AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • 100-Personen-Regel soll für Autokinos nicht gelten

    28.05.2020 Bisher gab es bei Autokinos keine Beschränkungen bei der Besucherzahl. Das soll auch so bleiben.

    Wien-Liesing: Covid-19-Fall in Briefverteilzentrum

    28.05.2020 Am Donnerstag ist eine Covid-19-Infektion im Briefverteilerzentrum in Wien-Liesing bekannt geworden. Zwanzig Personen wurden in häusliche Quarantäne geschickt.

    Anschober befürchtet soziale Krise als Folge von Corona - Strategie nötig

    28.05.2020 Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise warnte Sozial- und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) vor einer sozialen Krise - und kündigte eine "nationale Strategie zur Armutsvermeidung" an.

    Freitagsgebete bei der IGGÖ starten wieder

    28.05.2020 Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich lässt ab 29. Mai wieder Freitagsgebete zu, die wegen der Coronakrise ausgesetzt waren.

    SPÖ will Misstrauensantrag gegen Blümel unterstützen

    28.05.2020 Die SPÖ wird den freiheitlichen Misstrauensantrag gegen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) unterstützen.

    Coronahilfen: Künstler erhalten 1.000 Euro pro Monat

    28.05.2020 Pro Monat sollen ab Juli alle freischaffenden Künstler 1.000 Euro erhalten. Das gaben die Minister Kogler und Blümel, sowie Staatssekretärin Mayer am heutigen Donnerstag bekannt.

    Lockdown eine Woche später hätte zu Vervierfachung der Coronavirus-Infektionen geführt

    29.05.2020 Österreich hat mit dem Lockdown am 16. März rasch mit Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie begonnen. Hätte man nur sieben Tage später reagiert, wäre es in etwa zu einer Vervierfachung der Erkrankungen gekommen und es wären knapp über 1.000 Intensivbetten belegt gewesen, so der Simulationsexperte Niki Popper von der Technischen Universität (TU) Wien am Donnerstag.

    Recycling-Wirtschaft in Österreich droht wegen Corona-Krise der Kollaps

    28.05.2020 Der gesamten Kreislaufwirtschaft droht der Kollaps, warnte die Altstoff Recycling Austria (ARA), Marktführer unter den Sammel- und Verwertungssystemen für Verpackung am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. 2019 wurde mit rund 1,09 Millionen Tonnen Verpackung und Altpapier nochmals um 0,2 Prozent mehr gesammelt als im Rekordjahr 2018.

    Ludwig kann sich regionale Lockerungen der Corona-Regeln vorstellen

    29.05.2020 Positiv hat sich der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag zu möglichen regional unterschiedlichen Lockerungen der Coronavirus-Maßnahmen geäußert.

    Bildungsminister Faßmann will Feinabstimmung bei der Maturabewertung

    28.05.2020 In den kommenden Wochen will Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) eine Art "Finetuning" bei der künftigen Benotung der Matura vornehmen. Fix ist: "Die Einbeziehung der Zeugnisnoten bleibt erhalten."

    AUA hebt wieder ab: Flugbetrieb startet am 15. Juni

    28.05.2020 Ab dem 15. Juni werden bei der Austrian Airlines wieder Linienflüge stattfinden. Zum Einsatz werden dabei kleinere Flieger kommen.

    Tourismus: Coronabedingte Sperre sorgt auch für Einbruch bei Wintersaison

    28.05.2020 Die coronabedingte Sperre der Tourismusbetriebe sorgt auch für Einbrüche bei der Wintersaison. So ist die Zahl der Nächtigungen um 18,1 Prozent abgestürzt.

    Corona-Statistik: Wegen Datenbereinigung Anstieg bei Todesfällen in Wien

    29.05.2020 Im 24-Stunden-Vergleich gab es in Wien 28 Coronavirus-Neuerkrankungen. Aufgrund einer Datenbereinigung steigt die Zahl der Todesfälle auf 172.

    10-Quadratmeter-Regel bei Gottesdiensten aufgehoben

    28.05.2020 Die Regeln für die Gottesdienste in der katholischen Kirche wurden gelockert. Unter anderem wurde die 10-Quadratmeter-Regel aufgehoben.

    Regierung gibt Infos zu neuem Künstler-Fonds

    28.05.2020 Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) informieren ab 11.30 Uhr über den neuen Künstlerinnen- und Künstler-Fonds. Wir berichten LIVE.

