AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiener Lokal hielt Corona-Sperrstunde nicht ein: 160 Anzeigen

    11.06.2020 Nachdem sich Anrainer beschwert hatten, kontrollierte die Polizei in der Nacht auf Donnerstag ein Lokal in Wien-Simmering.

    Wiener Gürtellokal "The Loft" setzt auf "Night Show" via Livestream zum Kultur-Neustart

    11.06.2020 Das Wiener Gürtellokal "The Loft" setzt auf eine "Night Show" via Livestream, um die heimische Kultur- und Clubszene zu unterstützen. Am 20. und 21. Juni wird diese zum ersten Mal stattfinden - auftreten werden dabei u.a. die Rapper Kreiml & Samurai, das Liedermacherduo Christoph & Lollo und Sängerin Sigrid Horn. Es wird zur Unterstützung der Aktion zu Spenden aufgerufen.

    Fixkostenzuschuss für einige Branchen wird verlängert

    10.06.2020 Nach Gesprächen mit Vertretern von Gastronomie und Hotellerie will die Regierung den Fixkostenzuschuss für einige Branchen verlängern.

    Corona vs. Influenza: So verteilen sich die Todesfälle in Österreich

    10.06.2020 In der Saison 2019/2020 starben in Österreich deutlich mehr Menschen infolge einer Influenza-Erkrankung als am Coronavirus.

    Beschwerde zu Corona-Maßnahmen: Kritik an Kündigung eines Wiener Linien-Personalvertreters

    10.06.2020 Mittwochnachmittag wurde im Wiener Rathaus bzw. in der Gemeinderätlichen Personalkommission die geplante Vertragsauflösung mit einem Mitarbeiter der Wiener Linien erörtert. Es handelt sich um einen Personalvertreter, der die vom Unternehmen verhängten Corona-Schutzmaßnahmen als unzureichend empfunden und dies kundgetan hatte, erläuterte ÖVP-Mandatar Wolfgang Ulm.

    Österreichweit 26 Covid-Neuinfektionen am Mittwoch gemeldet

    10.06.2020 In Österreich ist die Zahl der Infizierten im Tagesvergleich bis Mittwoch (9.30 Uhr) um 26 auf 17.005 gestiegen. 18 der Neuinfektionen wurden aus Wien gemeldet.

    Reisefreiheit: In welchen Ländern noch Beschränkungen gelten

    11.06.2020 Nach Öffnung der Grenzen zu den östlichen Nachbarländern fallen am Dienstag auch die wegen der Corona-Krise verhängten Reisebeschränkungen für die meisten anderen europäischen Staaten. Allerdings gilt bei der Rückkehr nach Österreich bei einigen Ländern weiterhin eine 14-tägige Quarantäne-Pflicht oder die Erbringung eines negativen Coronavirus-Tests. Hier ein Überblick.

    Die aktuellen Coronazahlen in Urlaubs- und Nachbarländern

    10.06.2020 Ab Dienstag will Österreich wieder Reisefreiheit in fast alle europäischen Länder ermöglichen. Während Kritiker einen neuerlichen Anstieg der Infektionszahlen durch die offenen Grenzen befürchten, argumentieren Befürworter mit den massiv gesunkenen Fallzahlen in vielen europäischen Ländern. Hier ein Überblick zu den aktuellen Coronazahlen in Österreichs Nachbarstaaten und in beliebten Urlaubsländern.

    Studie: Haushaltsausgaben sinken 2020/21 um 26 Milliarden Euro wegen Coronakrise

    10.06.2020 Das Wiener Marktforschungsunternehmen Branchenradar prognostiziert nach Durchführung einer Studie in Österreich heuer um 15 Milliarden Euro und 2021 um 11 Milliarden Euro weniger Haushaltsausgaben durch die Coronakrise. Bei Dienstleistungen wird 2020 ein Umsatzminus von 8 Prozent, bei Investitionsgütern von 6,5 Prozent und bei Konsumwaren ein Erlösplus von 1,3 Prozent erwartet.

    Corona-Notquartier in der Messe Wien schließt Ende Juli

    10.06.2020 Wie nun bekannt wurde, wird das Coronavirus-Notquartier in der Wiener Messe Ende Juli schließen. Die Verträge werden laut einem Medienbericht nicht verlängert.

    Immobilienpreise in Wien steigen nicht mehr so stark

    10.06.2020 Die Preisentwicklung von Wohnimmobilien in Wien ist laut Oesterreichische Nationalbank noch wenig von Corona berührt. Die Preise steigen weiter, jedoch weniger schnell als noch im letzten Jahr.

