AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Wieder neue Corona-Fälle in NÖ-Clustern

    19.07.2020 Die Zahl der Corona-Erkrankten um die Freikirche "Pfingstkirche Gemeinde Gottes" in Wiener Neustadt kletterte auf 26, beim Schlachthof in Eggenburg ist ein weiterer Folgefall aufgetreten.

    Pfarrer im Stift Heiligenkreuz positiv auf das Coronavirus getestet

    18.07.2020 Nach dem Besuch eines mit dem Coronavirus infizierten slowakischen Bischofs im Stift Heiligenkreuz ist nun auch ein Pfarrer positiv getestet worden.

    Über 10 Millionen Euro für Corona-Inserate und Spots

    18.07.2020 Mehr als 10 Millionen Euro hat dem Bund bisher die Schaltung von Corona-Inseraten, Online-Informationen und Spots in privaten TV- und Radiokanälen gekostet.

    134 Covid-Neuinfektionen in Österreich, die meisten in Wien

    18.07.2020 Von 134 neuen österreichweiten Corona-Fällen am Samstag wurden die meisten in Wien gemeldet. Im 24-Stunden-Vergleich kamen keine weiteren Todesfälle hinzu.

    Kurz: Entscheidung über erneute Maskenpflicht fällt am Sonntag

    18.07.2020 Im "ZiB2"-Interview gab Bundeskanzler Kurz angesichts der steigenden Corona-Neuinfektionen bekannt, dass über die Wiedereinführung der Maskenpflicht am Sonntag entschieden wird.

    NÖ: 17 neue Covid-Fälle am Samstag

    18.07.2020 In Niederösterreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen mit Stand Samstagfrüh im Vergleich zum Vortag um 17 auf 3.174 gestiegen.

    AGES: Reproduktionszahl sinkt weiter

    17.07.2020 Die Häufigkeit von SARS-CoV-2-Infektionen hat zwischen 3. und 15. Juli im Vergleich zum um eine Woche früheren Zeitraum in Österreich noch weiter abgenommen.

    Corona-Strafen: Kogler kann sich Teilamnestie vorstellen

    18.07.2020 Vizekanzler Werner Kogler kann sich eine Art "Teilamnestie" bei Corona-Strafen vorstellen. "Davon sind wir aber noch weit entfernt", so der Sportminister.

    Positive Corona-Fälle bei der Wirtschaftskammer Wien

    17.07.2020 Am Sitz der Wirtschaftskammer am Wiener Praterstern wurden zuletzt vier Reinigungskräfte positiv auf das Virus getestet. Dennoch stecken sich die Wiener meist in der Familie mit dem Corona-Virus an.

    Maskenpflicht in Wiener Neustädter Rathäusern

    17.07.2020 In Wiener Neustadt wird ab Montag wieder die Maskenpflicht in den beiden Rathäusern herrschen.

    Klinische Studie mit Erkältungsmittel gegen Coronavirus

    17.07.2020 Die Pharmafirma Marinomed testet ein neues Mittel gegen das Coronavirus. Der Wirkstoff Carragelose soll das Eindringen des Coronavirus in die Zellen verhindern.

    PISA-Studien werden wegen Corona-Pandemie verschoben

    17.07.2020 Für 2021 und 2024 waren PISA-Studien geplant. Aufgrund de rCorona-Pandemie werden diese je um ein Jahr verschoben.

    Corona-Hilfen: SPÖ fordert weiterhin Prüfung durch U-Ausschuss

    17.07.2020 Die SPÖ drängt weiterhin auf einen Unterausschuss des Nationalrats zu den Corona-Hilfen. Dieser soll budgetrelevante Maßnahmen im Zusammenhang mit der Epidemie überprüfen.

    Wien mit neuen Corona-Regeln für Kindergärten und Schulen

    17.07.2020 In Wiens Schulen und Kindergärten werden nur mehr Verdachtsfälle abgesondert, Klassen oder Gruppen müssen erst in Quarantäne, wenn ein positiver Corona-Test vorliegt.

    Wiener "Game City" 2020 coronabedingt abgesagt

    17.07.2020 Die Wiener "Game City" hätte eigentlich vom 16. bis 18. Oktober im Rathaus steigen sollen, musste coronabedingt nun aber doch abgesagt werden.

    Masken-Verweigerer attackierte Wiener Linien Securitys in U1-Station

    18.07.2020 Weil er keine Schutzmaske tragen wollte, wurde ein 17-Jähriger am Donnerstag aus der U1-Station Südtiroler Platz verwiesen. Daraufhin zuckte der junge Mann aus.

    Infektionszahlen steigen weiter: 169 Covid-19-Neuerkrankungen in Österreich

    17.07.2020 In Österreich gab es Freitagfrüh 169 Covid-19-Neuerkrankungen. Auch die Zahl der Spitalsbehandlungen ist weiter gestiegen.

    Bündnis übergibt "Klima-Corona-Deal" an Regierung

    17.07.2020 Am Freitag hat sich ein breites Bündnis aus Organisationen und Wissenschaftern an die Regierung gewendet. Sie haben Klimaschutzministerin Gewessler den "Klima-Corona-Deal" übergeben.

    Künstler-Überbrückungsfonds: Schon über 3.000 Anträge

    17.07.2020 Anfang Juli ist der Künstler-Überbrückungsfonds gestartet, der mit bis zu 90 Mio. Euro dotiert ist. Seither seien über 3.000 Anträge gestellt und ausgezahlt worden.

    "Risikobewusstsein steigt wieder": Anschober über die aktuelle Corona-Lage

    17.07.2020 Am Freitag informierte Gesundheitsminister Anschober über die aktuelle Corona-Lage in Österreich. Zwar steigt das Risikobewusstsein wieder, eine Wiedereinführung einer bundesweite Maskenpflicht könne jedoch nicht ausgeschlossen werden.