    Loge und Logis: Künstler machen Wiener Hotel zu Theaterbühne

    28.05.2020 Die Branchen Hotellerie und Künstler sind von der Corona-Krise besonders betroffen. Um sich gegenseitig zu helfen, wurde nun die Veranstaltungsreihe "Loge und Logis" ins Leben gerufen. An vorerst fünf Abenden werden der Innenhof des Wiener Boutiquehotels Stadthalle zur Bühne und die Fenster der Hotelzimmer zum Logenplatz.

    Klimavolksbegehren fordert leichtere Teilnahme wegen Corona-Situation

    28.05.2020 Aktuell ticken die Uhren wegen Corona vielfach anders: Die Initiatoren des Klimavolksbegehrens drängen daher auf erleichterte Möglichkeiten zur Teilnahme in der Eintragungswoche von 22. bis 29. Juni.

    Grenzöffnung zu "Hotspot" Italien: Anschober und Köstinger treten auf die Bremse

    28.05.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) treten bei der Grenzöffnung zu Italien und Slowenien weiterhin auf die Bremse. "Italien ist noch ein Hotspot, obwohl die Lage in einigen Regionen schon besser wurde und man sich sehr engagiert", so Anschober.

    Ferienbetreuung: SPÖ fordert kostenlose Angebote für Kinder

    28.05.2020 Eine baldige Regelung für die Ferienbetreuung hat die Regierung in Aussicht gestellt. Die SPÖ fordert diesbezüglich eine Offensive für eine vernünftige, kostenfreie Betreuung für Kinder im Sommer.

    Lohnabrechnung bei Corona-Kurzarbeit wird vereinfacht

    28.05.2020 Die Lohnabrechnung für Unternehmen, die das Covid-19-Kurzarbeitsmodell in Anspruch nehmen, wird vereinfacht.

    Coronakrisen-Umfrage: Weniger Geld für Urlaub, mehr für Garten und Essen

    29.05.2020 Die größten Verlierer in der Coronakrise sind Reiseanbieter, Kultur und Gastronomie - wer hingegen davon profitiert, sind einer Umfrage zufolge Betriebe rund um die Gartengestaltung und die Lebensmittelbranche.

    Sechs neue Coronavirus-Erkrankungen in Niederösterreich

    28.05.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen hat sich in Niederösterreich Donnerstagfrüh im Vergleich zum Vortag um sechs auf 2.862 erhöht. Als genesen gelten laut Sanitätsstab des Landes 2.647 Personen - das sind 14 mehr als am Tag zuvor.

    Pflegekräfte aus Rumänien: Korridorzüge nach Wien wurden eingestellt

    28.05.2020 Die Korridorzüge für rumänische Pflegekräfte wurden eingestellt. "Aufgrund der nunmehr gelockerten Reisebestimmungen für Charterflüge oder Busse durch die rumänische Regierung ist eine Weiterführung des Zugkorridors nicht mehr notwendig", so der Fachverband Personenbetreuung der Wirtschaftskammer.

    Pressekonferenz zur Investitionskontrolle

    28.05.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) informiert ab 9.30 Uhr in einer Pressekonferenz über die Investitionskontrolle. Wir berichten LIVE.

    UNICEF: Durch Corona bis zu 86 Millionen zusätzliche Kinder in Armut

    28.05.2020 Wegen der Coronavirus-Pandemie könnte die Zahl der Kinder in von Armut betroffenen Haushalten weltweit bis Ende 2020 um 86 Millionen ansteigen, so eine Analyse von Save the Children und UNICEF. Das wäre ein Zuwachs von 15 Prozent. Europa und Zentralasien könnten von einer Steigerung der Kinderarmut am stärksten betroffen sein, warnte UNICEF Österreich per Aussendung.

    Bescheidene Buchungslage: Nicht alle Hotels öffnen am 29. Mai

    28.05.2020 Ab dem 29. Mai dürfen Hotels in Österreich wieder öffnen. Laut einer Umfrage haben dies aber vorerst nur rund 50 Prozent der Beherbergungsbetriebe geplant.

    Staus am Pfingstwochenende werden wegen Corona ausbleiben

    28.05.2020 Am bevorstehenden Pfingstwochenende werden laut ÖAMTC die meisten Österreicher zu regionalen Ausflugszielen pilgern. Wegen der aktuellen Corona-Situation muss dabei aber nicht mit Staus gerechnet werden.

