AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wiener Hard Rock Cafe: Gratis Burger für alle "Corona-Helden"

    8.06.2020 Mit einer besonderen Aktion für Menschen, die während der Coronakrise im Gesundheitswesen tätig sind, lockt nun das Hard Rock Cafe Wien: Kostenlose Burger warten auf die "Corona-Helden".

    Lange Warteschlangen vor Wiener Spitälern: Das ist der Grund

    8.06.2020 Nach der coronabedingten Besuchssperre dürfen Patienten in den Wiener Spitälern seit einer Woche wieder besucht werden. Dabei gibt es jedoch weiterhin strenge Auflagen.

    AK: Kreditstundungen wenn nötig noch weiter verlängern

    8.06.2020 Nachdem die Möglichkeit, Kredite von Verbrauchern und Kleinstunternehmen zu stunden, vor einer Verlängerung steht, hat die Arbeiterkammer diesen Plan am Sonntag begrüßt, zugleich aber auch zahlreiche Forderungen dazu aufgestellt.

    Anti-Rassismus-Demo: FPÖ prüft Anzeigen gegen Politiker

    8.06.2020 Die FPÖ will Strafanzeigen gegen jene Politiker prüfen, die an den Anti-Rassismus-Demonstrationen der vergangenen Tage teilgenommen haben.

    Österreicher urlauben in Jesolo - trotz geschlossener Grenzen

    8.06.2020 Trotz der noch geltenden Reisebeschränkungen nach Italien urlauben Österreicher trotzdem in Jesolo, wie Hoteliers berichten.

    Regierung in Arbeitsklausur: Drei Corona-Hilfspakete geplant

    8.06.2020 Vom 15. bis 19. Juni geht die Bundesregierung in Arbeitsklausur und will dort drei - teils schon angekündigte - Corona-Maßnahmenpakete finalisieren.

    Coronavirus: Ein neuer bestätigter Fall am Sonntag in NÖ

    7.06.2020 Sonntagfrüh ist nur ein weiterer bestätigter Coronavirus-Fall in Niederösterreich registriert worden.

    SPÖ will Corona-Gutscheine fürs Öffi-Fahren

    7.06.2020 Geht es nach SPÖ-Vize-Klubchef Jörg Leichtfried, soll es in diesem Sommer 100 Euro pro Person mit Hauptwohnsitz in Österreich für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel geben.

    Umfrage zeigt: Jeder zweite Österreicher wieder zurück beim Wirt

    7.06.2020 Nach dem coronabedingten Stillstand bis 15. Mai ist die Hälfte der Österreicher wieder zurück beim Wirt. Die Coronaregeln lassen aber einige noch zögern.

    Coronavirus: 343 aktiv Erkrankte in Österreich

    7.06.2020 Am Samstag gab es in Österreich 343 aktiv am Coronavirus erkrankte Personen. 17 von ihnen werden auf der Intensivstation behandelt.

    Anschober optimistisch, dass keine zweite Welle kommt

    7.06.2020 Gesundheitsminister Anschober hat sich am Samstag optimistisch gezeigt. Laut ihm könnte Österreich von einer zweiten Welle verschont bleiben.

    55.000 Junge ohne Job: SPÖ fordert Eingreifen der öffentlichen Hand

    6.06.2020 Derzeit haben rund 55.000 Junge keinen Job. Im Herbst dürften Experten zufolge 7.000 bis 8.000 Lehrstellen fehlen. Die SPÖ warnt vehement vor einer "verlorenen Generation Corona".

    Lokalsperren in Ischgl wurden missachtet

    7.06.2020 Obwohl eine behördliche Schließung angeordnet war, sollen mehrere Après-Ski-Lokale in Ischgl offen geblieben sein.

    35 Covid-19-Neuerkrankungen in Wien

    6.06.2020 In Wien gab es mit Stand Samstagvormittag 35 Covid-19-Neuerkrankungen. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

    Coronavirus in NÖ: Sieben Neuerkrankungen und sieben Genesene

    7.06.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen um sieben Fälle gestiegen. Aktuell gibt es 74 Erkrankte.

    Anschober kann sich Erhöhung des Arbeitslosengeldes vorstellen

    6.06.2020 Eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes ist für Sozialminister Anschober durchaus vorstellbar. Er sei "gesprächsbereit".

    Kultur-Neustart: Wiener Philharmoniker spielten vor kleiner Runde

    6.06.2020 Am Freitag haben die Wiener Philharmoniker vor 100 Personen erstmals wieder gespielt. Es war ein großer Moment vor kleiner Runde.

    Österreicher werden Zeit und Ruhe zu Hause vermissen

    6.06.2020 Laut einer Umfrage hat den Österreichern die Zeit zu Hause gutgetan. Weniger Aktivität hat sich dabei positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit ausgewirkt.

    Wieder starker Zustrom bei Demo in Wien: Anschober fordert besseren Pandemieschutz

    5.06.2020 Gesundheitsminister Anschober will künftig bei Großkundgebungen einen besseren Corona-Pandemieschutz sicherstellen.

    Keine Maskenpflicht für Besuchergruppen von Kulturevents

    6.06.2020 Am Freitag hat Kulturstaatssekretärin Mayer klargestellt, dass bei Besuchergruppen von Kulturevents keine Maskenpflicht besteht.

    Bundesheer beendet Einsatz bei der Post in Inzersdorf

    6.06.2020 Am Samstag wird das Bundesheer den Einsatz bei der Post in Inzersdorf beenden. Rund 33.000 Arbeitsstunden wurden geleistet.

