AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Neue Details zur Drogenrazzia im Dots im Brunnerhof

    5.05.2020 Wie bereits am Samstag berichtet, kam es am Freitag zu einer Drogenrazzia in einem Nobellokal in wien-Döbling. Im Dots im Brunnerhof wurden 21 Partygäste mit Drogen erwischt. Nun gibt es neue Details zum Polizeieinsatz.

    Regierungsspitze trifft Sozialpartner zur Wirtschaftsankurbelung

    4.05.2020 Die Regierungsspitze trifft sich heute zu einem kurzen Austausch mit den Sozialpartnern.

    "Mutig in die neuen Zeiten": ÖVP startet neue Online-Kampagne

    4.05.2020 Unter dem Motto "Mutig in die neuen Zeiten" will die ÖVP eine neue Online-Kampagne starten. Mit dieser sollen die Menschen ermutigt werden.

    Eltern befürchten "Chaos" bei geplantem Schul-Schichtbetrieb

    4.05.2020 In 14 Tagen startet der Schichtbetrieb an den Schulen - Eltern sehen diesem Datum mit sehr gemischten Gefühlen entgegen und befürchten Betreuungsprobleme und Chaos.

    Schulöffnung: Auftakt mit Händewaschen und Masken

    4.05.2020 Händewaschen, Masken, Mindestabstand: So sah am Montag der erste Schultag nach der Corona-Sperre für viele Maturanten bzw. Schüler an Abschlussklassen in berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) und Berufsschulen aus.

    Wien: 40,6 Prozent mehr Menschen ohne Job

    4.05.2020 Der Coronavirus-Shutdown hat sich auch in Wien auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt. In Wien sind 40,6 Prozent mehr Menschen ohne Job als im Vergleich zum Vorjahr.

    Fahrschulen seit 1. Mai wieder geöffnet

    4.05.2020 Seit 1. Mai dürfen auch Fahrschulen wieder geöffnet haben. Osterkurse für Pkw und Motorräder können nun nachgeholt werden.

    Kurz-Beraterin Mei-Pochtler über Corona-Apps: "Jeder wird eine haben"

    4.05.2020 Antonella Mei-Pochtler, ihres Zeichens Beraterin des Bundeskanzlers, geht davon aus, dass Contact-Tracing-Apps und andere Technologien künftig wesentlicher Bestandteil des sozialen Lebens seien werden.

    Coronavirus: Rückgang aktiv Erkrankter in Österreich hält an

    4.05.2020 Am Montag war erneut eine positive Entwicklung zu sehen: 1.705 Österreicher waren aktiv am Coronavirus erkrankt. Am vergangenen Wochenbeginn waren es noch 2.363 Menschen, die an Covid-19 gelitten haben.

    Tausende Soldaten rückten am Montag in die Kasernen ein

    4.05.2020 Am Montag rückten österreichweit fast 4.000 Soldaten in die Kasernen des Bundesheeres ein, 2.300 davon Milizsoldaten und 1.500 Grundwehrdiener.

    91.460 Kurzarbeits-Anträge von Firmen genehmigt

    4.05.2020 Per 1. Mai wurden 91.460 Entränge für Corona-Kurzarbeit von Unternehmen bestätigt. Rund 40 Mio. Euro wurden bereits ausgezahlt.

    Coronavirus in Asylquartier in Wien-Erdberg: 26 Infizierte

    4.05.2020 Alle Bewohner und die betroffenen Mitarbeiter wurden nach der Evakuierung des Asylwerber-Quartiers in Wien-Erdberg auf das Coronavirus getestet. Bei insgesamt 26 Personen - vier davon Betreuer - wurde das Coronavirus nachgewiesen.

    Coronakrise: Mehr Angst vor finanziellen Problemen als vor Infektion

    5.05.2020 Die Österreicher haben mehr Angst vor finanziellen Problemen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie als vor einer Infektion mit dem Virus.

