AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Demo für Kunst & Kultur am Freitag in Wien

    28.05.2020 Am Freitagnachmittag versammeln sich Kulturschaffende am Wiener Maria-Theresien-Platz zur bereits dritten "2-Meter-Abstand Demo für Kunst & Kultur".

    Homeoffice während Corona-Krise: Gesteigertes Bedürfnis nach Work-Life-Balance

    27.05.2020 Laut einer Umfrage ist den Österreichern die Work-Life-Balance in der Coronazeit wichtiger geworden. Rund drei Viertel (76 Prozent) der 733 befragten Österreicher arbeiteten Anfang Mai zumindest teilweise im Homeoffice.

    U-Bahn-Stars der Wiener Linien geben nun auch Open Air-Konzerte

    27.05.2020 Den Wiener U-Bahn-Stars kann künftig auch unter freiem Himmel gelauscht werden. An sechs neuen Standorten werden die Musiker ab Ende Live-Konzerte geben.

    Elf Coronavirus-Fälle in Wiens Kindergärten, sechs Fälle in Schulen

    27.05.2020 In Wien gibt es derzeit elf Coronavirus-Fälle an sechs verschiedenen Kindergärten, wie ein Sprecher des medizinischen Krisenstabes der Stadt am Mittwoch mitteilte.

    Kultur-Neustart: Filmbranche erhält bis zu 25 Mio. Euro Ausfallzuschüsse

    27.05.2020 Es geht wieder los: Einen Neustart nach dem coronabedingten Lockdown legt ab kommender Woche die heimische Filmbranche hin.

    Live: Gesundheitsminister Anschober bei Kinder-Sprechstunde

    27.05.2020 Am Mittwoch wird Gesundheitsminister Anschober Fragen der jüngsten Bürger beantworten. Wir berichten live ab 13 Uhr.

    Laudamotion mit Kurzarbeits-Antrag in Deutschland abgeblitzt

    27.05.2020 Die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion ist in Deutschland mit ihrem Antrag auf Kurzarbeit abgeblitzt.

    Coronakrise zeigt Notwendigkeit für starke Medikamentenversorgung

    27.05.2020 Lediglich 20 Prozent der in Europa zugelassenen Wirkstoffe werden auch lokal produziert. Die Coronakrise hat einmal mehr die Notwendigkeit aufgezeigt, die Medikamentenversorgung in Österreich zu stärken.

    Grenzkontrollen: FPÖ gegen "Last-Minute"-Verlängerung zu Pfingsten

    27.05.2020 Die Einreisebeschränkungen nach Österreich gelten bis 31. Mai. Die FPÖ befürchtet jedoch eine "Last-Minute"-Verlängerung der Regierung.

    Coronavirus: Wiener Hotellerie rechnet mit zähem Neustart

    27.05.2020 Ab 29. Mai dürfen die Hotels wieder öffnen. Euphorie macht sich in den Wiener Betrieben aber trotzdem nicht breit, vielmehr rechnet man mit einem zähen Start, wie der Wiener Wirtschaftskammer-Branchenobmann Dominic Schmid am Mittwoch berichtete.

    Casinos Austria öffnen alle Standorte in Österreich

    27.05.2020 Am 29. Mai feiert das Glücksspiel in den Casinos Austria sein Comeback. Alle Standorte öffnen wieder, der Betrieb wird vorerst nur eingeschränkt stattfinden.

    Wiens Bäder öffnen am 29. Mai 2020: Überblick zu Corona-Regelungen

    27.05.2020 Am 29. Mai öffnen in Wien 17 Sommerbäder, 10 Familienbäder, die Hallenbäder Hütteldorf und Brigittenau mit Außenanlagen, sowie der Freibereich des Jörgerbades. Es gelten zahlreiche besondere Regelungen für die Badesaison in der Corona-Krise 2020.

    Kurz gibt am Freitag weitere Corona-Lockerungen bekannt

    27.05.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat angekündigt, dass weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Österreich am Freitag bekanntgegeben werden.

