AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • "Missachtung des Sports": Rendi-Wagner kritisiert Regierung

    30.05.2020 Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) hat am Samstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Volleyball-Zampano Peter Kleinmann die Bundesregierung für ihre aktuelle Politik in Sachen Sport hart kritisiert.

    Covid-19: Erstmals weniger als 500 aktiv Erkrankte in Österreich

    30.05.2020 In Österreich hat es am Samstag mit 497 erstmals seit dem Rückgang der Fälle weniger als 500 aktiv an Covid-19 erkrankte Personen gegeben.

    Keine Strafe für Wirt? Anwälte bezweifeln "Corona-Sperrstunde"

    31.05.2020 Der Wirt, in dessen Gastgarten Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach Ablauf der "Corona-Sperrstunde" angetroffen wurde, könnte straffrei ausgehen.

    22 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien

    30.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 22 neue Coronavirus-Infektionsfälle (Stand: Samstag 08.00 Uhr) gegeben.

    Maskenpflicht an Schulen fällt - Turnen und Singen wieder erlaubt

    30.05.2020 Ab sofort fällt die Maskenpflicht an Schulen. Das kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Samstag an. Stundenpläne, "Schichtbetrieb" und Abstandsregeln bleiben aufrecht, Turnunterricht wird auf freiwilliger Basis möglich. Singen im Unterricht ist wieder erlaubt.

    Schutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeheimen werden gelockert

    31.05.2020 Die restriktiven Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe werden gelockert.

    Live-Stream: Faßmann über Erleichterungen im Schulbereich

    30.05.2020 Heute um 10:00 Uhr informiert Bildungsminister Heinz Faßmann über aktuelle Entwicklungen im Bereich Schule und Unterricht. Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Mäßiger Besuch bei Wiederöffnung der Thermen

    30.05.2020 Mehr Besucher als in den Feribädern gab es am Freitag in den Thermen, die am Freitag wieder aufsperren durften. Der Andrang hielt sich allerdings in Grenzen, ergab ein Rundruf der APA.

    Prominente Künstler demonstrierten in Wien

    30.05.2020 Ein heftiger Platzregen stemmte sich Freitagabend gegen die Demonstration "Taten statt Worte", zu der sich rund 150 Unterstützer am Maria-Theresien-Platz in Wien eingefunden hatten.

    Covid-19: Kreditstundungen sollen verlängert werden

    29.05.2020 Die Möglichkeit, Kredite von Verbrauchern und Kleinstunternehmen zu stunden, steht vor einer Verlängerung. Ein entsprechender türkis-grüner Initiativantrag wurde am Freitagnachmittag im Nationalrat eingebracht.

    Zwei neue Coronavirus-Infektionen in NÖ: Kindergartenbetreuerin positiv getestet

    29.05.2020 Im Vergleich zu Vortag hat es in Niederösterreich am Freitag (Stand 8 Uhr) zwei neue bestätigte Coronavirus-Infektionen gegeben. Allerdings veränderte sich die Gesamtzahl von 2.862 Fällen nicht wegen Korrekturen bei der Zuordnung. Laut Sanitätsstab gelten 2.654 Personen als genesen - sieben mehr als am Tag zuvor.

    Riesenrad-Lockdown beendet: Wiener Prater hat wieder geöffnet

    29.05.2020 Am Freitag konnte das Riesenrad nach der Corona-Pause wieder seinen Betrieb aufnehmen. Am Freitag drückten Bürgermeister Ludwig und Miteigentümerin Nora Lamas den roten Startknopf.

    Freibad-Saison gestartet: Andrang in Wiener Bädern "gegen Null"

    30.05.2020 Angesichts der kühlen Temperaturen in Österreich fiel der Start in die Freibad-Saison eher verhalten aus. In Wien ging der Andrang in den städtischen Freibädern "gegen Null".

    Hotelöffnung: 60 Prozent der Touristen fehlen in Wien

    30.05.2020 Dem Wiener Fremdenverkehr steht trotz der heutigen Wiedereröffnung der Hotelbetriebe Corona-bedingt eine schwere Zeit bevor. "2020 wird kein Jahr des Wirtschaftens, sondern ein Jahr des Überlebens", so Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner am Freitag. In der ersten Phase des Neustarts setzt man in der Bundeshauptstadt auf Gäste aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.