    Neue Attraktionen im Prater Wien: Virtual Reality, Rollerball, Modelleisenbahn und G´sengte Sau

    11.06.2020 Wegen der Corona-Krise hat die Saison im Wiener Wurstelprater erst vor eineinhalb Wochen, also zweieinhalb Monate später als üblich, begonnen. Die Fahrgeschäftbetreiber hoffen nun, zumindest einen Teil der Ausfälle aufholen zu können. Jedenfalls gibt es auch heuer neue Attraktionen - etwa eine virtuelle Abenteuerfahrt, Wien als Modelleisenbahnanlage und für Adrenalinsuchende die "Rollerbahn" und die "G'sengte Sau".

    Veranstalter rufen zu Demo am Wiener Heldenplatz auf

    10.06.2020 Am Montag findet am Wiener Heldenplatz die Kundgebung "Ohne Uns" statt. Dabei will die Veranstaltungsbranche auf ihre aktuelle Situation durch die Corona-Krise aufmerksam machen.

    AUA-Rettung: Blümel verteidigt Verzicht auf Staatsbeteiligung

    10.06.2020 Am Mittwoch hat Minister Blümel den Verzicht auf eine Staatsbeteiligung an der AUA verteidigt. Diese Entscheidung wurde zuvor vom Wiener Rathaus stark kritisiert.

    Hilfsorganisationen warnen: Kinderarbeit verschlimmert sich durch Coronakrise

    10.06.2020 Am 12. Juni ist Welttag gegen Kinderarbeit. Zu diesem Anlass warnen mehrere Hilfsorganisationen davor, dass sich die Situation für Kinderarbeiter durch die Corona-Pandemie verschlechtert hat.

    Mathematik-Matura an der BHS: So viele Einser wie noch nie

    10.06.2020 Während die Mathematik-Klausuren bei der Zentralmatura an den AHS erneut schlechter ausgefallen sind, gibt es an den berufsbildenden höheren Schulen (BHS) ein vollkommen anderes Bild: Hier wurden heuer so viel Einser wie noch nie verzeichnet. Vergleicht man die Gesamtergebnisse, waren nur die BHS-Maturanten im Jahr 2017 besser.

    Österreich öffnet Grenze zu 31 Ländern ab 16. Juni

    10.06.2020 Ab 16. Juni öffnet Österreich die Grenzen zu 31 Ländern. Reisefreiheit gibt es dann in alle EU-Staaten - ausgenommen Schweden, Spanien, Portugal und das ausgetretene Land Großbritannien.

    Freizeitbetriebe werden weiter Hilfe brauchen: Köstinger kündigt neues Paket an

    10.06.2020 Kommende Woche will die Regierung neue Hilfen für die Freizeitwirtschaft, Hotellerie, Gastronomie und einzelne Unterbranchen beschließen. Ministerin Köstinger kündigte bereits ein neues Paket an.

    FPÖ will nach Coronakrise Österreich "neu denken" und Steuern massiv senken

    10.06.2020 Wie Parteichef Norbert Hofer am Mittwoch ankündigte, will die FPÖ die Coronakrise dazu nutzen, das Land "neu zu denken" und alle "Strukturen zu hinterfragen".

    Starker Einbruch des Weinabsatzes durch Gastro-Stillstand in Corona-Krise

    10.06.2020 In Österreich sind im Zeitraum der coronabedingten Gastro-Schließungen von Mitte März bis Mitte Mai über 23 Millionen Liter Wein nicht abgesetzt worden, schätzt das Österreichische Weinmarketing (ÖWM). Eine gewaltige Summe, "deren Verlust auch nicht mehr wettzumachen sein wird", hieß es am Mittwoch.

    Sommerurlaub-Umfrage: Zwei Drittel der Österreicher bleiben im Inland

    11.06.2020 Auch wenn Urlaub im Ausland dank Grenzöffnungen inzwischen wieder möglich wäre - einer aktuellen Umfrage zufolge geht der Trend für den kommenden Sommer ganz klar in Richtung Österreich-Urlaub.

    Debatte über Coronahilfen für Kulturszene

    10.06.2020 Am heutigen Mittwoch hat der Kulturausschuss die Errichtung eines Fonds zur Überbrückungsfinanzierung für selbstständige Künstler auf den Weg gebracht.

    Wien: 18 neue Corona-Fälle in 24 Stunden

    10.06.2020 Mit Stand Mittwoch gab es in Wien bislang 3.487 Coronavirus-Infektionen. In den letzten 24 Stunden kamen 18 neue hinzu.

    Live: Statements nach Arbeitssitzung zum Thema "Reisefreiheit"

    10.06.2020 Die Bundesregierung will am Mittwoch eine weitere Reihe von Grenzöffnung beschließen.

    Österreichischer Antikörpertest soll im Sommer einsatzbereit sein

    11.06.2020 Österreichische Forscher haben Ende März mit der Entwicklung eines Antikörpertests begonnen. Im Sommer soll dieser einsatzbereit sein.

