AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kurz wünscht sich Corona-Impfstoff für alle Österreicher

    21.06.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz will dem Gesundheitsminister "ausreichend Geldmittel" für die Beschaffung von Corona-Impfstoffen für Österreich zur Verfügung stellen, wie er im Interview betonte.

    Erster Anstieg bei Beziehern der Mindestsicherung in Bundesländern

    21.06.2020 Die ersten Bundesländer verzeichnen coronabedingt bereits einen Anstieg bei den Mindestsicherungs-Beziehern.

    Mann nach Pakistan-Reise an Corona erkrankt: Mitreisende sollen sich melden

    20.06.2020 Nach einem Aufenthalt im Ausland erkrankte ein 25-Jähriger aus Tirol am Coronavirus. Die Behörden starteten nun einen Aufruf, da der Mann mit dem Flugzeug und dem Zug nach Tirol angereist war.

    Coronavirus: Österreich gibt Reisewarnungen für Ägypten, Bangladesch und Chile aus

    20.06.2020 Das Außenministerium hat am Samstag wegen der Ausbreitung des Coronavirus Reisewarnungen für Ägypten, Bangladesch und Chile verhängt.

    Corona-Zahlen am Samstag: 52 neue Infektionen, 31 in Wien

    20.06.2020 Österreichweit kam es in den letzten 24 Stunden zu 52 Corona-Neuinfektionen, 31 davon wurden in Wien gemeldet.

    Am Samstag 75 aktive Corona-Fälle in NÖ

    20.06.2020 In Niederösterreich sind Samstagfrüh, Stand 8.00 Uhr, 75 Personen am Coronavirus erkrankt gewesen.

    Reisefreiheit könnte laut Schallenberg wieder eingeschränkt werden

    20.06.2020 Sollte es aufgrund einer negativen Entwicklung der Corona-Pandemie notwendig sein, würde Österreich die Reisefreiheit erneut einschränken. "Natürlich ist es unser Ziel, dass es nicht wieder dazu kommt", so Außenminister Alexander Schallenberg im Interview.

    Minus bei Sozialversicherung für Selbstständige erwartet

    20.06.2020 Coronabedingt wird bei der Sozialversichung für Selbstständige heuer ein Minus von 22 Millionen Euro erwartet. Trotzdem soll es zu keinen Leistungskürzungen oder Beitragserhöhungen kommen.

    Reiselust erwacht: Neuen Reisepass nur bei bevorstehender Reise besorgen

    20.06.2020 Bei vielen Wiener erwacht mit dem Öffnen der Grenzen wieder die Reiselust. Ein neuer Pass sollte derzeit dennoch nur beantragt werden, wenn heuer noch eine Reise bevorsteht.

    Außenminister Schallenberg besucht am Montag Slowenien

    20.06.2020 Am Montag besucht Außenminister Schallenberg Slowenien. Dabei soll es um die Festigung der bilateralen Beziehung gehen.

    Coronavirus - Krisenbewältigungs-Index: Österreich mit Bestnote

    20.06.2020 Eine Studie der britischen Forschungsgruppe Economist Intelligence Unit (EIU) hat die Reaktionen der Regierungen von 21 OECD-Staaten angesichts der Herausforderungen durch das Virus SARS-CoV-2 in einem Ranking verglichen.

    Am Freitag 35 Corona-Neuinfektionen in Wien

    19.06.2020 In Wien ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten binnen 24 Stunden um 35 nach oben geklettert.

    SPÖ fordert erneut gleiche Bezahlung von Zivildienern

    19.06.2020 Die SPÖ hat erneut eine gleiche Bezahlung von Zivildienern gefordert. Dass zwangsverlängerte Zivildiener für ihren Corona-Einsatz weniger Geld bekommen haben als Freiwillige, ist der Partei nach wie vor ein Dorn im Auge.

