AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kogler will Kulturhilfe über Einnahmenausfall definieren

    26.05.2020 Die Kunst- und Kulturbranche wird laut Vizekanzler Kogler zusätzlich zu den Überbrückungshilfen weitere finanzielle Unterstützung bekommen.

    Corona-Krise: Milizsoldaten wohl noch länger im Einsatz

    27.05.2020 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sieht noch kein Ende der Coronavirus-Einsätze des Bundesheeres und die damit verbundene Miliz-Teilmobilisierung.

    Weitere Fortschritte bei AUA-Rettung

    26.05.2020 Die durch die Coronakrise angeschlagene Lufthansa-Tochter AUA ist ihrer Rettung wieder einen Schritt näher gekommen.

    ORF-Chef will Social-Media-Präsenz ausbauen

    26.05.2020 ORF-Chef Alexander Wrabetz will digitale Kanäle wie Facebook, Instagram oder Podcasts auch nach der Corona-Krise verstärkt nutzen. Dafür appellierte er erneut an die Politik, dem Sender den Ausbau der Social-Media-Präsenz gesetzlich zu erlauben.

    Corona-Neustart in den Urlaubsländern: Das erwartet Touristen

    27.05.2020 Wenn die Reisefreiheit innerhalb der EU wieder schrittweise zurückgekehrt ist, erwartet Touristen je nach Urlaubsdestination Unterschiedliches. Wir haben den aktuellen Stand im Überblick.

    Bodenpersonal der AUA stimmte Sparpaket mehrheitlich zu

    26.05.2020 Ein großer Teil des AUA-Bodenpersonal hat dem Sparpaket zugestimmt. 90,1 Prozent erklärten sich mit Krisenbeitrag einverstanden.

    Guns N'Roses verschiebt Open Air-Tournee 2020

    26.05.2020 Aufgrund der aktuellen Coronakrise müssen Guns N' Roses ihre Open Air-Tournee 2020 verschieben.

    Corona-Fall an Wiener Volksschule: Klassenkollegen und Lehrer in Quarantäne

    27.05.2020 An einer Volksschule in Wien-Alsergrund wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet. Das hat nun auch konkrete Folgen für dessen Klassenkollegen und die Lehrkraft.

    Lediglich 18 Covid-19-Neuerkrankungen am Dienstag

    26.05.2020 Am Dienstag gab es bundesweit nur 18 Neuinfektionen mit dem Coronavirus zu vermelden. Betroffen waren nur drei Bundesländer.

    Kindergarten in Wien-Hietzing wegen Corona-Fällen geschlossen

    26.05.2020 In Wien-Hietzing musste ein Kindergarten geschlossen werden, nachdem es gleich mehrere Coronavirus-Infektionen gab.

    Coronavirus in Österreich: DNA-Daten online abrufbar

    26.05.2020 Im Rahmen des Projekts "Mutationsdynamik von SARS-CoV-2 in Österreich" konnten Wissenschafter das Genom von 216 heimischen Coronaviren entschlüsseln. Die Ergebnisse sind auf einer Website öffentlich zugänglich.

    Power & Privilege: "Wienwoche" findet wie geplant im Herbst statt

    26.05.2020 Die "Wienwoche" wird wie geplant von 11. bis 20. September stattfinden. Das Motto dabei lautet "Power & Privilege".

    ORF setzt Rotstift an: Einparungen von 75 Mio. Euro geplant

    27.05.2020 Um bereits 2021 wieder ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen, hat man beim ORF ein umfassendes Sparprogramm ausgearbeitet.

    Coronakrise: Deutlich mehr Anrufe bei "Rat auf Draht"

    26.05.2020 Bei "Rat auf Draht" ist die Anzahl der Beratungen im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. Im April machten Kindern und Jugendlichen vor allem psychische Problem zu schaffen.