    Corona-Einsatz bei der Post: Geringer Stundenlohn für Heer

    27.05.2020 Während der Coronakrise haben viele Soldaten Unterstützungsleistungen durchgeführt. Reich werden sie dabei nicht: Die Post zahlt einen vergleichsweise geringen Stundenlohn.

    Ab 29. Mai Hochzeiten mit 100 Personen wieder erlaubt

    27.05.2020 Das Gesundheitsministerium veröffentlichte eine "COVID-19-Lockerungsverordnung". Damit sind ab 29. Mai in Östereich Hochzeiten und Begräbnisse mit bis zu 100 Personen erlaubt.

    "Kein Kniefall vor Regierung": Schönborn verteidigt Corona-Maßnahmen der Kirche

    27.05.2020 Kardinal Christoph Schönborn sieht in den Beschränkungen der religiösen Praxis keinen "Kniefall vor der Regierung". Man habe dadurch bestmöglich dazu beigetragen, "eine Explosion der Pandemie zu vermeiden".

    Spring Finals 2020: eSports-Szene trifft sich virtuell

    27.05.2020 Die österreichische eSports-Szene trifft sich am Freitag und Samstag im Wiener Gasometer - zumindest online.

    Aktuelle Corona-Zahlen in Wien: 20 Neuerkrankungen

    27.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 20 Neuerkrankungen und zwei Todesfälle gegeben.

    Budget 2020 laut Gutachten der SPÖ verfassungswidrig

    27.05.2020 Das türkis-grüne Budget 2020 ist laut der SPÖ verfassungswidrig. Am Mittwoch wurde ein Gutachten präsentiert, das die Verfassungswidrigkeit beweist.

    Verlängerung der Corona-Kurzarbeit: Das ändert sich für Arbeitnehmer

    27.05.2020 Die ursprünglich auf drei Monate befristete Corona-Kurzarbeit kann nun um bis zu drei Monate verlängert werden. Für die Arbeitnehmer gibt es dabei einige Verbesserungen.

    Autokino: Relikt aus Opas Jugend dank Corona zurück im Leben

    27.05.2020 Das Autokino. Ein Rudiment, das aus der Zeit gefallen war wie Nierentische und Toast Hawaii. Ein antiquiertes Relikt aus der Zeit vor der Klimakrise, in der das Auto als Götze noch einen ganzen Lebensstil prägte. Und doch feiert dieses Kind der 1950er, dessen letzter Vertreter in Österreich eigentlich vor fünf Jahren endgültig den Betrieb aufgab, dank Corona derzeit einen zweiten Frühling.

    Ersatz für begehrte FFP3-Masken in Wien entwickelt

    27.05.2020 Im Rahmen eines Wiener Forschungsprojekts wurden Filtereinheiten für Corona-Schutzmasken entwickelt, die den höchsten Schutz vor Ansteckungen bieten. Die Gehäuse werden mittels 3D-Druck erstellt.

    "City Challenge": Neue App gegen den Corona-Blues von Jugendlichen

    27.05.2020 In Zeiten der Corona-Krise hat sich die Wiener Gesundheitsförderung etwas Besonderes für Jugendliche einfallen lassen: Eine Gratis-Gesundheits-App, mit der man sich auf spielerische Weise einer "City Challenge" stellen kann.

    "Neustartbonus": Regierung will Teilzeit-Gehälter aufbessern

    27.05.2020 Die Regierung will die Anstellung von Arbeitnehmern erleichtern, die wegen der Coronakrise noch nicht in Vollzeit beschäftigt werden können.

    Geisterspiele: Atmosphäre im Stadion ist nicht zu ersetzen

    27.05.2020 Die Corona-Pandemie erzwingt im Fußball Geisterspiele. Die Atmosphäre im Stadion ist jedoch nicht zu ersetzen.

    Härtefallfonds nachgebessert: Betrachtungszeitraum ausgeweitet, Bonus von 500 Euro

    27.05.2020 Beim Härtefallfonds wurde erneut nachgebessert. Der Betrachtungszeitraum wurde ausgeweitet und es wird einen "Comback-Bonus" geben.

