AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Hartes Sparpaket: AUA streicht 1.100 Stellen und kürzt Gagen

    7.05.2020 Bei der AUA wird zurzeit täglich um Staatsgelder und Überlebenshilfen verhandelt. Am Programm steht ein hartes Sparpaket: Unter anderem werden 1.100 Stellen gestrichen und die Gagen stark gekürzt.

    Coronakrise: Häuserpreise fallen erstmals seit Jahren

    7.05.2020 Nachdem Häuser in den letzten Jahren fast ausschließlich teurer geworden sind, erwarten Makler für 2020 einen Rückgang wegen der Coronakrise um 2,3 Prozent. Im letzten Jahr stiegen die Preise allerdings um 7 Prozent.

    Sommertourismus: Nur 30 Prozent kamen 2019 aus Österreich

    7.05.2020 Der heimische Tourismus leidet derzeit unter der Coronakrise. Evident ist die massive Abhängigkeit von deutschen Urlaubern. Diese buchten 37,4 Prozent der insgesamt 79 Millionen Nächtigungen, die Österreicher selbst nur 29,5 Prozent, zeigen Daten der Statistik Austria.

    Corona-Verdacht in Wiener Neustädter Gymnasium

    7.05.2020 52 Schüler mussten heute aus dem Gymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt wieder zu Hause geschickt werden, weil bei einem Schüler ein Covid-19-Verdacht aufkam.

    Österreich zählt noch genau 1.437 aktive Covid-19-Kranke

    6.05.2020 Die Corona-Pandemie zieht sich in Österreich zurück. Das Land rutschte erstmals seit Wochen unter 1.5000 aktiv Kranke und unter 100 intensivmedizinische Patienten. Zudem gab es neue Erkenntnisse, etwa zu Ansteckungsclustern.

    Auch nach Geschäftsöffnungen kaum Schüler in Betreuung

    6.05.2020 Derzeit befinden sich nur rund 29.300 Kinder zur Betreuung an den heimischen Schulen. Insgesamt waren dafür 12.900 Pädagogen im Einsatz.

    Corona-Cluster analysiert: Hier haben sich die Österreicher angesteckt

    6.05.2020 Die AGES hat Übertragungsketten von mehr als 3.800 Infizierten analysiert. Dabei hat sich herausgestellt, dass 60 Cluster in Senioren, Alten- und Pflegeheimen aufgetreten sind.

    Österreich Tourismus steht vor völlig neuer Sommersaison

    6.05.2020 "Uns allen ist klar, dass die heurige Sommersaison sich von jener des Vorjahres deutlich unterscheiden wird", so Tourismusministerin Elisabeth Köstinger.

    Bundesrats-Veto zu Coronagesetzen für Maurer ein "zynischer Sabotageakt"

    6.05.2020 Massive Kritik übte die Grüne Klubchefin im Nationalrat, Sigrid Maurer am Bundesrats-Veto von SPÖ und FPÖ gegen mehrere Corona-Gesetze.

    Parteienverkehr in Bundesbehörden ab 18. Mai

    7.05.2020 Bundesbehörden sollen ab 18. Mai wieder ihren geregelten Parteienverkehr aufnehmen. Kunden werden gebeten, die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten.

    Coronavirus: Pflegende Angehörige sollen zu Risikogruppen gehören

    6.05.2020 Beim Schutz der Corona-Risikogruppen werden pflegende Angehörige bislang außer Acht gelassen, was für Kritik von der Arbeiterkammer sorgt.

    Corona-Krise lockt verstärkt Rassisten hervor

    22.03.2021 Der Wiener Verein ZARA dokumentierte 93 rassistische Diskriminierungen mit Corona-Bezug während der Ausgangsbeschränkung. Während sich die Kommentare zuerst gegen Asiaten richteten, standen später wieder Muslime im Fokus.

    Rotes Kreuz zog erste Bilanz zum Coronavirus-Kriseneinsatz

    6.05.2020 Am Mittwoch hat das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) eine erste Bilanz zum Einsatz in der Coronakrise gezogen. Seit Mitte März waren jeden Tag rund 2.000 Mitarbeiter tätig.

    "Virenschleudern": Nepp legt bei "Asylantenvirus"-Sager nach

    6.05.2020 Dominik Nepp wirft der Stadtregierung vor, die Corona-Fälle im Flüchtlingsheim in Erdberg vertuscht zu haben. Zudem seien einige der Asylwerber, die der FPÖ-Chef als "Virenschleudern" bezeichnete, offenbar abgängig.

    Contact Tracing: Bedeutung der Rückverfolgung von Ansteckungen steigt

    7.05.2020 In Österreich soll sich das Leben langsam wieder normalisieren. Dadurch steigt auch die Bedeutung von Contact Tracing. Dabei geht es um die Rückverfolgung von Ansteckungen.

    Zahl der Covid-Intensivpatienten nimmt weiter ab

    6.05.2020 Am Mittwoch mussten nur mehr 97 Corona-Patienten in Österreich intensivmedizinisch betreut werden. Die meisten Neuerkrankungen wurden in Wien und NÖ gemeldet.

    Live-Stream: Aktuelles zu Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen

    6.05.2020 Ab 12.00 Uhr informiert Gesundheitsminister über die Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen, außerdem wird ein Zwischenstand zu den Schwerpunkttestungen präsentiert. Wir berichten im Live-Stream.

    Kindergärten: Personal wünscht sich einheitliche Regeln und Schutz

    6.05.2020 Die österreichischen Kindergärten könnten Mitte Mai ihren Betrieb wieder hochfahren. Eine aktuelle Umfrage hat gezeigt, dass sich das Personal einheitliche Regeln und Schutz wünscht.

    Landestheater: Schrittweise Öffnung gefordert

    6.05.2020 Bei den österreichischen Landestheatern wird der Ruf nach einer schrittweisen Öffnung laut. Vorstellungen ab August sollen wieder möglich werden.

    Prognose: Österreichs BIP rutscht 2020 um 5,5 Prozent ab

    6.05.2020 Österreichs BIP wird laut EU-Prognose um 5,5 Prozent einbrechen, die Wirtschaftsleistung in der Eurozone soll um insgesamt 7,7 Prozent abstürzen. Besonders schwer trifft es dabei Griechenland, Spanien und Kroatien.

    Kein Covid-Todesfall in Wien gemeldet

    6.05.2020 Der positive Trend bei den Corona-Zahlen setzt sich weiter fort: Nur zehn Neuerkrankungen und kein Todesfall wurden am Mittwoch in Wien gemeldet.

    Österreich verlängert Grenzkontrollen bis 31. Mai

    8.05.2020 Angesichts der Coronavirus-Pandemie verlängert Österreich die Grenzkontrollen zu seinen Nachbarländern bis 31. Mai 2020.

    Stillstand im Kultur-Bereich: Versuche, "aus der Lähmung herauszufinden"

    6.05.2020 Am Dienstag fand das erste "Forum Kultur und Gesundheit" im Wiener Rathaus statt. "Wir sind ernüchtert und gleichzeitig produktiv," so das Resümee der Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler dazu.

    IGGÖ: Leitfaden für Moschee-Öffnung veröffentlicht

    6.05.2020 Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) hat einen Leitfaden für die schrittweise Öffnung ihrer Moscheen veröffentlicht. Unter anderem werden das Morgen- Mittags- und Nachmittagsgebet wieder aufgenommen

    Fußball-Bundesliga in der Corona-Krise: Alle Fakten

    6.05.2020 Die Corona-Krise hat auch den Fußball fest im Griff. Hier finden Sie alle Fakten zur Bundesliga auf einen Blick.

    Covid-19-Lockerungen: Steigende Nachfrage nach Handwerkern

    7.05.2020 Jede Menge Andrang erleben derzeit nicht nur die Baumärkte - auch die Nachfrage nach Handwerkern ist seit Beginn der Lockerungen mit Mitte Mai wieder deutlich angestiegen.

    Live-Stream: Rotes Kreuz mit Zwischenbilanz zu Corona-Einsätzen

    6.05.2020 In einer Online-Pressekonferenz informiert das Österreichische Rote Kreuz über die Zwischenbilanz zu Corona-Einsätzen. Wir berichten ab 10.00 Uhr im Live-Stream.

    AUA-Insolvenz durch Corona-Krise nicht ausgeschlossen

    6.05.2020 ÖVP-Staatssekretär Magnus Brunner schließt eine Insolvenz der Fluglinie AUA nicht aus. Man müsse sich alle Optionen offen lassen.

    Waschstraßenbetreiber wollen Umsatzverluste von der Republik zurück

    6.05.2020 Betreiber von sogenannten alleinstehenden Waschstraßen ohne Tankstellen-Anbindung gehen gegen Coronaregeln vor, die sie betroffen haben.

    Coronavirus: 14 neue Infektionen in Niederösterreich

    6.05.2020 Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen in Niederösterreich hat sich mit Stand Mittwochfrüh (8.00 Uhr) im Vergleich zum Vortag um 14 auf 2.653 erhöht.

    LIVE-Stream: Schramböck informiert über Digitalisierungsinitiativen für KMU

    6.05.2020 In der heutigen Pressekonferenz informiert Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck über "Digitalisierungsinitiativen der KMU". Wir berichten ab 9.00 Uhr via Live-Stream.

    71 Prozent der Wiener schenken zum Muttertag einen Blumenstrauß

    6.05.2020 Am Sonntag ist Muttertag. Der Wiener Handel erwartet dabei einen Umsatz von 40 Millionen Euro. Als Geschenk dabei sind Blumensträuße besonders beliebt.

    Strandbar Hermann eröffnet am 9. Mai online

    6.05.2020 Am 15. Mai findet heuer die offizielle Eröffnung der Strandbar Hermann in Wien statt. Davor wird jedoch bereits am 9. Mai online geöffnet.

    PCR-Test am Flughafen Wien: 70 Testungen am ersten Tag

    6.05.2020 Die am Flughafen Wien angeboteten PCR-Tests stießen bereits am ersten Tag auf großes Interesse. Etwa 70 Testungen seien am ersten Tag durchgeführt worden, teilte Airport-Sprecher Peter Kleemann auf APA-Anfrage mit.

    AK fordert Hilfe für Jugend auf dem Arbeitsmarkt

    5.05.2020 Die Arbeiterkammer setzt sich in der Coronakrise für die Jugend ein und fordert ein Hilfspaket am Arbeitsmarkt. Zudem fordert AK sowie Gewerkschaft eine Regelung der Pflichtpraktika im Tourismus.

    Regeln für Gottesdienste im Freien werden ausgearbeitet

    5.05.2020 Die Katholische Kirche arbeitet derzeit Regeln für Gottesdienste im freien aus. Ab 15. Mai sollen auch diese wieder stattfinden können.

    Pflichtpraktika können wegen Coronakrise entfallen

    5.05.2020 Wie in einem Erlass des Bildungsministeriums festgehalten wurde, können Pflichtkraktika an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) aufgrund mangelnder Plätze wegen der Coronakrise auch entfallen.

    Gemeinnützige Organisationen warten noch immer auf Unterstützung

    5.05.2020 Gemeinnützige Vereine und Sozialunternehmen warten auf eine Hilfestellung zur Bewältigung der Coronakrise.

    Roche-Antikörpertest auch in Österreich in Auslieferung

    6.05.2020 Vor wenigen Tagen hat der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche in den USA eine Notfall-Zulassung für einen SARS-CoV-2-Antikörpertest vor allem für Großlabors erhalten. Die Auslieferung erfolgt derzeit auch in Österreich.

    Österreich nimmt an Stefan Raabs ESC-Ersatz teil

    5.05.2020 Stefan Raab wird einen Ersatzwettbewerb für den abgesagten ESC veranstalten. Auch Österreich ist mit am Start.