AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Anzeigen wegen Covid-19-Verstößen weiter rückläufig

    6.05.2020 Die Anzeigen und Organmandate in Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Covid-19-Pandemie werden in Österreich immer weniger.

    Coronakrise bringt enorme finanzielle Auswirkungen für Gemeinden und Städte

    5.05.2020 Österreichs Städte und Gemeinden haben durch die Coronakrise mit enormen finanziellen Auswirkungen zu kämpfen. Städten und Gemeinden drohen ein Einnahmenminus von 5 bis 11 Prozent.

    Hotellerie bereitet sich auf mehrjährige Durststrecke vor

    6.05.2020 Natürlich würde sich Sacher-Chef Matthias Winkler eine raschere Erholung von der Corona-Krise wünschen, die internationale Hotellerie bereite sich aber bereits auf eine mehrjährige Durststrecke vor.

    Ärzte stellen Covid-Risiko-Atteste erst ab 11. Mai aus

    5.05.2020 Arbeitnehmer können sich frühestens ab 11. Mai ein Covid-Risiko-Attest ausstellen lassen. Betroffene erhalten einen Brief von der Krankenkasse, können aber auch selbst den Arzt aufsuchen.

    AHS-Lehrer fordern Vorgabe zum Schichtbetrieb

    5.05.2020 Neben den Elternvertretern fordert auch der AHS-Gewerkschafter Herbert Weiß (FCG) eine zentrale Lösung bei der Einteilung des Schichtbetriebs, wenn die Unter-14-Jährigen Schüler wieder in die Klassen zurückkehren.

    Coronakrise: Handy-Sprachminuten haben sich schlagartig fast verdoppelt

    5.05.2020 Während der Coronakrise greifen die Österreicher öfter zum Handy. Sowohl die Sprachminuten als auch das benötigte Datenvolumen sind stark gestiegen.

    Corona-Krise nimmt ungeahnten Einfluss auf menschliche Psyche

    5.05.2020 Schlafstörungen, Angstsymptome oder depressive Verstimmugnen: Die Covid-19-Pandemie wirkt sich bereits deutlich auf die psychische Gesundheit der Menschen aus.

    Unis: Wieder erste Prüfungen vor Ort

    5.05.2020 Die Uni fahren nach der Corona-Krise wieder langsam hoch. Prüfungen, Laborübungen und künstlerischer Einzelunterricht sind eingeschränkt wieder möglich.

    "Lange Nacht der Chöre" findet heuer online statt

    5.05.2020 Die "Lange Nacht der Chöre" kann heuer nicht gewohnt stattfinden. Sie wird am 20. Mai ins Internet abwandern.

    Rückkehr an Schulen: Schüler zeigen sich "sehr diszipliniert"

    5.05.2020 Nach dem ersten Schultag für Maturanten und Schülern der Abschlussklassen an Berufsschulen und Berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) wurde positive Bilanz gezogen.

    Opposition pocht auf aktuelle Zahlen bei Budgetplänen

    5.05.2020 Angesichts des von der Corona-Krise ins Budget gerissenen Milliardenlochs bekräftigt die Opposition ihre Forderung nach korrekten Zahlen.

    Kaum Buchungen: Reisebüros stehen vor Pleitewelle

    9.05.2020 Hunderte Reisebüros und Reiseveranstalter in Österreich stehen angesichts der Corona-Krise vor dem Aus. Die Branche hofft auf finanzielle Unterstützung.

    Coronakrise: Kosten für Medikamente stiegen rasant

    5.05.2020 Die Kosten für Medikamente stiegen Anfang März - noch vor der Coronakrise - rasant an. Grund dafür sind wohl Hamsterkäufe und die Erleichterung bei Verschreibungen.

    Bundesliga: Für Anschober ist deutsche Entscheidung von Interesse

    5.05.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) blickt in Sachen Fußball auch nach Deutschland, wo für den Mittwoch eine Entscheidung angekündigt wurde.

    24-Stunden-Vergleich zeigt weiteren Rückgang bei Corona-Kranken

    5.05.2020 Die Anzahl der aktiv am Coronavirus erkrankten Österreicher ist von Montag auf Dienstag um mehr als 100 Personen zurückgegangen.

    NÖ: Bereits 370.0000 Masken in Kliniken und Pflegezentren verbraucht

    5.05.2020 Seit Anfange des Jahres sind bereits über 370.000 geprüfte Atemschutzmasken in den niederösterreichischen Kliniken und Pflegezentren verbraucht worden.

    Aktuelle Covid-Statistik in Wien: 15 Neuinfektionen, 1 Tote

    5.05.2020 Am Dienstag meldete Wien insgesamt 2.602 Corona-Infizierte, was einen Zuwachs von 15 Fällen bedeutet.

    Lidl-Filialen ab 7. Mai wieder länger geöffnet

    5.05.2020 Nach Rewe, Spar und Hofer hat nun auch die Supermarktkette Lidl die Rückkehr zu den ursprünglichen Öffnungszeiten angekündigt.

    Corona-Epidemie: Mai wird zu "Entscheidungsmonat"

    5.05.2020 Österreich scheint in der Corona-Krise auf dem richtigen Weg zu sein, denn auch gut drei Wochen nach den ersten Lockerungen der Maßnahmen blieb der befürchtete Anstieg der Infektionszahlen aus.

    Corona-Kunst in Wien: Graffitis am Puls der Zeit

    8.05.2020 Das Corona-Virus ist in der Kunst angekommen, großformatige Graffitis prägen mittlerweile das Wiener Stadtbild. Am Wiener Donaukanal gibt es einige Corona-Kunstwerke.