    Corona-Krise: Verkehr im April noch stärker zurückgegangen als im März

    27.05.2020 Eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ), die sich auf Daten der Asfinag-Zählstellen beruft, zeigt, dass der Verkehr auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen im April noch stärker zurückgegangen ist als im März. Demnach hat sich der Verkehr im Vergleich zum April des Vorjahres halbiert. Am Wochenende ging er sogar um drei Viertel zurück.

    Kinderbetreuung im Sommer: Regierung kündigt Regelung Ende der Woche an

    27.05.2020 Der kommende Sommer bietet für viele Familien ungewöhnliche Herausforderungen. Die Regierung arbeitet derzeit an einer Regelung, um die Ferienbetreuung sicherzustellen.

    Film ab: Sommerkinos 2020 in Wien und Niederösterreich

    3.08.2020 Trotz Corona-Krise müssen Cineasten auch in diesem Jahr nicht auf Filmvergnügen unter freiem Himmel verzichten. Wir haben die Sommerkinos in Wien und Niederösterreich im Überblick.

    Live: SPÖ präsentiert Gutachten zu Budget

    27.05.2020 Am Mittwoch wird die SPÖ ein Rechtsgutachten zur Verfassungskonformität des aktuellen Budgetentwurfs der Regierung präsentieren.

    Neustart im Juni: Wiener Konzerttempel öffnen wieder

    27.05.2020 Kultur-Neustart in Wien: Der Musikverein und das Konzerthaus beginnen am 5. Juni wieder mit ihrem Programm.

    Hilfswerk: Mehr Mittel für Sprachförderung gefordert

    27.05.2020 In Krippen und Kindergärten findet die Sprachförderung derzeit unter schwierigen Bedingungen statt. Das Hilfswerk fordert nun mehr Mittel, um bessere Verhältnisse schaffen zu können.

    Höheres Risiko für schweren Verlauf: Raucher durch Covid-19 mehr gefährdet

    27.05.2020 Aktive Raucher, die an Covid-19 erkranken, haben ein höheres Risiko für eine schweren Krankheitsverlauf und Komplikationen. Sie sollten die Schutzmaßnahmen besonders ernst nehmen.

    58 Prozent der Österreicher wollen in den kommenden Monaten weniger ausgeben

    27.05.2020 Die Coronavirus-Pandemie hat den Menschen die Konsumlaune vorerst verdorben. Eine Umfrage hat gezeigt, dass 58 Prozent der Österreicher vorerst weniger ausgeben wollen.

    Antisemitismusbericht zeigt: Vorfälle in Österreich erneut gestiegen

    27.05.2020 Der Antisemitismusbericht hat gezeigt, dass die Zahl der antisemitikschen Meldungen in Österreich ernetut gestiegen sind. 2019 kam es zu 550 Vorfällen, eine Steigerung um 9,5 Prozent.

    Hotels dürfen wieder öffnen: Rekordtief bei Buchungen

    27.05.2020 Ab Freitag dürfen Hotels in Wellen wieder öffnen. Die Auslastung liegt im Schnitt derzeit jedoch nur bei 20 bis 30 Prozent.

    Dritte Videokonferenz der Premiers "smarter" Länder

    27.05.2020 Am heutigen Mittwoch werden sich die Premiers der "smarten Länder" via Videokonferenz austauschen. Unter anderem soll es um die schrittweise Öffnung der Wirtschaft gehen.

    Hofer schließt Gudenus-Comeback bei der FPÖ aus

    27.05.2020 FPÖ-Chef Hofer schließt ein Comeback von Johann Gudenus aus. Zuletzt ist dieser jedoch auf einer FPÖ-Corona-Demo aufgetaucht.

    Während Coronazeit: Privat- und Firmeninsolvenzen massiv gesunken

    27.05.2020 In der aktuellen Krise ist die Zahl der Privat- und Firmeninsolvenzen massiv zurückgegangen. Insgesamt ging die Zahl um 72,6 Prozent zurück.

    Umfrage zeigt: 84 % der Österreicher wünschen sich "grünen Wiederaufbau"

    27.05.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich ein Großteil der Österreicher einen "grünen Wiederaufbau" nach der Coronakrise wünscht