    Wiener Großbühnen freuen sich über Fördererhöhung

    10.06.2020 Die Wiener Großbühnen erhalten eine Fördererhöhung. Die Theater freuen sich über dieses "vitale Zeichen".

    Verordnete Corona-Quarantäne im Österreich-Urlaub: Wer muss bezahlen?

    10.06.2020 In der noch bestehenden Coronakrise wäre es möglich, dass man heuer an einem Ort Urlaub macht, über den Quarantäne verhängt wird. Wer übernimmt die Kosten für einen längeren Aufenthalt? Der ÖAMTC informiert.

    Coronavirus: Experten für umfassende Information statt Impfpflicht

    11.06.2020 Am Beispiel Skandinavien erklärten Experten, dass es mit zusätzlichen Informationsangeboten und mehr Bildung im Bereich der Impfpolitik zu höheren Impfraten kommen kann.

    LIVE: Blümel und Ruck zu Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort Wien

    10.06.2020 Am Mittwoch ab 9 Uhr gibt Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) eine Pressekonferenz zum Thema "Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort" in das Finanzministerium. Wir berichten LIVE via Stream.

    Minifestival per Videostream: Nova Rock bringt Show nach Hause

    10.06.2020 Eigentlich hätte am heutigen Mittwoch das Nova Rock starten sollen. Zwar wurde das Festival coronabedingt abgesagt, ganz muss man darauf aber nicht verzichten.

    NEOS fordern Bildungs- und Betreuungsgarantie für den Sommer

    10.06.2020 Die NEOS sind mit den Corona-Begleitmaßnahmen der Regierung für Eltern höchst unzufrieden und fordern eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für diesen Sommer.

    Coronavirus-Umstände machten Hörprobleme bei Österreichern sichtbar

    10.06.2020 Zahlreiche Telefonate sowie das Sprechen mit Mundschutz haben gezeigt, dass viele Österreicher Hörprobleme haben. Besonders die über 65-Jährigen haben laut einer Umfrage Probleme beim Hören und Verstehen.

    Coronagesetze: Regierung schickt Stellungnahmen an VfGH

    10.06.2020 Die Corona-Beschränkungen brachten der Regierung zahlreiche Beschwerden ein. Diese hat ihre Stellungnahmen dazu nun an den VfGH geschickt.

    Wiener NEOS: Taxi-Gutscheine für Senioren waren "Flop"

    10.06.2020 Laut den Wiener NEOS waren die Taxi-Gutscheine für Senioren ein "Flop" und ein "Wahlkampfschmäh". Das Angebot wurde laut den Wiener NEOS nur wenig genutzt.

    Kritik an Aus für Direktflug Wien-Salzburg zur Rettung der AUA

    10.06.2020 "Das Paket geht zulasten des Standortes Salzburg", kritisierte Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, am Dienstag das Aus der direkten Flugverbindung von und nach Wien als Bedingung für die AUA-Rettung. Als Schuldigen sieht er den Juniorpartner in der Bundesregierung: Die Grünen.

    Mathe-Matura 2020 an AHS schlechter ausgefallen

    10.06.2020 An den AHS sind die Ergebnisse der Mathe-Matura deutlich schlechter ausgefallen als 2019. Dennoch ist die Fünferquote gesunken.

    Nationalrat beschließt Zuwendungen für Künstler, Gemeinden & Länder sowie verlängerte Kreditfristen

    10.06.2020 Am Dienstag hat die Präsidialkonferenz des Nationalrats das Programm für die kommende Plenarwoche fixiert. Der mit 90 Millionen Euro dotierte Unterstützungsfonds für Künstler, verlängerte Fristen für Kreditrückzahlungen sowie das geplante Investitionspaket für Gemeinden und Sonderzuschüsse an die Länder gelten als größte Themen.

    Corona-Einsatz: Milizsoldaten erhalten Prämien von bis zu 1.000 Euro

    10.06.2020 Am heutigen Tag der Miliz wurde vom Bundesheer ein Festakt begangen. Dabei wurden die Milizsoldaten geehrt. Je nach Dauer ihres Corona-Einsatzes bekommen sie eine Prämie von bis zu 1.000 Euro.

    Arbeitslosengeld: Wifo und IHS für temporäre Erhöhung, Aschbacher ohne klares Statement

    9.06.2020 Während sich Ökonomen des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) für eine temporäre Erhöhung des Arbeitslosengeldes aussprechen, gibt es von Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) im Vorfeld der Regierungsklausur kommenden Montag und Dienstag kein klares Statement. Es gebe "viele Optionen und Ideen", so Aschbacher am Dienstag.

    Stadt Wien nimmt 17 Mio. Euro für Ausbildungspaket in die Hand

    9.06.2020 Vor allem Personen unter 25 Jahren sind von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Mit einem 17 Millionen Euro schweren Ausbildungspaket will die Stadt Wien die überbetriebliche Lehrausbildung unterstützen.