AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Falschmeldung um angeblich abgängige Flüchtlinge in der Messe Wien

    8.05.2020 Am Donnerstag machten Gerüchte die Runde, dass mehrere Flüchtlinge, die nach den Corona-Fällen im Heim in Erdberg vorläufig in die Messe Wien verlegt wurden, verschwunden seien.

    Weiterhin keine Entscheidung über Start der Fußball-Bundesliga

    8.05.2020 Erst kommende Woche wird Klarheit darüber herrschen, ob und wann die Fußball-Bundesliga in Österreich den Spielbetrieb wieder aufnehmen kann.

    SPÖ warnt vor Mangel an Lehrstellen durch Corona-Krise

    7.05.2020 Die SPÖ befürchtet einen massiven Wegfall von Lehrstellen durch die Corona-Krise und fordert von der Regierung eine Lösung für die drohende Ausbildungskatastrophe.

    Mega-Datenleck bei Härtefallfonds: 1 Mio. Bürger betroffen

    8.05.2020 Die NEOS orten den größten Datenschutzskandal der Republik rund um den Härtefallfonds: Über die Homepage des Wirtschaftsministeriums sollen die persönlichen Daten von mehr als einer Million Österreicher abrufbar sein.

    Antikörpertests: NEOS kritisieren Einkaufspolitik

    7.05.2020 Die NEOS wollen von der Regierung wissen, welche Strategie in puncto Antikörpertests verfolgt wird und ob exklusiv auf jene des Schweizer Pharmariesen Roche gesetzt wird.

    Miliz-Soldat mit Coronavirus infiziert: 30 Personen in Quarantäne

    7.05.2020 In der Steiermark wurde ein Miliz-Soldat positiv auf das Coronavirus getestet, weswegen nun auch 30 seiner Kameraden eine 14-tägige Quarantäne antreten müssen.

    Corona-Hilfsfonds: Anträge ab 20. Mai möglich

    8.05.2020 Unternehmen können ab 20. Mai via Finanz-Online Anträge für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfsfonds stellen.

    Risikogruppen-Definition festgelegt: Atteste können ausgestellt werden

    7.05.2020 Am Donnerstag ist die Definition der sogenannten Covid-19-Risikogruppe genau festgelegt worden. Somit können Risiko-Atteste ausgestellt werden.

    Ungewisse Zukunft der AUA macht Mitarbeitern Angst

    7.05.2020 Das Gezerre um die AUA-Staatshilfe und das verschärfte Sparprogramm macht den Beschäftigten bei der österreichischen Lufthansa-Tochter große Sorgen.

    Covid-Richtlinien: Welche Regeln gelten in den eigenen vier Wänden?

    8.05.2020 Corona hat in den letzten Tagen und Wochen einiges verändert. Auch die Wohn- und Immobilienbranche ist von Einschränkungen betroffen. Doch was ist wirklich verboten? Muss ein positiver Covid-19-Test an die Hausverwaltung gemeldet werden?

    Live-Stream: Blümel und Kogler zu "Geld für Unternehmen"

    7.05.2020 Ab 15.00 Uhr informieren Finanzminister Gernot Blümel und Vizekanzler Werner Kogler zum Thema "Geld für Unternehmen". Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Slowakei: Grenzkontrollen bis 27. Mai verlängert

    7.05.2020 Bis zum 27. Mai wird die Slowakei wegen der Corona-Krise weiter die Grenzen zu den EU-Nachbarländern kontrollieren.

    Kurz tauschte sich mit Amtskollegen aus: Vorgehen bei zweiter Welle besprochen

    7.05.2020 Am Donnerstag tauschte sich der Bundeskanzler mit Amtskollegen aus anderen Ländern aus. Unter anderem wurde ein mögliches Vorgehen bei einer zweiten Corona-Welle besprochen.

    Vienna Shorts geht 2020 online über die Bühne

    7.05.2020 280 Filme für 9 Euro: Diesen Deal können heuer Kurzfilmfreunde bei der Online-Ausgabe der Vienna Shorts eingehen.

