AA

Erster Auslandsbesuch seit Coronakrise: Van der Bellen reist in die Slowakei

Am Mittwoch tritt Van der Bellen seine erste Auslandsreise seit der Coronakrise an.
Am Mittwoch tritt Van der Bellen seine erste Auslandsreise seit der Coronakrise an. ©AP
Am kommenden Mittwoch wird Van der Bellen erstmals seit der Coronakrise ins Ausland reisen. Er trifft sich mit seiner slowakischen Amtskollegin Zuzana Čaputová zum informellen Meinungsaustausch.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am kommenden Mittwoch seinen ersten Auslandsbesuch nach dem Corona-bedingten Lockdown absolvieren. Er trifft am Vormittag seine slowakische Amtskollegin Zuzana Čaputová in deren Heimatort Pezinok zu einem informellen Meinungsaustausch, wie die Präsidentschaftskanzlei am Freitag mitteilte.

Ausführliches Vier-Augen-Gespräch geplant

Geplant sei ein ausführliches Vier-Augen-Gespräch der beiden Staatsoberhäupter. Themen des Gesprächs würden die Notwendigkeit der europäischen Zusammenarbeit im Gefolge der Coronakrise sein sowie, dass der wirtschaftliche Neustart und die Bewältigung der Klimakrise Hand in Hand gehen müssen.

Van der Bellen traf die slowakische Präsidentin, die seit Juni 2019 im Amt ist, Ende August des Vorjahres zu einem ersten bilateralen Gespräch. Van der Bellen bezeichnete Čaputová damals als "Mitstreiterin gegen die Klimakrise". Die ehemalige Bürgeranwältin und Umweltaktivistin war überraschend zur ersten slowakischen Präsidentin gewählt worden. Die Liberale galt als Hoffnungsträgerin der parteiübergreifenden Protestbewegung gegen Korruption und Amtsmissbrauch in der Slowakei.

Am Jahrestag ihrer Vereidigung erklärte Čaputová in einer Rede zur Lage der Nation, dass die Coronakrise viel offenbart habe. Die Slowakei habe auch mit einer "kranken Wirtschaft, einer Epidemie von Falschmeldungen und einem Korruptionsvirus" zu kämpfen.

Slowakei ha wenige Covid-19-Opfer zu beklagen

Wegen des Coronavirus-Pandemie hat die Slowakei schon sehr früh Maßnahmen wie etwa Grenzschließungen und die Maskenpflicht eingeführt. Das Land hat im Vergleich mit anderen Staaten sehr wenig Covid-19-Opfer zu beklagen. Laut Johns Hopkins Universität sind insgesamt 1.562 Menschen jemals infiziert gewesen. Weniger als 100 seien derzeit erkrankt und 28 Menschen gestorben. Seit 4. Juni ist das Reisen zwischen Österreich und der Slowakei auflagenfrei möglich.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Erster Auslandsbesuch seit Coronakrise: Van der Bellen reist in die Slowakei
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen