AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Öffnung im Handel: Gewerkschaft will eingeschränkte Öffnungszeiten bis Mitte Mai

    3.05.2020 Am Samstag durften alle Geschäfte und Einkaufszentren wieder öffnen - auch zu den vor Corona üblichen Öffnungszeiten. Die Gewerkschaft will aber, dass die Zeiten vorerst noch eingeschränkt bleiben.

    Drogenrazzia bei Geburtstagsparty in Wiener Nobellokal

    2.05.2020 Die Polizei löste am Freitagabend eine private Geburtstagsfeier in einem Nobellokal in Wien-Döbling auf. Das Restaurant dürfte aufgrund der Corona-Maßnahmen gar nicht geöffnet sein, außerdem hatten einige der 21 Partygäste Drogen mitgebracht.

    Österreich: Nur 21 neue Corona-Infektionen am Samstag

    2.05.2020 Das Gesundheitsministerium hat von Freitag- auf Samstagfrüh (Stand 8.00 Uhr) österreichweit nur 21 neue Fälle von Erkrankungen mit dem Coronavirus vermeldet.

    Coronavirus in Wien: 17 Neuinfektionen am Samstag

    2.05.2020 Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen ist im 24-Stunden-Vergleich um 17 gestiegen. Wien zählt mit Samstag, 8.00 Uhr, 2.548 bestätigte Corona-Infektionen.

    Gewerkschaft und Faßmann in Sachen Fenstertage einig

    2.05.2020 Der Streit zwischen Bildungsministerium und Lehrergewerkschaft über den Unterricht an den Fenstertagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam ist beigelegt.

    Abschlussklassen kehren in die Schule zurück

    2.05.2020 Am Montag kehren Maturanten sowie Schüler in den letzten Klassen von Berufsschulen und BMS zurück. Im Schnellprogramm wird der restliche Stoff und Feststellungsprüfungen durchgezogen. Ziel ist, die Matura bis Ende Mai abzuschließen.

    Corona-Lockerung führt zu Hochbetrieb auf Tennisplätzen

    1.05.2020 Die Lockerung der Corona-Maßnahmen führte zu Hochbetrieb auf Österreichs Tennisplätzen. Vorerst sind jedoch nur Einzelspiele erlaubt, geduscht werden muss zu Hause.

    Anschober verwirrte Hoteliers mit Verordnung

    2.05.2020 Wegen einer missverständlichen Formulierung in der "Lokerungsverordnung" fürchteten Gastronomen eine spätere Öffnung der Lokale. Die ÖVP beruhigt, die Opposition ist außer sich.

    Unterschiedliche Corona-Regeln in öffentlichen Räumen

    1.05.2020 Die neuen Vorschriften für öffentliche Orte und Gebäude sind je nach Ort unterschiedlich. Besonders in Ämtern gelten verschiedene Vorschriften. Dabei solle man sich immer vor Betreten der Räume erkundigen.

    Maßnahmen gegen häusliche Gewalt greifen

    1.05.2020 Die Maßnahmen gegen häusliche Gewalt scheinen in Österreich zu wirken. Während der Quarantäne war nur eine geringe Steigerung verzeichnet worden. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen aber, dass Konflikte erst mit Verzögerung auftreten können.

    Wizz Air: Nur zwei Flüge hoben heute in Wien ab

    1.05.2020 Flugzeuge der Fluglinie Wizz Air ist am Freitag erstmals wieder vom Flughafen Wien gestartet. Flüge nach Dortmund und Lissabon fanden unter stark verschärften Auflagen statt.

    Erster Covid-Fall in Wien: Anwalt aus Spital entlassen

    2.05.2020 Der erste bestätigte Covid-19-Fall in Wien, ein 74-jähriger Anwalt, konnte wieder aus dem Spital entlassen werden. Er lag zuvor wochenlang auf Intensivstation und war nicht ansprechbar.

    Rendi-Wagner in 1. Mai-Rede: Es braucht mehr Solidarität

    1.05.2020 In ihrer Rede zum 1. Mai fordert die SPÖ-Chefin mehr Solidarität und sieht das Ende des Neoliberalismus gekommen. Forderungen nach einer 30-Stunden-Woche unterstützt Rendi-Wagner genauso wie eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes.

