiedereröffnung.

    Haus des Meeres in Wien kann seine Wiedereröffnung vorverlegen

    19.05.2020 Geplant hatte das Haus des Meeres, seine Pforten am 29. Mai 2020 wieder für die Besucher zu öffnen. Überraschend wurde nun seitens des Ministeriums grünes Licht für eine frühere Wiedereröffnung gegeben.

    Wien: Der blinde Fleck auf Nehammers Corona-Landkarte

    19.05.2020 Für Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bleibt die Stadt Wien ein Sonderfall in Sachen Coronavirus-Bekämpfung. Bei der Präsentation der Kriminalitätsentwicklung zur Zeit des Lockdowns stellte Nehammer die Bundeshauptstadt als weißen Fleck auf einer roten Österreich-Karte dar. Das sei der einzige Ort an dem keine "Überwachung von Quarantänemaßnahmen durch die Polizei" stattfindet.

    Mehr als 3.000 bestätigte Corona-Fälle in Wien

    19.05.2020 In den letzten 24 Stunden stieg die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Wien auf 3.002 an.

    Montenegro öffnet am Mittwoch seine Flughäfen

    19.05.2020 Montenegro wird nach gut zwei Monaten am Mittwoch seine zwei Flughäfen in Podgorica und Tivat öffnen. Wie Flughafenchef Danilo Orlandic auf Facebook ankündigte, werden die zwei Flughäfen zuerst nur für Privat- und Geschäfts-Flüge offen sein.

    EU-Mission "Irini": Österreich nimmt mit bis zu 15 Offizieren teil

    19.05.2020 Der Hauptausschuss des Parlaments hat am Montag der Teilnahme des Bundesheeres an der EU-Mission "Irini" zugestimmt.

    Umweltmediziner zu Kultur-Bereich: "Ein-Meter-Abstand wird bleiben müssen"

    19.05.2020 Am Montag lud die Stadt Wien zum zweiten Wiener "Forum Kultur und Gesundheit". Die Ergebnisse des fünf Stunden dauernden Treffens wurden als "sehr fruchtbar" erlebt.

    Arbeitslosigkeit: Seit Höhepunkt im April um 55.500 gesunken

    19.05.2020 Die Arbeitslosenzahlen in Österreich sind seit dem Rekord Mitte April um 55.500 Personen gesunken. Per 18. Mai waren 532.693 Personen arbeitslos oder in Schulung, wie Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) am Dienstag mitteilte.

    Verhandlungen zwischen Regierung und AUA laut Blümel ein "zähes Ringen"

    19.05.2020 Laut Finanzminister Blümel sind die Verhandlungen zwischen der Regierung und der AUA ein "zähes Ringen".

    Live: Nehammer und Lang über Kriminalität und Aktuelles zum Coronavirus

    19.05.2020 Innenminister Karl Nehammer und der amtsführende Direktor des Bundeskriminalamts Gerhard Lang laden heute zu einer Pressekonferenz zu den Themen "Kriminalität und Aktuelles zum Corona-Virus" ein. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Massiver Passagier- und Gewinneinbruch am Flughafen Wien

    19.05.2020 Die Coronakrise hat am Flughafen Wien für einen massiven Passagier- und Gewinneinbruch gesorgt. Flughafen-Vorstand Günther Ofner ist dennoch optimistisch: Der Flughafen Wien wird die Krise überstehen.

    Lage für Gastronomie laut Sarah Wiener eine "Vollkatastrophe"

    19.05.2020 Laut Sarah Wiener ist die aktuelle Lage für die Gastronomie eine "Vollkatastrophe". Sie weiß nicht, ob ihr Gastronomiezweig überleben wird.

    LIVE: Regierung informiert zu Standort, Beschäftigung und Corona-Kurzarbeit

    19.05.2020 Am heutigen Dienstag informieren Arbeitsministerin Aschbacher, Finanzminister Blümel und Wirtschaftsministerin Schramböck zu den Themen Standort, Beschäftigung und Corona-Kurzarbeit. Wir berichten live ab 9 Uhr.

