AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Verwaltungsgericht wies Rothschild-Beschwerde ab

    22.03.2021 In der Causa "Nathaniel Freiherr von Rothschild'schen Stiftung" hat das Verwaltungsgericht Wien gegen die Familie Hoguet entschieden. Die Familien-Nachfahren will die Entscheidung höchstgerichtlich anfechten.

    "Wir sind am Anschlag": Einige Wiener Spitäler bereits ausgelastet

    23.03.2021 Die Wiener Spitäler erreichen bei den Corona-Patienten neue Höchststände. Das zeige sich nicht nur auf den Intensivstationen, sondern auch bei der Auslastung der Normalbetten.

    Hacker hält weiter an Schanigarten-Öffnung Ende März fest

    21.03.2021 Trotz steigender Infektionszahlen und einer Zunahme der Spitals- und Intensivpatienten spricht sich der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für eine Öffnung der Schanigärten Ende März aus.

    Chaos beim Wiener Impfservice: Betroffene schildern Erfahrungen

    22.03.2021 Doppeltermine, stundenlanges Hängen in der Warteschleife der Corona-Hotline 1450 und verschwundene Registrierungen: Impfwillige Wiener berichten von diversen Pannen des Impfservice der Stadt.

    Kriminalität in Wien: 2020 wenigste Anzeigen seit über 20 Jahren

    18.03.2021 Im vergangenen Jahr gab es in Wien einen starken Kriminalitätsrückgang. Die Zahl der angezeigten Fälle ist im Vergleich zu 2019 von 173.574 auf 152.478 gesunken (minus 12,2 Prozent). Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 20 Jahren.

    An diesen Orten sollen die öffentlichen Schanigärten in Wien entstehen

    17.03.2021 Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.

    Tiergarten Schönbrunn trauert um Robben-Männchen Comandante

    17.03.2021 Er war viele Jahre lang der Star der Robbenfütterung - doch Robben-Männchen Comandante ist nicht mehr. Am Dienstag musste der Tiergarten Schönbrunn den betagten Besucherliebling einschläfern.

    Wiener Notquartiere bleiben weitere drei Monate offen

    16.03.2021 Angesichts der Corona-Pandemie werden die Notquartiere in Wien heuer nicht wie sonst mit Ende April geschlossen. Die Auslastung der rund 900 zusätzlichen Plätze lag zuletzt bei knapp 90 Prozent.

    Kaum Stornierungen: Wiener nehmen Impftermine weiter wahr

    17.03.2021 Nach der Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen in Teilen Europas ist auch in Österreich die Debatte um den Wirkstoff entbrannt. In Wien würden die Menschen aber wie gehabt ihre Impftermine wahrnehmen.

    Genaue Beobachtung der Intensiv-Auslastung in Wiens Spitälern

    16.03.2021 Die Zahl der Corona-Patienten, die ein Intesivbett benötigen, ist in Wien zuletzt besonders angestiegen. Die weitere Entwickung wolle man nun in den kommenden Tage und Wochen in Hinblick auf den Operationsbetrieb genau beobachten.

    Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Wien-Hietzing freigelegt

    16.03.2021 Am Montag kam es im Bereich der Hermesstraße in Wien-Hietzing zu einer Sperre, da bei Baggerarbeiten ein Kriegsrelikt zutage befördert wurde. Der Entminungsdienst stand im Einsatz.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn von Corona-Krise hart getroffen

    11.03.2021 2020 war der Tiergarten Schönbrunn coronabedingt in Summe über vier Monate geschlossen. Nun liegen die Besucherzahlen vor und zeigen, wie hart die Coronakrise den Wiener Zoo getroffen hat.

    Mann aus Brunnen bei Wiener Gloriette geborgen

    7.03.2021 Am Samstag wurde ein Mann aus dem Brunnen bei der Wiener Gloriette geborgen. Er wurde mit einer Unterkühlung ins Spital gebracht.

    Gesuchter Betrüger in Wien-Hietzing festgenommen

    2.03.2021 Am Montagmorgen wurde ein mutmaßlicher Betrüger in Wien-Hietzing festgenommen. Er befindet sich in Haft.

    Wiener Reparaturbon ab 1. März wieder einlösbar

    26.02.2021 Ab 1. März kann der "Wiener Reparaturbon" wieder konsumiert werden. Heuer ist die Aktion mit einer Million Euro dotiert.