    Kurzarbeit könnte höhere Steuer auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld bringen

    20.06.2020 Für Menschen in Kurzarbeit könnte heuer eine höhere Besteuerung ihres Urlaubs- und Weihnachtsgeldes kommen. Die Regierung versprach jedoch, gesetzlich nachzubessern.

    Fluglinie Level hat Konkursantrag gestellt

    19.06.2020 Am Freitag hat die Billig-Fluglinie Level wie angekündigt den Konkursantrag gestellt. Eine Wiedereröffnung sei nicht geplant.

    Arbeitslosenbonus nur unter gewissen Voraussetzungen

    19.06.2020 Die Regierung hat den Begutachtungsentwurf für den Bonus zur Arbeitslosenleistung vorgelegt. Bei den Voraussetzungen für eine Auszahlung hat sich nun doch noch etwas geändert.

    Maskenpflicht bei Gottesdiensten fällt

    19.06.2020 Die Bischofskonferenz hat weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen für Gottesdienste beschlossen. Unter anderem ist das Tragen eines MNS-Schutzes ab Samstag nicht mehr erforderlich.

    Nach Corona-Fällen in Stockerau: ABC-Abwehreinheit im Einsatz

    19.06.2020 In Stockerau hat aufgrund mehrerer Coronavirus-Fälle am Freitag ein Einsatz der ABC-Abwehrtruppe begonnen. Drei Gebäude werden desinfiziert.

    Mehrwertsteuersenkung wird bereits im Juni beschlossen

    19.06.2020 Die Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie und Kultur wird rasch vorangetrieben.

    Corona-Verordnungen des Gesundheitsministeriums ab sofort in einfacher Sprache

    19.06.2020 Ab Sofort werden die Corona-Verordnungen des Gesundheitsministeriums auch in einfacher Sprache veröffentlicht. Die aktuelle Verordnung ist bereits im Sprachniveau A2 auf Webseite abrufbar.

    Kurz deutet bei EU-Gipfel Kompromissbereitschaft an

    19.06.2020 Bundeskanzler Kurz hat sich vor dem EU-Videogipfel zum Wiederaufbau kompromissbereit gezeigt. Er hoffe auf eine Annäherung der Staats- und Regierungschefs.

    Erster Auslandsbesuch seit Coronakrise: Van der Bellen reist in die Slowakei

    19.06.2020 Am kommenden Mittwoch wird Van der Bellen erstmals seit der Coronakrise ins Ausland reisen. Er trifft sich mit seiner slowakischen Amtskollegin Zuzana Čaputová zum informellen Meinungsaustausch.

    Forscherteam untersucht Schlafverhalten während Covid-19 Pandemie

    19.06.2020 Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf den menschlichen Schlaf soll nun von einem internationalen Forscherteam unter die Lupe genommen werden. Auch Österreicher sind im Team beteiligt.

    Acht weitere bestätigte Coronavirus-Fälle in NÖ

    19.06.2020 In Niederösterreich wurden Freitagfrüh acht weitere Coronavirus-Fälle registriert. Aktuell gibt es 76 aktiv am Virus Erkrankte.

    Figlmüller feiert 115. Jubiläum in neuer Größe und frischem Glanz

    19.06.2020 Vor 115 Jahren startete die Erfolgsgeschichte des Figlmüllers in Wien. Nach dem wochenlangen Shutdown wird nun die Wiedereröffnung und ein Jubiläum gefeiert.

    Firmenpleiten im ersten Halbjahr zurückgegangen

    19.06.2020 Die Zahl der Firmenpleiten ist im ersten Halbjahr zurückgegangen. Staatshilfen und der Wegfall der Verpflichtung, Zahlungsunfähigkeit zu melden, könnten nun aber "Zombieunternehmen" begünstigen.

