AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Weitere 19 Milliarden Euro an Corona-Hilfen beschlossen

    16.06.2020 Die Regierung hat bei ihrer zweitägigen Klausur im Bundeskanzleramt weitere rund 19 Milliarden Euro für die Überwindung der Corona-Krise in die Hand genommen.

    Wachau: Sonnenwendfeiern nur in kleinem Rahmen

    16.06.2020 Die Gemeinden der Wachau wollen die Tradition der Sonnwendfeiern trotz Coronamaßnahmen unbedingt pflegen und erlauben Feiern im kleinen Rahmen. Dafür soll es kurzfristige Lockerungen geben.

    Sechs Corona-Todesfälle in Pflegeheim in Wien-Liesing

    16.06.2020 In den vergangenen zwei Wochen verstarben mehrere Bewohner eines Pflegeheims in Wien-Liesing an den Folgen einer Corona-Erkrankung. Neun weitere infizierte Personen befinden sich im Krankenhaus.

    Die Oscars finden 2021 erst am 25. April statt

    16.06.2020 Acht Wochen länger als geplant müssen sich Stars und Kinofans 2021 gedulden. Statt am 28. Februar soll die 93. Preisgala nun erst am 25. April stattfinden.

    Umfrage zeigt: Studenten orten Mängel bei E-Learning

    16.06.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass es nach Einschätzung der Studenten noch große Mängel beim E-Learning gibt.

    Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

    16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

    "Im Stich gelassen": Sport fordert sofortige Hilfe

    16.06.2020 Im Bereich Sport wird die fehlende Unterstützung in der Coronakrise kritisiert. Es sei kein Geld geflossen - nun sei sofortige Hilfe gefordert.

    Veranstalter: "Wir sind eigentlich fast alle insolvent"

    16.06.2020 Der Corona-Härtefall-Fonds lässt auf sich warten und viele Unternehmer und Veranstalter gingen daher am Montag in Wien auf die Straße. 3.500 Demonstranten kamen am Wiener Heldenplatz zusammen.

    Nach Corona-Pause: ÖBB-Nachtzüge fahren wieder ab Ende Juni

    16.06.2020 Ab Ende Juni sollen alle 18 Nachtzuglinien der ÖBB unter der Marke "Nightjet" sowie die neun weiteren Linien mit Partnerbahnen wieder fahren.

    Coronakrise: Neues Maßnahmenpaket kostet 15,4 Mrd. Euro

    16.06.2020 Im Zuge der Regierungsklausur wurden weitere Maßnahmen aufgrund der Coronakrise thematisiert. Diese werden 15,4 Mrd. Euro kosten. Die Gesamtkosten für die Coronakrise erhöhen sich somit auf 45 Mrd. Euro.

    Marionettentheater findet ab 3. Juli draußen statt

    16.06.2020 Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn öffnet wieder seine Tore. Das Theater findet aber aufgrund der aktuellen Lage draußen statt.

    SPÖ weiter mit Corona-Hilfen der Regierung unzufrieden

    16.06.2020 Auch die jüngsten Corona-Maßnahmen, die die Regierung im Zuge ihrer Klausur angekündigt hat, sind der SPÖ wieder einmal zu wenig.

    21.500 weniger Personen in Kurzarbeit, 11.720 weniger Arbeitslose

    16.06.2020 Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahl der Personen in Kurzarbeit und die Arbeitslosenzahlen erneut gesunken.

    Kaum Publikum: Mozart- und Strauß-Konzerten fehlen heuer die Touristen

    16.06.2020 Im Sommer übernimmt traditionell der Klassiktourismus das Ruder in Wien. Heuer wird dieser jedoch ohne Publikum dastehen.

    Lockerung bei der Maskenpflicht: Das sagen die Wiener

    16.06.2020 In Geschäften und Lokalen muss man seit Montag keine Maske mehr tragen. Weiterhin aufrecht bleibt die Maskenpflicht aber etwa in den Öffis, Spitälern und Apotheken.

    AGES: Reproduktionszahl in Österreich bei 0,96

    16.06.2020 Nach aktuellen Schätzungen liegt die effektive Reproduktionszahl des Coronavirus in Österreich weiterhin knapp unter 1,0. Sie betrug für den 12. Juni bei 0,96, teilte die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am Montagabend auf ihrer Internetseite mit.

    Wien: 42 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag

    16.06.2020 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Dienstag, 08.00 Uhr) wurden in Wien 42 neue Coronavirus-Infektionen und drei Todesfälle gemeldet.

    Corona-Statistik NÖ: Zehn Neuinfektionen am Dienstag

    16.06.2020 In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen am Dienstag (8.00 Uhr) im Vergleich zum Vortag um zehn auf 2.924 erhöht.

    Antrag für 2. Phase des Familienhärtefonds auch ohne Richtlinie möglich

    16.06.2020 Für die zweite Phase des Familienhärtefonds können bereits Anträge gestellt werden, auch wenn die Richtlinie dafür noch nicht vorliegt, meint der Verwaltungsjurist Peter Bußjäger in der "Wiener Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).

    Veranstaltungsbranche protestierte am Wiener Heldenplatz

    16.06.2020 Bei der Kundgebung am Wiener Heldenplatz wollte die Veranstaltungsbranche beweisen, dass sie auch bei der Einhaltung der Corona-Abstandsregeln über die nötige Professionalität verfügt.

    Kurz geht von weiteren Corona-Maßnahmen aus

    16.06.2020 Angesichts der Entwicklungen in anderen Ländern geht Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) von einer zweiten Coronavirus-Phase aus. Dann werde man wieder Maßnahmen setzen müssen - die aber "hoffentlich" schneller zurückgenommen werden können als jetzt, sagte er am Montag in der "ZiB2".