    Covid-Maßnahmen: Lockerungen bei Masken-Pflicht und in der Gastronomie

    2.06.2020 Am Freitag hat die Bundesregierung weitere Lockerungsschritte der Corona-Maßnahmen bekannt gegeben. Ab 15. Juni fällt die Pflicht zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit großteils. Die Sperrstunde in der Gastronomie wird von 23.00 Uhr auf 1.00 Uhr ausgeweitet, das Vier-Personen-Limit fällt.

    Nobel-Gastronome warnen vor Branchen-Pleite: Wirte wenden sich an Regierung

    30.05.2020 Nobel-Gastronomen sind die aktuellen Coronahilfen nicht ausreichend. Sie befürchten einen Pleite von 30 Prozent aller Gastrobetriebe. Nun haben sie einen 5-Punkte-Plan vorgelegt.

    Live: Regierung gibt weitere Lockerungen der Maßnahmen bekannt

    29.05.2020 Am heutigen Freitag informieren Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler, Gesundheitsminister Anschober und Innenminister Nehammer über Aktuelles zum Coronavirus. Wir berichten live ab 14 Uhr.

    Corona-Mitarbeiter-Tests in Tourismusbetrieben gestartet

    29.05.2020 Am Freitag wurde mit den Corona-Mitarbeiter-Tests in österreichischen Tourismusbetrieben gestartet. Begonnen wurde in der Wachau, eine der fünf Pilotregionen.

    Österreich: Eine Million Menschen haben "systemrelevante" Berufe

    30.05.2020 In Österreich haben rund eine Million Menschen "systemrelevante" Berufe, ergibt eine Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK). Außerdem zeigt die Untersuchung, dass Berufe, in denen Frauen und Migranten überrepräsentiert sind, besonders schlecht bezahlt werden und Sicherheits- und Pflegekräfte über eine hohe Arbeitsauslastung klagen. Die AK fordert eine bessere Entlohnung, Arbeitszeitreduktion und einen leichteren Zugang zu Sozialleistungen.

    Wiener Fitnessstudios bei Wiederöffnung gut besucht

    29.05.2020 Am Freitagvormittag öffneten die Fitnesstudios in ganz Österreich wieder ihre Türen. In Wien waren diese nach der zweieinhalbmonatigen cornabedingten Schließung bereits am Vormittag gut besucht.-

    Hotels wieder geöffnet: Was passiert bei Coronavirus-Erkrankung?

    29.05.2020 Wenn während des Aufenthalts in den nun wieder geöffneten Unterkünften Gäste oder Hotelangestellte am Coronavirus erkranken - was geschieht dann mit ihnen? Laut Gesundheitsministerium "ist die Person nach dem Epidemiegesetz abzusondern". Es obliegt der zuständigen, jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde, zu entscheiden, wo diese Quarantäne erfolgt - sofern kein Spitalsaufenthalt notwendig ist.

    Sportunion fordert erneut Öffnung der Schulsportstätten

    29.05.2020 Die Sportunion hat angesichts der am Freitag erfolgten Corona-Lockerungsmaßnahmen im Indoor-Sport erneut die verpflichtende Öffnung von Schulsportstätten als nächsten notwendigen Schritt eingemahnt.

    Coronavirus in Wien: Erstmals seit März weniger als 50 Menschen im Spital

    29.05.2020 In Wiens Spitälern sind erstmals seit März weniger als 50 Menschen wegen einer Coronavirus-Infektion in Behandlung.

    ÖH-Vorsitz an Uni Wien wird Ende Juni neu gewählt

    29.05.2020 Ende Juni wird der ÖH-Vorsitz an der Uni Wien neu gewählt. Donnerstagnacht hat die Vorsitzende Jasmin Chalendi ihren Rücktritt an.

    Überblick zu den aktuellen Reisebeschränkungen in Nachbarländer

    29.05.2020 An mehreren österreichischen Außengrenzen sind die Grenzkontrollen bereits gelockert worden - ganz offen für Reisen ist aber noch keine davon. Hier ein Überblick zu den aktuellen Reisebeschränkungen zu den Nachbarländern.

    Milizsoldaten kritisieren ungleiche Bezahlung bei Covid-Einsätzen

    29.05.2020 Am Freitag haben Milizsoldaten die ungleiche Bezahlung bei Covid-Einsätzen kritisiert. Sie fordern eine Aufhebung dieses "Missstands".

    Grüne schlagen Corona-Schnelltests für U-Ausschuss vor

    29.05.2020 Nach einer Reihe von Absagen für den Ibiza-U-Ausschuss, haben die Grünen am Freitag einen Corona-Schnelltest vorgeschlagen. So könnten auch die Risikogruppen teilnehmen.