    FPÖ traut Ergebnissen der Dunkelziffer-Studie nicht

    5.05.2020 Die FPÖ wirft der Regierung vor, die Bevölkerung mit den Ergebnissen der zweiten Dunkelziffer-Studie zum Narren zu halten. Gefordert werden flächendeckende Tests und ausreichend Schutzausrüstung für Risikogruppen.

    Coronakrise belastet Österreichs Familien stark

    9.05.2020 Die Coronakrise belastet auch Österreichs Familien. Bei einer Umfrage gab jeder Zweite an, stark belastet zu sein.

    Gewerkschaft: Zu wenig Personal in Wiener Bäcker-Filialen

    5.05.2020 Die PRO-GE Wien kritisiert Bäckerei-Unternehmen. Zwar würden die Betriebe die Kurzarbeit nützen und so Beschäftigung sichern, aber gleichzeitig wird deutlich zu wenig Personal in den Filialen eingesetzt.

    Kontaktlos zum Fahrschein mit der wegfinder-App

    5.05.2020 Die App wegfinder ermöglicht österreichweit den digitalen Ticketkauf für Zug, Tram, Bus und Co. - das ist gerade in Zeiten von Corona ein relevantes Service zum Schutz der Gesundheit.

    Regionalität bei Österreichern beliebter als Umweltschutz und Zukunft

    5.05.2020 89 Prozent der Österreicher finden "Regionalität" sympathisch. Damit liegt der Begriff bei der Beliebtheit sogar vor "Umweltschutz" und "Zukunft".

    LIVE-Stream: Aktuelle Corona-Lage in Österreich

    5.05.2020 Die Regierung wird ab 9.30 Uhr über Aktuelles zum Thema Coronavirus informieren. Wir berichten im Livestream.

    Sechs neue Corona-Fälle in Niederösterreich

    5.05.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Dienstagvormittag in Niederösterreich sechs neue Corona-Infektionen gemeldet.

    Schramböck: Starke Steuersenkung für Konsum wichtig

    5.05.2020 Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck sprach sich für eine verstärkte Produktion in Österreich und Europa aus und betonte die Wichtigkeit der Steuersenkung für einen funktionierenden Konsum.

    Umfrage: Wegen Corona-Krise müssen viele den Gürtel enger schnallen

    5.05.2020 Um mit weniger Einkommen auszukommen, wollen viele Österreicher laut einer Umfrage bei Urlauben und Hobbys sparen.

    Wiener FPÖ-Chef Nepp sorgt mit "Asylantenvirus"-Sager für Aufregung

    5.05.2020 Der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp machte in einer Aussendung Asylwerber für den Anstieg der Corona-Infektionen verantwortlich und sprach dabei von einem "Asylantenvirus". Nun droht ihm eine Anzeige wegen Verhetzung.

    2. Fußball-Liga glaubt an Saison-Abschluss Ende Juli

    5.05.2020 Montagabend hat die 2. Fußball-Liga einen Plan für den Abschluss der laufenden Saison erarbeitet. Dabei stand auch die kommende Saison bereits im Blickpunk.

    "Hände waschen - Leben retten": 12. Internationaler Tag der Händehygiene

    5.05.2020 Am 5. Mai findet der "Internationale Tag der Händehygiene" bereits zum 12. Mal statt. Heuer steht er unter dem Motto "Hände waschen - Leben retten".

    Härtefallfonds: Erleichterungen für Firmen in der Coronakrise

    4.05.2020 Beim Härtefallfonds ist es offiziell zu Änderungen gekommen. Diese sollen Erleichterungen für Firmen mit sich bringen.

    Verluste bei Qualitätshotels: Bisher jeweils rund 1,2 Mio. Euro

    4.05.2020 Qualitätshotels rechnen derzeit mit einem Umsatzverlust von bisher 1,2 Mio. Euro pro Betrieb. 69 Prozent der Betriebe glauben, dass die heurigen Verluste auch 2021 nicht ausgeglichen werden können.

    Klare Vorgaben für die Einteilung des Schul-"Schichtbetriebs" gefordert

    4.05.2020 Die Bildungsdirektionen sollen in den einzelnen Bundesländern klare Vorgaben für die Einteilung des "Schichtbetriebs" an den Schulen ab 18. Mai machen.

    FPÖ fordert staatliche Unterstützung für AUA

    4.05.2020 Die FPÖ fordert vom österreichischen Staat Hilfe für die AUA.

    Wanda-Tour wurde auf 2021 verlegt

    4.05.2020 Die "Ciao!"-Tour der heimischen Band Wanda wurde nun auf 2021 verschoben. Der Tourauftakt wird am 4. Juni in Innsbruck gefeiert.

    Umfrage zeigt: Österreicher setzen auf Bargeld

    4.05.2020 In der Krise hat sich die Liebe zum Bargeld bei den Österreichern gefestigt. Vor allem Männer haben gerne Bargeld bei sich.

    Fitnessclub in Amstetten wurde nicht geöffnet: Kurz rief an

    5.05.2020 Ein Fitnessclub-Besitzer in Amstetten hat am Montag entgegen seiner Ankündigung die Tore seines Studios doch nicht geöffnet. Das Video des Besitzers Christoph Haider bestätigte auch, einen Anruf von Bundeskanzler Sebastian Kurz erhalten zu haben.

    Neue Details zur Drogenrazzia im Dots im Brunnerhof

    5.05.2020 Wie bereits am Samstag berichtet, kam es am Freitag zu einer Drogenrazzia in einem Nobellokal in wien-Döbling. Im Dots im Brunnerhof wurden 21 Partygäste mit Drogen erwischt. Nun gibt es neue Details zum Polizeieinsatz.