    Studie zeigt: Studenten kamen mit Fernlehre auf Dauer zurecht

    16.06.2020 Die Studenten kamen mit der coronabedingten Fernlehre in diesem Semester mit fortwährender Dauer eher schlechter zurecht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie der Universität Wien.

    Reisen: Grenzen zu 31 Ländern ab Dienstag offen

    16.06.2020 Ab 16. Juni heißt es für Österreicher "freie Fahrt" nach Italien, Kroatien und Griechenland. Für Spanien, Schweden, Portugal und Großbritannien ist bei der Rückreise allerdings noch ein negativer Test oder 14 Tage Heimquarantäne nötig.

    Regierungsklausur startet mit wenig Neuem

    15.06.2020 Am Montag hat die Regierungsklausur mit wenig neuem gestartet. Die meisten Inhalte waren schon bekannt.

    Einkauf ohne Masken: Appell an den Hausverstand

    15.06.2020 Seit dem 6. April darf in Österreich am heutigen Montag erstmals wieder ohne Maske eingekauft werden. WKÖ-Handelsobmann Peter Buchmüller appelliert dabei an den Hausverstand.

    Eurovision Song Contest: Finale steigt am 22. Mai 2021

    15.06.2020 2020 musst der Eurovision Song Contest abgesagt werden. Der Wettbewerb wird jedoch 2021 nachgeholt. Auch dann wird Vincent Bueno für Österreich an den Start gehen.

    Coronavirus: So wird das Fliegen in Zukunft ablaufen

    16.06.2020 Das Fliegen dürfte in den kommenden Monaten etwas umständlicher ausfallen, als man es von Vor-Corona-Zeiten gewöhnt ist. Die Fluggesellschaften sind dennoch froh, wieder abheben zu dürfen.

    Ferienlager für Kinder möglich: Die Regelung für Sommercamps

    16.06.2020 Die Bundesjugendvertretung (BJV) hat am Montag die in der am Wochenende veröffentlichten Lockerungsverordnung festgelegten Regelungen für Ferien- und Sommercamps grundsätzlich begrüßt.

    Grenzöffnung: Corona-Statistik in Nachbarstaaten und Urlaubsländern

    16.06.2020 Am Dienstag will Österreich die Reisefreiheit in fast alle europäische Länder ermöglichen. Hier ein Überblick über die Coronavirus-Fallzahlen in den Nachbarstaaten und Urlaubsländern.

    Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen: Flughafen Wien wird Test-Airport

    15.06.2020 Der Flughafen Wien wird Test-Airport für Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen der europäischen Flugsicherheitsbehörde EASA. Der Flughafen will europaweit eine Vorreiterrolle einnehmen.

    Spanien öffnet Grenzen für Touristen ab 21. Juni: Österreich erwägt frühere Grenzöffnung

    16.06.2020 Nachdem Spanien seine Grenzen schon früher als geplant für den Tourismus wieder öffnet, wird auch von österreichischer Seite ein Vorziehen der für 1. Juli angedachten Aufhebung der Reisebeschränkungen für Einreisende aus Spanien erwogen.

    AUA-Chef zum Restart: "Das ist immer noch fast gar nichts"

    15.06.2020 Die Austrian Airlines (AUA) sind nach fast drei Monaten Zwangspause wegen der Coronakrise zurück in der Luft. Im Juni seien fünf Prozent des Vorjahresangebotes im Programm, sagte AUA-Chef Alexis von Hoensbroech am Vormittag in einer Pressekonferenz in Schwechat. Das sei "immer noch fast gar nichts".

    Regierungsklausur: Das große Paket steht bereits fest

    15.06.2020 Am heutigen Montag und am morgigen Dienstag findet die Regierungsklausur statt. Bereits im Vorfeld wurden zahlreiche geplante Erleichterungen bekannt.

    Offiziersgesellschaft will Neubelebung von Miliz-System

    15.06.2020 Die Österreichische Offiziersgesellschaft macht sich für eine Aufwertung der Miliz beim Bundesheer stark. Man will eine Rückkehr zu einem echten Miliz-System.

    Österreichische Buchbranche über Mehrwertsteuersenkung erfreut

    15.06.2020 Am Montag hat sich der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels über die angekündigte Mehrwertsteuersenkung erfreut gezeigt.

    Nach CoV-Pause: Fernbusse starten wieder von Wien

    16.06.2020 Ab heute fahren auch Wiener internationale Fernbusse Wien an bzw. von Wien weg. Nationale Busverbindungen gab es bereits seit dem 28. Mai.

    Wien-Marathon erstattet auf Wunsch Nenngebühren zurück

    15.06.2020 Auf Wunsch werden die Nenngebühren für den abgesagten Wien-Marathon 2020 zurückerstattet.

    Wiener Schüler werden mit "Gurgelmethode" getestet

    15.06.2020 Insgesamt 3.000 Wiener Schüler und Pädagogen sollen in den nächsten Tagen auf das Coronavirus getestet werden. Da ein Rachenabstrich für den PCR-Test oft unangenehm ist, setzt man auf eine neuere und angenehmere "Gurgelmethode".

    Seit Sonntag: 18 neue Infektionen und ein Todesfall in Wien

    15.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien 18 neue Corona-Infektionen verzeichnet. Damit stieg die Gesamtzahl auf 3.583. Eine Person verstarb, die Todesfälle belaufen sich auf 178.

    Über 3.000 Covid-Anzeigen in Wien beeinsprucht

    16.06.2020 In Wien wurden bisher 3.300 Verwaltungsstrafverfahren wegen Coronavergehen beeinsprucht. Meist wurde Herabsetzung der Strafe begehrt, knapp 1.000 Verfahren wurden bereits eingestellt.