AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 172 Studien zeigen: Das schützt vor dem Coronavirus

    9.06.2020 Eine neue Übersichtsanalyse zu 172 Studien zu Covid-19, SARS und MERS zeigt, was gegen die Ausbreitung von Coronaviren wirklich hilft.

    Lilienfeld: Coronavirus-Fälle an Kindergarten und NMS

    9.06.2020 Nach einem positiven Covid-1ß-Test wurden am Montag 17 Kinder und vier Betreuerinnen aus einem Kindergarten in der Lilienfelder Kastralgemeinde Marktl unter Quarantäne gestellt

    Flugbetrieb am Airport Salzburg nimmt ab Juli wieder Fahrt auf

    9.06.2020 Der Airport Salzburg nimmt den Flugbetrieb wieder auf. Ab Juli stehen wieder viele Flugziele auf dem Programm.

    "Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" präsentiert

    9.06.2020 Im Kulturausschuss wird ein "Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" behandelt. Die Stadt Wien erhöht die Sockelförderungen für das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater und das Theater der Jugend.

    LIVE: Aktuelle Corona-Lage bei Standort und Beschäftigung

    9.06.2020 Die Regierung gibt ein Update zur Corona-Krise bezüglich Beschäftigung und Standort. Wir berichten ab 12.30 Uhr via Livestream.

    Coronavirus: Drittel der Verstorbenen aus Alters- und Pflegeheimen

    10.06.2020 Wie eine aktuelle Untersuchung ergab, machen Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen ein Drittel der insgesamt in Österreich an Covid-19-Verstorbenen aus.

    "Wir und Kultur": Promis werfen sich für Kultur in die Bresche

    9.06.2020 Am Dienstag trafen Prominente zusammen, um angesichts der Coronakrise die Bedeutung von Kunst und Kultur zu unterstreichen.

    Aus für "Oldtimer"-Autobahnraststätten in NÖ und Kärnten: 100 Mitarbeiter gekündigt

    9.06.2020 Die Oldtimer Restaurant Betriebsgesellschaft schließt aus wirtschaftlichen Gründen ihre Autobahnrestaurants und Motorhotels an der A2 in Zöbern und Guntramsdorf (beide Niederösterreich) und in Pack in Kärnten. 100 Mitarbeiter wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet, teilte die Firma am Dienstag mit. Seit Beginn der Coronakrise waren die Mitarbeiter auf Kurzarbeit und die drei Standorte vorläufig gesperrt.

    LIVE-Stream: Corona-Maßnahmen für den Wiener Arbeitsmarkt

    9.06.2020 Heute lädt Bürgermeister Michael Ludwig zum Thema "Wiener Maßnahmen für den Arbeitsmarkt" zur Pressekonferenz ins Rathaus. Wir berichten ab 11.30 via Livestream.

    Umfrage: Menschen blicken mit Skepsis auf Großevents

    9.06.2020 Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern werden laut Marketagent skeptisch betrachtet. Der Großteil der Befragten würde solche Veranstaltungen nicht besuchen.

    So einsam fühlten sich die Österreicher im Corona-Lockdown

    9.06.2020 Vor allem die jüngeren Generationen verspürten laut einer Umfrage während des Corona-Lockdowns Einsamkeit. Um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, wurden zum Großteil Video-Tools genutzt.

    "Schlag ins Gesicht der Klimabewegung": SJ kritisiert AUA-Rettung mit Kreide-Aktion in Wien

    9.06.2020 Die Sozialistische Jugend (SJ) kritisiert mit einer Kreide-Aktion vor dem Bundeskanzleramt in Wien die Rettung der AUA. Diese sei ein "Schlag ins Gesicht der Klimabewegung", heißt es.

    Nur fünf Covid-Neuinfektionen am Dienstag in Wien

    9.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

    Weniger Solidarität mit heimischer Wirtschaft

    9.06.2020 Die Solidarität der Österreicher mit der heimischen Wirtschaft nimmt ab. Laut einer Umfrage der Bank ING herrscht aber auch weniger Sparbereitschaft und seltener Gedanken über Notgroschen.

    Unternehmen freuen sich über steigende Umsätze

    9.06.2020 Laut einer aktuellen Umfrage des Kreditschutzverbandes bewerten 41 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als sehr gut oder gut, denn die Umsätze sind zuletzt wieder gestiegen.

