AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • "Final Countdown": Europe rockten das 28. Donauinselfest

    16.03.2012 Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.

    Donauinselfest: SJ-Bühne fördert heimischen Nachwuchs

    16.03.2012 Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.

    Mega-Party auf der RADIO ENERGY Bühne am Donauinselfest

    16.03.2012 Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.

    Donauinselfest: Schlager und Volksmusik für alle

    16.03.2012 Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.

    Donauinselfest: FM4-Bühne als Alternative

    22.06.2011 Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.

    Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    1130 Wien: Tag der offenen Tür in der Wagenburg

    20.06.2011 Die Habsburger hatte einen gewaltigen Fuhrpark: Große Wägen, kleine Wägen, mit Pferdegespann oder ohne. Alles war dabei. Jetzt lud das Schloss Schönbrunn zum großen Tag der offenen Tür.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Schönbrunner Ziesel bekommen Verstärkung

    9.06.2011 Vor über einem Monat sind acht Ziesel-Junge in ihrem unterirdischen Bau im Garten des Wüstenhauses zur Welt gekommen.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.

    Wien will Parkplätze für Bezirksbewohner reservieren

    6.06.2011 In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.

    Fußgängerin in Hietzing von Auto erfasst

    3.06.2011 Eine PKW-Lenkerin hatte wohl aus unachtsamkeit eine Fußgängerin übersehen. Die Frau wurde erfasst und schwer verletzt.

    Wien bekommt 50 zusätzliche Volksschullehrer

    1.06.2011 So gut wie fix: Etwa 50 zusätzliche Lehrer bzw. Lehrerinnen soll es im kommenden Schuljahr für die Wiener Volksschulen geben wird.

    Droht Wienern 2012 Gebührenerhöhung?

    31.05.2011 Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.

    EHEC-Keim: Keine spanischen Gurken in Wien

    30.05.2011 Einem Marktamtssprecher zufolge würd man "ja gerne Proben ziehen, aber es sind alle schon weg". In der Zwischenzeit glaubt man auch zu wissen, wie der EHEC-Keim auf spanische Gurken gekommen ist.

    Die schönsten Zoomomente

    30.05.2011 Der Tiergarten Schönbrunn zeigt die schönsten Aufnahmen von den süßen Publikumslieblingen Fu Hu und Tuluba bis hin zu einem winzig kleinen Moosfrosch ab sofort im Affenhaus.

    EHEC in Wien: Diese Händler mussten Produkte zurückrufen

    30.05.2011 Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat wegen des EHEC- Keims am Sonntag eine österreichweite Rückrufaktion gestartet

    Wiener Stadtfest: Tag 1 zog rund 4.000 Gäste an

    28.05.2011 Heftige Wolkenbrüche haben die Eröffnung des von der Wiener ÖVP organisierten Stadtfests am Freitagabend getrübt. Trotzallem fanden sich rund 4.000 Menschen am Heldenplatz ein, um dem Auftritt von Kruder & Dorfmeister beizuwohnen.

    Wien bekommt neue S-Bahn-Linien - vielleicht

    27.05.2011 Die ÖBB präsentierten Vorschläge zur Nutzung der neuen Infrastrukturen – inklusive neuer S-Bahn-Linien für Wien und Umgebung. Allein: Die Finanzierung ist noch nicht geklärt.

    Feriencamp von Tiergarten Schönbrunn und Technischem Museum

    27.05.2011 Unter dem Motto "Technik und Tiere" veranstalten der Tiergarten Schönbrunn und das Technische Museum nun das zweite Mal ein Feriencamp für Kinder. Von Schlangen bis Hochspannung ist für alle zwischen sieben und zehn etwas dabei.

    Festival der Bezirke: Top-Events vor der Haustür

    27.05.2011 Freier Eintritt und Kulturgenuss vom Feinsten: Das Festival der Bezirke soll unsere Stadt auch heuer in eine einzige große Bühne verwandeln – von 1. bis 23. Juni!

    KinderUni Wien: Lernen wie die Großen

    26.05.2011 Vom 11. bis 23. Juli 2011 startet die KinderUni Wien wieder voll durch. In diesen Tagen dreht sich alles um die Themen Chemie, Umwelt, Wald und Gesundheit.

    Tiergarten Schönbrunn: Flamingo-Küken geschlüpft

    26.05.2011 Der Tiergarten Schönbrunn darf sich erneut über Nachwuchs freuen: Bei den Rosa Flamingos sind in den vergangenen zwei Wochen gleich 13 Küken geschlüpft, weitere Eier werden noch bebrütet.