    FPÖ mit Wunsch nach Coronahilfen-U-Ausschuss abgeblitzt

    26.05.2020 Mit ihrer Forderung nach einem eigenen Untersuchungsausschuss zur Coronakrise ist die FPÖ am Dienstag gescheitert. Ein entsprechender Antrag wurde abgelehnt.

    Steuererleichterungen als weitere Corona-Hilfe für Gastronomie

    26.05.2020 Mit Anfang Juli gelten für heimische Gastronomen diverse Steuererleichterungen. Beispielsweise wird die Schaumweinsteuer gestrichen und die Mehrwertsteuer auf nicht-alkoholische Getränke befristet halbiert.

    "Smarte" Länder starten am Mittwoch dritte Videokonferenz

    26.05.2020 Am Mittwoch berät Kanzler Kurz mit Amtskollegen aus jenen Ländern, die sich als erfolgreich im Kampf gegen das Coronavirus ansehen.

    Im April um fast zwei Drittel weniger Krankenstände

    26.05.2020 Das Coronavirus hatte im April auch Auswirkungen auf die Zahl der Krankenstände: Im April gab es laut Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) 148.999 neue Arbeitsunfähigkeitsmeldungen, während es im entsprechenden Monat 2019 noch 436.619 waren.

    Kurz stellte Lockerung der Corona-Regeln in Aussicht

    26.05.2020 Da sich der positive Trend bei den Corona-Zahlen in Österreich weiter fortsetzt, kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz eine Vereinfachung der Regeln an.

    Österreich: 57 % der Unternehmen wurden bereits Opfer einer Cyberattacke

    26.05.2020 57 Prozent der österreichischen Unternehmen sind in den letzten zwölf Monaten Opfer von Cyberattacken geworden und jedes zweite von ihnen gleich mehrmals.

    Wiener Gemeinderat: FPÖ verweigert Sitzordnung und erhält von NEOS Aluhut

    26.05.2020 Die FPÖ hat genug von Corona-Regeln im Stadtparlament - und brach daher am Dienstag einen Sitzordnungs-Disput mit einem Transparent vom Zaun. Bedacht wurde man daraufhin mit einem Aluhut.

    Bei Einreise in die Slowakei gilt ab sofort 48-Stunden-Regelung

    26.05.2020 Die Slowakei lockert für acht Länder die Einreisebeschränkungen, darunter auch für Österreich.

    Start der Deutsch-Matura verlief trotz Hygieneregeln problemlos

    26.05.2020 Am Dienstag ist der Start der Deutsch-Matura trotz der neuen Hygieneregeln problemlos verlaufen. 40.000 Schüler haben die Prüfung in Angriff genommen.

    Balkonbesuch & Gartenkonzert: Roten Nasen Clowndoctors "ordinieren" wieder

    26.05.2020 Vorübergehend konnten die Roten Nasen Clowndoctors nur online "ordinieren". Nun können sich wieder in Spitälern und Pflegeeinrichtungen vorbeikommen, wenn auch unter bestimmten Auflagen.

    Arbeitslosenzahlen sinken: Derzeit 523.300 Österreicher betroffen

    26.05.2020 Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer ist Ende Mai im Vergleich zur Vorwoche um 9.000 auf 523.300 zurückgegangen, wie Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) am Dienstag mitteilte.

    Enormer Ausfall am Immobilienmarkt wegen Corona-Krise

    26.05.2020 Der Corona-Shutdown kam für die Immobilienbranche gerade zur Hochsaison denkbar ungünstig. Angebot und Nachfrage brachen erheblich ein, mit dem Aufholen des Umsatzes bis Ende 2020 wird nicht gerechnet.

    SPÖ: Dringliche Anfrage gegen Kurz im Nationalrat

    26.05.2020 Die SPÖ bringt am Dienstag in der Nationalratssitzung eine "Dringliche Anfrage" gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ein.