    Live: Stadt Wien präsentiert Leitfaden für Kulturbetrieb

    19.05.2020 Am Dienstag präsentieren Bürgermeister Ludwig, Kulturstadträtin Kaup-Hasler und Gesundheitsstadrat Hacker den "Leitfaden für den Wiener Kulturbetrieb". Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

    Wien als Lieblingsfeindbild: Wahlkampf kommt langsam in Schwung

    19.05.2020 Der Wiener Wahlkampf war längere Zeit im Shutdown-Modus. Nun kehrt mit dem altbewährten Clinch zwischen ÖVP und SPÖ langsam wieder "Normalität" ein.

    Umfrage: Wiener setzen beim Einkaufen vermehrt aufs eigene Grätzel

    19.05.2020 Im Zuge der Corona-Krise wird den Wienerinnen und Wienern das eigene Grätzel immer wichtiger, wenn es ums Einkaufen geht. Dies zeigt eine von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebene Befragung.

    Wiener Linien: Verkehrsmuseum Remise öffnet zu Pfingsten

    19.05.2020 Elf lange Wochen war das Verkehrsmuseum der Wiener Linien wegen des Coronavirus geschlossen. Nun wird der Kulturbetrieb in Wien schrittweise wieder hochgefahren - Öffi-Museum inklusive.

    AGES: Reproduktionszahl wieder leicht über Eins

    19.05.2020 Nach einer am Montagabend veröffentlichten Modellrechnung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ist die effektive Reproduktionszahl der Coronavirus-Ansteckungen zuletzt wieder gestiegen.

    AUA: Umbuchungszeitraum bis Ende 2021 verlängert

    18.05.2020 Die AUA sowie die anderen Fluggesellschaften des deutschen Lufthansa-Konzerns haben wegen der unsicheren Lage angesichts der Corona-Pandemie den Zeitraum für kostenlose Umbuchungen von Flugreisen verlängert.

    Obdachlose in Wien in Quarantäne: Protest gegen Menüplan

    20.05.2020 Rund 120 Obdachlose, die in einer Notschlafstelle im ehemaligen Geriatriezentrum Wienerwald in Wien-Hietzing unter Coronavirus-Quarantäne stehen, haben am Montagnachmittag gegen den Menüplan protestiert.

    Coronavirus-Cluster in und um Wien: Hacker sieht Nehammer nicht zuständig

    18.05.2020 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) äußerte sich am Montag zur Kritik von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) - Hacker sieht in Bezug auf den Coronavirus-Cluster in Wien und Niederösterreich keinerlei Zuständigkeit bei Nehammer. "Wir arbeiten engstens und bestens mit dem Gesundheitsministerium zusammen. Das ist die gesetzlich festgelegte Kommunikationslinie", so Hacker.

    Situation an den Grenzen nach Lockerungen ruhig

    18.05.2020 Nach der Lockerung der Grenzen zu Österreich bleib es am Montag ruhig an den Grenzübergängen. Nur vereinzelt wurden illegale Einkaufstouren ins Nachbarland verzeichnet.

    2. Liga: Fußball-Saison wird ab 5. Juni fortgesetzt

    18.05.2020 Fußball nimmt wieder Fahrt auf: Nach der ersten setzt nun auch die 2. Fußball-Liga ihre wegen des Coronavirus unterbrochene Saison fort. "Fast einstimmig" wurde auf der Clubkonferenz am Montag beschlossen, ab 5. Juni wieder zu spielen, gab Liga-Vorstand Christian Ebenbauer bekannt. Mit einer Ausnahme will die semiprofessionelle Liga ihre Meisterschaft rund um das Wochenende bis 31. Juli fertigspielen.

    Schulen: Direktoren gegen "sinnloses" Monitoring-Tool

    18.05.2020 Ein neues Tool für Schulen soll alle täglichen An- und Abwesenheiten ans Ministerium schicken. Die Direktoren kritisieren jedoch die vermehrte Bürokratie für die "sinnlose Zusatzbelastung".

    Coronavirus-Maßnahmen: Durchführung einer Detailevaluierung

    18.05.2020 Am Montag kündigte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz an, eine Detailevaluierung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zu zu den Öffnungsschritten vorzunehmen. Es soll eine Prognose erstellt und im Zuge dieser Evaluierung eine Grundsatzaussage getroffen werden, "auch über die Frage, können wir das Tempo beschleunigen", so Anschober.

