AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus-Fälle in NÖ: Zahl wurde nach unten korrigiert

    20.05.2020 Weniger Coronavirus-Fälle als kolportiert gab es im Bundesland Niederösterreich. Eine Datenbereinigung zeigte die notwendige Korrektur der Statistik auf.

    Original Sacher-Torte feiert nach Corona-Lockerungen ihre Rückkehr

    20.05.2020 Mit der Wiedereröffnung der Gastronomie feiert auch ein beliebtes Wiener Original sein Comeback: Nach zwei Monaten gibt es wieder die "echte" Sacher Torte - und das nun auch "To Go".

    Andrea Mayer als Staatssekretärin für Kunst und Kultur angelobt

    20.05.2020 Mittwochvormittag wurde Andrea Mayer von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg angelobt - selbstverständlich unter Einhaltung der Abstandsregeln. Damit wechselt die frisch gebackene Staatssekretärin für Kunst und Kultur von der Präsidentschaftskanzlei, die sie seit 2017 leitete, zu Vizekanzler Werner Kogler ins Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

    Corona-Protest: ICI leitet Volksbegehren ein

    20.05.2020 Der "Initiative für evidenzbasierte Corona Informationen" (ICI) sind die gesetzlichen Einschränkungen, welche die Corona-Pandemie mit sich bringt, schon länger ein Dorn im Auge - nun macht man mobil.

    Ordnerdienst und Lichtschranke regeln Einlass in Wiener Stephansdom

    20.05.2020 Am morgigen Donnerstag feiert Kardinal Schönborn erstmals nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder einen öffentlichen Gottesdienst im Stephansdom.

    Zahl der Corona-Infektionen in Wien um 18 angestiegen

    20.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Casinos Austria kürzen Betriebspension - Luxus-Pensionen bleiben bestehen

    20.05.2020 Die Casinos Austria drücken die Betriebspensionen wegen fehlender Einnahmen in der Coronakrise um 30 Prozent. Bei den Luxuspensionen der (Ex-)Vorstände ändert sich allerdings nichts.

    Corona-Maßnahmen: SPÖ fordert Einleitung der datenschutzrechtlichen Prüfung

    20.05.2020 SPÖ-Datenschutzsprecher Christian Drobits fordert, dass überprüft werden soll, ob bei den gesetzlichen und rechtlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus die datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten wurden. Dafür müsse das beim Justizministerium eingerichtete Beratungsgremium endlich einmal zusammentreten, so Drobits.

    Inflation im April auf 1,5 Prozent gesunken

    20.05.2020 Im April ist die Inflation in Österreich auf 1,5 Prozent gesunken. Der stärkste Preistreiber waren die Wohnkosten.

    LIVE-Stream: Aktuelle Corona-Lage in den Intensivstationen

    20.05.2020 Ab 9.30 Uhr gibt es ein Update zur Corona-Lage in den Intensivstationen des Landes. Auch die Krankheitsverläufe von Covid-19-Patienten werden Thema der Pressekonferenz sein. Wir berichten via Livestream.

    Besuchspflicht in Kindergärten gilt wieder

    20.05.2020 Wegen der Corona-Epidemie wurde die Besuchspflicht im letzten Kindergartenjahr aufgehoben, seit Montag gilt diese jedoch wieder. Eltern, die ihre Kinder nicht schicken möchten, müssen dies aber nicht tun.

    Vereine fixierten Testspiele vor Bundesliga-Neustart

    20.05.2020 Ab 2. Juni startet die Bundesliga nach der coronabedingten Pause wieder, davor darf nur ein Testspiel absolviert werden.

    Corona-Zahlen in Wien: Nehammer erneuerte Hilfsangebot an Stadt

    20.05.2020 Im "ZiB2"-Interview mit Armin Wolf bot Innenminister Karl Nehammer angesichts der Häufung der Corona-Infektionen Wien erneut die Unterstützung der Gesundheitsbehörden durch die Polizei an.

    Kinderbetreuung im Sommer von Corona-Zahlen abhängig

    20.05.2020 Ob es diese Sommerferien Kinderbetreuungsangebote geben wird, hängt primär von der Entwicklung der Corona-Fallzahlen ab.