    Leere Blätter abgegeben: Maturaregeln sollen wieder geändert werden

    28.05.2020 Die wegen Corona eingeführten neuen Maturaregeln dürften sich wieder ändern, weil einige Maturanten leere Blätter abgegeben haben, da die aufgrund der neuen Regelung mit zumindest einem Dreier im Zeugnis nicht durchfallen können.

    Regelung für Risikogruppen bis 30. Juni verlängert

    28.05.2020 Die Regelungen für sogenannte Covid-19-Risikogruppen werden bis einschließlich 30. Juni verlängert.

    Sport-Events mit Zuschauern prinzipiell wieder möglich

    27.05.2020 Auch im Sport werden weitere Coronavirus-Beschränkungen fallen. So sind ab Freitag Sportveranstaltungen mit zunächst 100 Personen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wieder erlaubt.

    Positive Resonanz für Härtefallfonds-Neuerungen

    27.05.2020 Die Härtefallfonds-Neuerungen haben großteils positive Resonanz erfahren. Vor allem von den Grünen und aus der Wirtschaft kam Lob. Für SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter sei es zwar "erfreulich, wenn die Regierung beim Härtefallfonds nun etwas Vernunft zeigt und einlenkt", allerdings hätte dies früher passieren dürfen.

    Kinos dürfen ab 29. Mai wieder öffnen

    27.05.2020 Früher als ursprünglich angenommen dürfen die heimischen Kinos ihren Betrieb wieder aufnehmen. Schon ab Freitag sind Filmvorstellungen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt.

    Anschober zu Grenzkontrollen: Einreisebeschränkungen gelten bis Mitte Juni

    27.05.2020 Wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Mittwoch per Aussendung klargestellt hat, werden die wegen der Coronakrise verhängten Einreisebeschränkungen noch bis Mitte Juni gelten. "Dieser Zeitplan wurde in den vergangenen Wochen bereits mehrfach kommuniziert und wird nun auch rechtlich durch die Verlängerung der Einreisebestimmungen fixiert", reagierte Anschober auf Kritik von FP-Chef Norbert Hofer.

    "Streaming in the Sky" live vom Wiener Riesenrad

    27.05.2020 Am Freitag findet direkt am Wiener Riesenrad ein Online-Streaming-Event mit Wiener Künstlern statt. Hier alle Infos dazu.

    Polizei führte 47.330 Quarantänekontrollen durch

    27.05.2020 In Wien wurde bei den Coronavirus-Quarantänekontrollen auf die Unterstützung der Polizei verzichtet. 47.330 mal wurde in ganz Österreich kontrolliert, am öftesten, nämlich 30.139 mal in Tirol.

    Anschober beantwortete Kindern Fragen zur Corona-Krise

    27.05.2020 Im Rahmen einer speziellen Kinder-Sprechstunde hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober die Fragen der jüngsten Bürger zur Corona-Epidemie beantwortet.

    Coronahilfe für Wien: VP-Bezirke präsentieren Investitionswünsche

    27.05.2020 Die ÖVP-Bezirksvorsteher haben am Mittwoch Vorschläge dazu präsentiert, wo in Wien sie sich wünschen würden, dass die im Rahmen der Coronakrise dotierten Investitionszuschüsse des Bundes hinfließen. Immerhin würden der Bundeshauptstadt 238 Million Euro zur Verfügung stehen, wie Wiens ÖVP-Chef, Finanzminister Gernot Blümel, betonte.

    Coronavirus: "Können uns keinen weiteren Shutdown erlauben"

    27.05.2020 Der Sonderbeauftragte im Gesundheitsministerium, Clemens Auer, sieht die weltweiten Corona-Notmaßnahmen als einmalig an.

    Corona-Maßnahmengesetz: Regierung gab erste Stellungnahmen an VfGH ab

    27.05.2020 Erstmals hat die Regierung beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) Stellungnahmen zu dort anhängigen Verfahren über die Corona-Gesetze abgegeben. Laut Protokoll des Ministerrats am Mittwoch war das Ressort für EU und Verfassung von Karoline Edtstadler (ÖVP) damit betraut. Es geht bei den betroffenen zwei Fällen und das erste COVID-19-Maßnahmengesetz.

    Coronavirus-Lockerungen: Weitere Erleichterungen ab Freitag in Kraft

    27.05.2020 Am Mittwoch hat das Gesundheitsministerium Details zu den Lockerungen bekanntgegeben, die am kommendem Freitag angesichts der hierzulande weiterhin stabilen Lage in der Coronakrise in Kraft treten können.