    Schramböck: "Bin mit 260 Unternehmen in Kontakt"

    7.05.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck setzt gemeinsam mit Klimaministerin Leonore Gewessler die Gespräche mit der Wirtschaft fort.

    Erfolgreiche Plasma-Therapie bei Corona-Patienten

    7.05.2020 Die ersten in Österreich mit Blutplasma von Covid-19-Genesenen behandelten Patienten konnten das LKH-Uniklinikum Graz kürzlich verlassen, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

    Kurz-Statement zu AUA: Ziele haben sich nicht geändert

    7.05.2020 Am Donnerstag gab Bundeskanzler Kurz ein Statement zur Gefahr einer Insolvenz bei der AUA ab. Lauf ihm fänden "gerade Gespräche statt zwischen der Lufthansa und der Republik Österreich statt".

    Mehr Sterne über Wien - weniger Lichtverschmutzung wegen Coronakrise

    8.05.2020 Auf einige Lebensbereiche haben sich die Corona-Maßnahmen auch positiv ausgewirkt: Der "Lockdown" in Wien hat auch die Lichtverschmutzung verringert.

    Härtefallfonds: Grüne kritisieren "unnötige Hürden" für 24-h-Pfleger

    7.05.2020 Laut Grünen werden ausländischen 24-Stunden-Betreuungskräften beim Zugang zum Corona-Härtefallfonds diverse Hürden in den Weg gestellt, wie beispielsweise der Besitz eines österreichischen Kontos.

    Auffällige Zunahme bei Corona-Neuerkrankungen in Wien

    7.05.2020 Insgesamt 42 Personen wurden in Wien in den letzten 24 Stunden unter den Corona-Neuerkrankungen erfasst. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt, muss erst geklärt werden.

    1.445 Menschen in Österreich aktiv an Covid-19 erkrankt

    7.05.2020 Derzeit gibt es in Österreich 1.445 Menschen, die in Österreich aktiv an Covid-19 erkrankt sind. In den letzten 24 Stunden gab es 68 Neuinfektionen.

    FPÖ hat Antrag für einen Corona-U-Ausschuss fertiggestellt

    7.05.2020 Auf eine parlamentarische Aufarbeitung der Coronakrise wird seitens der FPÖ gedrängt. Der Antrag für einen Untersuchungsausschuss zu dem Thema wurde bereits gestellt.

    Arbeitgeber trotz Corona-Krise vorsichtig optimistisch

    8.05.2020 Angesichts der Corona-Krise geben einige österreichische Arbeitgeber jetzt vorsichtig Entwarnung: Bei gut einem Drittel aller Unternehmen (37%) ist der Geschäftsbetrieb aktuell nicht gefährdet.

    Kurz informiert nach Beratung mit Amtskollegen

    7.05.2020 Zwei Wochen nach einer ersten internationalen Videokonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit "smarten" Ländern im Kampf gegen das Coronavirus findet am Donnerstag ein zweiter Austausch von Regierungschefs statt.

    20.000 Schutzmasken aus China in Wien eingetroffen

    7.05.2020 Als Zeichen der Solidarität zwischen der chinesischen Stadt Nanjing und Wien trafen gestern 20.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken sowie 500 Schutzoveralls bei der Berufsrettung Wien ein.

    Flughafen-Chef Ofner glaubt trotz Krise an Wachstum bei Flugzahlen

    7.05.2020 Flughafen-Chef Günther Ofner glaubt trotz der Coronakrise an einen Wachstum der Luftfahrt. Mittelfrist werden die Passagierzahlen wie 2019 aussehen.

    Umfrage zeigt: Arbeitnehmer am Arbeitsort fühlen sich wenig wertgeschätzt

    7.05.2020 Jene Personen, die an ihrem regulären Arbeitsplatz arbeiten, fühlen sich weniger wertgeschätzt, als jene, die im Home-Office arbeiten.