    Motorradlenkerin bei Unfall in Wien-Hietzing schwer verletzt

    26.02.2021 Am Donnerstag kam es zu einem Zusammenstoß von einem Motorrad und einem Pkw. Eine 59-Jährige wurde dabei schwer verletzt.

    Corona-Cluster in Wien: Drei Schulen geschlossen

    25.02.2021 Die Coronavirus-Infektionszahlen in Wien steigen. Das ist allerdings nicht nur auf die steigenden Testzahlen zurückzuführen. Auch in den Schulen und Kindergärten der Stadt sind vermehrte Cluster aufgetreten.

    2021 keine Abgabenerhöhung in Wien

    25.02.2021 In Wien werden die Gebühren - etwa für Müll, Wasser oder Kanal - 2021 nicht erhöht. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Gemeinderat berichtet.

    Schönbrunns Finja als Botschafterin für ihre gefährdeten Artgenossen

    25.02.2021 Am 27. Februar ist Welteisbärentag. Die Situation für die gefährdete Art sieht in ihrer Heimat, der Arktis, bedenklich aus.

    16 Fälle von britischer Mutation an Volksschule in Wien-Hietzing nachgewiesen

    24.02.2021 In einer Volksschule in Wien-Hietzing wurde nun ein großflächigerer Corona-Ausbruch mit der britischen Variante bekannt. Kinder und Lehrer sind betroffen, eine Pädagogin dürfte der Ausgangspunkt sein.

    Tiergarten Schönbrunn: Nach Kritik nun mehr Plätze für Jahreskartenbesitzer

    22.02.2021 Prompte Reaktion auf Ärgernis für Jahreskartenbesitzer: Nach Engpässen für Slots für Besucher des Tiergarten Schönbrunns mit Jahreskarten hat der Zoo nun das Kontingent für diese Gruppe erweitert.

    Corona-Inzidenzen im Überblick: Wien erstmals wieder über 100

    18.02.2021 Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.

    Corona-Pandemie sorgte 2020 für deutlich weniger Fahrgäste bei den Wiener Linien

    18.02.2021 Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.

    Versteckte Attraktion: Neues Heim für Habichtskäuze im Tiergarten Schönbrunn

    18.02.2021 Bereits seit eineinhalb Wochen hat der Tiergarten Schönbrunn wieder geöffnet und lockt nun mit einer neuen, "unsichtbaren" Attraktion: Am Weg zum Tirolerhof ist eine große Voliere für Habichtskäuze entstanden.

    Stadt Wien hebt bis 10.00 Uhr Salzstreuverbot auf

    17.02.2021 Aufgrund der aktuellen Glatteisgefahr hebt die Stadt Wien am Mittwoch, den 17. Februar 2021, bis 10 Uhr das Salzstreuverbot auf.

    Schönbrunner Tiergarten-Tiere haben Spaß im Schnee

    16.02.2021 Animalisches Winter Wonderland: Über Nacht hat sich der Wiener Tiergarten Schönbrunn in eine Winterlandschaft verwandelt. Die Großen Pandas, Amurleoparden und Geparde tollen vergnügt im Schnee.

    Bei Lockerungen: Wiener Buschenschanken sollen täglich öffnen dürfen

    15.02.2021 Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.

    Heuriger soll Einheimische ins Schloss Schönbrunn locken

    11.02.2021 Da internationale Besucher wohl noch länger ausbleiben werden, wirbt das Schloss Schönbrunn nun verstärkt um heimisches Publikum. Helfen soll dabei ein Heuriger.

    Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

    11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

    Verdacht des illegalen Welpenhandels in Wien-Hietzing: Frau angezeigt

    10.02.2021 Eine 43-jährige Frau hat versucht, einen Welpen in Wien-Hietzing auf einem Spielplatz zu verkaufen.

    Nachwuchs bei den Bärenstummelaffen in Schönbrunn - Mutter jedoch verstorben

    9.02.2021 Anlässlich der Neueröffnung nach dem Lockdown am heutigen Montag berichtet der Wiener Tiergarten Schönbrunn von einem freudigen und einem traurigen Ereignis bei den dort gehaltenen Bärenstummelaffen.

    Wiener Büchereien dürfen ab Montag wieder öffnen

    7.02.2021 Die Büchereien der Stadt Wien dürfen am 8. Februar wieder öffnen. Auch dort muss künftig eine FFP2-Maske getragen werden.