    Wir brauchen endlich Reformen

    26.05.2011 Die Pisa-Studie weist Österreich auf einem der letzten Plätze in Sachen Bildung aus. Ein veraltetes System und beharrlich verteidigte Privilegien bei Lehrern höherer Schulen verhinderten bisher jede Reform. Geht jetzt endlich was weiter?

    Pferdeflüster-Workshop im Tiergarten Schönbrunn

    24.05.2011 Der Tierpark Schönbrunn bietet jetzt spezielle Workshops an, die Interessierten zeigt, worin sich Mensch und Tier ähneln und was man von Pferden alles lernen kann.

    Mandschurenkraniche im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    18.05.2011 Ein goldgelbes Federknäuel auf viel zu groß wirkenden Füßen: So lässt sich der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn beschreiben. Bei den stark gefährdeten Mandschurenkranichen, die in Ostasien heimisch sind, ist am 9. Mai ein Küken geschlüpft.

    "Open-Data": Wien stellt gesammelte Daten gratis ins Netz

    18.05.2011 Wien wird ein offenes Buch: Denn die Bundeshauptstadt stellt ihre gesammelten Daten offen und frei verwendbar im Internet zur Verfügung.

    Kampfhunde: Ist Verbieten nötig?

    17.05.2011 Eine Reihe von Bissattacken von aggressiven Hunden auf Kinder wirft in Wien die Frage auf: Sind bestimmte Hunderassen einfach zu gefährlich? In der Wiener Bezirksblatt-Umfrage gehen die Meinungen darüber auseinander.

    1130 Wien: Fahrerflucht nach missglücktem Überholmanöver

    17.05.2011 In der Nacht auf Dienstag kam es auf der Maxingstraße in Wien-Hietzung zu einem Verkehrsunfall. Bei einem Überholmanöver kam ein Motorradfahrer zu Sturz und der Pkw-Lenker fuhr einfach weiter.

    Tiergarten Schönbrunn sucht ehrenamtliche Helfer

    16.05.2011 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es viele Aufgaben, für die nun ehrenamtliche Mitarbeiter als Unterstützung gesucht werden. Am 24. Mai findet ein Informationsabend für alle jene statt, die im neuen „Team Zoo Aktiv“ mitarbeiten möchten.

    Tiergarten Schönbrunn: Nachwuchs bei Rentieren

    12.05.2011 Im Abstand von nur vier Tagen sind im Tiergarten Schönbrunn vier Rentierjunge zur Welt gekommen. Für den ersten Nachwuchs seit drei Jahren ist das neue Männchen "Hank" verantwortlich.

    Festival der Bezirke ab 1. Juni 2011

    9.05.2011 Nach dem gelungenen Relaunch vor zwei Jahren hat sich das Wir sind Wien.Festival der Bezirke mittlerweile etabliert und ist von KünstlerInnen und BewohnerInnen Wiens gleichermaßen anerkannt und geschätzt.

    Schönbrunn: Profi-Taschendiebe festgenommen

    8.05.2011 Mehrere Taschendiebstähle gehen auf das Konto eines Pärchens, dass beim Schloss Schönbrunn sein Unwesen trieb. Nun konnten die beiden auf frischer Tat ertappt und festgenommen werden.

    Mordfall Stefanie P.: Weiterer Verhandlungstag anberaumt

    6.05.2011 Im Prozess um den Mord an Stefanie P., die von ihrem Ex-Freund Philipp K. in der Nacht auf den 2. Juli 2010 in seiner Wohnung in Wien-Hietzing erstochen und zerstückelt worden sein soll, ist ein weiterer Verhandlungstag eingeschoben worden.

    Mordfall Stefanie P.: Mutter kündigt "Kronzeugen" an

    5.05.2011 Die Mutter des Angeklagten Philipp K. kündigte am Donnerstagnachmittag im Zeugenstand für den nächsten verhandlungstag am kommenden Montag einen "Kronzeugen" an. Ihr Sohn sei unschuldig.

    Mordfall Stefanie P.: Geschworene studierten Tatortbilder

    5.05.2011 Am 3. Tag im Prozess gegen Philipp K., der in der Nacht auf den 2. Juli 2010 seine Ex-Freundin Stefanie P. erstochen, zerstückelt und in Müllcontainern deponiert haben soll, bekamen die Geschworenen die Mappe zu sehen, die Bilder vom Tatort, einer blutdurchtränkten Matratze und der sterblichen Überreste der Ermordeten enthielt.

    Wiener Stadtfest nicht mehr nur in Innenstadt

    4.05.2011 Die 28. Ausgabe des Ende Mai stattfindenden Stadtfests spielt sich nicht nur in der Inneren Stadt, sondern auch in anderen Bezirken ab. Zu den musikalischen Highlights zählen Kruder & Dorfmeister und Christina Stürmer.