    Weingut Cobenzl setzt in Corona-Krise auf virtuelle Weinverkostung

    7.05.2020 Da der "Tag der offenen Kellertür" heuer aus Corona-Gründen ins Wasser fällt, hat sich das Wiener Weingut Cobenzl etwas einfallen lassen: Zwei spezielle Weinpakete mit einer virtuellen Weinverkostung.

    Aufnahmetest für Medizin-Studium wird verschoben

    8.05.2020 Der Aufnahmetest für das Medizin-Studium wird nicht wie geplant am 3. Juli stattfinden. Mögliche Ersatztermine sind der 14. August oder ein Termin zwischen 28. September und 7. Oktober.

    LIVE-Stream: Anschober und Rotes Kreuz zu Plasmaspenden

    7.05.2020 Ab 10.00 Uhr informieren Gesundheitsminister Rudolf Anschober und das Rote Kreuz über die Dringlichkeit von Plasmaspenden in Zeiten der Coronakrise. Wir berichten von der Pressekonferenz im Live-Stream.

    Coronakrise lässt Großhandelspreise sinken

    7.05.2020 Im April kam es durch die Coronakrise erneut zu einem Rückgang der Großhandelspreise. Im Vergleich zum April 2019 wurde ein Minus von 6,9 Prozent registriert.

    Jugendarbeitslosigkeit könnte sich durch Coronakrise verdoppeln

    7.05.2020 Die JKU hat eine düstere Prognose veröffentlich. Aufgrund der Coronakrise könnte sich die Jugendarbeitslosigkeit fast verdoppeln.

    Dating in Zeiten von Corona: Online-Cocktail-Abende statt Ausgehen

    7.05.2020 So manche Herausforderung, aber auch Chance bringt das Single-Leben in der Corona-Krise mit sich. Ein Wiener Unternehmen reagiert innovativ - und bietet Online-Cocktail-Abende für Singles an.

    E-Wirtschaft: Strompreise werden lange nicht sinken

    7.05.2020 Österreichs Energieversorger warnen wegen Corona vor Liquiditätsengpässen für kleine Versorger. Ihre Preise bleiben wohl längere Zeit auf einem stabilen Niveau.

    Live-Stream: Faßmann zu nächsten Schritten an Hochschulen

    7.05.2020 Am Donnerstag ab 09.30 Uhr informiert Bildungsminister Heinz Faßmann in einer Pressekonferenz über das weitere Vorgehen im Bereich der Hochschulen. Wir berichten im Live-Stream.

    Parlamentarischen U-Ausschuss rund um Ischgl ins Spiel gebracht

    7.05.2020 Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer hat hinsichtlich der Aufarbeitung der Causa Ischgl die Einsetzung eines parlamentarischen U-Ausschuss ins Spiel gebracht.

    Zehn neue Coronavirus-Infektionen in NÖ

    7.05.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen ist in Niederösterreich um 10 Fälle gestiegen. Bisher wurden insgesamt 37.010 Testungen durchgeführt.

    Falschmeldungen und Verschwörungstheorien rund um Impf-Thema stark verbreitet

    7.05.2020 Rund um das Coronavirus kursieren zahlreiche Falschmeldungen. Derzeit sind Verschwörungstheorien rund um das Thema Impfen stark verbreitet.

    Van der Bellen setze sich mit iranischen Amtskollegen Rouhani in Verbindung

    7.05.2020 Am gestrigen Mittwoch telefonierte Bundespräsident Van der Bellen mit seinem iranischen Amtskollegen Hassan Rouhani. Van der Bellen sprach sein Mitgefühl aus, thematisierte jedoch auch die Menschenrechtssituation im Iran.

    Eishockey: Olympia-Qualifikation mit Österreich auf August 2021 verschoben

    7.05.2020 Die Coronavirus-Pandemie bringt der Österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft eine weitere Absage. Die letzte Phase für die Olympia-Qualifikation wird erst im August 2021 stattfinden.