    Neues Konjunkturpaket: ÖGB-Präsident von Regierung enttäuscht

    19.06.2020 Nach anfänglich guter Zusammenarbeit ist der ÖGB-Präsident nun von der Regierung enttäuscht. Man sehe dem neuen Konjunkturpaket an, dass es nicht mehr mit allen Sozialpartnern erarbeitet wurde.

    EU-Gipfel berät per Video über Wiederaufbauplan

    19.06.2020 Am Freitag befasst sich der EU-Gipfel erstmals mit dem EU-Wiederaufbauplan nach der Coronakrise.

    ÖVP-Wirtschaftsbund greift Koalitionspartner wegen Nachtgastronomie an

    18.06.2020 Der ÖVP-Wirtschaftsbund hat ein Ende der Auflagen für die Kulturveranstaltung und die Öffnungszeiten der Nachtgastronomie gefordert.

    Corona-Todesfälle in Wiener Pflegeheim: Keine Nachschärfung bei Maßnahmen

    18.06.2020 In einem privaten Wiener Pflegewohnheim verstarben in den letzten Tagen neun Bewohner. Laut Expertin sei die Nachschärfung der geltenden Besucherregelungen deswegen aber nicht notwendig.

    YouTube löschte unzählige Corona-Falschmeldungen

    21.06.2020 Die Videoplattform YouTube erweiterte im Kampf gegen Falschmeldungen seine Richtlinien rund um die Corona-Pandemie. Seit Beginn der Krise wurden Zehntausende Videos gelöscht.

    Auslandsreise hat laut AK keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen

    19.06.2020 Die Arbeiterkammer vertritt die Rechtsmeinung, dass es nach einem Auslandsurlaub keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen geben darf. Arbeitgeber können lediglich gewisse Verhaltenswünsche äußern.

    Ärztekammer rät zu Nachholen von aufgeschobenen Impfungen

    18.06.2020 Wegen der Corona-Krise kam es bei Impfungen zu "dramatischen Rückgängen", wie die Österreichische Ärztekammer nun warnt. Es wird empfohlen, überfällige Impfungen nun nachzuholen.

    Mietervereinigung warnt vor Wohnungskrise und fordert Fonds

    18.06.2020 Die Mietervereinigung (MVÖ) hat von der Regierung am Donnerstag rasche Maßnahmen gefordert, um eine heraufdräuende Wohnungskrise zu verhindern.

    Opposition will alle Corona-Strafen aufheben lassen

    18.06.2020 Alle Parteien der Opposition treten dafür ein, dass alle ausgestellten Corona-Strafen eingestellt werden. Das Gesundheitsministerium lehnt ab und verweist auf anhängige Gerichtsverfahren.

    Positiver Corona-Trend ist für Regierung negativ

    18.06.2020 Die Covid-Infektionen in Österreich sinken weiter - und so auch die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der Regierung.

    Wiener lieben ihre Drahtesel: Radboom auch nach Corona-Lockdowm

    19.06.2020 Während der Corona-Krise sind viele Wiener auf das Rad umgestiegen. Auch im Mai wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent mehr Radfahrer gezählt.

    Kulturrat kritisiert langsame Auszahlung von Corona-Hilfen

    18.06.2020 Der Kulturrat Österreich kritisiert die schleppenden Auszahlungen für von der Coronakrise getroffene Künstler und Kulturschaffende aus den bisher installierten Fonds.

    Österreich öffnet Grenzen zu Spanien: Reisen ab 21. Juni wieder möglich

    18.06.2020 Nachdem bereits am Dienstag die Reisebeschränkungen für einen Großteil der EU-Länder gefallen sind, gilt ab Sonntag auch wieder die volle Reisefreiheit für Spanien.

    Coronakrise: Frauenhäuser vermelden 43 Prozent mehr Anrufe

    18.06.2020 Im Zuge der Coronakrise haben sich belastende Zustände in den eigenen vier Wänden vielfach verstärkt: Die heimischen Frauenhäuser stellten einen deutlichen Zuwachs an Anfragen fest.