    Tiergarten Schönbrunn öffnet: FFP2-Pflicht und weniger Besucher

    6.02.2021 Ab 8. Februar öffnet auch der Wiener Tiergarten Schönbrunn wieder seine Tore für Besucher. Dabei gelten allerdings Corona-Regeln wie das Tragen von FFP2-Maske und ein Maximum von 1.500 Besuchern zur selben Zeit.

    Gratis-Schnelltests künftig auch in Apotheken möglich

    5.02.2021 Ab kommendem Montag wird es in ersten "Pilot-Apotheken" Gratis-Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 geben. Die Liste der teilnehmenden Apotheken ist online abrufbar.

    Wiener Drive-In-Teststraßen wegen Sturms gesperrt

    4.02.2021 Wegen des starken Windes wurden die zwei Drive-In-Teststraßen Stadion und Schönbrunn vorübergehend bis zum frühen Nachmittag gesperrt.

    Sacher bietet kostenlosen Lieferdienst im Februar an

    2.02.2021 Der Drive-In hat sich bereits bewährt, nun folgt "Drive Home": Im Februar bietet Sacher die Lieferung der Original Sacher-Torte innerhalb von Wien und Salzburg kostenlos an.

    Corona-Testzentrum wird auch im Schloss Schönbrunn eingerichtet

    1.02.2021 Im Schloss Schönbrunn wird nun auch ein Coronavirus-Testzentrum eingerichtet. Dort stehen ab Donnerstag zwei Standorte für Antigen-Schnelltests zur Verfügung.

    Toter Wiener zweieinhalb Monate in Wohnung "vergessen"

    1.02.2021 Ein Toter wurde zweieinhalb Monate in seiner Wohnung in Wien-Hietzing "vergessen". Es handle sich um einen "einzigartigen", noch nie da gewesenen Fall, hieß es beim Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA15). "Die interne Revision wurde mit der Überprüfung betraut", so MA-15-Sprecherin Sonja Vicht.

    Lainzer Tiergarten startet in die neue Saison

    30.01.2021 Auf rund 38 Kilometern gibt es im Lainzer Tiergarten Gelegenheit, Erholung und Abwechslung zu kombinieren. Nun startet das Naturschutzgebiet in die neue Saison.

    Wien wächst trotz Corona: Bereits 1,92 Mio. Einwohner

    30.01.2021 Im Vorjahr wurde in Wien trotz Pandemie ein Bevölkerungsplus sowohl durch Geburten als auch Zuwanderung erreicht. Derzeit leben 1,92 Mio. Menschen in der Bundeshauptstadt, 2027 sollen die zwei Millionen geknackt werden.

    Wien-Hietzing: Obdachloser bedrohte Trafikanten bei U4-Station

    29.01.2021 Polizisten wurden am Donnerstag zur U4-Station Unter St. Veit in Wien-Hietzing alarmiert, da ein betrunkener Obdachloser in der dortigen Trafik randalierte.

    Ferienstart in Wien und NÖ ohne Semesterzeugnis

    29.01.2021 Um einen größeren Andrang in Klassen zu vermeiden, werden die Semesterzeugnisse in diesem Jahr an den meisten Schulen erst zu Beginn des Präsenzunterrichts überreicht.

    Wiener Linien straften bislang 19 FFP2-Maskensünder

    28.01.2021 Seit Anfang der Woche müssen in den Öffis FFP2-Masken getragen werden, die Wiener Linien haben seither 19 Verstöße gegen die Vorschrift geahndet.

    Sexuelle Belästigung in Bim: Verdächtiger angezeigt

    27.01.2021 Ein 33-Jähriger soll am Dienstag einer 17-jährigen Wienerin in einer Straßenbahn an den Hintern gegriffen haben. Der Mann wurde von der Polizei angezeigt.

    Koala-Mädchen im Tiergarten Schönbrunn wächst und gedeiht

    27.01.2021 "So groß ist das kleine Koala-Mädchen schon," berichtet der Tiergarten Schönbrunn in Wien von einem seiner jüngsten Neuzuwächse, den die Besucher wegen des Lockdowns aktuell leider nicht live erleben können.

    Wetter: Ab Donnerstag wird es warm, regnerisch und stürmisch

    25.01.2021 Nach einem Störungseinfluss mit etwas Schneefall an der Alpennnordseite und Sonne im Süden trifft am Donnerstag laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Störung von Westen her in Österreich ein.