    Corona-Krise: Händler wegen Urlaubsgeld besorgt

    9.06.2020 Ein Viertel der Handelsbetriebe ist wegen der Corona-Krise von Zahlungsunfähigkeit bedroht, viele habe bereits Jobs streichen müssen. Bis Monatsende spitzt sich das Problem weiter zu.

    Studie: Corona-Pandemie führte zu monogameren Partnerschaften

    9.06.2020 Das Ergebnis einer Untersuchung zu "Liebe, Intimität und Sexualität in Zeiten von Corona" liegt vor - und zeigt unterschiedliche Auswirkungen der Ausnahmesituation auf das Liebesleben in Deutschland und Österreich.

    LIVE-Stream: Weitere Lockerungen bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen

    9.06.2020 Aufgrund des positiven Trends bei den Corona-Zahlen stehen weitere Lockerungen für Besuche in Pflege- und Altenheimen bevor. Zudem wird der erste Teil der Studie "Covid-19 in Alten- und Pflegeheimen" präsentiert. Wir berichten ab 9.30 Uhr via Livestream.

    Fünf Corona-Neuinfektionen in NÖ

    9.06.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen hat sich in Niederösterreich in den letzten 24 Stunden um fünf auf 2.889 erhöht.

    Corona-Hilfspakete in der Kritik: "Man hätte schneller sein können"

    9.06.2020 Im "ZiB2"-Interview kritisierte IV-Präsident Georg Kapsch die Abwicklung der Corona-Wirtschaftshilfen. Nach der schnellen Ankündigung "ist irgendwie in der Umsetzung die Luft ausgegangen".

    Naschmarkt-Flohmarkt und Antiquitätenmarkt am Hof öffnen wieder

    9.06.2020 Floh- und Antiquitätenmärkte mussten in Corona-Zeiten zuletzt pausieren - nun dürfen diese wieder abgehalten werden. Mit dabei: der Antiquitätenmarkt am Hof sowie der Flohmarkt neben dem Naschmarkt.

    Corona-Krise: Künftig Mund-Nasenschutz-Pflicht bei Großdemonstrationen

    9.06.2020 Nachdem das Einhalten der Corona-Vorsichtsmaßnahmen bei Großdemos - wie beispielsweise zuletzt bei der Anti-Rassismus-Demo in Wien - kaum möglich ist, kam das Gesundheitsministerium am Montag nach einer Abstimmung am Runden Tisch zu der zentralen Bedingung: Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, soll künftig eine Nasen-Mundschutz-Pflicht gelten.

    Schauspielhaus Wien setzt auf Musikabende zum Kultur-Neustart

    8.06.2020 Nach einer dreimonatigen Corona-Pause geht es Mitte Juni wieder los beim Schauspielhaus Wien: Drei musikalische Abende bilden den Abschluss der eingeschrumpften Saison, bevor man sich an die Vorbereitung der nächsten Spielzeit macht. Zudem gibt es für das jährliche Hans-Gratzer-Stipendium nun auch eine Online-Publikumsabstimmung.

    AUA-Rettung durch Regierung bestätigt - Mindestflugpreis wird eingeführt

    9.06.2020 Montagnachmittag hat die Regierung bestätigt, dass die Austrian Airlines (AUA) mit 600 Millionen Euro gerettet wird. Die Republik Österreich und Eigentümer Lufthansa schießen jeweils 150 Millionen Euro zu. Außerdem gibt es einen 300 Millionen Euro schweren staatlich garantierten Bankkredit.

    LIVE-Stream: Regierung informiert über AUA-Rettungspaket

    8.06.2020 Das Rettugspaket für die Austrian Airlines ist fixiert. Am Montagnachmittag informiert die Regierung über die Details. Wir berichten ab 17.00 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    LIVE-Stream: Update zu Corona-Maßnahmen bei Demonstrationen

    8.06.2020 Die Anti-Rassismus-Demo mit 50.000 Teilnehmern in Wien sorgte für hitzige Diskussionen um die Corona-Schutzmaßnahmen bei derartigen Veranstaltungen. Ab 17.00 Uhr gibt es dazu ein Pressestatement, wir berichten im Livestream.

    Wiedereröffnungstermin des Raimund Theaters in Wien fällt Coronakrise zum Opfer

    8.06.2020 Ursprünglich war die Wienereröffnung des Wiener Raimund Theaters nach umfangreicher Generalsanierung für Mitte September geplant. Dieser Termin fällt nun jedoch der Coronakrise zum Opfer. Das Haus soll nun erst am 28. Jänner 2021 mit dem Musicalhit "Miss Saigon" eröffnet werden, teilte die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) am Montag mit.