    Studenten: Nur sieben Prozent fühlen sich erfolgreich bei der Studiums-Bewältigung

    4.05.2020 Eine Studie hat gezeigt, dass die Studenten aktuell ihre studienbezogenen Aktivitäten eingeschränkt haben. Außerdem gaben nur sieben Prozent an, sehr oder ziemlich erfolgreich bei der Bewältigung des Studiums zu sein.

    Coronavirus: 11 Neuerkrankungen in Wien

    4.05.2020 In Wien wurden bisher 2.587 Coronavirus-Infektionen gemeldet. Im Vergleich zu Sonntag gab es einen Zuwachs um 11 Erkrankungen.

    Deutlich niedrigere Dunkelziffer in zweiter Coronavirus-Stichprobe

    4.05.2020 Aktuelle Zahlen lassen auf einen positiven Trend schließen: Höchstens 11.000 Covid-19-Infizierte zusätzlich zu den Erkrankten in Spitälern gab es Ende April in Österreich.

    LIVE-Stream: Faßmann informiert über zweite Dunkelzifferstudie

    4.05.2020 In der heutigen Pressekonferenz informiert Wissenschaftsminister Heinz Faßmann über die Ergebnisse der zweiten Dunkelzifferstudie zum Coronavirus. Wir berichten ab 10.30 Uhr im Live-Stream.

    Arbeitslosigkeit stieg im April um 58 Prozent auf 571.477 Personen

    4.05.2020 Die Arbeitslosigkeit ist im April aufgrund der Coronakrise weiterhin extrem stark angestiegen und hat mit 571.477 Personen einen neuen historischen Höchststand erreicht.

    U-Bahnen in Wien ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

    5.05.2020 Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilten die Wiener Linien am Montag mit.

    4.000 neue Bundesheer-Soldaten werden am Montag getestet

    4.05.2020 Am Montag rücken 2.300 Milizsoldaten und 1.500 Grundwehrdiener erstmals in die Kasernen des Bundesheeres ein. Sie alle werden im Rahmen ihrer Einstellungsuntersuchung auf Covid-19 getestet.

    Anschober zu Fußball: Für Gespräche bereit, aber keine Privilegien

    4.05.2020 Am Sonntag hat Gesundheitsminister Anschober bekannt gegeben, dass er für Gespräche rund um die Weiterführung der Bundesliga bereit ist. Jedoch gebe es keine Privilegien.

    Van der Bellen macht bei TV-Ansprache Mut

    4.05.2020 Am Sonntag meldete sich Bundespräsident Van der Bellen in einer Fernsehansprache zu Wort. Dabei versuchte er, der Bevölkerung Mut zu machen.

    Maskenpflicht und Mindestabstand: 48er Tandler öffnet wieder

    4.05.2020 Am 6. Mai öffnet auch der 48er Tandler wieder seine Pforten. Dabei gilt neu jedoch auch Maskenpflicht und Mindestabstand.

    Wiener Semesterticket bis Ende September verlängert

    3.05.2020 Das Wiener Semesterticket wird bis Ende September verlängert. Somit kann es auch im Juli, August und September noch genutzt werden.

    Flughafen Wien: Ab Montag werden PCR-Tests angeboten

    4.05.2020 Ab Montag werden am Flughafen Wien PCR-Tests angeboten. Innerhalb von zwei bis drei Stunden soll dann das Ergebnis vorliegen.

    Ärztekammer warnt vor unachtsamen Umgang mit Covid-19

    3.05.2020 Die Ärztekammer warnt vor einem unachtsamen Umgang mit Covid-19. Daher appellieren sie an die Vernunft der Österreicher und das Einhalten der Regeln.

    Österreich: 15.514 positive Tests auf Covid-19

    3.05.2020 In Österreich gab es bisher 15.514 positive Tests auf Covid-19. Landesweit ist die Zahl der erkrankten Österreicher am sinken, Ausnahmen gibt es nur in Salzburg und Wien.