    Mordfall Stefanie P.: "Störgeräusche" begleiten Prozess

    4.05.2011 Im Prozess zum Mordfall Stefanie P. führte nicht nur Baulärm zu einer Verhandlungsunterbrechung. Auch eine resolute Zuseherin sorgte für turbulente Szenen.

    Mordfall Stefanie P.: "Ich war total glücklich"

    4.05.2011 Im Mordfall Stefanie P. wurde die Einvernahme des Angeklagten fortgesetzt. Der 23-jährige Philipp K. vermutete, Steffi habe "jemanden in die Wohnung gelassen". In der Nähe des Bettes soll sich der Kopf des Opfers befunden haben.

    Schloss Schönbrunn gewinnt Wiener Tourismuspreis

    4.05.2011 Weil es sich beim Schloss Schönbrunn um ein wirtschaftlich höchst erfolgreich geführtes Kulturdenkmal handelt, durfte es sich um den Tourismuspreis der Wiener Wirtschaftskammer freuen.

    Mordfall in Wien 13: "Es muss jemand anderer gewesen sein"

    3.05.2011 "Ich weiß, wie ich eingeschlafen bin, war Steffi noch am Leben", sagte der im Mordfall an der Studentin angeklagte Philipp K. "Es muss jemand anderer gewesen sein", verantwortete er sich vor Richterin Sonja Weis. Er behauptet, zum Tatzeitpunkt fest geschlafen zu haben.

    Mordfall Stefanie P.: Angeklagter beteuert starke Liebe

    3.05.2011 In gewählten Worten und mit ausgesuchter Höflichkeit beschrieb Philipp K. seine Beziehung zu Stefanie P., die er 2004 erstmals gesehen und dann 2007 näher kennengelernt hatte: "Wir haben uns Hals über Kopf ineinander verliebt gehabt."

    Mord in Hietzing: Philipp K. plädiert auf "nicht schuldig"

    3.05.2011 "Der Philipp hat Steffi geliebt, auf seine Weise", so Verteidiger Ernst Schillhammer. Sein Mandant Philipp K. habe seine Ex-Freundin tot neben sich vorgefunden, nachdem er nach der durchzechten Nacht aufgewacht sei. Die Leiche habe er im hauseigenen Müllraum entsorgt.

    Mordfall Stefanie P.: "Er hat eine sexbesessene, aggressive Seite"

    3.05.2011 Im Prozess zum brutalen Mord in Hietzing wiegen die Vorwürfe gegen den jungen Angeklagten schwer. Der Staatsanwalt ersuchte die Geschworenen, sich vom Äußeren des Angeklagten, der optisch an einen Mustergymnasiasten vor der Tanzstunde erinnerte, nicht täuschen zu lassen.

    Mordfall Stefanie P.: Prozessauftakt gegen Ex-Freund

    3.05.2011 Unter regem öffentlichen Interesse hat am Dienstag im Straflandesgericht der Prozess im Mordfall Stefanie P. begonnen. Die 21-jährige Studentin soll in der Nacht auf den 2. Juli 2010 in der Wohnung ihres Ex-Freundes Philipp K. von diesem mit Klebebändern gefesselt und mit zahlreichen Messerstichen getötet worden sein.

    Spargel: Marktamt kontrolliert Herkunft

    20.04.2011 In wenigen Tagen wird der erste Spargel gestochen und auf den Wiener Märkten verkauft. Das Marktamt überprüft, ob Spargel, der als heimische Ware angeboten wird, wirklich aus Österreich stammt.

    Wiener Linien: Englischsprachige Durchsagen für Touristen

    20.04.2011 Mit 20. April informieren die Wiener Linien ihre Fahrgäste auch in englischer Sprache. Damit soll vor allem Touristen und Kongressteilnehmern eine Orientierungshilfe in den Öffis geboten werden.

    So verhindern Sie, dass Ihnen die Handtasche gestohlen wird

    20.04.2011 Taschendiebe gibt es in jeder Großstadt. Auch in Wien machen die flinken Diebe vor ihren meist weiblichen Opfern nicht Halt. Wir haben hier ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie sie Taschendiebstähle verhindern können.

    Verfolgungsjagd: Auto in Wien gestohlen und bis nach Ungarn geflüchtet

    12.04.2011 Eine Verfolgungsjagd bis nach Ungarn hat sich am Montagabend ein unbekannter Autofahrer mit burgenländischen Polizisten geliefert. In Ungarn verursachte der Mann einen Unfall und flüchtete zu Fuß.