    Quarantäne-Pflicht für England-Reisende ab heute

    8.06.2020 In Großbritannien gilt seit heute eine Quarantäne-Pflicht für fast alle Einreisende. Verstöße können in England bis zu 1.000 Pfund oder umgerechnet 1.120 Euro kosten.

    Seit April: Ein Viertel der Soforthilfe-Anträge abgelehnt

    9.06.2020 Viele Kleinunternehmer sind bei den Corona-Soforthilfen abgeblitzt. Fast 50.000 Anträge wurden von der Wirtschaftskammer abgelehnt.

    Gastronomie pocht nach Großdemo in Wien auf weitere Lockerungen

    8.06.2020 Nach der Großdemo in Wien mit rund 50.000 Teilnehmern fordert die Gastronomie von der Regierung weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen noch vor dem verlängerten Wochenende.

    AKH-Mitarbeiter werden nur mehr bei Anlass getestet: Kritik

    9.06.2020 Der Wiener Gesundheitsverbund hat die Strategie bei Testungen von AKH-Mitarbeitern auf das Coronavirus geändert. Das sorgt nun für Kritik von der Ärztekammer und dem Betriebsrat.

    Weiter keine positiven Tests in Amazon-Verteilzentrum

    9.06.2020 Im Amazon-Verteilerzentrum in Großebersdorf wurden auch bei den Nachtests keine Infizierten gefunden. Mehrere Resultate von in Wien durchgeführten Untersuchungen sind aber noch ausständig.

    Fronleichnams-Prozessionen fallen coronabedingt zum Großteil aus

    8.06.2020 Zu Fronleichnam am 11. Juni muss heuer wegen der Coronavirus-Epidemie auf große Feierlichkeiten verzichtet werden. Vor allem die traditionellen festlichen Prozessionen sind davon betroffen.

    Studie: Schüler stellten sich auf Home Learning in der Corona-Krise ein

    8.06.2020 Ergebnis einer Studie der Universität Wien: Die Schüler haben sich nach den ersten Wochen der Schulschließungen tendenziell besser auf das Home Learning eingestellt.

    Covid-Neuinfektionen hauptsächlich durch Ansteckungen in Familien

    9.06.2020 Die Neuinfektionen in Österreich ließen sich am Montag hauptsächlich auf Ansteckungen innerhalb der Familie zurückführen. Die Auswirkung der Black-Lives-Matter-Demo in Wien wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen.

    Wiener Budget: 2019 erster Überschuss seit 12 Jahren erzielt

    9.06.2020 Mitten in der Corona-Krise hat die Stadt Wien positive Budgetzahlen veröffentlicht - allerdings für das Jahr 2019. Erstmals seit 2007 konnte wieder ein Überschuss verzeichnet werden. Es wurden keine neuen Schulden gemacht, vielmehr wurden bei einem Budgetvolumen von 14,2 Milliarden Euro 9,2 Millionen wieder zu zurückgezahlt, berichtete Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Montag.

    Bund verliert durch Corona 2,3 Mrd. Euro an Steuern

    8.06.2020 Der Vorbericht des Finanzministeriums zeigt die Einnahmen von Jänner bis April deutlich im Minus, vorerst wurde aber nur ein leichtes Plus bei den Ausgaben verzeichnet.

    Insider: "Alles durch" - Paket zur AUA-Rettung steht

    8.06.2020 Das Paket zur Rettung der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) stehe, es sei "alles durch", sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person am Montagvormittag. Medienberichte zufolge fangen Österreich und der deutsche Mutterkonzern Lufthansa die Airline mit 600 Mio. Euro auf.

    Am Montag 61 neue Corona-Fälle in Wien

    8.06.2020 Gegenüber Samstagfrüh gab es in Wien einen Zuwachs von 61 Corona-Fällen. Am Sonntag wurden keine Zahlen veröffentlicht.

    Wiener Hard Rock Cafe: Gratis Burger für alle "Corona-Helden"

    8.06.2020 Mit einer besonderen Aktion für Menschen, die während der Coronakrise im Gesundheitswesen tätig sind, lockt nun das Hard Rock Cafe Wien: Kostenlose Burger warten auf die "Corona-Helden".