    Nationalrat: Budget mit Koalitionsmehrheit beschlossen

    29.05.2020 Am Freitag wurde das Budget beschlossen. Die Zustimmung kam nur von der ÖVP und den Grünen. 

    Überblick zu Lockerungen der Corona-Maßnahmen: Was man ab heute wieder darf

    29.05.2020 Mit dem heutigen Freitag werden zahlreiche Maßnahmen, die zur Eindämmung des Coronavirus getroffen wurden, aufgrund der rückläufigen Erkrankungszahlen wieder gelockert. Hier ein Überblick dazu, was ab heute wieder möglich ist.

    KV-Verhandlungen bei Laudamotion geplatzt: Bis zu 500 Arbeitsplätze in Wien gehen verloren

    29.05.2020 Nach 15 Stunden sind die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag (KV) bei der Ryanair-Tochter Laudamotion in der Nacht auf Freitag erneut geplatzt. Für diesen Fall hatte Ryanair damit gedroht, die Lauda-Basis in Wien per heutigem Freitag aufzulassen und stattdessen selbst ab Wien zu fliegen. In den Gesprächen ging es um niedrigere Gehälter aufgrund der Corona-Krise.

    Hotels sperren wieder auf: Diese Regeln müssen beachtet werden

    29.05.2020 Am Freitag dürfen Österreichs Pensionen und Hotels wieder aufsperren. Bis Ende August gelten Masken- und Abstandsregeln.

    Rapid gewann Generalprobe für Liga-Neustart gegen Horn 3:0

    28.05.2020 Rapid hat am Donnerstag eine erfolgreiche Generalprobe für den Neustart der Fußball-Bundesliga hingelegt.

    Maturareise-Veranstalter Splashline hat Insolvenz angemeldet

    29.05.2020 Der Maturareise-Veranstalter Splashline, der unter anderem "Summer Splash" veranstaltet, hat Insolvenz angemeldet.

    Fitnessstudios dürfen öffnen: Vorerst ohne Zugangsbeschränkungen

    28.05.2020 Am Freitag dürfen heimische Fitnessstudios wieder öffnen. Dabei wird es keine Zugangsbeschränkungen geben.

    Nehammer und Schweizer Justizministerin führten Gespräch zu Grenzöffnung in Wien

    28.05.2020 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und die Schweizer Justizministerin Karin Keller-Sutter haben am Donnerstag in Wien über die schrittweise Grenzöffnung der beiden Nachbarländer gesprochen. Beide bestätigten dabei das gemeinsame Ziel einer baldigen Rückkehr zur Normalität, wie das Innenministerium mitteilte.

    Covid-19: 674 aktive Erkrankungen in Österreich

    29.05.2020 Aktuell gibt es in Österreich 674 aktiv am Coronavirus erkrankte Personen. Davon befinden sich 107 Personen im Krankenhaus.

    Erste Coronavirus-Testergebnisse: Bisher alle gesund bei Bundesheer in Wien-Inzersdorf

    28.05.2020 Vergangenes Wochenende und Montag sind im Postzentrum Wien-Inzersdorf die dort tätigen Bundesheer-Soldaten und Zivilbediensteten auf das Coronavirus getestet worden. Erste Ergebnisse zeigen: Bis dato sind alle gesund. "Bisher ist niemand positiv", so Heeressprecher Oberst Michael Bauer am Donnerstagnachmittag.

    Grippe-Impfung soll für Kinder gratis werden

    29.05.2020 Das Gesundheitsministerium will die Impfung gegen die saisonale Grippe (Influenza) in das Gratis-Kinder-Impfprogramm aufnehmen.

    Finale Gespräche bei Laudamotion in Wien

    28.05.2020 Am heutigen Donnerstag finden die letzten Verhandlungen bei Laudamotion statt. Kommt es zu keiner Einigung wird die Basis in Wien am morgigen Freitag geschlossen.

    Corona-Krise: Ist Prostitution ab 1. Juli wieder erlaubt?

    29.05.2020 Laut Medienberichten von Donnerstag ist im Zuge der Lockerungen der Corona-Maßnahmen Prostitution ab 1. Juli wieder erlaubt, wie aus der jüngsten Novelle der Verordnung des Gesundheitsministeriums hervor geht. Das Ministerium wollte vorerst keinen Termin nennen. Die Situation werde laufend evaluiert.