    429 Menschen in Österreich aktuell an Covid-19 erkrankt

    5.06.2020 In Österreich ist die Zahl der aktiv an Covid-19 erkrankten Personen weiterhin niedrig. Aktuell sind 429 Personen mit dem Virus infiziert.

    "Kultursommer 2020": Wien plant Live-Eventserie

    5.06.2020 Auch die Live-Kultur kehrt in die Stadt zurück: Wienwird heuer die Eventserie "Kultursommer 2020" organisieren, die mit Konzerten, Theater, Lesungen, Kabarett oder Tanz aufwartet.

    VfGH berät ab Montag Coronagesetze, Sterbehilfe und Kopftuchverbot

    6.06.2020 Ab Montag startet der VfGH in seine Juni-Session. Thematisiert werden unter anderem Coronagesetze, Sterbehilfe und das Kopftuchverbot an Volksschulen.

    Eishockey-Liga legte Rückkehr-Konzept vor

    5.06.2020 Die heimische Eishockey-Liga hat beim Sportministerium ihr sogenanntes "Return to Play"-Konzept eingereicht.

    SPÖ fordert österreichweiten Gastro-Gutschein

    5.06.2020 Um den heimischen Gastor-Betrieben unter die Arme zu greifen, hat die SPÖ einen Castro-Gutschein für ganz Österreich gefordert. Pro Mehrpersonenhaushalt soll es sich dabei um 50 Euro handeln.

    Gewerbliche Sportkurse in Wiener Bundesgärten erlaubt

    5.06.2020 Gegen eine Pauschale von zehn Euro pro Stunde können auf ausgewählten Flächen im Augarten, im Burggarten und in Schönbrunn bis Mitte Juli Sport- und Fitnesskurse abgehalten werden.

    Erneute Reisefreiheit: Diese Länder haben ihre Grenzen wieder offen

    6.06.2020 Nach der Reihe fallen die wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen. Wir haben einen Überblick, in welche Länder Österreicher nun wieder reisen können.

    NEOS: Coronakrise soll echte Erneuerung des Landes bringen

    5.06.2020 Freitagvormittag hat NEOS-Chefin Meinl-Reisinger für eine "neue Zuversicht" in Österreich plädiert. Die Partei wolle die Coronakrise für eine echte Erneuerung nutzen.

    In Wien am Freitag erneut knapp 30 neue Corona-Fälle

    5.06.2020 Neben 27 Neuerkrankungen wurde am Freitag auch wieder ein Todesfall aufgrund von Covid-19 in Wien gemeldet.

    Ärztekammer zieht Lehre aus Corona: Mehr ärztliche Hausapotheken benötigt

    5.06.2020 Die Ärztekammer hat eine Lehre aus der Coronakrise gezogen. Es sei der Mehrbedarf an ärztlichen Hausapotheken klar geworden.

    Konzept zur kostenlosen Sommerschule präsentiert

    5.06.2020 In den letzten beiden Ferienwochen findet heuer erstmals eine Sommerschule für Kinder mit Aufholbedarf beim Unterrichtsstoff statt. Bis Mitte Juni müssen die Schüler angemeldet werden, die Teilnahme ist kostenlos.

    In NÖ aktuell 74 Corona-Erkrankte gemeldet

    5.06.2020 In den letzten 24 Stunden kam es in Niederösterreich zu fünf Covid-Neuinfektionen. Die Zahl der Todesopfer blieb mit 100 unverändert.

    LIVE-Stream: Details zur Sommerschule werden präsentiert

    5.06.2020 In der Sommerschule sollen Kinder, die Versäumnisse aufgrund der coronabedingten Schulschließung haben, Unterrichtsstoff nachholen können. Ab 09.00 Uhr stellt die Regierung dazu Details vor, wir berichten via Livestream.

    Wiener Volksoper bietet an Juni-Wochenenden Sonderprogramm

    5.06.2020 Die Wiener Volksoper lädt an den Juni-Wochenenden zu einem kleinen Ersatzprogramm, nachdem die ersten Lockerungen im Kulturbereich in Kraft getreten sind.

    Blutdrucksenker könnten Covid-Sterberisiko mindern

    7.06.2020 Gängige Medikamente gegen Bluthochdruck könnten einer neuen Studie zufolge zu einem gewissen Maß vor schweren Covid-19-Erkrankungen schützen.

    Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien öffnen Grenzen zu Österreich

    5.06.2020 Nachdem Österreich seine Grenzen zu allen Nachbarländern bis auf Italien geöffnet hat, ziehen die östlichen Nachbarländer am Freitag nach.

    Wegen Corona: 20. Wien Energie Business Run auf 2021 verschoben

    4.06.2020 Am Donnerstag wurde die Absage des diesjährigen Wien Energie Business Run bekanntgegeben. Bereits bezahlte Startgelder werden rückerstattet.

    Verlängerung von Corona-Kreditmoratorium im Gespräch

    4.06.2020 Kredite, die zwischen 1. April und 30. Juni fällig werden, konnten beziehungsweise können auf drei Monate gestundet werden. Nun wird diesbezüglich über eine Verlängerung auf weitere vier Monate beraten.

    Gutschein-Aktion: Hebein kündigte "Reparatur-Marie" für junge Wiener an

    4.06.2020 Nach den Taxi- und Gastro-Gutscheinen starten nun die Wiener Grünen mit der "Reparatur-Marie" eine eigene Aktion. Junge Wiener sollen 25-Euro-Gutscheine bei Handwerksbetrieben im eigenen Bezirk einlösen können.