    Wien: Viele Friseure hatten bereits am 1. Mai geöffnet

    2.05.2020 Obwohl Friseure eigentlich erst am 2. Mai öffnen dürfen, zeigt ein Lokalaugenschein im 20. Wiener Bezirk: Rund die Hälfte der Friseure hat offen. Die Maskenpflicht wurde dabei nicht immer ganz ernst genommen.

    Anschober: "Zahlen sinken, aber Mai ist entscheidend"

    1.05.2020 Laut Gesundheitsminister Anschober geht es in Österreich in Sachen Coronakrise weiter bergauf. Der Mai sei allerdings der entscheidende Monat, um zu sehen, wie es im Sommer weitergehen soll.

    Soldaten stinkig: Kaum Freizeit wegen Covid-Einsatz

    1.05.2020 Unter den Bundesheersoldaten herrscht Unmut: Anstatt sechs haben sie nur noch zwei freie Tage im Monat, an denen sie nach Hause fahren können. Die neue Bestimmung trifft zudem auch die Miliz.

    Schichtbetrieb in Schulen: Einteilung am Montag fix

    1.05.2020 Am Montag muss die Einteilung für den Schichtbetrieb in Schulen stehen. So soll Eltern die Möglichkeit geben werden, sich besser auf den Schulbeginn am 18. Mai vorzubereiten.

    Einkaufszentren, Friseure und große Ketten öffnen am 2. Mai

    1.05.2020 Nach langem Corona-Lockdown dürfen Einkaufszentren, Friseure und größere Märkte am 2. Mai ihre Tore öffnen. Die Geschäfte locken mit Schnäppchen, denn die Lager sind bis obenhin gefüllt.

    Wiener Zoo Schönbrunn vorerst ohne Tierhäuser und Schaufütterungen

    2.05.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn öffnet wieder seine Tore. Zunächst muss man jedoch auf Tierhäuser und Schaufütterungen verzichten, der Mindestabstand zwischen den Besuchern soll so gut wie möglich eingehalten werden.

    Pensionistenheime in Wien richten Plauder-Platzl ein

    2.05.2020 In den Wiener Alters- und Pflegeheimen werden eigene Bereiche für Besucher geschaffen. In den "Plauder-Platzln" kann man Besuch empfangen, in den Zimmern ist er nicht erlaubt.

    Coronavirus: Figlmüller in Wien bleiben zu

    1.05.2020 Keine Touristen, weniger Gäste: Die Figlmüller-Standorte in der Wiener Wollzeile und in der Bäckerstraße bleiben trotz Lockerungen geschlossen. Lediglich die Lokale mit Gastgarten will man aufsperren.

    Breitensport ab 1. Mai zum Teil wieder erlaubt

    1.05.2020 Ab ersten Mai treten auch die Lockerungen im Breitensport in Kraft. Erlaubt sind alle Sportarten, die man im Freien ausüben kann und bei denen die Ausübenden mehr als zwei Meter voneinander entfernt stehen können.

    Corona-Lockerungen: Das ändert sich ab 1. Mai

    1.05.2020 Ab dem 1. Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich wieder gelockert, aber auch viele neue Regelungen kommen dazu. So herrscht etwa eine Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden und auch einige Regeln im Handel oder bei Dienstleistungen.

    Mountainbike-Strecken im Wienerwald werden wieder geöffnet

    1.05.2020 Gute News für alle, die sich gern im Wienerwald aufs Fahrrad schwingen: Radsportverband und Sportministerium haben Verhaltensregeln ausgearbeitet, die eine Aufhebung der Sperren ermöglichen.

    Wasser marsch: Wiens 1.000 Trinkbrunnen sprudeln wieder

    1.05.2020 Trotz Corona-Krise: Rechtzeitig mit den steigenden Frühlingstemperaturen werden - so wie in vielen anderen Städten auch - Wiens Trinkbrunnen wieder aufgedreht.

    Mannschaftstraining in Bundesliga nicht vor 15. Mai erlaubt

    1.05.2020 Weil Mannschaftstrainings der Bundesliga-Clubs erst ab Mitte Mai erlaubt sind, wird ein Abschluss der Saison mit Ende Juni wohl nicht möglich sein.