    Fälle in Corona-Clustern in NÖ weiter angestiegen

    17.07.2020 Sowohl im Umfeld des Eggenburger Schlachtbetriebs als auch in der Wiener Neustädter "Pfingstkirche Gemeinde Gottes" kamen am Freitag weitere Corona-Infektionen hinzu.

    Corona-Ampelsystem soll Chaos in Kindergärten im Herbst verhindern

    18.07.2020 Die Regierung hat in Sachen Coronavirus ein Ampelsystem angekündigt. Auch die Vereinigung der Kinderärzte setzt auf dieses - es solle ein Chaos im Herbst vermeiden.

    Live: Anschober informiert über aktuelle Corona-Lage in Österreich

    17.07.2020 Am Freitag wird Gesundheitsminister Anschober gemeinsam mit Virologin Puchhammer-Stöckl über die aktuelle Corona-Lage in Österreich berichten. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Umfrage zeigt: Sieben von zehn Paaren haben Lockdown gut überstanden

    17.07.2020 Den durch die Coronakrise verursachten Lockdown haben sieben von zehn Paare gut überstanden. 16 Prozent haben jedoch an ihrer Beziehung gezweifelt.

    NÖ: 38 weitere Covid-19-Neuerkrankungen

    17.07.2020 Freitagfrüh wurden in Niederösterreich 38 Covid-19-Neuerkrankungen registriert. Aktuell laborieren 164 Personen in Niederösterreich an der Krankheit.

    Russischer Privatjet trotz Landeverbots in Österreich

    17.07.2020 Ende Juni landete ein russischer Privatjet trotz Landeverbot in Österreich. Das selbe Flugzeug war auch zuvor bereits in Salzburg gelandet.

    Tourismus erholt sich auch im Sommer nur zum Teil

    18.07.2020 Auch im Sommer gibt es im Tourismus kein großes Aufatmen. Insbesondere in Städten fehlen die internationalen Gäste.

    Nächster Corona-Fall in Zweiter Liga bei FC Blau Weiß Linz

    16.07.2020 Wegen eines Corona-Falls beim FC Blau Weiß Linz musste das Spiel gegen SKU Amstetten auf kommende Woche verschoben werden. Alle Akteure befinden sich in Quarantäne.

    Bisher längste Bundesliga-Saison wegen Corona-Zwangspause

    16.07.2020 Die am Mittwoch zu Ende gegangene Saison der Fußball-Bundesliga war mit 11 Monaten und 19 Tagen die bisher längste.

    Gesundheitsexperten hoffen auf gestiegene Impfbereitschaft

    16.07.2020 Durch die Coronakrise hoffen Gesundheitsexperten auf eine gestiegene Impfbereitschaft auch gegen die Grippe. Eine Doppelbelastung durh eine zweite Welle und einer Grippewelle könnten die Spitalskapazitäten nämlich rasch an ihre Grenzen bringen.

    ÖBB und Westbahn strafen Verstöße gegen Maskenpflicht künftig mit 40 Euro

    16.07.2020 Ab 20. Juli werden Verstöße gegen die Maskenpflicht bei den ÖBB und der Westbahn gestraft. Wer keinen Mund-Nasen-Schutz trägt, muss 40 Euro zahlen.

    Coronavirus: Landeverbote gelten für zehn weitere Staaten

    16.07.2020 Die Liste der Staaten mit Landeverboten in Österreich wächst. Seit Mitternacht kamen zehn weitere hinzu.

    Ärztekammer will wieder Maskenpflicht in Geschäften

    16.07.2020 Österreichs Ärztekammer spricht sich für eine Maskenpflicht "in geschlossenen Räumen" aus. Die jetzige Phase der Pandemie müsse man nutzen, um eine zweite WElle zu verhindern.

    Studie zeigt: Junge Erwachsene von Coronakrise verunsichert

    16.07.2020 Junge Erwachsene durchleben während der Coronakrise eine Mischung aus Einsamkeit, Trostlosigkeit und Sorgen.

    Straßen nach Corona-Lockdown wieder voller

    16.07.2020 Während sich der Berufs- und Pendlerverkehr im Bereich der großen Städte nach dem Corona-Lockdown bereits wieder normalisiert hat, ist auf den Reiserouten trotz Urlaubssaison laut Asfinag deutlich weniger los.

    Sozialministerium sammelt online Reformanregungen für Pflege

    16.07.2020 Das Sozialministerium widmet sich nach mehrmonatiger Corona-bedingter Unterbrechung wieder der Reform der Pflege.

    Coronakrise: Wiener Kabrettbühnen fühlen sich alleine gelassen

    16.07.2020 Die Wiener Kabarettbühnen fühlen sich in der Coronakrise allein gelassen. Sie seien nicht gerettet worden.

    Bereits 38 Covid-Infektionen in Eggenburger Schlachthof

    16.07.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Zusammenhang mit dem Cluster um den Schlachthof in Eggenburg hat sich am Donnerstag im Vergleich zum Vortag auf 38 erhöht.

    Blümel schließt Nachzieheffekt bei Firmenpleiten nicht aus

    16.07.2020 Im März gab es heuer 40 Prozent weniger Pleiten als im Vorjahreszeitraum. Laut Blümel lasse sich ein Nachzieheffekt jedoch nicht ausschließen.

    Erneut mehr als 100 Covid-19-Neuinfektionen in Österreich

    16.07.2020 Binnen 24 Stunden gab es in Österreich erneut mehr als 100 Covid-19-Neuinfektionen. Am meisten Neuinfektionen gab es in Oberösterreich.