    Hotels öffnen am 29. Mai wieder: Das sind die Regelungen

    18.05.2020 Am 29. Mai dürfen Hotels und Beherbergungsbetriebe wieder aufsperren und auch von Gastronomie über Wellness und Frühstücksbuffet bis zu Seminaren mit bis zu 100 Teilnehmern anbieten. Diese Regeln gilt es zu beachten.

    Obduktionen zeigen: Coronavirus greift gesamten Organismus an

    19.05.2020 Die Ergebnisse von elf Obduktionen in Wien, Graz und Linz zeigen, "dass es sich bei Covid-19 um eine schwere Infektionskrankheit handelt, die den gesamten Organismus beeinträchtigt". Ob es bei Überlebenden schwerer Verläufe zu Langzeitschäden kommt, ist noch unklar.

    In diesen Bezirken steigen die Infektionen am stärksten

    19.05.2020 Die Bezirke Horn, St. Pölten, Weiz und Neunkirchen liegen bei Neuinfektionen pro Einwohner vor der Bundeshauptstadt Wien. In absoluten Zahlen führt jedoch Wien die Liste an.

    Tiergarten Schönbrunn: Heu-Torte für Kibali zur Patenschaft

    18.05.2020 Mit einer großen Heu-Torte wurde heute die Patenschaft des Elefanten-Mädchens Kibali von Wirtschaftsministerin Schramböck im Wiener Tiergarten Schönbrunn besiegelt.

    Hagenbrunn als Corona-Cluster-Auslöser in Wien: Widerspruch aus Niederösterreich

    18.05.2020 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gab am Sonntag bekannt, dass alles darauf hindeute, dass Hagenbrunn der "Auslöser" der aktuellen Coronavirus-Cluster in Wien sei. Niederösterreichs Landessanitätsdirektorin Irmgard Lechner widersprach der Conclusio - diese sei auf Grundlage aller bekannter Fakten "sachlich nicht nachvollziehbar", meinte sie am Montag.

    Nach Corona-Fällen: 397 Soldaten helfen im Postzentrum Hagenbrunn aus

    18.05.2020 Bundesheer-Soldaten stehen nun nach einer Häufung von Coronavirus-Infektionen bei Mitarbeitern im Logistizzentrum der Post in Hagenbrunn im Einsatz. 397 Bedienstete seien im Schichtbetrieb tätig, betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Montag bei einem Besuch der Einrichtung.

    "donhofer" macht mit Plakat auf Künstler aufmerksam

    18.05.2020 Mit einer Aktion in Wien und St. Pölten will der Künstler "donhofer" auf die prekären Umstände der Künstler während der Coronakrise aufmerksam machen.

    Österreich nimmt an WHO-Medikamentenstudie zum Coronavirus teil

    18.05.2020 Diese Woche startet eine großangelegte klinische Corona-Studie der WHO auch in Zentren in Innsbruck, Linz und Salzburg. Welche der Therapien die österreichischen Teilnehmer erhalten, entscheidet der Zufall.

    Corona-Krise: Wien stockt Arbeitsstipendien für Künstler und Wissenschaftlerinnen auf

    18.05.2020 Die im Zuge der Coronakrise eingerichteten Arbeitsstipendien für freischaffende Künstler und Wissenschaftlerinnen werden von der Stadt Wien von 3 auf 6,3 Millionen Euro aufgestockt, teilte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) und der grüne Kultursprecher Martin Margulies per Aussendung am Montag mit.

    Coronavirus-Cluster: Nehammer kritisiert Stadt Wien scharf

    18.05.2020 Am Montag attackierte Innenminister Karl Nehammer die Stadt Wien erneut wegen deren Arbeitsweise in der Coronakrise und warf außerdem mangelnde Kommunikation mit dem Einsatzstab vor.

    LIVE: Hotels öffnen - Regierung stellt Bedingungen vor

    18.05.2020 Nach den Wirtshäusern dürfen Ende Mai auch Hotels und Herbergen aufsperren. Um 13.30 Uhr informieren Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger über die Rahmenbedingungen für Hotels und Co. Wir berichten im Live-Stream.