    Austro Control schickt Mitarbeiter ab Mai in Kurzarbeit

    30.04.2020 Die gesamte Belegschaft der Austro Control wird ab Mai wegen der Corona-Krise zunächst für drei Monate in Kurzarbeit gehen.

    Lehramt: Einige Bundesländer verzichten auf Aufnahmetest

    30.04.2020 In Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg wird es Corona-bedingt keinen Aufnahmetest für ein Lehramtsstudium geben.

    Interpol warnt vor Drogenschmuggel durch Essenslieferanten

    1.05.2020 Kokain im Pizzakarton oder Marihuana im Fladenbrot: In mehreren Ländern wurden bereits Fälle gemeldet, bei denen der Transport von illegalen Drogen von vermeintlichen Essenszustellern durchgeführt wurde.

    Warten auf Gesetz für Corona-Risikogruppen verunsichert Betroffene

    30.04.2020 Angesichts der langen Wartezeit auf eine gesetzliche Regelung zum besonderen Schutz von Corona-Risikogruppen haben sich bei den potentiell Betroffenen etliche Fragen aufgetan.

    Corona-Studie mit Wirkstoff "Solnatide" in Wien gestartet

    1.05.2020 An 40 Corona-Patienten in Wien wird im Rahmen einer klinischen Studie der Wirkstoff "Solnatide" getestet. In Italien wurde das Präparat vor Kurzem zugelassen.

    Schulen werden bei Anstieg der Corona-Fälle wieder geschlossen

    30.04.2020 Sollte es wieder zu einem Anstieg der Corona-Infektionen in Österreich kommen, kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann die erneute Schließung der Schulen an.

    ÖBB fahren ab 11. Mai wieder nach regulärem Fahrplan

    1.05.2020 Die ÖBB fahren ihren Betrieb wieder hoch und sind ab 11. Mai wieder mit regulären Fahrplänen unterwegs. Spezielle Schutzmaßnahmen werden aber weiterhin beibehalten.

    Friseuren droht bei Geschäftsöffnung am 1. Mai Anzeige

    1.05.2020 Der Gewerkschaft vida ist zu Ohren gekommen, dass einige Friseure bereits am Feiertag wieder öffnen wollen. "Wer widerrechtlich aufsperrt, fliegt aus der Kurzarbeit, wird angezeigt und muss zahlen", wird nun gewarnt.

    Caritas: Facebook-Aktion für Flüchtlinge brachte 1,5 Mio. Euro

    30.04.2020 Ein Spendenaufruf der Caritas für Flüchtlinge auf Griechenland brachte auf Facebook eine Summe von rund 1,5 Millionen Euro. Damit ist es der bisher erfolgreichste Facebook-Spendenaufruf Österreichs.

    Erste Fortschritte bei Verhandlung um AUA-Staatshilfe

    30.04.2020 Finanzminister Gernot Blümel hat das gestrige Gespräch mit Lufthansa-Chef Carsten Spohr zur AUA-Rettung positiv bewertet.

    NÖ: Besuche in Pflegeheimen ab 4. Mai wieder erlaubt

    30.04.2020 Unter gewissen Voraussetzungen ist der Besuch in Pflegeheimen in Niederösterreich ab dem 4. Mai wieder gestattet.

    Telekom Austria: Betriebsrat lehnt mögliche Kurzarbeit ab

    30.04.2020 Auch bei der Telekom Austria überlegt man sich die Einfühung von Corona-Kurzarbeit. Der Betriebsrat erteilte dem Vorhaben jedoch bereits eine klare Absage.

    Home-Carrier-Erhalt der AUA unumgänglich

    30.04.2020 Der Erhalt der Austrian Airlines (AUA) als Home Carrier ist für die Wiener Wirtschaftskammer unumgänglich.

    Wiener Polizei genehmigte 15 Demos für den 1. Mai

    1.05.2020 Am 1. Mai werden in Wien insgesamt 15 Versammlungen stattfinden. Die größte Teilnehmerzahl - rund 500 Personen - wird bei einem Demozug vom Praterstern zum Rathausplatz erwartet.