    Gottesdienste ab 15. Mai: Coronaregeln für Messen

    4.05.2020 Ab 15. Mai können wieder Gottesdienste gefeiert werden. Dabei gibt es jedoch detaillierte Regeln zu beachten.

    Gewerkschaft gegen "fliegende Lehrer" an BMS und Fachschulen

    3.05.2020 An den BMS und Fachschulen soll am Montag der Unterricht wieder losgehen. Die Klassen sollen in zwei Räume aufgeteilt werden und die Lehrer als "fliegende Lehrer" eingesetzt werden. Die Gewerkschaft kann dieser Idee nichts abgewinnen.

    28 weitere Menschen in Wien an Covid-19 erkrankt

    3.05.2020 In Wien sind weitere 28 Menschen an Covid-19 erkrankt. Somit haben sich nachweislich 2.576 Personen mit dem Virus infiziert.

    Sport-Austria-Chef Niessl hofft auf Liga-Fortsetzung

    3.05.2020 Ein Abbruch der Fußball-Bundesliga-Saison wird immer wahrscheinlicher. Dies würde allerdings finanzielle Schwierigkeiten für zahlreiche Clubs mitbringen. Niessl hofft weiterhin auf eine Lösung.

    SPÖ fordert mehr Made-in-Austria-Produkte

    3.05.2020 Die SPÖ fordert mehr Made-in-Austria-Produkte. Die Coronakrise habe gezeigt, "wie verletzlich unser Land durch die Abhängigkeit vom globalen Wirtschaftssystem ist".

    Home-Office: 7 von 10 Österreicher wollen weiterhin zuhause arbeiten

    3.05.2020 Für viele Österreicher ist das Home-Office Mitte März unvorbereitet gekommen. Dennoch empfinden es eine große Mehrheit als positive Erfahrung.

    Nur ein Drittel will bald Restaurant besuchen

    3.05.2020 Laut einer Umfrage des Nachrichtenmagazins "profil" fühlen sich 57 Prozent von den Regelungen in den Gastro-Betrieben ab 15. Mai eher abgeschreckt. 34 Prozent der Befragten wollen indes bald wieder ein Restaurant oder Lokal besuchen.

    "Wings for Life"-Run findet heuer virtuell statt

    5.05.2021 Der "Wings for Life"-World-Run ist heuer aufgrund der Coronakrise abgesagt, virtuell via App wird am Sonntag dennoch für die Rückenmarksforschung gelaufen.

    Geschäftsöffnung in Wien: Teils Schlangen, Jubelstimmung blieb aber aus

    3.05.2020 Lange Schlangen und viele Passanten: Auf den ersten Blick schien die Öffnung der großen Geschäfte in Wien geglückt. Ein genauerer Blick zeigte jedoch, dass sich der große Andrang vorrangig auf Elektronikketten konzentrierte.

    Mayday-Demo in Wien: Radlergruppe attackierte Polizisten

    3.05.2020 Nachdem ein Radfahrer bei der Mayday-Demo am Freitag in Wien über eine Stiege stürzte, habe eine "gewaltbereite Menge aus ca. zehn Personen" einen Motorradpolizisten sowie einen zweiten ihm zur Hilfe kommenden attackiert, berichtete die Polizei am Samstag.

    Trotz Verbot: Fitnessclub-Besitzer in Amstetten sperrt wieder auf

    2.05.2020 Ein Fitnessclub-Besitzer in Amstetten will entgegen des aufgrund der Covid-19-Maßnahmen nach wie vor herrschenden Verbots am Montag wieder aufsperren.

    Friseuröffnung in NÖ: Neue Arbeitsroutine und Kundenandrang

    3.05.2020 In einem Friseursalon in Zwettl herrscht nach der rund siebenwöchigen Pause hektische Betriebsamkeit. Die Wiedereröffnung bringt volle Terminkalender, aber auch neue Arbeitsroutine für die Mitarbeiter.

    Alle Geschäfte wieder offen: "Stimmung ist sehr gut"

    2.05.2020 Am Samstag durften nach fast sieben Wochen Corona-Shutdown Einkaufszentren, Friseure und alle Geschäfte mit über 400 Quadratmetern Verkaufsfläche wieder aufgesperrt. Am Vormittag habe es bereits "eine sehr gute Kundenfrequenz" gegeben, sagte WKÖ-Handelsobmann Peter Buchmüller zur APA.