    Live-Stream: Regierung informiert über Aktuelles am Arbeitsmarkt

    26.05.2020 Am Dienstag informiert die Regierung in einer Pressekonferenz über das Thema "Aktuelles zu Standort und Beschäftigung". Wir berichten ab 11.00 Uhr via Live-Stream.

    Zurück in der Schule: Teils "kreative" Auslegung der neuen Corona-Regeln

    26.05.2020 Was die Umsetzung der in Zeiten von Corona geltenden Regeln im wieder aufgenommenen Schulbetrieb betrifft, zeigt sich so manche heimische Schule recht erfinderisch, wie aktuelle Erfahrungsberichte zeigen.

    Coroanvirus: Wien meldete 15 neue Fälle am Dienstag

    26.05.2020 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden 15 Neuerkrankungen hinzugekommen. Damit steigt die Gesamtzahl der bisher diagnostizierten Coronavirus-Fälle am Dienstag auf 3.150

    Pinguin-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Babys ab Freitag zu sehen

    26.05.2020 Verlässlich sorgen die Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn Jahr für Jahr für Nachwuchs - und die Corona-Situation bildet keine Ausnahme. Ab Freitag sind die jüngst geborenen Babys auch für die Besucher zu sehen.

    Jeder Zweite will nach Corona einen anderen Job

    27.05.2020 Das Jobportal karriere.at führte eine Umfrage seiner Online-User durch: Fast jeder zweite Arbeitnehmer will, sobald die Coronakrise überstanden ist, einen anderen Job.

    Schwimmschule Steiner bietet wieder Schwimmkurse im Wiener Stadthallenbad

    26.05.2020 Im Zuge der Bäderschließungen im März 2020 musste auch die bekannte Wiener Schwimmschule Steiner alle Schwimmkurse absagen - nun kann der Betrieb im Stadthallenbad wieder starten.

    Österreichs Firmen trotz Coronakrise optimistisch

    26.05.2020 Laut einer Studie fühlen sich mehr als 80 Prozent stark oder sehr stark von der Coronakrise betroffen, die Aussichten sind jedoch optimistisch. Neben digitalen Innovationen werden Prozesse in den Unternehmen schlanker.

    Fahrradmarkt leidet unter Coronakrise: Bis zu 50 % Einbußen im Sommer

    26.05.2020 50 Prozent des Geschäfts rund um Fahrradkäufe wird sonst vor Ostern gemacht - heuer hat die Coronakrise jedoch massiv den Fahrradmarkt geschädigt.

    Zwölf weitere Covid-19-Infektion im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen

    25.05.2020 Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen (EAST Ost) im Bezirk Baden gibt es seit Montag zwölf weitere und somit insgesamt 13 bestätigte Fälle von Coronavirus-Infektionen.

    Lauda-Belegschaft will neuen KV und sucht Gespräch mit vida

    25.05.2020 Die Belegschaft von Laudamotion will sich nicht mit der Auflösung der Wien-Basis abfinden und sucht das Gespräch mit der Gewerkschaft vida. Das Personal stimmte zuvor mehrheitlich für eine Kürzung der Gehälter.

    Kultur-Neustart: Musikverein beginnt am 2. Juni

    25.05.2020 Die Gesellschaft der Musikfreunde beginnt am 2. Juni wieder ihren Konzertbetrieb.

    Vier bestätigte Corona-Infektionen an Schulen

    26.05.2020 In der ersten Öffnungswoche kam es zu vier bestätigten Corona-Infektion in Schulen in Wien und Vorarlberg. In Wien seien zahlreiche Verdachtsfälle gemeldet worden.

    Infizierte in Österreich: Nur 19 Neuinfektionen in 24 Stunden

    26.05.2020 Die Zahl der Corona-Infizierten in Österreich ist erneut gesunken. In den letzten 24 Stunden wurde nur noch 19 Neuinfektionen verzeichnet, über 15.000 Menschen sind insgesamt wieder genesen.