    Aufregung um Video über Atombomben-Abwurf auf Wien

    24.01.2021 Als "absolut inakzeptabel" und "ohne jegliche Sensibilität" kritisierte Bürgermeister Michael Ludwig ein Video des Außenministeriums, das die drastischen Folgen eines Abwurfs einer Atombombe über Wien aufzeigt.

    FFP2-Maskenpflicht gilt auch in Amtsgebäuden der Stadt Wien

    23.01.2021 In Wien muss ab Montag nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Supermärkten eine FFP2-Maske getragen werden, sondern auch in den Amtsgebäuden der Stadt.

    Ab dem Wochenende wird es wieder winterlicher

    22.01.2021 Es bleibt weiterhin föhnig und mild, allerdings wird es ab dem Wochenende in mehreren Schüben wieder zunehmend winterlich, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Bisher 64.000 Patienten: Wiens "Schnupfen-Checkboxen" werden ausgebaut

    22.01.2021 Seit Mitte November rollt Wien das Konzept der "Schnupfen-Checkboxen" über die ganze Stadt aus. Mit dem am Donnerstag eröffneten 30. Standort läuft das Programm nun im Vollausbau. Rund 64.000 Menschen haben die Checkboxen bisher genutzt.

    Wien-Hietzing: 16-Jährige bedrohte Polizisten mit einem Messer

    20.01.2021 In Wien-Hietzing hat sich eine 16-jährige Bewohnerin einer Sozialunterkunft mit einem Messer im Badezimmer eingesperrt. Die Betreuer verständigten daher die Polizei. Als die Österreicherin die Beamten sah, wurde sie aggressiv und drohte den Polizisten mit dem Umbringen.

    Wiener Polizei: Rund 1.200 Einsätze pro Tag im Jahr 2020

    19.01.2021 Im Jahr 2020 hatten die Wiener Polizisten rund 1.200 Einsätze pro Tag zu bewältigen. Vor allem im Frühjahr gab es bei manchen Delikten massive Rückgänge.

    Wien-Hietzing: Gasflasche bei Dachbrand explodiert

    15.01.2021 In Wien-Hietzing kam es Freitagmorgen zu einem Dachbrand in Wien-Hietzing. Als ein Trupp der Feuerwehr die Zugangstür öffnete, explodierte eine Gasflasche.

    Totenkopfaffen-Anlage im Tiergarten Schönbrunn wurde zur Kinderstube

    14.01.2021 Seit zehn Jahren gab es im Tiergarten Schönbrunn keinen Nachwuchs bei den Totenkopfaffen. Nun gibt es gleich drei Jungtiere, die dort das Gehege unsicher machen.

    Bislang 148 positive Antigen-Tests bei Wiener Massentests

    13.01.2021 Halbzeitbilanz bei den Corona-Massentests in Wien: Seit 8. Jänner wurden an den drei Standorten mehr als 48.000 Antigen-Tests durchgeführt, wovon 148 ein positives Ergebnis anzeigten.

    Pensionistin erschossen: Diskussionen nach Polizeieinsatz in Wien

    13.01.2021 In Wien-Hietzing wurde eine 67-Jährige am 5. Jänner bei einem Polizeieinsatz getötet. Nun wird diskutiert, ob es sich tatsächlich um Notwehr gehandelt haben soll.

    St. Josef Krankenhaus Wien mit 3.893 Geburten größte Geburtsklinik Österreichs

    11.01.2021 Im Jahr 2020 wurden im St. Josef Krankenhaus Wien 3.893 Geburten betreut und damit mehr als in jedem anderen Spital in Österreich.

    Erste Details zum Corona-Impfplan in Wien bekannt

    10.01.2021 Ab dem 18. Jänner können sich die Wiener zur Corona-Impfung voranmelden. Es soll zwölf Impfzentren und eine neue Impfstraße geben.

    Wollte nicht einkaufen: 45-Jähriger bedrohte Mutter mit Schraubenzieher

    8.01.2021 Ein 45-Jähriger hat am frühen Donnerstagnachmittag in Wien-Hietzing seine Mutter mit einem Schraubenzieher bedroht, nachdem er nicht mit ihr einkaufen gehen wollte.

    Wiens beliebteste Babynamen 2020: Emilia und Maximilian

    8.01.2021 Emilia und Maximilian waren 2020 die beliebtesten Babynamen in Wien, wie die Landesstatistik (MA 23) der APA berichtete.