    Wiener Leopold Museum: Gratis Eintritt für die ersten 100 Besucher

    20.05.2020 Das Leopold Museum öffnet am Mittwoch, 27. Mai nach der Corona-bedingten Schließung wieder seine Pforten. Die ersten 100 Besucher erhalten freien Eintritt sowie ein Goody Bag mit Überraschungen.

    Zuordnungsfehler bei Corona-Testergebnissen in Hagenbrunn passiert

    20.05.2020 Bei den Ergebnissen von Tests auf Coronavirus-Infektionen im Logistikzentrum der Post in Hagenbrunn ist ein Zuordnungsfehler passiert: Zwei Fälle, die ursprünglich negativ gemeldet worden sind, sind tatsächlich positiv und umgekehrt, ließ das Labor in Wiener Neustadt am Dienstagabend wissen.

    Corona-Cluster in Wien: Polizei überprüft Verstöße gegen Quarantäne-Anordnung

    20.05.2020 Die Wiener Polizei ist beauftragt worden, einen Anfangsverdacht zu überprüfen, wonach mehrere Flüchtlinge die Quarantäne-Anordnung ignoriert und über die Leiharbeitsfirma trotz amtlichen Bescheids in den Verteilzentren der Post in Wien-Inzersdorf und Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) gearbeitet haben sollen, so Polizeisprecher Paul Eidenberger am Dienstagabend.

    Coronakrisen-Hilfspaket für Städte und Gemeinden könnte 1 Milliarde Euro umfassen

    19.05.2020 Insgesamt könnte das von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am vergangenen Freitag angekündigte Coronakrisen-Hilfspaket für Städte und Gemeinden etwa eine Milliarde Euro schwer sein.

    Soforthilfe: Prostituierte bekommt 4500 Euro

    20.05.2020 Die von der Corona-Krise betroffenen Bordelle mussten wie zahlreiche andere Geschäfte und Unternehmen schließen.

    Rammstein verschiebt Europa-Tournee auf 2021

    19.05.2020 Rammstein holt alle Termine des für heuer geplanten zweiten Teils ihrer Europa-Tour, der wegen des Coronavirus abgesagt werden musste, 2021 nach.

    Corona-Krise: Bundesheer übernimmt auch Postzentrum Wien-Inzersdorf

    19.05.2020 Das österreichische Bundesheer wird ab Donnerstag nicht mehr nur im Logistikzentrum der Post in Hagenbrunn im niederösterreichischen Bezirk Korneuburg zum Einsatz kommen, sondern auch im Postzentrum Wien-Inzersdorf Dienst versehen. Für zwei Wochen werden insgesamt 250 Grundwehrdiener, Berufssoldaten und Zivilbedienstete den gesamten Betrieb übernehmen, so Bundesheer-Sprecher Michael Bauer am Dienstag.

    Sozialpartner: Lügen über Post-Leiharbeiter im Umlauf

    20.05.2020 Arbeitgeber und Gewerkschaft betonten in einer Aussendung, dass die Post-Leiharbeiter ins falsche Licht gestellt werden. Es kursieren viele "unrichtige Informationen und Unwahrheiten" über die Zustände bei der Post.

    Corona-Krise sorgt für düstere Aussichten in der Transportbranche

    19.05.2020 Die Zukunft der Transportbranche sieht derzeit nicht rosig aus. Nur etwa ein Viertel aller Unternehmen verfügt laut einer Umfrage über einen ausreichenden Auftragsbestand.

    Wien prescht mit "Leitfaden" für Kulturbetrieb vor

    19.05.2020 Mitte Mai präsentierte die Regierung die schrittweise Wiederöffnung der Kulturveranstaltungen - beginnend mit 29. Mai. Da die entsprechende Verordnung inklusive Umsetzungsvorgaben noch auf sich warten lässt, prescht Wien nun mit einem "Leitfaden" vor.

    Eltern wollen leichtere Matura auch im Herbst

    19.05.2020 Die Maturaerleichterungen der Coronakrise sollen laut Elternvereina auch im Herbst beibehalten werden. Somit fände die mündliche Matura nur freiwillig statt und auch die schriftliche wäre abgespeckt.

    Neuwagenmarkt und Elektro-Boom in Coronakrise eingebrochen

    19.05.2020 Der europaweite Einbruch des Neuwagenmarkts dürfte die Autobranche nach Abebben der Coronakrise noch lange beschäftigen, erwartet auch das Beratungsunternehmen EY.

    Filme & Live-Programm: Erstes Autokino in St. Pölten startet am 29. Mai

    19.05.2020 Das "Auto Kunst Kino" wird am 29. Mai seinen Betrieb auf dem VAZ-Gelände in St. Pölten aufnehmen. Neben Filmen sollen Konzerte und andere Liveacts zu sehen sein.

    Preismonitor zeigt: Drogeriewaren online bis zu 93 Prozent teurer

    19.05.2020 Während der Corona-Pandemie wurden bei fünf Online-Drogerieshops starke Preissteigerungen festgestellt. Dies lagen bei bis zu 93 Prozent.

    Sparprogramm bei Lauda: WKÖ akzeptiert, Gewerkschaft lehnt ab

    19.05.2020 Die WKÖ hat das angekündigte Sparprogramm bei Lauda akzeptiert. Die Gewerkschaft lehnt dieses jedoch ab, nun kann der KV nicht in Kraft treten.

    Corona-Zahlen: Ludwig über erneutes Wien-Bashing verärgert

    19.05.2020 Bezüglich der Corona-Zahlen in Wien kann Michael Ludwig die Wortwahl des Innenministers nicht nachvollziehen. Zudem wies man Vorwürfe zurück, bei Quarantänefällen nicht mit der Polizei zusammenzuarbeiten.

    Coronahilfen: Non-Profit-Organisationen sollen 700 Mio. Euro bekommen

    19.05.2020 Am Dienstag in der Vorwoche hat das angekündigte Gesetz zur Errichtung eines Corona-Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen den Kulturausschuss passiert.

    Forderungskatalog für Tourismus erstellt

    19.05.2020 Die Coronakrise hat mit voller Härte zugeschlagen; Die Beratungsgruppe Prodinger hat nun einen Neun-Punkte-Plan mit Forderungen zur "Wiederbelebung" des Tourismus erstellt.

    Alpenverein gegen Zwei-Meter-Abstandsregelung bei Schutzhütten-Übernachtung

    19.05.2020 Ab 29. Mai darf offiziell in heimischen Schutzhütten wieder übernachtet werden - die dabei vorgesehene Zwei-Meter-Distanz findet der Österreichische Alpenverein jedoch problematisch.

    Unklarheit um Feriencamps: Planung sorgt viele Familien

    19.05.2020 Die Bundesjugendvertretung fordert von der Regierung Klarheit wegen Feriencamps im Sommer. Viele Fragen seien wegen der Coronakrise noch offen.

    Anschober fordert Ende des Gezänks zwischen Stadt Wien und Innenministerium

    19.05.2020 Zusammenarbeit statt Parteipolitik ist aktuell bei der Bekämpfung des Coronavirus in Wien und Niederösterreich gefragt - was auch einem "Waffenstillstand" zwischen Stadt Wien und Innenministerium gleich kommt.

    Kriminalität in Österreich seit Lockdown um 46,4 % zurückgegangen

    19.05.2020 Am 16. März kam es zum Lockdown in Österreich. Seitdem gab es bei der Gesamtkriminalität in Österreich einen Rückgang um 46,4 Prozent.

    Fehlende Projekte: Baubranche hofft auf Unterstützung

    19.05.2020 Dank Corona-Kurzarbeit gibt es derzeit keine großen Auswirkungen auf die Beschäftigten der Baubranche. Im Herbst droht allerdings Ungemach, da für viele Projekte noch die Genehmigungen fehlen.

    Jobverlust: Ausländer und Arbeiter sind stärker betroffen

    19.05.2020 Zuletzt sind die Arbeitslosenzahlen explodiert - nun scheint der Höhepunkt dieser Entwicklung überschritten zu sein. Bestimmte Gruppen haben es jedoch am Arbeitsmarkt ungleich schwerer als andere.

    Lehrer kehrten an Schulen zurück: Schule in Wien blieb zu

    19.05.2020 Zum Schulbeginn nach Corona kehrten am Montag die meisten Lehrer wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Auch Schüler waren größtenteils anwesend. Eine Wiener Schule blieb allerdings geschlossen.

    Volksschulen: NEOS fordern normalen Unterricht ab Juni

    19.05.2020 Neben dem Aus für die Maskenpflicht wünschen sich die NEOS ab Juni die Rückkehr zum Normalbetrieb an den Volksschulen.